🥞 Heute beginnt in Russland die Masleniza
🔸 Die Masleniza (auch als die Butterwoche bekannt) ist eines der beliebtesten und fröhlichsten Volksfeste in Russland. Sie bezeichnet die Woche vor Beginn der orthodoxen Fastenzeit und kann auch die Karnevalwoche genannt werden.
🔸 Das Datum der Masleniza variiert jedes Jahr je nach Datum der Osterfeier. Dieses Jahr wird Masleniza vom 11. bis 17. März gefeiert.
🔸 Während der Butterwoche werden traditionelle russische Pfannkuchen Blini gebacken. Man genießt sie mit Honig und Tee. In vielen russischen Städten werden Jahrmarktsbuden und Karussells auf den Plätzen aufgestellt.
🔸 Die Masleniza (auch als die Butterwoche bekannt) ist eines der beliebtesten und fröhlichsten Volksfeste in Russland. Sie bezeichnet die Woche vor Beginn der orthodoxen Fastenzeit und kann auch die Karnevalwoche genannt werden.
🔸 Das Datum der Masleniza variiert jedes Jahr je nach Datum der Osterfeier. Dieses Jahr wird Masleniza vom 11. bis 17. März gefeiert.
🔸 Während der Butterwoche werden traditionelle russische Pfannkuchen Blini gebacken. Man genießt sie mit Honig und Tee. In vielen russischen Städten werden Jahrmarktsbuden und Karussells auf den Plätzen aufgestellt.
📰Ukraine-Konflikt: Kaum Licht am Ende des Tunnels?
Gastbeitrag von Alexander Lukaschewitsch, dem ständiger Vertreter Russlands bei der OSZE
▪️Die rücksichtslose Einmischung der Vereinigten Staaten, Großbritanniens und der Europäischen Union in die Ereignisse auf dem "Maidan" in Kiew in den Jahren 2013–2014 verhalf Kräften in die ukrainische Politik, welche die Macht an sich rissen und begannen, nach Freunden in der Ferne und Feinden in der Nähe zu suchen. Die proamerikanische Führung in Kiew verfolgte das Ziel, die gesamte Ukraine den Interessen jener Minderheit unterzuordnen (die sich vor allem im westlichen Landesteil konzentriert), die einen Bruch mit Russland befürwortete und mit den Losungen der europäischen Integration spekulierte, sich aber in Wirklichkeit auf Ideen stützte, die mit der europäischen Zivilisation unvereinbar sind – radikaler Nationalismus, Fremdenfeindlichkeit und die Ablehnung abweichender Meinungen.
▪️Sofort wurden Repressionen gegen diejenigen organisiert, die nach dem Staatsstreich versuchten, im Jahr 2014 die verfassungsmäßige Ordnung wiederherzustellen oder sich in Form unabhängiger Autonomien zu organisieren. Unter diesen Bedingungen gelang es den Krimbewohnern, ein Referendum abzuhalten und sich am 18. März 2014 wieder mit Russland zu vereinigen. Doch der Donbass kam zu spät: Im April 2014 kündigte Kiew den Beginn einer Militäroperation zur Unterdrückung von Andersdenkenden in Donezk und Lugansk an. Man versuchte, die Bewohner der Region zu zwingen, dem Regime die Treue zu schwören, das infolge des Maidans an die Macht gekommen war. Es begann ein bewaffneter Konflikt mit täglichem Beschuss friedlicher Städte und Tausenden von zivilen Opfern.
▪️Man könnte meinen, dass dieser mit den modernen liberalen Werten des Westens unvereinbare Umgang mit der eigenen Bevölkerung verurteilt werden würde. Aber im Westen schaute man gelassen auf die Militäroperation des Kiewer Regimes im Donbass. Darüber hinaus wurde es auf jede erdenkliche Weise in seinem Glauben bestärkt. Die westlichen Eliten haben gedacht, dass der erfolgreiche Abschluss der ukrainischen Militäroperation der Ukraine helfen würde, schnell mit allem Russischen zu brechen, das ihr historisch innewohnt. Und mit Russland insgesamt. Und dass die Ukraine so etwas wie ein "Anti-Russland" wird.
▪️Die NATO-Länder rüsteten die ukrainische Armee und Neonazi-Bataillone aus und führten militärische Ausbildungsprogramme durch ("Orbital", "Unifier", "Joint-MTG-U" und andere). Gleichzeitig wurden ohne ein Referendum auf nationaler Ebene Änderungen in der ukrainischen Verfassung vorgenommen: Das Ziel des NATO-Beitritts der Ukraine wurde proklamiert. Dies widersprach der Souveränitätserklärung der Ukraine, mit der sich die Republik verpflichtete, einen neutralen, blockfreien Status anzustreben. Dies führte zur Destabilisierung der gesamten Region und zur Verletzung des Gleichgewichts der Kräfte, wodurch zusätzliche Bedrohungen für die Sicherheit Russlands geschaffen wurden.
▪️Mit einer ernsthaften Umsetzung der Minsker Vereinbarungen hätte der damalige Präsident Poroschenko die historische Chance gehabt, "Friedenspräsident" zu werden. Das war aber nicht der Fall: Er setzte auf die Radikalen und baute mit ihnen gemeinsam ein Neonazi-Regime auf.
Weiterlesen: https://bit.ly/3v4J5VI
#10JahreMaidanUmsturz
Gastbeitrag von Alexander Lukaschewitsch, dem ständiger Vertreter Russlands bei der OSZE
▪️Die rücksichtslose Einmischung der Vereinigten Staaten, Großbritanniens und der Europäischen Union in die Ereignisse auf dem "Maidan" in Kiew in den Jahren 2013–2014 verhalf Kräften in die ukrainische Politik, welche die Macht an sich rissen und begannen, nach Freunden in der Ferne und Feinden in der Nähe zu suchen. Die proamerikanische Führung in Kiew verfolgte das Ziel, die gesamte Ukraine den Interessen jener Minderheit unterzuordnen (die sich vor allem im westlichen Landesteil konzentriert), die einen Bruch mit Russland befürwortete und mit den Losungen der europäischen Integration spekulierte, sich aber in Wirklichkeit auf Ideen stützte, die mit der europäischen Zivilisation unvereinbar sind – radikaler Nationalismus, Fremdenfeindlichkeit und die Ablehnung abweichender Meinungen.
▪️Sofort wurden Repressionen gegen diejenigen organisiert, die nach dem Staatsstreich versuchten, im Jahr 2014 die verfassungsmäßige Ordnung wiederherzustellen oder sich in Form unabhängiger Autonomien zu organisieren. Unter diesen Bedingungen gelang es den Krimbewohnern, ein Referendum abzuhalten und sich am 18. März 2014 wieder mit Russland zu vereinigen. Doch der Donbass kam zu spät: Im April 2014 kündigte Kiew den Beginn einer Militäroperation zur Unterdrückung von Andersdenkenden in Donezk und Lugansk an. Man versuchte, die Bewohner der Region zu zwingen, dem Regime die Treue zu schwören, das infolge des Maidans an die Macht gekommen war. Es begann ein bewaffneter Konflikt mit täglichem Beschuss friedlicher Städte und Tausenden von zivilen Opfern.
▪️Man könnte meinen, dass dieser mit den modernen liberalen Werten des Westens unvereinbare Umgang mit der eigenen Bevölkerung verurteilt werden würde. Aber im Westen schaute man gelassen auf die Militäroperation des Kiewer Regimes im Donbass. Darüber hinaus wurde es auf jede erdenkliche Weise in seinem Glauben bestärkt. Die westlichen Eliten haben gedacht, dass der erfolgreiche Abschluss der ukrainischen Militäroperation der Ukraine helfen würde, schnell mit allem Russischen zu brechen, das ihr historisch innewohnt. Und mit Russland insgesamt. Und dass die Ukraine so etwas wie ein "Anti-Russland" wird.
▪️Die NATO-Länder rüsteten die ukrainische Armee und Neonazi-Bataillone aus und führten militärische Ausbildungsprogramme durch ("Orbital", "Unifier", "Joint-MTG-U" und andere). Gleichzeitig wurden ohne ein Referendum auf nationaler Ebene Änderungen in der ukrainischen Verfassung vorgenommen: Das Ziel des NATO-Beitritts der Ukraine wurde proklamiert. Dies widersprach der Souveränitätserklärung der Ukraine, mit der sich die Republik verpflichtete, einen neutralen, blockfreien Status anzustreben. Dies führte zur Destabilisierung der gesamten Region und zur Verletzung des Gleichgewichts der Kräfte, wodurch zusätzliche Bedrohungen für die Sicherheit Russlands geschaffen wurden.
▪️Mit einer ernsthaften Umsetzung der Minsker Vereinbarungen hätte der damalige Präsident Poroschenko die historische Chance gehabt, "Friedenspräsident" zu werden. Das war aber nicht der Fall: Er setzte auf die Radikalen und baute mit ihnen gemeinsam ein Neonazi-Regime auf.
Weiterlesen: https://bit.ly/3v4J5VI
#10JahreMaidanUmsturz
📍 Комментарий Посольства Российской Федерации в ФРГ
На официальном сайте МИД ФРГ обновлена актуальная информация относительно поездок граждан Германии в Российскую Федерацию, в которой указывается, что совершать их «категорически не рекомендуется», в том числе из-за риска «произвольных задержаний».
Посольство заявляет, что никаких «произвольных задержаний» гражданам Германии и других стран, соблюдающим российское законодательство, на территории Российской Федерации не грозит.
🚫 Решительно не приемлем любые попытки построить между нашими странами новый «железный занавес», в том числе путем искусственного ограничения межчеловеческих контактов и распространения недостоверных сведений о России.
Приглашаем граждан Германии посетить нашу страну и самостоятельно составить свое впечатление о ней.
📌 Информацию о порядке оформления въездных виз можно получить на сайте Посольства germany.mid.ru в разделе «Консульские вопросы».
На официальном сайте МИД ФРГ обновлена актуальная информация относительно поездок граждан Германии в Российскую Федерацию, в которой указывается, что совершать их «категорически не рекомендуется», в том числе из-за риска «произвольных задержаний».
Посольство заявляет, что никаких «произвольных задержаний» гражданам Германии и других стран, соблюдающим российское законодательство, на территории Российской Федерации не грозит.
🚫 Решительно не приемлем любые попытки построить между нашими странами новый «железный занавес», в том числе путем искусственного ограничения межчеловеческих контактов и распространения недостоверных сведений о России.
Приглашаем граждан Германии посетить нашу страну и самостоятельно составить свое впечатление о ней.
📌 Информацию о порядке оформления въездных виз можно получить на сайте Посольства germany.mid.ru в разделе «Консульские вопросы».
🇷🇺Kommentar der Botschaft der Russischen Föderation in Deutschland zu den Reise- und Sicherheitshinweisen des Auswärtigen Amtes
Das Auswärtige Amt hat auf seiner Webseite die Reise- und Sicherheitshinweise für Russland angepasst. Nunmehr wird darauf verwiesen, dass von Reisen in die Russische Föderation „dringend abgeraten“ werde, weil u. a. die Gefahr „willkürlicher Festnahmen“ bestünde.
Die Botschaft erklärt, dass deutsche Bürger bzw. Bürger anderer Staaten, die sich an russische Gesetze halten, keine „willkürlichen Festnahmen“ auf dem Gebiet der Russischen Föderation zu befürchten haben.
Wir lehnen entschieden jegliche Versuche ab, einen neuen „Eisernen Vorhang“ zwischen unseren Ländern zu ziehen, indem bspw. der zwischenmenschliche Austausch mutwillig behindert wird und wahrheitswidrige Informationen über Russland verbreitet werden.
Wir laden alle deutschen Bürger ein, nach Russland zu kommen und sich ihre eigene Meinung zu unserem Land zu bilden.
Die Informationen zur Beantragung des Einreisevisums sind auf der Webseite der Botschaft www.germany.mid.ru unter „Konsularfragen“ bzw. diesem Link abrufbar.
Das Auswärtige Amt hat auf seiner Webseite die Reise- und Sicherheitshinweise für Russland angepasst. Nunmehr wird darauf verwiesen, dass von Reisen in die Russische Föderation „dringend abgeraten“ werde, weil u. a. die Gefahr „willkürlicher Festnahmen“ bestünde.
Die Botschaft erklärt, dass deutsche Bürger bzw. Bürger anderer Staaten, die sich an russische Gesetze halten, keine „willkürlichen Festnahmen“ auf dem Gebiet der Russischen Föderation zu befürchten haben.
Wir lehnen entschieden jegliche Versuche ab, einen neuen „Eisernen Vorhang“ zwischen unseren Ländern zu ziehen, indem bspw. der zwischenmenschliche Austausch mutwillig behindert wird und wahrheitswidrige Informationen über Russland verbreitet werden.
Wir laden alle deutschen Bürger ein, nach Russland zu kommen und sich ihre eigene Meinung zu unserem Land zu bilden.
Die Informationen zur Beantragung des Einreisevisums sind auf der Webseite der Botschaft www.germany.mid.ru unter „Konsularfragen“ bzw. diesem Link abrufbar.
Forwarded from Russische Botschaft Wien🇷🇺
⚡️ Verteidigungsministerium Russlands:
▫️Heute Morgen haben Einheiten der Streitkräfte der Russischen Föderation gemeinsam mit Einheiten des Grenzschutzes des Föderalen Diensts für Sicherheit Russlands einen Versuch des Kiewer Regimes vereitelt, in das Grenzgebiet der Russischen Föderation in den Regionen Belgorod und Kursk vorzudringen.
▫️ Gegen 3 Uhr nachts Moskauer Zeit versuchten ukrainische Terroristenformationen, die von Panzern und gepanzerten Kampffahrzeugen unterstützt wurden, nach intensivem Beschuss ziviler Objekte gleichzeitig in drei Richtungen in das Territorium der Russischen Föderation in den Gebieten der Siedlungen Odnorobowka, Nechotejewka und Spodarjuschyno in der Region Belgorod einzudringen.
▫️ Durch den aufopferungsvollen Einsatz russischer Soldaten konnten alle Angriffe der ukrainischen Streitkräfte abgewehrt werden. Es wurden Luft-, Raketen- und Artillerieschläge gegen den Feind durchgeführt.
▫️ Durch das aktive Handeln der Einheiten zur Sicherung der Staatsgrenze und des Grenzschutzes wurden die terroristischen Formationen des Kiewer Regimes unter erheblichen Verlusten zurückgedrängt. Es wurden keine Verletzungen der Staatsgrenze begangen.
▫️ Auf dem Grenzgebiet auf ukrainischer Seite wurden bis zu 60 ukrainische Terroristen bei Odnorobowka, drei Panzer und ein gepanzerter Mannschaftswagen bei Nechotejewka und zwei Panzer bei Spodarjuschyno vernichtet.
▫️ Darüber hinaus wurden zwischen 8.00 und 8.25 Uhr vier Angriffe ukrainischer Sabotage- und Aufklärungsgruppen, die in der Nähe der Ortschaft Tetkino, Gebiet Kursk, in das Grenzgebiet eindringen wollten, abgewehrt. Der Feind zurückgedrängt und erlitt erhebliche Verluste.
▫️Heute Morgen haben Einheiten der Streitkräfte der Russischen Föderation gemeinsam mit Einheiten des Grenzschutzes des Föderalen Diensts für Sicherheit Russlands einen Versuch des Kiewer Regimes vereitelt, in das Grenzgebiet der Russischen Föderation in den Regionen Belgorod und Kursk vorzudringen.
▫️ Gegen 3 Uhr nachts Moskauer Zeit versuchten ukrainische Terroristenformationen, die von Panzern und gepanzerten Kampffahrzeugen unterstützt wurden, nach intensivem Beschuss ziviler Objekte gleichzeitig in drei Richtungen in das Territorium der Russischen Föderation in den Gebieten der Siedlungen Odnorobowka, Nechotejewka und Spodarjuschyno in der Region Belgorod einzudringen.
▫️ Durch den aufopferungsvollen Einsatz russischer Soldaten konnten alle Angriffe der ukrainischen Streitkräfte abgewehrt werden. Es wurden Luft-, Raketen- und Artillerieschläge gegen den Feind durchgeführt.
▫️ Durch das aktive Handeln der Einheiten zur Sicherung der Staatsgrenze und des Grenzschutzes wurden die terroristischen Formationen des Kiewer Regimes unter erheblichen Verlusten zurückgedrängt. Es wurden keine Verletzungen der Staatsgrenze begangen.
▫️ Auf dem Grenzgebiet auf ukrainischer Seite wurden bis zu 60 ukrainische Terroristen bei Odnorobowka, drei Panzer und ein gepanzerter Mannschaftswagen bei Nechotejewka und zwei Panzer bei Spodarjuschyno vernichtet.
▫️ Darüber hinaus wurden zwischen 8.00 und 8.25 Uhr vier Angriffe ukrainischer Sabotage- und Aufklärungsgruppen, die in der Nähe der Ortschaft Tetkino, Gebiet Kursk, in das Grenzgebiet eindringen wollten, abgewehrt. Der Feind zurückgedrängt und erlitt erhebliche Verluste.
🗣 Q&A des russischen Außenministers Sergej Lawrow auf dem 7. Global Forum of Young Diplomats "Russland und seine Rolle bei der Gestaltung einer multipolaren Welt"
💬 Natürlich beeinflussen die Traditionen, das Erbe und die Geschichte der UdSSR die gegenwärtigen Beziehungen. Unabhängige Staaten, die auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion entstanden sind, waren durch ein gemeinsames Wirtschafts-, Transport- und Logistiknetz verbunden.
💬 Als die Sowjetunion zusammenbrach und die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten gegründet wurde, waren sie daher bestrebt, diese natürlichen, jahrzehntelangen Verbindungen und Vorteile weitestmöglich zu erhalten.
💬 So entstanden auch weitere Strukturen: der Unionsstaat Russland und Belarus, die Eurasische Wirtschaftsunion und die Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit. Wir haben auch die Beziehungen mit unseren Nachbarn auf dem Kontinent ausgebaut, vor allem in Form der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit.
💬 Das lag in unserem ureigenen Interesse.
#EAEU
💬 Natürlich beeinflussen die Traditionen, das Erbe und die Geschichte der UdSSR die gegenwärtigen Beziehungen. Unabhängige Staaten, die auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion entstanden sind, waren durch ein gemeinsames Wirtschafts-, Transport- und Logistiknetz verbunden.
💬 Als die Sowjetunion zusammenbrach und die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten gegründet wurde, waren sie daher bestrebt, diese natürlichen, jahrzehntelangen Verbindungen und Vorteile weitestmöglich zu erhalten.
💬 So entstanden auch weitere Strukturen: der Unionsstaat Russland und Belarus, die Eurasische Wirtschaftsunion und die Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit. Wir haben auch die Beziehungen mit unseren Nachbarn auf dem Kontinent ausgebaut, vor allem in Form der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit.
💬 Das lag in unserem ureigenen Interesse.
#EAEU
🎭 Vor genau 135 Jahren, am 12. März 1889, wurde der berühmte russische Balletttänzer und Choreograph Vaslav Nijinsky geboren. Er stand seit seinem fünften Lebensjahr auf der Bühne. Nijinsky absolvierte die St. Petersburger Ballettschule und tanzte am Mariinsky-Theater. Aber erst seine Teilnahme an Sergej Djagilews Ballets Russes brachte ihm den wahren internationalen Ruhm. Die erste Vorstellung fand am 17. Mai 1909 im Théâtre du Châtelet statt. Nijinsky eroberte Paris völlig im Sturm. Der Ausdruck und die Schönheit seines Körpers, seine federleichte Leichtigkeit und stählerne Kraft, seine Eleganz und seine unglaubliche Gabe, sich zu erheben und scheinbar in der Luft zu bleiben, sowie seine außergewöhnliche Virtuosität und sein dramatisches Spiel machten ihn zu einem Genie des Balletts.
🩰 Während der Ballets Russes tanzte Nijinsky Hauptrollen in Balletten von Mikhail Fokine. Mit seinem phänomenalen Charakterisierungstalent schuf er einige seiner berühmtesten Rollen in Fokines "Le Carnaval", "Les Sylphides", "Le Spectre de la rose", "Schéhérazade", "Petrushka", "Le Dieu bleu", "Daphnis et Chloé" und "Narcisse". Als Choreograf inszenierte er die Ballette "Der Nachmittag eines Fauns", "Spiele" und "Die Frühlingsweihe". Zu Nijinskys Innovationen gehörte die Tatsache, dass er Tänzer nur zur Unterstützung der Ballerinen einsetzte und neue Möglichkeiten für den männlichen Balletttanz eröffnete. Bis 1917 trat Nijinsky in ganz Europa, in den Vereinigten Staaten und in Südamerika auf. Er wurde "le dieu de la danse" genannt.
Mit seinen sensationell hohen Schwebesprüngen und der Ausdruckskraft seines Körpers riss Nijinsky, der vielleicht berühmteste Balletttänzer aller Zeiten, das Publikum zu Begeisterungsstürmen hin und läutete eine neue Ära in der Geschichte des Balletts ein. Leider war die Bühnenkarriere von Nijinsky kurz - nur 11 Jahre. Aber in dieser Zeit bereicherte er das Ballett mit vielen Entdeckungen, die den akademischen Kanon sprengten.
🩰 Während der Ballets Russes tanzte Nijinsky Hauptrollen in Balletten von Mikhail Fokine. Mit seinem phänomenalen Charakterisierungstalent schuf er einige seiner berühmtesten Rollen in Fokines "Le Carnaval", "Les Sylphides", "Le Spectre de la rose", "Schéhérazade", "Petrushka", "Le Dieu bleu", "Daphnis et Chloé" und "Narcisse". Als Choreograf inszenierte er die Ballette "Der Nachmittag eines Fauns", "Spiele" und "Die Frühlingsweihe". Zu Nijinskys Innovationen gehörte die Tatsache, dass er Tänzer nur zur Unterstützung der Ballerinen einsetzte und neue Möglichkeiten für den männlichen Balletttanz eröffnete. Bis 1917 trat Nijinsky in ganz Europa, in den Vereinigten Staaten und in Südamerika auf. Er wurde "le dieu de la danse" genannt.
Mit seinen sensationell hohen Schwebesprüngen und der Ausdruckskraft seines Körpers riss Nijinsky, der vielleicht berühmteste Balletttänzer aller Zeiten, das Publikum zu Begeisterungsstürmen hin und läutete eine neue Ära in der Geschichte des Balletts ein. Leider war die Bühnenkarriere von Nijinsky kurz - nur 11 Jahre. Aber in dieser Zeit bereicherte er das Ballett mit vielen Entdeckungen, die den akademischen Kanon sprengten.
🧑🚀️ Gagarinstadt Erfurt: Spuren eines Besuchs vor rund 60 Jahren
🚀 Gagarinstadt Erfurt - bis heute finden sich Spuren, die an den Besuch des Raumfahrers Juri Gagarin in Erfurt erinnern. Am 12. April 1961 umrundete der Mann aus dem Westen Russlands als erster Mensch im Weltall die Erde. Eine Lichtgestalt war geboren. Nicht nur im "Ostblock".
Etwa drei Jahre später, im Oktober 1963, besuchte Gagarin die DDR. An seiner Seite: Valentina Tereschkowa - die erste Frau im Weltall. Nach einem Besuch bei den Vereinten Nationen in New York machten sie Halt, zunächst in Ost-Berlin.
Gagarin fuhr in die Bezirkshauptstadt Erfurt. Zu Klängen des "Steigerlieds" betraten sie die jeweiligen Stadthallen - zeitgleich und live übertragen im DDR-Fernsehen. In der Erfurter Thüringenhalle umarmte und küsste eine begeisterte Zuschauerin stürmisch Gagarin. Bei einer Stadtrundfahrt im Anschluss jubelten hunderte Erfurter Gagarin zu.
Untergebracht war der berühmte Gast im "Erfurter Hof' und nicht im Interhotel "Kosmos". Mit dessen Bau wurde erst sechs Jahre nach Gagarins Besuch begonnen. Viel später, im Jahr 1980, eröffnete das Hotel mit den Sternen im Logo. Neben 321 Zimmern gab es das Restaurant "Galaxis" und das Café "Orbit" in der 17. Etage.
Einen Zusammenhang zwischen Gagarin-Besuch und der futuristischen Namensgebung ist nicht belegt, aber naheliegend. Immerhin lautete die Adresse des Hotels: Juri-Gagarin-Ring 127. Im Gegensatz zum Hotel, das heute "Radisson Blu" heißt, durfte die Straße ihren Namen behalten. Den Namen Juri-Gagarin-Ring bekam sie schon 1964. Die Juri-Gagarin-Büste direkt gegenüber dem Hotel, wurde 1986 von Siegmund Jähn, dem ersten Deutschen im All, eingeweiht.
Etwa eine Autominute weiter, ebenfalls am Juri-Gagarin-Ring gibt es seit 2013 ein riesiges Bildnis des Kosmonauten an einer Hauswand. Es ist wohl die aktuellste Ehrung des sowjetischen Raumfahrers in Erfurt. Realisiert wurde es von Erfurter Graffiti-Künstlern, legal und im Auftrag der Wohnungsbaugesellschaft Kowo.
Weiterlesen.
🚀 Gagarinstadt Erfurt - bis heute finden sich Spuren, die an den Besuch des Raumfahrers Juri Gagarin in Erfurt erinnern. Am 12. April 1961 umrundete der Mann aus dem Westen Russlands als erster Mensch im Weltall die Erde. Eine Lichtgestalt war geboren. Nicht nur im "Ostblock".
Etwa drei Jahre später, im Oktober 1963, besuchte Gagarin die DDR. An seiner Seite: Valentina Tereschkowa - die erste Frau im Weltall. Nach einem Besuch bei den Vereinten Nationen in New York machten sie Halt, zunächst in Ost-Berlin.
Gagarin fuhr in die Bezirkshauptstadt Erfurt. Zu Klängen des "Steigerlieds" betraten sie die jeweiligen Stadthallen - zeitgleich und live übertragen im DDR-Fernsehen. In der Erfurter Thüringenhalle umarmte und küsste eine begeisterte Zuschauerin stürmisch Gagarin. Bei einer Stadtrundfahrt im Anschluss jubelten hunderte Erfurter Gagarin zu.
Untergebracht war der berühmte Gast im "Erfurter Hof' und nicht im Interhotel "Kosmos". Mit dessen Bau wurde erst sechs Jahre nach Gagarins Besuch begonnen. Viel später, im Jahr 1980, eröffnete das Hotel mit den Sternen im Logo. Neben 321 Zimmern gab es das Restaurant "Galaxis" und das Café "Orbit" in der 17. Etage.
Einen Zusammenhang zwischen Gagarin-Besuch und der futuristischen Namensgebung ist nicht belegt, aber naheliegend. Immerhin lautete die Adresse des Hotels: Juri-Gagarin-Ring 127. Im Gegensatz zum Hotel, das heute "Radisson Blu" heißt, durfte die Straße ihren Namen behalten. Den Namen Juri-Gagarin-Ring bekam sie schon 1964. Die Juri-Gagarin-Büste direkt gegenüber dem Hotel, wurde 1986 von Siegmund Jähn, dem ersten Deutschen im All, eingeweiht.
Etwa eine Autominute weiter, ebenfalls am Juri-Gagarin-Ring gibt es seit 2013 ein riesiges Bildnis des Kosmonauten an einer Hauswand. Es ist wohl die aktuellste Ehrung des sowjetischen Raumfahrers in Erfurt. Realisiert wurde es von Erfurter Graffiti-Künstlern, legal und im Auftrag der Wohnungsbaugesellschaft Kowo.
Weiterlesen.
MDR
Gagarinstadt Erfurt: Spuren eines Besuchs vor rund 60 Jahren
Als erster Mensch umrundete Juri Gagarin 1961 die Erde. Am Samstag wäre er 90 Jahre alt geworden. Auch in Erfurt hat der sowjetische Raumfahrpionier Spuren hinterlassen.
🎙️Из интервью Посла по особым поручениям МИД России Г.И.Аскальдовича МИА «Россия сегодня»
💬В соответствии с законом находящиеся за границей российские граждане, постоянно проживающие или пребывающие в загранкомандировках, а также в поездках по частным делам, могут принять участие в голосовании на предстоящих выборах Президента Российской Федерации. Постановка на консульский учёт для участия в голосовании не обязательна.
💬По мере приближения к выборам из наших диппредставительств поступают сообщения о готовящихся «несистемной оппозицией» разного рода «акций протеста» у стен российских диппредставительств, а также на избирательных участках. Хотел бы предупредить организаторов этих провокаций, что они будут нести полную административную и уголовную ответственность за организацию беспорядков и попытки сорвать выборы. Призываю российских соотечественников за рубежом не участвовать в подобных «мероприятиях».
#Выборы2024
💬В соответствии с законом находящиеся за границей российские граждане, постоянно проживающие или пребывающие в загранкомандировках, а также в поездках по частным делам, могут принять участие в голосовании на предстоящих выборах Президента Российской Федерации. Постановка на консульский учёт для участия в голосовании не обязательна.
💬По мере приближения к выборам из наших диппредставительств поступают сообщения о готовящихся «несистемной оппозицией» разного рода «акций протеста» у стен российских диппредставительств, а также на избирательных участках. Хотел бы предупредить организаторов этих провокаций, что они будут нести полную административную и уголовную ответственность за организацию беспорядков и попытки сорвать выборы. Призываю российских соотечественников за рубежом не участвовать в подобных «мероприятиях».
#Выборы2024
Forwarded from Russisches Haus in Berlin
🎫 Es gibt nur noch weniger Tickets!
Dieses Musikprojekt von russischen ausgezeichneten Solisten findet nur einmal im Jahr in verschiedenen Städten der Welt statt und wir hoffen, dass ihr noch keine Pläne für Donnerstag, den 14. März, habt, denn dieser Abend wird wirklich besonders sein..
Stellt euch vor: nach der Arbeit zieht ihr schicke Kleidung an, nehmt eure Freunde oder die ganze Familie mit und kommt zum Konzert «Eine Botschaft der Virtuosität», um die Magie der russischen klassischen Musik von Nikolai Rimsky-Korsakov und Modest Mussorgsky, sowie Peter Tschaikowsky, Miliy Balakirev, Alexander Glasunov und Efrem Tsimbalist zu erleben.
Von der Bühne hört ihr die schönen Klänge einer italienischen Geige, gespielt von Arseniya Sibileva und die faszinierenden Klaviermelodien von Timofey Dolya.
Kommt gerne vorbei!
📅14. März um 19:00 Uhr
🎫Kostenfreie Karten an der Ticketkasse des Russischen Hauses. Rufen Sie bitte an +493020302320
6+
Dieses Musikprojekt von russischen ausgezeichneten Solisten findet nur einmal im Jahr in verschiedenen Städten der Welt statt und wir hoffen, dass ihr noch keine Pläne für Donnerstag, den 14. März, habt, denn dieser Abend wird wirklich besonders sein..
Stellt euch vor: nach der Arbeit zieht ihr schicke Kleidung an, nehmt eure Freunde oder die ganze Familie mit und kommt zum Konzert «Eine Botschaft der Virtuosität», um die Magie der russischen klassischen Musik von Nikolai Rimsky-Korsakov und Modest Mussorgsky, sowie Peter Tschaikowsky, Miliy Balakirev, Alexander Glasunov und Efrem Tsimbalist zu erleben.
Von der Bühne hört ihr die schönen Klänge einer italienischen Geige, gespielt von Arseniya Sibileva und die faszinierenden Klaviermelodien von Timofey Dolya.
Kommt gerne vorbei!
📅14. März um 19:00 Uhr
🎫Kostenfreie Karten an der Ticketkasse des Russischen Hauses. Rufen Sie bitte an +493020302320
6+
⚡️Kommentar der Botschaft der Russischen Föderation in Deutschland zur Schändung eines sowjetischen Ehrenmals in Prenzlau
🔹Leider müssen wir nach wie vor Schändungen an sowjetischen Kriegsgräberstätten in der Bundesrepublik Deutschland feststellen. Ein weiter Vorfall dieser Art ereignete sich am 10 März 2024 auf einem sowjetischen Soldatenfriedhof im Stadtpark #Prenzlau (Brandenburg), als die zentrale Gedenkstele mit Graffiti beschmiert wurde, die sich inhaltlich gegen Russland richteten.
🔹Wir danken der Stadtverwaltung Prenzlau für die zügige Entfernung der Schändungsfolgen und Reinigung des Ehrenmals, an der sich der Bürgermeister von Prenzlau Hendrik Sommer persönlich beteiligte.
🔹Wir geben unserer Hoffnung Ausdruck, dass die Täter ausfindig gemacht und der verdienten Strafe zugeführt werden können.
🔹Wir rufen deutsche Behörden dazu auf, alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um die Unversehrtheit und die Sicherheit der Soldatengräber zu gewährleisten, so wie es sich aus den Verpflichtungen der deutschen Seite nach dem bilateralen Regierungsabkommen über Kriegsgräberfürsorge vom 16. Dezember 1992 ergibt.
🔹Leider müssen wir nach wie vor Schändungen an sowjetischen Kriegsgräberstätten in der Bundesrepublik Deutschland feststellen. Ein weiter Vorfall dieser Art ereignete sich am 10 März 2024 auf einem sowjetischen Soldatenfriedhof im Stadtpark #Prenzlau (Brandenburg), als die zentrale Gedenkstele mit Graffiti beschmiert wurde, die sich inhaltlich gegen Russland richteten.
🔹Wir danken der Stadtverwaltung Prenzlau für die zügige Entfernung der Schändungsfolgen und Reinigung des Ehrenmals, an der sich der Bürgermeister von Prenzlau Hendrik Sommer persönlich beteiligte.
🔹Wir geben unserer Hoffnung Ausdruck, dass die Täter ausfindig gemacht und der verdienten Strafe zugeführt werden können.
🔹Wir rufen deutsche Behörden dazu auf, alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um die Unversehrtheit und die Sicherheit der Soldatengräber zu gewährleisten, so wie es sich aus den Verpflichtungen der deutschen Seite nach dem bilateralen Regierungsabkommen über Kriegsgräberfürsorge vom 16. Dezember 1992 ergibt.
⚡️Комментарий Посольства России в Германии по поводу осквернения советского воинского захоронения в г. Пренцлау
🔹К сожалению, продолжаем фиксировать акты вандализма в отношении советских военно-мемориальных объектов в ФРГ. Очередной случай произошел 10 марта 2024 года на советском воинском захоронении, расположенном в городском парке г. Пренцлау (федеральная земля Бранденбург), где на центральную мемориальную колонну были нанесены граффити антироссийского содержания.
🔹Признательны за оперативную реакцию городских властей по устранению последствий злодеяния и очистку монумента, в которой принял личное участие бургомистр города Х.Зоммер.
🔹Выражаем надежду, что личности преступников будут установлены и они понесут заслуженное наказание.
🔹Призываем германские органы власти принимать все необходимые меры по обеспечению неприкосновенности и безопасности воинских мемориалов, как это следует из обязательств германской стороны в соответствии с двусторонним межправительственным соглашением об уходе за военными могилами от 16 декабря 1992 года.
🔹К сожалению, продолжаем фиксировать акты вандализма в отношении советских военно-мемориальных объектов в ФРГ. Очередной случай произошел 10 марта 2024 года на советском воинском захоронении, расположенном в городском парке г. Пренцлау (федеральная земля Бранденбург), где на центральную мемориальную колонну были нанесены граффити антироссийского содержания.
🔹Признательны за оперативную реакцию городских властей по устранению последствий злодеяния и очистку монумента, в которой принял личное участие бургомистр города Х.Зоммер.
🔹Выражаем надежду, что личности преступников будут установлены и они понесут заслуженное наказание.
🔹Призываем германские органы власти принимать все необходимые меры по обеспечению неприкосновенности и безопасности воинских мемориалов, как это следует из обязательств германской стороны в соответствии с двусторонним межправительственным соглашением об уходе за военными могилами от 16 декабря 1992 года.
🗣️ Landwirtschaftsminister der Russischen Föderation Dmitri Patruschew
💬 2023 hat Russland mehr als 66 Mio. Tonnen Getreide im Wert von fast 16,5 Mrd. US-Dollar exportiert. Weizen, Mais und Gerste machten dabei den Hauptanteil aus. Das ist ein absoluter Rekord für unser Land.
💬 In Bezug auf den Weizenhandel belegt Russland weiterhin den ersten Platz. Heute werden russische Lebensmittel in mehr als 150 Länder geliefert. 90% davon gehen in die uns gegenüber freundlich gesinnten Staaten.
💬 Nach der Direktive des russischen Präsidenten Wladimir Putin wurden über 200 Tausend Tonnen von russischen Weizen in die sechs ärmsten Länder Afrikas geliefert. Mali, Burkina Faso, Simbabwe und Eritrea haben je 25 Tausend Tonnen bekommen, Somalia und die Zentralafrikanische Republik – je 50 Tausend Tonnen.
💬 Unser Land hat eine humanitäre Aktion von einem solchen Ausmaß zum ersten Mal durchgeführt.
💬 2023 hat Russland mehr als 66 Mio. Tonnen Getreide im Wert von fast 16,5 Mrd. US-Dollar exportiert. Weizen, Mais und Gerste machten dabei den Hauptanteil aus. Das ist ein absoluter Rekord für unser Land.
💬 In Bezug auf den Weizenhandel belegt Russland weiterhin den ersten Platz. Heute werden russische Lebensmittel in mehr als 150 Länder geliefert. 90% davon gehen in die uns gegenüber freundlich gesinnten Staaten.
💬 Nach der Direktive des russischen Präsidenten Wladimir Putin wurden über 200 Tausend Tonnen von russischen Weizen in die sechs ärmsten Länder Afrikas geliefert. Mali, Burkina Faso, Simbabwe und Eritrea haben je 25 Tausend Tonnen bekommen, Somalia und die Zentralafrikanische Republik – je 50 Tausend Tonnen.
💬 Unser Land hat eine humanitäre Aktion von einem solchen Ausmaß zum ersten Mal durchgeführt.
👔 Kossoworotka: Die Geschichte hinter dem traditionellen russischen Hemd
🔹 Die Kossoworotka ist ein Kleidungsstück für Groß und Klein und Jung und Alt. Woher stammt dieses ur-russische Kleidungsstück?
🔹 Heutige Modeblogger und Designer würden die Kossoworotka als unverzichtbares Teil in jedem Kleiderschrank beschreiben. Es ist ein Kleidungsstück für jeden Tag, das immer anders kombiniert oder mit Accessoires gestylt werden kann.
🔹 Was viele nicht wissen, ist, dass die Kossoworotka vom 15. bis zum frühen 20. Jahrhundert ein Bauernhemd war. Sie wurde unter der restlichen, meist sehr einfachen, Kleidung getragen.
👉 Weiterlesen
🔹 Die Kossoworotka ist ein Kleidungsstück für Groß und Klein und Jung und Alt. Woher stammt dieses ur-russische Kleidungsstück?
🔹 Heutige Modeblogger und Designer würden die Kossoworotka als unverzichtbares Teil in jedem Kleiderschrank beschreiben. Es ist ein Kleidungsstück für jeden Tag, das immer anders kombiniert oder mit Accessoires gestylt werden kann.
🔹 Was viele nicht wissen, ist, dass die Kossoworotka vom 15. bis zum frühen 20. Jahrhundert ein Bauernhemd war. Sie wurde unter der restlichen, meist sehr einfachen, Kleidung getragen.
👉 Weiterlesen
Forwarded from МИД России 🇷🇺
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🎙 Обращение Президента России В.В.Путина к гражданам России (14 марта 2024 года)
💬 Завтра, 15 марта, по всей нашей огромной стране откроются избирательные участки: начнётся трёхдневное голосование по выборам Президента России. <...>
Это важное, крайне ответственное событие. Поэтому, как действующий глава государства, считаю необходимым обратиться сегодня к вам. <...>
Вам предстоит не просто отдать свой голос, а твёрдо заявить о своей воле и устремлениях, о личной сопричастности к дальнейшему развитию России, потому что выборы – это шаг в будущее.
☝️Убеждён: вы понимаете, какой непростой период сейчас у нашей страны, какие сложные вызовы стоят перед нами практически во всех сферах. И, чтобы продолжать достойно отвечать на них, успешно преодолевать трудности, нам и дальше нужно быть сплочёнными и уверенными в себе.
Мы уже доказали, что умеем быть вместе, защищая свободу, суверенитет и безопасность России, отстаивая наши ценности, традиции, историю и культуру, поступая по совести и правде, по справедливости. У нас свой взгляд на то, как и какую страну нам строить, какие планы претворять в жизнь. И сегодня критически важно не свернуть с этого пути, добиться намеченного, достичь поставленных масштабных целей.
Поэтому очень многое в предстоящие дни зависит от каждого из вас. Скажу прямо: участие в выборах сегодня – это и есть проявление патриотических чувств. Это хорошо понимают жители Донбасса и Новороссии, которые в тяжелейших условиях голосовали на референдумах за единство с Россией и в эти дни также сделают свой выбор. <...>
🇷🇺 Все мы, многонациональный народ России, – одна большая семья! Мы переживаем, волнуемся, заботимся о родной стране. Хотим, чтобы она была благополучной, сильной, свободной и процветающей, чтобы повышались уровень и качество жизни. Так и будет! Мы всё сделаем именно так, как хотим.
Поэтому прошу вас прийти на выборы и выразить свою гражданскую и патриотическую позицию, проголосовать за выбранного вами своего кандидата, за успешное будущее нашей любимой России.
Читайте полностью
💬 Завтра, 15 марта, по всей нашей огромной стране откроются избирательные участки: начнётся трёхдневное голосование по выборам Президента России. <...>
Это важное, крайне ответственное событие. Поэтому, как действующий глава государства, считаю необходимым обратиться сегодня к вам. <...>
Вам предстоит не просто отдать свой голос, а твёрдо заявить о своей воле и устремлениях, о личной сопричастности к дальнейшему развитию России, потому что выборы – это шаг в будущее.
☝️Убеждён: вы понимаете, какой непростой период сейчас у нашей страны, какие сложные вызовы стоят перед нами практически во всех сферах. И, чтобы продолжать достойно отвечать на них, успешно преодолевать трудности, нам и дальше нужно быть сплочёнными и уверенными в себе.
Мы уже доказали, что умеем быть вместе, защищая свободу, суверенитет и безопасность России, отстаивая наши ценности, традиции, историю и культуру, поступая по совести и правде, по справедливости. У нас свой взгляд на то, как и какую страну нам строить, какие планы претворять в жизнь. И сегодня критически важно не свернуть с этого пути, добиться намеченного, достичь поставленных масштабных целей.
Поэтому очень многое в предстоящие дни зависит от каждого из вас. Скажу прямо: участие в выборах сегодня – это и есть проявление патриотических чувств. Это хорошо понимают жители Донбасса и Новороссии, которые в тяжелейших условиях голосовали на референдумах за единство с Россией и в эти дни также сделают свой выбор. <...>
🇷🇺 Все мы, многонациональный народ России, – одна большая семья! Мы переживаем, волнуемся, заботимся о родной стране. Хотим, чтобы она была благополучной, сильной, свободной и процветающей, чтобы повышались уровень и качество жизни. Так и будет! Мы всё сделаем именно так, как хотим.
Поэтому прошу вас прийти на выборы и выразить свою гражданскую и патриотическую позицию, проголосовать за выбранного вами своего кандидата, за успешное будущее нашей любимой России.
Читайте полностью
🎙️ Из ответов Посла России в ФРГ С.Ю.Нечаева на вопросы Интернет-портала «Русское поле»
❗ Важные тезисы:
Об избирательных участках на территории ФРГ
Германская сторона согласовала возможность проведения голосования по выборам Президента Российской Федерации на территории ФРГ на двух избирательных участках, созданных в помещениях Посольства России в Берлине (10117 Berlin, Unter den Linden, 63-65) и Генерального консульства России в Бонне (53177 Bonn, Waldstraße, 42). Голосование пройдёт 17 марта 2024 года с 08:00 до 20:00 по местному времени.
О проведении голосования
Закрытие консульских точек в Гамбурге, Лейпциге, Мюнхене и Франкфурте-на-Майне осложнит процесс участия в голосовании российских граждан, особенно проживающих в отдалённых регионах ФРГ. Мы, со своей стороны, в интересах голосующих существенно увеличим количество окон выдачи избирательных бюллетеней. К работе будут привлечены практически все сотрудники дипломатического и консульского представительств.
Сейчас ситуация осложняется не только резким сокращением количества избирательных участков, но и неблагоприятным антироссийским фоном, искусственно поддерживаемым в ФРГ. Тем не менее, мы готовы обеспечить необходимые условия для свободного волеизъявления граждан, ориентируясь на строгое соблюдение законодательства и обеспечение безопасности избирателей.
Об обеспечении безопасности голосования
Вопросу обеспечения безопасности избирателей и членов участковых избирательных комиссий уделяем первостепенное внимание. К поддержанию порядка в помещениях Посольства, помимо службы охраны дипмиссии, планируем привлечь сотрудников частных охранных предприятий. Значительно усилим меры контроля на входе, включая запрет на пронос сумок, рюкзаков, электронного оборудования. Будет осуществляться повсеместное видеонаблюдение. Пользуясь случаем, призываю наших соотечественников не поддаваться на призывы провокаторов и не участвовать в акциях, направленных на срыв выборов или организацию беспорядков у стен российских загранучреждений, а тем более в помещениях дипмиссий. Помнить об ответственности, предусмотренной за совершение противоправных действий.
Кто может принять участие в голосовании и какие документы необходимо иметь при себе
В голосовании могут принять участие граждане Российской Федерации, которым исполнилось 18 лет, постоянно или временно находящиеся на территории Германии, имеющие действующие документы, удостоверяющие личность – общегражданский загранпаспорт, дипломатический паспорт, служебный паспорт, свидетельство на возвращение в Россию.
🔗 Текст интервью полностью
❗ Важные тезисы:
Об избирательных участках на территории ФРГ
Германская сторона согласовала возможность проведения голосования по выборам Президента Российской Федерации на территории ФРГ на двух избирательных участках, созданных в помещениях Посольства России в Берлине (10117 Berlin, Unter den Linden, 63-65) и Генерального консульства России в Бонне (53177 Bonn, Waldstraße, 42). Голосование пройдёт 17 марта 2024 года с 08:00 до 20:00 по местному времени.
О проведении голосования
Закрытие консульских точек в Гамбурге, Лейпциге, Мюнхене и Франкфурте-на-Майне осложнит процесс участия в голосовании российских граждан, особенно проживающих в отдалённых регионах ФРГ. Мы, со своей стороны, в интересах голосующих существенно увеличим количество окон выдачи избирательных бюллетеней. К работе будут привлечены практически все сотрудники дипломатического и консульского представительств.
Сейчас ситуация осложняется не только резким сокращением количества избирательных участков, но и неблагоприятным антироссийским фоном, искусственно поддерживаемым в ФРГ. Тем не менее, мы готовы обеспечить необходимые условия для свободного волеизъявления граждан, ориентируясь на строгое соблюдение законодательства и обеспечение безопасности избирателей.
Об обеспечении безопасности голосования
Вопросу обеспечения безопасности избирателей и членов участковых избирательных комиссий уделяем первостепенное внимание. К поддержанию порядка в помещениях Посольства, помимо службы охраны дипмиссии, планируем привлечь сотрудников частных охранных предприятий. Значительно усилим меры контроля на входе, включая запрет на пронос сумок, рюкзаков, электронного оборудования. Будет осуществляться повсеместное видеонаблюдение. Пользуясь случаем, призываю наших соотечественников не поддаваться на призывы провокаторов и не участвовать в акциях, направленных на срыв выборов или организацию беспорядков у стен российских загранучреждений, а тем более в помещениях дипмиссий. Помнить об ответственности, предусмотренной за совершение противоправных действий.
Кто может принять участие в голосовании и какие документы необходимо иметь при себе
В голосовании могут принять участие граждане Российской Федерации, которым исполнилось 18 лет, постоянно или временно находящиеся на территории Германии, имеющие действующие документы, удостоверяющие личность – общегражданский загранпаспорт, дипломатический паспорт, служебный паспорт, свидетельство на возвращение в Россию.
🔗 Текст интервью полностью
❗️ Aus dem Aufruf der Staatsduma an den Deutschen Bundestag im Zusammenhang mit deutscher Beteiligung an Verbrechen des Kiewer Regimes gegen Zivilbevölkerung und an Beschädigung von Zivilinfrastruktur in Russland
🔹 Die Abgeordneten der Staatsduma der Föderalen Versammlung der Russischen Föderation halten es für grundlegend wichtig, zeitgerecht und nötig, sich an die deutschen Parlamentarier, die Mitglieder des Deutschen Bundestags, zu wenden und beziehen sich dabei auf die Berichte über ein Gespräch deutscher Bundeswehroffiziere, bei dem es um die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine ging und ihre Verwendbarkeit gegen die auf dem russischen Gebiet gelegene kritische Infrastruktur, einschließlich der Krim-Brücke über die Straße von Kertsch, durch ukrainische bewaffnete Einheiten.
🔹 Aus der veröffentlichten Tonaufnahme wird unmittelbar deutlich, dass die Luftwaffenoffiziere diese Aufgabe von der höchsten militärpolitischen Führung des Landes, womöglich vom Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius persönlich, bekommen haben. Somit wird die von Washington oktroyierte Ermutigung des Regimes in Kiew, das Konfliktgebiet auszuweiten und den Terror gegen die Zivilbevölkerung fortzusetzen, auch von Berlin unterstützt.
🔹 Zahlreiche Fakten, die belegen, dass die Ukraine westliche Waffensysteme und Munition einsetzt und sich Armeeangehörige aus den USA, Großbritannien, Frankreich und weiteren NATO-Ländern, einschließlich Deutschlands, an den Kampfhandlungen in der Ukraine, u. a. als Militärausbilder und Berater für technisch komplexes militärisches Gerät beteiligen, geben allen Grund zu behaupten, dass die Planungen der Bundeswehrführung der Wirklichkeit entsprechen und extrem gefährlich sind. In dieser Situation lassen die Behauptungen von Bundeskanzler Scholz, die Lieferung weitreichender Raketensysteme an die Ukraine sei nicht sinnvoll, berechtigte Zweifel aufkommen. Denn damit könnte das Ziel verfolgt werden, die wahren Intentionen der deutschen Ukraine-Politik zu kaschieren.
🔹 Die Abgeordneten der Staatsduma rufen den Deutschen Bundestag auf, eine objektive Untersuchung zur Beteiligung der Bundeswehrangehörigen an den Kampfhandlungen in der Ukraine durchzuführen. Trotz der Behauptungen, die Militärlieferungen für Kiew würden den Frieden näher bringen, ist es gegenwärtig gerade die Ukraine, die westliche Politikaster in einen in Blut versinkenden Schießplatz verwandelt haben, auf dem die NATO-Armeen und die Rüstungsindustrie des Westens verschiedene Waffensysteme und Militärtechnik testen, und die den meisten Schaden vom Streben der westlichen Gönner Kiews nach einem Krieg gegen Russland «bis zum letzten Ukrainer» davonträgt.
🔹 In Übereinstimmung mit dem Vertrag über die abschließende Regelung in Bezug auf Deutschland vom 12. September 1990, dem zufolge von deutschem Boden nur Frieden ausgehen werde und Handlungen, die geeignet seien und in der Absicht vorgenommen würden, das friedliche Zusammenleben der Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges vorzubereiten, verfassungswidrig und strafbar seien, rufen die Abgeordneten der Staatsduma den Bundestag auf, keine Handlungen zuzulassen, die Deutschland in den Militärkonflikt auf der Seite des faschistisch-terroristischen Regimes in der Ukraine hineinziehen könnten.
🔹 Die Staatsduma ist davon überzeugt, dass erfolgreiche langjährige Erfahrungen der sowjetisch-deutschen und russisch-deutschen Regelungen und der gesunde Menschenverstand des deutschen Volkes und der Parlamentarier, die seinen Willen vertreten, die Katastrophe einer direkten militärischen Auseinandersetzung zwischen Russland und Deutschland verhindern und den Beginn eines vorteilhaften politischen Dialogs im Sinne des Friedens und Wohlstands in Europa näher bringen können.
🔗 Aufruf im Wortlaut
🔹 Die Abgeordneten der Staatsduma der Föderalen Versammlung der Russischen Föderation halten es für grundlegend wichtig, zeitgerecht und nötig, sich an die deutschen Parlamentarier, die Mitglieder des Deutschen Bundestags, zu wenden und beziehen sich dabei auf die Berichte über ein Gespräch deutscher Bundeswehroffiziere, bei dem es um die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine ging und ihre Verwendbarkeit gegen die auf dem russischen Gebiet gelegene kritische Infrastruktur, einschließlich der Krim-Brücke über die Straße von Kertsch, durch ukrainische bewaffnete Einheiten.
🔹 Aus der veröffentlichten Tonaufnahme wird unmittelbar deutlich, dass die Luftwaffenoffiziere diese Aufgabe von der höchsten militärpolitischen Führung des Landes, womöglich vom Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius persönlich, bekommen haben. Somit wird die von Washington oktroyierte Ermutigung des Regimes in Kiew, das Konfliktgebiet auszuweiten und den Terror gegen die Zivilbevölkerung fortzusetzen, auch von Berlin unterstützt.
🔹 Zahlreiche Fakten, die belegen, dass die Ukraine westliche Waffensysteme und Munition einsetzt und sich Armeeangehörige aus den USA, Großbritannien, Frankreich und weiteren NATO-Ländern, einschließlich Deutschlands, an den Kampfhandlungen in der Ukraine, u. a. als Militärausbilder und Berater für technisch komplexes militärisches Gerät beteiligen, geben allen Grund zu behaupten, dass die Planungen der Bundeswehrführung der Wirklichkeit entsprechen und extrem gefährlich sind. In dieser Situation lassen die Behauptungen von Bundeskanzler Scholz, die Lieferung weitreichender Raketensysteme an die Ukraine sei nicht sinnvoll, berechtigte Zweifel aufkommen. Denn damit könnte das Ziel verfolgt werden, die wahren Intentionen der deutschen Ukraine-Politik zu kaschieren.
🔹 Die Abgeordneten der Staatsduma rufen den Deutschen Bundestag auf, eine objektive Untersuchung zur Beteiligung der Bundeswehrangehörigen an den Kampfhandlungen in der Ukraine durchzuführen. Trotz der Behauptungen, die Militärlieferungen für Kiew würden den Frieden näher bringen, ist es gegenwärtig gerade die Ukraine, die westliche Politikaster in einen in Blut versinkenden Schießplatz verwandelt haben, auf dem die NATO-Armeen und die Rüstungsindustrie des Westens verschiedene Waffensysteme und Militärtechnik testen, und die den meisten Schaden vom Streben der westlichen Gönner Kiews nach einem Krieg gegen Russland «bis zum letzten Ukrainer» davonträgt.
🔹 In Übereinstimmung mit dem Vertrag über die abschließende Regelung in Bezug auf Deutschland vom 12. September 1990, dem zufolge von deutschem Boden nur Frieden ausgehen werde und Handlungen, die geeignet seien und in der Absicht vorgenommen würden, das friedliche Zusammenleben der Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges vorzubereiten, verfassungswidrig und strafbar seien, rufen die Abgeordneten der Staatsduma den Bundestag auf, keine Handlungen zuzulassen, die Deutschland in den Militärkonflikt auf der Seite des faschistisch-terroristischen Regimes in der Ukraine hineinziehen könnten.
🔹 Die Staatsduma ist davon überzeugt, dass erfolgreiche langjährige Erfahrungen der sowjetisch-deutschen und russisch-deutschen Regelungen und der gesunde Menschenverstand des deutschen Volkes und der Parlamentarier, die seinen Willen vertreten, die Katastrophe einer direkten militärischen Auseinandersetzung zwischen Russland und Deutschland verhindern und den Beginn eines vorteilhaften politischen Dialogs im Sinne des Friedens und Wohlstands in Europa näher bringen können.
🔗 Aufruf im Wortlaut
🇷🇺 Präsident Wladimir Putin in seiner Ansprache an die Föderale Versammlung der Russischen Föderation 2024:
🔹 Der Westen mit seinen kolonialen Allüren und der Angewohnheit, weltweit nationale Konflikte zu schüren, will nicht bloß unsere Entwicklung eindämmen. Russland wollen sie in einen abhängigen, dahinsiechenden und aussterbenden Raum verwandeln, in dem man unbestraft alles Mögliche treiben kann. Im Grunde möchten sie mit Russland das machen, was sie in vielen anderen Regionen der Welt, auch in der Ukraine, bereits gemacht haben. Der Westen will Zwist in unser Haus bringen und es von innen schwächen. Doch sie haben sich verrechnet und sehen sich nun mit der standhaften Position und Entschlossenheit unseres multinationalen Volkes konfrontiert.
🔹 Im Westen wird derzeit skrupellos erklärt, Russland habe vor, Europa anzugreifen. Es ist völliger Unsinn. Dabei sind sie es, die nach Angriffszielen auf unserem Territorium Ausschau halten. Auch eine Entsendung von NATO-Truppen in die Ukraine wird mittlerweile ins Gespräch gebracht. Wir erinnern uns jedoch an das Schicksal derer, die seinerzeit ihre Truppen in unser Land schickten. Inzwischen werden die Folgen für mögliche Interventen um ein Vielfaches verheerender sein.
🔹 Wie jede andere Ideologie des Rassismus, der nationalen Überlegenheit und Exklusivität macht die Russophobie blind und unbesonnen. Das Handeln der USA und ihrer Satelliten hat de facto zum Abbau des europäischen Sicherheitssystems geführt. Das schafft Risiken für alle.
🔹 Nicht wir haben den Krieg im Donbass begonnen, aber, wie ich schon mehrfach gesagt haben, wir werden alles dafür tun, ihn zu beenden, den Nazismus auszumerzen, alle Ziele der militärischen Spezialoperation zu erreichen sowie unsere Souveränität und die Sicherheit unserer Bürger zu verteidigen. Es liegt auf der Hand, dass bereits in absehbarer Zukunft ein neues Konzept für gleiche und unteilbare Sicherheit in Eurasien in Angriff genommen werden muss. Wir sind offen für einen sachlichen Dialog dazu mit allen interessierten Ländern und Bündnissen. Gleichwohl will ich erneut hervorheben: Ohne ein souveränes und starkes Russland ist eine stabile Friedensordnung nicht möglich.
🔗 Ansprache im Wortlaut
🔹 Der Westen mit seinen kolonialen Allüren und der Angewohnheit, weltweit nationale Konflikte zu schüren, will nicht bloß unsere Entwicklung eindämmen. Russland wollen sie in einen abhängigen, dahinsiechenden und aussterbenden Raum verwandeln, in dem man unbestraft alles Mögliche treiben kann. Im Grunde möchten sie mit Russland das machen, was sie in vielen anderen Regionen der Welt, auch in der Ukraine, bereits gemacht haben. Der Westen will Zwist in unser Haus bringen und es von innen schwächen. Doch sie haben sich verrechnet und sehen sich nun mit der standhaften Position und Entschlossenheit unseres multinationalen Volkes konfrontiert.
🔹 Im Westen wird derzeit skrupellos erklärt, Russland habe vor, Europa anzugreifen. Es ist völliger Unsinn. Dabei sind sie es, die nach Angriffszielen auf unserem Territorium Ausschau halten. Auch eine Entsendung von NATO-Truppen in die Ukraine wird mittlerweile ins Gespräch gebracht. Wir erinnern uns jedoch an das Schicksal derer, die seinerzeit ihre Truppen in unser Land schickten. Inzwischen werden die Folgen für mögliche Interventen um ein Vielfaches verheerender sein.
🔹 Wie jede andere Ideologie des Rassismus, der nationalen Überlegenheit und Exklusivität macht die Russophobie blind und unbesonnen. Das Handeln der USA und ihrer Satelliten hat de facto zum Abbau des europäischen Sicherheitssystems geführt. Das schafft Risiken für alle.
🔹 Nicht wir haben den Krieg im Donbass begonnen, aber, wie ich schon mehrfach gesagt haben, wir werden alles dafür tun, ihn zu beenden, den Nazismus auszumerzen, alle Ziele der militärischen Spezialoperation zu erreichen sowie unsere Souveränität und die Sicherheit unserer Bürger zu verteidigen. Es liegt auf der Hand, dass bereits in absehbarer Zukunft ein neues Konzept für gleiche und unteilbare Sicherheit in Eurasien in Angriff genommen werden muss. Wir sind offen für einen sachlichen Dialog dazu mit allen interessierten Ländern und Bündnissen. Gleichwohl will ich erneut hervorheben: Ohne ein souveränes und starkes Russland ist eine stabile Friedensordnung nicht möglich.
🔗 Ansprache im Wortlaut
❗️Уважаемые соотечественники!
🔸 Обращаем Ваше внимание на "Государственную программу по оказанию содействия добровольному переселению в Российскую Федерацию соотечественников, проживающих за рубежом".
🔸 Для получения информации о Госпрограмме следует обращаться в подразделения по вопросам миграции территориальных органов МВД России МВД России и консульские учреждения.
🔸 Также хотели бы обратить внимание на то, что в МВД России создана рабочая группа помощи соотечественникам, живущим за рубежом и желающим переехать в Россию по госпрограмме "Соотечественники".
🔸 Группа будет проводить оперативное консультирование по вопросам переселения, осуществлять помощь при оформлении документов, в том числе организует сбор необходимого пакета документов для участия в госпрограмме переселения в Россию.
🔸 Соотечественники могут обращаться в рабочую группу по всем вопросам, связанным с переселением в Россию каждый день с 8.00 до 20.00 по московскому времени по телефонам:
+7 (495) 214-02-25
+7 (495) 214-02-23
+7 (495) 214-02-16
+7 (495) 214-02-15
+7 (495) 214-02-10
+7 (495) 214-02-11
+7 (495) 917-52-62 (телефон/факс)
+7 (495) 917-56-06 (телефон/факс).
прием электронных сообщений по адресу: [email protected]
🔗 Подробнее: www.ruvek.ru/relocation/
🔸 Обращаем Ваше внимание на "Государственную программу по оказанию содействия добровольному переселению в Российскую Федерацию соотечественников, проживающих за рубежом".
🔸 Для получения информации о Госпрограмме следует обращаться в подразделения по вопросам миграции территориальных органов МВД России МВД России и консульские учреждения.
🔸 Также хотели бы обратить внимание на то, что в МВД России создана рабочая группа помощи соотечественникам, живущим за рубежом и желающим переехать в Россию по госпрограмме "Соотечественники".
🔸 Группа будет проводить оперативное консультирование по вопросам переселения, осуществлять помощь при оформлении документов, в том числе организует сбор необходимого пакета документов для участия в госпрограмме переселения в Россию.
🔸 Соотечественники могут обращаться в рабочую группу по всем вопросам, связанным с переселением в Россию каждый день с 8.00 до 20.00 по московскому времени по телефонам:
+7 (495) 214-02-25
+7 (495) 214-02-23
+7 (495) 214-02-16
+7 (495) 214-02-15
+7 (495) 214-02-10
+7 (495) 214-02-11
+7 (495) 917-52-62 (телефон/факс)
+7 (495) 917-56-06 (телефон/факс).
прием электронных сообщений по адресу: [email protected]
🔗 Подробнее: www.ruvek.ru/relocation/
Forwarded from Russisches Haus in Berlin
🌍 Wir laden euch zum nächsten Treffen unseres Sprachklubs für Russischlernende ein!
🏝 Wir werden über verschiedene Länder sprechen, unsere Reiseeindrücke teilen, neue Kulturen und Traditionen entdecken.
🚂 Wir werden auch über die Besonderheiten des Reisens mit dem Zug, Flugzeug, Auto und anderen Verkehrsmitteln sprechen. Wir werden interessante Abenteuergeschichten austauschen und uns gegenseitig von den denkwürdigsten Momenten und Begegnungen auf unseren Reisen erzählen.
Lasst uns gemeinsam auf eine spannende Reise "Rund um die Welt" gehen! 🌍✈️🚂
📌 Hier kann man sich für das nächste Treffen des Sprachklubs im Russischen Haus in Berlin anmelden.
🏝 Wir werden über verschiedene Länder sprechen, unsere Reiseeindrücke teilen, neue Kulturen und Traditionen entdecken.
🚂 Wir werden auch über die Besonderheiten des Reisens mit dem Zug, Flugzeug, Auto und anderen Verkehrsmitteln sprechen. Wir werden interessante Abenteuergeschichten austauschen und uns gegenseitig von den denkwürdigsten Momenten und Begegnungen auf unseren Reisen erzählen.
Lasst uns gemeinsam auf eine spannende Reise "Rund um die Welt" gehen! 🌍✈️🚂
📌 Hier kann man sich für das nächste Treffen des Sprachklubs im Russischen Haus in Berlin anmelden.