Russische Botschaft in Deutschland 🇷🇺
21.6K subscribers
7.91K photos
481 videos
3 files
4.97K links
Официальный канал Посольства России в Германии | Der offizielle Kanal der Russischen Botschaft in Deutschland
🇷🇺🇩🇪
📧 [email protected]
加入频道
🕯 7 мая 2024 г. сотрудники военно-мемориального отдела Посольства России в Германии приняли участие в «Субботнике Памяти», который впервые проходил на советском воинском кладбище в г. Штральзунд (земля Мекленбург – Передняя Померания).

🔹 В ходе памятной акции были убрана территория захоронения и очищены плиты. В память о погибших советских воинах сотрудниками и соотечественниками был возложен венок.

🔹 Советское воинское захоронение было создано для павших воинов Красной Армии. Изначально здесь был установлен портал с четырьмя колоннами и памятником. В 1967 году произошла реконструкция, в ходе которой портал и памятник были заменены на 8-метровый обелиск классической формы из гранитных плит и бронзы, созданный по проекту дрезденского архитектора Йоханнеса Фридриха Рогге. Обелиск украшен гербом СССР и бронзовым барельефом с изображением советского солдата, который протягивает руку немецкому гражданину. Всего здесь захоронено 110 советских красноармейцев.

#СубботникПамяти #Победа79
🏅 Triptychon der monumentalen sowjetischen Denkmäler, die dem Großen Vaterländischen Krieg gewidmet sind

🔹 Wussten Sie schon, dass das Monument des sowjetischen Soldaten im Treptower Park in Berlin nur ein der drei Teile von militärischen Denkmälern ist, der dem Großen Vaterländischen Krieg gewidmet ist?

🔸 Der erste Teil ist das Denkmal „Hinterland für die Front“ in Magnitogorsk. Es symbolisiert das Hinterland und alle sowjetische Bürger, die zum Sieg der UdSSR im Krieg beigetragen haben. Es besteht aus der Figur eines Arbeiters, der einem Soldaten ein Schwert überreicht. Es versteht sich, dass dies das Schwert des Sieges ist, das im Ural geschmiedet wurde. Später wurde es von der „Mutter-Heimat“ im damaligen Stalingrad aufgezogen. Jedes dritte Geschoss und jeder zweite Panzer wurden damals aus Stahlprodukten hergestellt, die aus Magnitogorsk stammen.

🔹 Der zweite Teil ist „die Mutter-Heimat ruft!“ in Stalingrad (heute – Wolgograd). Eine 15 Meter große Figur der sowjetischen Heimat erhebt das geschmiedete Schwert auf dem hart umkämpften Mamajew-Hügel. Die Schlacht von Stalingrad gilt als eine der blutigsten in der Weltgeschichte und wurde zum Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg.

🔸 Der dritte Teil ist der sowjetische Befreiungskrieger im Treptower Park, der das in Magnitogorsk geschmiedete und in Stalingrad erhobene Schwert, das ein Hakenkreuz zerteilt, in Berlin senkt. Dieses Denkmal ist zum Symbol für den Sieg des sowjetischen Volkes im Großen Vaterländischen Krieg geworden und verkörpert die Befreiung aller europäischen Völker vom Faschismus. Mehr dazu lesen Sie in unserer Sonderserie von Beiträgen zum 75. Jahrestag der Einweihung des Denkmals im Treptower Park.

#Victory79
#TagdesSieges79
🇷🇺 Am 7. Mai 2024 wird Wladimir Putin als Präsident der Russischen Föderation vereidigt
📍 Комментарий Посольства России в ФРГ в связи с запретом на демонстрацию 8-9 мая 2024 года в Берлине на основных советских воинских мемориалах флага России и другой символики, связанной с Днём Победы в Великой Отечественной войне

🔹Считаем неприемлемым решение властей Берлина, согласно которому 8-9 мая 2024 года на основных советских воинских мемориалах запрещается демонстрация флагов, символов и другой атрибутики, неразрывно связанной с Днём Победы и освобождением Германии и Европы от нацизма. Среди них – Знамя Победы, «георгиевские ленточки», элементы исторической военной формы государств антигитлеровской коалиции, песни военных лет.

🔹 Хотели бы напомнить, что за мирное небо Советский Союз заплатил жизнями свыше 27 млн своих граждан, павших на полях сражений, замученных в нацистских концентрационных лагерях, умерших от непосильного принудительного труда, голода и болезней.

🔹 Требуем полной отмены соответствующих запретов. Рассматриваем их как дискриминацию, противоречащую духу послевоенного исторического примирения народов России и Германии.

🔹 Убеждены, что все неравнодушные жители ФРГ должны иметь возможность достойно, в соответствии со сложившимися многолетними традициями почтить память и отдать дань уважения погибшим красноармейцам и жертвам нацизма.
❗️ Об ограничениях по формату проведения памятных мероприятий в Берлине по случаю 79-й годовщины Победы в Великой Отечественной войне

Уважаемые соотечественники,

Обращаем внимание, что полиция Берлина ввела ограничения по формату проведения памятных мероприятий по случаю 79-й годовщины Победы в Великой Отечественной Войне (https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/2024/pressemitteilung.1443764.php).

🚫 В соответствии с распоряжением от 3 мая 2024 года (ознакомиться с ним можно по ссылке https://www.berlin.de/landesverwaltungsamt/logistikservice/amtsblatt-fuer-berlin/, стр. 1099) в период с 06:00 часов 8 мая до 22:00 часов 9 мая 2024 года на советских воинских мемориалах в Трептов-парке, Тиргартене и Панкове и прилегающих территориях (границы указаны в распоряжении) запрещается:

- ношение военной формы, её элементов, а также воинских знаков различия;
- демонстрация символов «Z» и «V»;
- демонстрация «георгиевской ленты»;
- демонстрация флагов, имеющих отношение к России, гербов СССР, Белоруссии, Чеченской Республики, изображение глав перечисленных государств и субъектов Российской Федерации;
- демонстрация флагов СССР, Республики Крым, Донецкой и Луганской народных республик, Запорожской и Херсонской областей, российских и советских воинских знамён, изображений территории Украины без Республики Крым, Донецкой и Луганской народных республик, Запорожской и Херсонской областей;
- воспроизведение и исполнение русских маршей и военных песен.

🇷🇺 Использование цветов российского флага, а также «георгиевской ленты» допускается в качестве элементов оформления венков, букетов и т.д., предназначенных для возложения к памятникам или могилам.

⚠️ Ограничения в части ношения военной формы, знаков различия и «георгиевской ленты» не распространяются на ветеранов Великой Отечественной войны.
❗️ Stellungnahme der russischen Botschaft in Deutschland zum Verbot, am 8. und 9. Mai 2024 in Berlin die russische Nationalflagge und andere Symbole des Tages des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg zu zeigen.

🚫 Wir halten die Entscheidung der Berliner Behörden für inakzeptabel, wonach am 8. und 9. Mai Flaggen, Symbole und andere Zeichen, die mit dem Tag des Sieges und der Befreiung Deutschlands und Europas vom Nazismus unzertrennlich verbunden sind, an den wichtigsten sowjetischen Ehrenmalen verboten sind. Dazu gehören das Siegesbanner, die Sankt-Georgs-Bänder sowie Elemente historischer Militäruniformen der Anti-Hitler-Koalitionsstaaten und Kriegslieder.

Es sei daran erinnert, dass die Sowjetunion für den friedlichen Himmel mit dem Leben von mehr als 27 Millionen ihrer Bürger bezahlte, die auf den Schlachtfeldern fielen, in den Konzentrationslagern der Nazis zu Tode gequält wurden, durch harte Zwangsarbeit und an Hunger bzw. Krankheiten starben.

☝️ Wir fordern die vollständige Aufhebung der entsprechenden Verbote. Wir betrachten sie als Diskriminierung, die dem Geist der historischen Nachkriegsversöhnung zwischen den Völkern Russlands und Deutschlands widerspricht.

Wir sind der Überzeugung, dass alle nicht gleichgültige Bürger der Bundesrepublik die Möglichkeit haben sollten, würdevoll und im Sinne der jahrelang bestehenden Traditionen der gefallenen Rotarmisten und der Opfer des Nazismus zu gedenken und ihnen Respekt zu zollen.
📰 Botschafter Sergej Netschajew im Interview mit NachDenkSeiten

💬 Wir bemühen uns, wo immer möglich, positive Ansätze zu erhalten. Das gilt beispielsweise für die Bereiche Kunst und Kultur, zwischenmenschlicher Austausch sowie Kriegsgräberfürsorge und Gedenkarbeit. Wir kommen auch mit einfachen deutschen Bürgern ins Gespräch, von denen viele mit dem heutigen Zustand der russisch-deutschen Beziehungen gelinde gesagt nicht zufrieden sind. Wir versuchen, sie mit der russischen Position und der russischen Sichtweise auf die aktuellen Probleme der Gegenwart zu erreichen. Auch mit Ihrer Hilfe.

💬 Mit den einfachen Bürgern sprechen wir absolut offen. Vor wenigen Tagen waren wir in Seelow zur Kranzniederlegung. Auf den Seelower Höhen begann die Berliner Operation der sowjetischen Armee, die die letzten Tage des Großen Vaterländischen Krieges einleitete. Ich war wirklich sehr erstaunt und sehr begeistert, dass viele einfache Deutsche gekommen waren, um die sowjetischen Soldaten zu ehren. Das war wirklich für mich eine große und angenehme Überraschung. Da gab es auch polnische Staatsbürger, die gekommen waren. Mit den einfachen Bürgern Deutschlands und auch Polens haben wir wirklich immer noch gute Kontakte. Das wissen wir auch zu schätzen.

💬 Ich habe die Kriegsgräberfürsorge erwähnt. Da sehen wir ständig, wie entgegenkommend die einfachen Deutschen sind. Es tut mir wirklich leid, dass diese guten Stimmen nicht mehr so gehört werden. Schade, denn wir haben mit Deutschland wirklich sehr viel Gemeinsames. Was die Kultur anbetrifft, ich kenne kein anderes Land in Westeuropa, mit dem wir eine so inhaltsreiche kulturelle Geschichte teilen, in der die beiden Kulturen einander bereichert haben. Ich bin sicher, dass Kultur das ist, was uns natürlich näherbringt. Das ist eine sehr, sehr wichtige Brücke.

🔗 Das gesamte Interview lesen.

📷 Imago Images
​​❗️ Erklärung des russischen Außenministeriums im Zusammenhang mit der Durchführung der Übung der russischen Streitkräfte zum Einsatz von nicht-strategischen Nuklearwaffen 

🔹 Im Zusammenhang mit der anstehenden Übung der russischen Streitkräfte zum Einsatz von nicht-strategischen Nuklearwaffen wollen wir festhalten, dass diese Maßnahme im Kontext der neuerlichen militanten Äußerungen westlicher Vertreter und der von einigen NATO-Ländern getroffenen drastisch destabilisierenden Maßnahmen anzusehen ist, mit denen der militärische Druck auf Russland aufgebaut werden soll und zusätzliche Sicherheitsgefahren für unser Land in Verbindung mit dem Ukraine-Konflikt geschaffen werden sollen. 

🔹 Es geht vor allem um die offen bekundete Unterstützung und direkte Militärhilfe für Terroranschläge gegen Russland, die vom Regime in Kiew unter Einsatz der aus dem Westen gelieferten und immer fortschrittlicheren Waffen ausgeführt werden. Da diese Angriffe häufig und bewusst der zivilen Infrastruktur gelten, führt es zu zahlreichen Opfern unter Zivilisten. Davon lassen sich die Sponsoren der in Kiew verschanzten Clique jedoch nicht beeindrucken und ermutigen diese zu weiteren Verbrechen. Der britische Außenminister Cameron und Vertreter einiger anderer NATO-Länder machen deutlich, dass die Ukraine berechtigt sei, mit den an sie gelieferten Waffen Ziele auf dem russischen Gebiet anzugreifen.  

🔹 Neben den britischen und französischen Langstreckenraketensystemen, die schon längst in der Ukraine „auf den Plan getreten“ sind, weisen wir vor diesem Hintergrund vor allem auf die amerikanischen Raketenmodelle der ATACMS-Familie, die seit neuestem an Kiew geliefert werden und Ziele weit hinter der russischen Grenze angreifen können. 

🔹 Im Bestreben, vielfältige Raketenbedrohungen gegen Russland wachsen zu lassen, stellen die USA in verschiedenen Teilen der Welt offen und demonstrativ bodengestützte Mittel- und Kurzstreckenrakete (INF, Intermediate-Range Nuclear Forces) auf, die früher im INF-Vertrag geächtet waren. Nachdem Washington russische Initiativen zur Aufrechterhaltung dieses Vertrags torpediert hatte, die gegenseitige Verifizierungsmaßnahmen hinsichtlich der Sorgen der jeweils anderen Partei vorsahen, machte es diesen Vertrag gezielt zunichte, der über lange Jahre eine der Säulen der internationalen Sicherheit und der strategischen Stabilität war. Unmittelbar danach machten sich die USA verstärkt an die Entwicklung und Testung der genannten Raketenmodelle und begannen mit der Bildung einschlägiger regionaler Militärverbände sowie mit der Planung der nötigen Infrastrukturmaßnahmen. Nunmehr führten die USA die entsprechenden Raketensysteme nach Europa und in den Asiatisch-Pazifischen Raum vermeintlich für die Zeit der Militärmanöver mit ihren Verbündeten ein, was darauf hinweist, dass die Produktion und Erprobung der Waffen von diesem Typ auf vollen Touren laufen. 

🔹 Wir erklären klar und deutlich: Wann und wo auch immer die bodengestüzten Kurz- und Mittelstreckenraken aus amerikanischer Produktion auftauchen, behalten wir uns vor, spiegelbildlich zu reagieren, was ein Ende der einseitig von Russland vorgenommenen Aussetzung der Stationierung der genannten Waffensysteme bedeuten würde. Als Reaktion auf das Handeln der USA will sich Russland verstärkt mit der Nachbesserung ähnlicher Raketensysteme beschäftigen und ihre Produktion aufnehmen. Mit Blick auf die früher angekündigten Forschungs- und Entwicklungsarbeiten und im russischen Rüstungssektor bereits vorhandene Technologien wird dieser Prozess nicht lange dauern. Sollte die Aufstellung dieser Waffen beschlossen sein, werden wir die Standorte dafür im eigenen Ermessen bestimmen. 

🔗 Erklärung im Wortlaut
🎖 Heute erzählen wir Ihnen über die Heldenstadt Moskau

🔸 Am 30. September 1941 begann die Offensive der deutschen Wehrmacht auf Moskau. Rund 80 Divisionen – darunter 14 Panzer- und acht mechanisierte Divisionen – sowie hunderte Flugzeuge, tausende Geschütze und Granatwerfer wurden gegen die Hauptstadt eingesetzt. In der Nacht auf den 22. Juli 1941 begann die deutsche Wehrmacht mit massiven Luftangriffen, die sich bis zum 5. April 1942 hinzogen, Moskau anzugreifen.

🔸 Adolf Hitler erklärte, er werde die Parade seiner Truppen in Moskau persönlich abnehmen. Aus den geplanten Festlichkeiten wurde jedoch nichts. Eine andere Parade fand allerdings am 7. November 1941 auf dem Roten Platz statt – die traditionelle Militärparade der sowjetischen Armee.

🔸 Am 15. November 1941 begann eine zweite Offensive der Deutschen, dabei konnten sie bis in einzelne westliche Vororte einrücken. Der sowjetische Gegenangriff begann am 5. Dezember 1941 und schlug die deutsche Armee um 100 bis 300 Kilometer zurück. In der Schlacht um Moskau verloren die deutschen Truppen 250.000 Mann, 1300 Panzer, 2500 Geschütze und mehr als 15.000 Kraftfahrzeuge. Etwa 700.000 sowjetische Soldaten wurden getötet, verwundet oder waren als vermisst gemeldet. Dies war die erste große Niederlage der deutschen Wehrmacht gegen die Sowjetunion und allgemein auf dem europäischen Festland, kaum sechs Monate nach dem Beginn des Blitzkrieges gegen die UdSSR.

🔸 Am 24. Juni 1945 fand auf dem Roten Platz in Moskau die Siegesparade der Roten Armee statt. An der Kremlmauer ruht der Leichnam eines unbekannten Soldaten, der bei der Verteidigung der Hauptstadt fiel.
Auf seinem Grabstein wurden die Worte gemeißelt: Dein Name ist unbekannt, deine Heldentat ist unsterblich.

🔸 1965 wurde Moskau zur Heldenstadt erklärt.

📺 Video: https://youtu.be/fJQ4-LXd298

#Victory79
#TagdesSieges79