Russische Botschaft in Deutschland 🇷🇺
21.6K subscribers
7.93K photos
481 videos
3 files
4.98K links
Официальный канал Посольства России в Германии | Der offizielle Kanal der Russischen Botschaft in Deutschland
🇷🇺🇩🇪
📧 [email protected]
加入频道
Junge Solisten des St. Petersburger Hauses für Musik, Preisträger internationaler Wettbewerbe – die Geigerin Arseniya Sibileva und der Pianist Timofey Dolya – traten im Russischen Haus in Berlin mit dem Konzert "Eine Botschaft der Virtuosität" auf, das den Jubiläen zweier Komponisten des "Mächtigen Häufleins" – Nikolai Rimsky-Korsakow und Modest Mussorgsky – gewidmet war.

Die Musiker vermittelten dem Publikum nicht nur ihr einzigartiges Talent, sondern auch einen Teil der russischen Seele. Das Konzertprogramm war abwechslungsreich und spannend: Es wurden das berühmte Grand Adagio aus dem Ballett "Raymonda" von Alexander Glazunov, dessen triumphale Aufführung ein traditionelles Juwel im Repertoire des Mariinsky-Theaters ist, die Fantasie über Themen aus der Oper "Der goldene Hahn" für Violine und Klavier von Efrem Tsimbalist sowie das Salonstück "Impromptu" von Miliy Balakirew, einem virtuosen Pianisten und Gründer des berühmten "Mächtigen Häufleins", aufgeführt. Ebenfalls zu hören waren "Meditation", das beste, aber auch das schwierigste Stück aus dem Zyklus "Souvenir d'un lieu cher" von Pjotr Tschaikowsky, "Gopak" aus der Oper "Der Jahrmarkt von Sorotschinzy", und den krönenden Abschluss bildete eine virtuose Darbietung des Zyklus "Bilder einer Ausstellung" von Modest Mussorgsky, der dem Andenken an den Freund des Komponisten, den begabten Künstler Viktor Hartmann, gewidmet war.

Das deutsche Publikum empfing die Musiker mit offenen Herzen und begeistertem Beifall. Die Zuhörer konnten ihre Emotionen nicht zurückhalten und brachten ihre Dankbarkeit gegenüber den Musikern zum Ausdruck. Das Konzert war nicht nur ein musikalisches Ereignis, das die kulturellen Beziehungen zwischen Russland und Deutschland gestärkt hat, sondern unterstrich auch die Bedeutung der Musik als universelle Sprache, die in der Lage ist, verschiedene Kulturen und Nationen zu vereinen.
🥞 Mit dem traditionellen Fest Masleniza, das vom 11. bis 17. März in Russland gefeiert wird, wird der Winter verabschiedet und der Frühling begrüßt. Auf Russia Beyond kann man erfahren, wie fluffige Dorf-Pfannkuchen à la Babuschkas oder zarte Spitzen-Pfannkuchen zubereitet werden. Probieren Sie diese authentischen Rezepte aus und tauchen Sie ein in den Geschmack Russlands!

🔗 Russia Beyond auf Deutsch
🇷🇺🇷🇺🇷🇺Vor 10 Jahren, am 16. März 2014, haben die Bewohner der Krim bei einem Referendum unabhängig und bewusst eine Entscheidung über ihre eigene sowie die Zukunft ihrer Kinder getroffen. 96,77 Prozent der Wahlberechtigten stimmten damals für die Eingliederung der Republik Krim in Russland, die Wahlbeteiligung betrug 83,1 Prozent. In Sewastopol waren es 96,5 Prozent der Stimmen bei einer Wahlbeteiligung von 89,5 Prozent.

Unter den damals herrschenden Bedingungen forderte eine solche Entscheidung von den Menschen viel Mut – niemand hat das Versprechen vergessen, "Freundschaftszüge" mit Nationalisten auf die Krim zu schicken. Auch die zahlreichen Versuche der ukrainischen Behörden, das Leben auf der Krim auf jede erdenkliche Weise zu erschweren und die Bevölkerung für ihre Entscheidung zu bestrafen, sind allgemein bekannt. Die Frage der Zugehörigkeit der Krim ist geklärt, wie Russland wiederholt erklärt hat. Unsere Position wird nicht Gegenstand einer Revision oder Diskussion sein.

Der politisch motivierte Charakter der anhaltenden Informationskampagne gegen unser Land ist offensichtlich. Jegliche Versuche, die Willensäußerung der Bevölkerung der Krim als illegal einzuordnen und uns als "Besatzerland" darzustellen, sind aus völkerrechtlicher Sicht sowie gemäß den Schlussfolgerungen von renommierten ausländischen Rechtsexperten und internationalen Organisationen unhaltbar.
​​🇷🇺 Präsident Wladimir Putin in seiner Ansprache an die Föderale Versammlung der Russischen Föderation 2024:
 
🔸 Wir wollen dazu beitragen, dass die globale Mehrheit ihre Anstrengungen bei der Bewältigung globaler Herausforderungen bündelt. Bereits 2028 wird das BIP der BRICS-Staaten, inklusive Länder, die diesem Bündnis erst vor kurzem beigetreten sind, ca. 37 Prozent der Weltwirtschaftsleistung ausmachen, während das der G7 auf unter 28 Prozent des globalen BIPs gesunken sein wird. Zusammen mit befreundeten Staaten werden wir auch in Zukunft effektive und sichere Logistikrouten schaffen, basierend auf innovativen Technologien an einer neuen globalen Finanzarchitektur bauen, die von jeglicher politischen Einmischung frei sein wird.
 
🔸 Wir arbeiten mit unseren Partnern auf Augenhöhe zusammen und respektieren die Interessen des jeweils anderen, und deshalb gibt es immer mehr Staaten, die sich der Eurasischen Wirtschaftsunion, der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit, dem BRICS-Rahmen und anderen Bündnissen mit Beteiligung Russlands anschließen. Große Chancen eröffnen sich unserer Ansicht nach in der Gestaltung einer großen eurasischen Partnerschaft durch die Verzahnung zwischen den Integrationsprozessen innerhalb der Eurasischen Wirtschaftsunion und der chinesischen „One Belt One Road“-Initiative.
 
🔸 Positiv entwickelt sich der Dialog zwischen Russland und der ASEAN weiter. Bahnbrechend waren die Russland-Afrika-Gipfeltreffen. Der afrikanische Kontinent macht immer lauter seine Interessen und seinen Anspruch auf unverfälschte Souveränität geltend. Aufrichtig unterstützen wir diese Bestrebungen.

🔗 Ansprache im Wortlaut
​​📻 Ende des 19. Jahrhunderts war eine Erfindung gelungen, die unsere Welt bis heute prägt – die drahtlose Telegraphie. Auf wen genau die Erfindung des Radios zurückgeht, ist unter Fachleuten umstritten. Obwohl 1896 der Italiener Guglielmo Marconi das erste Patent zur drahtlosen Signalübermittlung eingereicht hatte, war es dem großen russischen Physiker Alexander Popow gelungen, schon im Jahr zuvor einen Empfänger für Radiowellen zu konstruieren. Deshalb kann er als Großonkel des Rundfunks gelten.
  
📡 Geboren wurde Popow vor genau 165 Jahren, am 16. März 1859, in einer Kleinstadt im Ural als Sohn eines Dorfpriesters. Nach seinem Abschluss der Universität von St. Petersburg, wo Popow Physik studierte, wurde er 1887 Mitglied der Russischen Gesellschaft für Physik und Chemie. Zu dieser Zeit beschäftigte er sich sehr eingehend mit der Entdeckung eines deutschen Physikers namens Heinrich Hertz, der herausgefunden hatte, dass sich Elektrizität durch Raum und Zeit ausbreiten kann – und zwar als elektromagnetische Welle.

🔘 Am 7. Mai 1895 präsentierte Alexander Popow vor der Russischen Gesellschaft für Physik und Chemie einen ersten primitiven Empfänger für Radiowellen - eine Art Frühwarnsystem für Blitze, die elektromagnetische Wellen aus der Atmosphäre erfolgreich auffing. Popow war überzeugt, sein Instrument könne nach gewissen Verbesserungen genutzt werden, um Signale über beträchtliche Entfernungen zu übertragen. Dieser Vision kam Popow im März 1896 ein gutes Stück näher: An der Petersburger Universität gelang es ihm über eine Strecke von 250 Metern, per Morsealphabet den Namen seines Vorbilds zu funken: Heinrich Hertz. 

📻 Veröffentlichen durfte Popow seinen Erfolg nicht, die russische Marine verpflichtete ihn zur Geheimhaltung. Doch damit schien der patriotisch gesinnte Ingenieur nicht weiter zu hadern: „Ich bin stolz darauf, dass ich als Russe geboren wurde. Und alle meine Kenntnisse, all meine Arbeit, all meine Erfolge darf ich rechtens nur meiner Heimat geben.“

📡 Anfang 1900 trug das erste offizielle russische Funktelegramm zur Rettung von Menschen bei, und die Weltgemeinschaft erkannte die Entdeckung von Popow an. Per Funk erhielt der Eisbrecher „Ermak“ den Befehl, 50 finnische Fischer von einer Eisscholle zu retten. 1901 erzielte Popow eine Reichweite der Übertragung zwischen den Schiffen von 148 Kilometern. Seit 1904 begann Popow eine Zusammenarbeit mit dem Unternehmen „Siemens und Halske“ und mit der Deutschen Gesellschaft für drahtlose Telegraphie „Telefunken“, die in St. Petersburg die Abteilung für drahtlose Telegraphie gegründet hatten.
 
🔘 1945, zum 50. Jahrestag von Popows Erfindung, erklärte der Oberste Sowjet der UdSSR den 7. Mai zum Tag des Radios. Noch eine Anerkennung der Verdienste Popows ist die Entscheidung der Russischen Akademie der Wissenschaften, seit 1995 die Popow-Goldmedaille für Leistungen im Bereich der Entwicklung von Funkelektronik zu verleihen.

Foto: Die Sankt Petersburger Elektrotechnische Universität (ETU) «LETI»
Quellen: Парламентская газета, Die Sankt Petersburger Elektrotechnische Universität (ETU) «LETI», www.deutschlandfunk. de
🎨 Masleniza: die Butterwoche in der russischen Kunst

🧑‍🎨️ Die russische Kunst ist reich an Darstellungen der Masleniza, einem der ältesten traditionellen Feste zum Abschied vom Winter.

🥞 Die russische Butterwoche - Masleniza - ist ein Volksfest, das normalerweise Ende Februar oder Anfang März eine Woche lang begangen wird. Die Menschen feiern das Ende des Winters und essen viele Pfannkuchen. Nach der Butterwoche beginnt die Große Fastenzeit.

Russische Künstler des späten 19. bis frühen 20. Jahrhunderts widmeten viele ihrer Gemälde dem Leben der einfachen Menschen. Diese Gemälde widerspiegeln eine besondere Liebe zu diesem Volksfest.

1 „Einnahme der Schneestadt“ von Wassili Surikow, 1891
2 „Masleniza auf dem Admiralteiskaja-Platz in St. Petersburg“ von Konstantin Makowski, 1869
3 „Festliche Fahrt“ von Fedot Sytschkow, 1910
4 „Butterwoche“ von Boris Kustodijew, 1916
5 „Festlichkeiten“ von Konstantin Korovin, 1930er Jahre
🇷🇺Избирательный участок № 8315, образованный на территории Посольства России в Германии, к проведению голосования на Выборах Президента Российской Федерации готов!

Ждем всех россиян, желающих реализовать свое избирательное право, 17 марта 2024 года с 8 до 20 часов по местному времени.

Вместе мы сила – Голосуем за Россию!

#Выборы2024

🇩🇪Das Wahllokal Nr. 8315 im Gebäude der Russischen Botschaft in Deutschland ist zur Abstimmung bei der Wahl des Präsidenten der Russischen Föderation bereit!

Russische Staatsangehörige können am 17. März 2024 von 8 bis 20 Uhr von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen.
Forwarded from Russian MFA 🇷🇺
🇷🇺 #OnThisDay, 🔟 years ago, day to day, the all-Crimean Referendum was held.

On March 16, 2014, the people of the peninsula made an independent and conscious choice, voting in favour of forever being with Russia. To this day it remains one of the most striking and sincere examples of a true triumph of the will of the people and democracy.

🗳 At the referendum, 96.77% of Crimeans voted for reunification with Russia, the turnout was 83.1%. In Sevastopol, the relevant figures were 95.6% and 89.5%, respectively.

The voting was monitored by 135 international observers from 23 countries and 1,240 representatives of local organisations. All noted that the referendum was held without violations and in full conformity with international standards and democratic procedure.

Based on the results of the free expression of will by Crimeans, a treaty was signed on the incorporation of the two new regions into the Russian Federation – the Republic of Crimea and the City of Federal Significance, Sevastopol.

💬 President Putin: In people’s hearts and minds, Crimea has always been an inseparable part of Russia. This firm conviction is based on truth and justice and was passed from generation to generation (from the Address by the President of the Russian Federation on March 18, 2014).

Since the reunification, Crimea has undergone fundamental changes, becoming one of the most dynamically developing regions in the country and the entire continent. The atmosphere of interreligious accord has been maintained on the peninsula, and the rights of all of its ethnic groups are observed without exception.

The processes that have occurred during the last ten years, steady socio-economic development and enduring peace in the multi-ethnic Crimea confirm that the people of this region were correct when making the historic choice in favour of reunification with Russia.

#CrimeaIsRussia #TogetherForever
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🇷🇺 Избирательная комиссия избирательного участка № 8315, образованная на территории Посольства России в Германии, начала свою работу!

Реализовать свое избирательное право на выборах Президента Российской Федерации на территории Германии можно с 8 до 20 часов по местному времени.

Ждем дорогих избирателей!

Вместе мы сила – Голосуем за Россию!

#Выборы2024

🇩🇪 Die Wahlkommission des Wahllokals Nr. 8315 im Gebäude der Russischen Botschaft in Deutschland hat ihre Arbeit begonnen!

Unsere Türen stehen ab sofort für Wahlberechtigte offen!
Forwarded from Russian MFA 🇷🇺
🎙 Foreign Ministry statement regarding the Kiev regime’s terrorist actions during the presidential election in the Russian Federation

The neo-Nazi Kiev regime continues to display its criminal and terrorist identity for the whole world to see.

Over the past two days, the intense shelling of the Belgorod Region has resulted in the deaths of two people and injuries to 19 others.

On March 16, the Ukrainian Armed Forces used a UAV to drop a bomb on a polling station in Blagoveshchenka, Zaporozhye Region.

Over the last week, the neo-Nazis in Kiev have systematically subjected residential neighbourhoods in Donetsk to artillery shelling and drone attacks, targeting kindergartens, schools, and healthcare facilities. Attacks were also carried out on border districts of the Kursk Region and in Rozhdestvenka, Belgorod Region.

Sabotage and reconnaissance units staffed by Ukrainian fighters have stepped up their attempts to penetrate the Russian territory, but the Armed Forces of the Russian Federation have effectively repelled these attacks.

☝️ It is obvious that it was the presidential election currently underway in Russia which prompted the corrupt Kiev regime to step up its terrorist activity in order to show its Western patrons its proactive position and ask for more financial aid and lethal weapons.

Through the unrelenting shelling of civilian infrastructure in our country, the Ukrainian Armed Forces seek to disrupt the election and prevent civilians from expressing their will, intimidate people and deny them the opportunity to cast their ballots.

❗️ The Foreign Ministry firmly condemns the brutal crimes committed by the Kiev regime, which deliberately targets civilians and civilian infrastructure.

We will make sure that all attempts to use terrorist tactics to influence the election are documented, thoroughly investigated, and that their perpetrators face severe and inevitable punishment.

Read in full
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🇷🇺Несмотря на ранний час, возле посольства в Берлине выстроилась многолюдная очередь желающих проголосовать на выборах Президента России.

Рады видеть всех избирателей на участке № 8315!

Вместе мы сила – Голосуем за Россию!

#Выборы2024

🇩🇪Trotz der frühen Morgenstunden hat sich eine lange Menschenschlange aus russischen Staatsbürgern, die an der Präsidentschaftswahl teilnehmen möchten, vor dem Botschaftsgebäude aufgestellt.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🇷🇺 Голосование на выборах Президента Российской Федерации идет полным ходом. Уже проголосовали сотни граждан России.

Свой голос отдал Посол России в Германии С.Ю.Нечаев.

Вместе мы сила – Голосуем за Россию!

#Выборы2024

🇩🇪 Die Abstimmung bei den Präsidentschaftswahlen 2024 läuft auf Hochtouren.

Hunderte Staatsbürger haben schon ihre Wahl getroffen.

Auch der Botschafter der Russischen Föderation in Deutschland Sergej Netschajew hat gewählt.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🇷🇺Выборы Президента России на избирательном участке № 8315 в Посольстве России в Германии.

Вместе мы сила – Голосуем за Россию!

#Выборы2024

🇩🇪Wahlen des Präsidenten der Russischen Föderation 2024 – Wahllokal Nr. 8315 im Gebäude der russischen Botschaft in Berlin.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🇷🇺 Количество желающих проголосовать на выборах Президента России на избирательном участке № 8315 в Посольстве России в Германии увеличивается.

Рады видеть всех граждан России, готовых отдать свой голос!

Вместе мы сила – Голосуем за Россию!

#Выборы2024

🇩🇪 Die Anzahl der Wählerinnen und Wähler, die an den Wahlen des Präsidenten der Russischen Föderation am Wahllokal in der russischen Botschaft in Berlin teilnehmen möchten, steigt.

Wir freuen uns über alle Staatsbürgerinnen und Staatsbürger, die von ihrer Stimme Gebrauch machen wollen.
🇷🇺 Граждане России продолжают голосовать на выборах Президента Российской Федерации, проходящих на избирательном участке № 8315 в Посольстве России в Германии.

Вместе мы сила – Голосуем за Россию!

#Выборы2024

🇩🇪 Russische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger nehmen an den Wahlen des Präsidenten der Russischen Föderation in der russischen Botschaft in Berlin teil.