Bürgerinitiative für Frieden
17.5K subscribers
35.4K photos
28.7K videos
2 files
1.9K links
Geopolitik. Geoökonomie. Internationale Nachrichten, Analysen, Trendbeobachtung. Friedeninitiative. Ehrlich.
加入频道
+++ Die Befüllung des ersten Strangs der deutsch-russischen #Erdgas-Pipeline #Nordstream-2 habe begonnen, teilte die Betreibergesellschaft Nord Stream 2 AG mit. +++

Die Erstbefüllung sei notwendig, bevor der Gastransport beginnen könne. Für den zweiten Strang liefen die Vorbereitungen. Zum geplanten Zeitpunkt der eigentlichen Inbetriebnahme machte die Nord Stream 2 AG keine Angaben.

Experten rechnen damit, dass noch im Oktober Gas durch die neue Pipeline von Russland durch die Ostsee nach Mecklenburg-Vorpommern fließen könnte. Noch in diesem Jahr will #Gazprom 5,6 Milliarden Kubikmeter Gas durch Nord Stream 2 pumpen.


👉Zur Info: Die neu gebaute Nordstream-2 Pipeline wird mehr als 26 Millionen deutsche Haushalte mit russischen Erdgas und langfristig stabilen Gas-Preisen versorgen. #Erdgas

Quelle: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/nord-stream-2-testphase-betrieb-101.html
+++ GAS-RUBEL +++

Was ist eigentlich der Unterschied? Vorher wurde einmal etwas gekauft. Europas Energiekonzerne haben Euros an #Gazprom überwiesen und so russisches #Erdgas gekauft. Punkt.

Ab morgen wird zwei mal etwas gekauft. Europas Energiekonzerne kaufen zuerst russische Rubel (überweisen Euros auf ein Konto bei einer russischen Bank wie Gazprom-Bank und tauschen sie in Rubel ein) und mit den russischen Rubeln kaufen sie dann bei Gazprom russisches Erdgas. Damit können zum Beispiel keine Sanktionen gegen teilnehmende russische Banken eingeführt werden und die ständige "Zukauf-Notwendigkeit" (Nachfrage) nach Rubeln den Rubel-Kurs stärken, und zwar permanent. #Rubel
Der russische Energiekonzern #Gazprom hat heute angekündigt, die maximalen Gas-Liefermengen durch die Ostsee-Pipeline #NordStream 1 nach Deutschland um 40% zu reduzieren und morgen noch einmal um ca. 20%. Die Durchlassleistung wird am morgen nur noch ca. 40% betragen. Grund seien Verzögerungen bei Reparaturarbeiten durch #Siemens Energy. Der deutsche Konzern bestätigt das. Die Sanktionen gegen Russland seien schuld.

https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/siemens-energy-kann-gas-turbine-nicht-liefern-gazprom-dreht-deutschland-den-gashahn-zu-1031528576
+++⚡️⚠️ Nach Explosion: In Russland brennt eine #Erdgas-Pipeline an einer der weltgrößten Gas-Quellen in #Urengoi / #Urengoj (JANAO). Von dort aus wird Europa seit Jahrzehnten mit russischen Erdgas versorgt. Die Versorgung mit Erdgas nach Europa droht nun vollständig gestoppt zu werden.

Wichtig: Nach dem es vor wenigen Tagen in den USA nach einer Explosion / Brand im zweitgrößten US-LNG-Hafen ("Freeport-LNG") gekommen ist und 20% des US-Gas-Exports nach Europa wohl bis Jahresende eingestellt werden muss. Europa wird bis Jahresende 2022 mindestens 4 Milliarden Kubikmeter vom US-LNG-Gas weniger als geplant bekommen, vielleicht sogar mehr.

Zudem hat der russische Erdgas-Konzern #Gazprom seine Erdgas-Lieferungen nach Europa über die russisch-deutsche Gas-Pipeline #NordStream 1 um rund 60% gedrosselt bzw. drosseln müssen, nach dem Kanada an Siemens und Siemens an Russland aufgrund der westlichen anti-russischen Sanktionen keine bestellten und reparierten Pumpen mehr ausliefert. Europas Schuss ins eigene Knie.
+++Russlands Gaskonzern #Gazprom hat nach eigenen Angaben trotz der westlichen Sanktionen infolge des Ukrainekriegs einen Rekordgewinn im ersten Halbjahr erwirtschaftet. Unter dem Strich stand ein Ergebnis von 2,5 Billionen Rubel, das sind umgerechnet 41,63 Milliarden Euro. Zugleich teilte das Unternehmen mit, es werde nun eine Zwischendividende in Höhe von rund 25% zahlen. #Russland
SELENSKIJS ERDGAS-BLOCKADE GEGEN EUROPA (Teil 1/2)

WarGonzo schreibt:
#Transnistrien (#Prednestrowije) steht am Rande einer humanitären und wirtschaftlichen Katastrophe

⚡️Nach der Energiekrise wird Transnistrien von einer humanitären Krise erfasst werden, und es wird eine wirtschaftliche Krise folgen.

Die Weigerung der Ukraine (Selenskijs Blockade), russisches #Erdgas nach Europa zu transportieren, wirkt sich auch auf die Republik Transnistrien aus. Die Situation hätten die Lieferungen von russischem Gas über die Pipepline #TurkishStream retten können, aber #Moldawien weigert sich, die historischen & angehäuften Schulden von 700 Millionen Dollar gegenüber dem russischen Energiekonzern #Gazprom zu begleichen, und wie international üblich wird den chronischen Säumigen & notorischrn Nichtzahlern das Gas abgestellt. Technisch und rechtlich sind die Lieferungen nach Moldawien und Transnistrien miteinander verbunden, wodurch die Gaslieferungen am 1. Januar 2025 auf Null reduziert wurden bzw. werden mussten. In Wohn- und Privatgebäuden in #Transnistrien wurden sofort viele Heizkörper und das Warmwasser abgeschaltet; fast 150 Kindergärten, 131 Schulen und 130 Verwaltungsgebäude wurden vom Wärmeversorgungssystem getrennt. Es ist wichtig zu verstehen, dass Gas der wichtigste Brennstoff für das größte Kraftwerk der Region war, das Moldawische Staatsbezirkskraftwerk, das ganz Moldawien und Transnistrien mit Strom versorgte. Jetzt ist das Kraftwerk auf den Ersatzbrennstoff Kohle umgestiegen, der für maximal 50 Tage lang ausreicht, und hat außerdem die Menge der Stromerzeugung deutlich reduziert, so dass diese jetzt nur noch #Transnistrien mit Strom versorgt und keinen Strom mehr an Moldawien liefern kann. Gleichzeitig wurden große und energieintensive Unternehmen der PMR (#Transnistrien), wie Hütten-, Zement- und andere Werke, notgedrungen gestoppt. Die Lage ist düster.

Die Pridnestrowier / Transnistrier bereiteten sich auf die Krise vor und ergreifen eine Reihe entscheidender Maßnahmen zur Einsparung von Gas in ihrem Gastransportsystem, wodurch das in den Rohren verbleibende Gas für Haushaltskunden zum Kochen für 10 bis 20 Tage ausreichen wird. Wie es danach weitergeht, ist noch unbekannt.

Expertenschätzungen zufolge verließen im November und Dezember 30.000 Menschen Transnistrien, was fast 10 % der realen Bevölkerung dort ausmacht. Mit der Schließung großer Unternehmen und der Kälte in den Häusern wird die Abwanderung wohl noch deutlicher zunehmen, die Wirtschaftskrise wird einen Dominoeffekt haben und nach den großen Unternehmen werden auch mittlere und kleine Unternehmen zu leiden beginnen. Normalerweise wird der republikanische Haushalt Transnistriens mit einem Defizit von 50 % aufgestellt; unter Bedingungen des sozialen und wirtschaftlichen Zusammenbruchs wird das Loch im Haushalt schließlich pathologisch. Es ist möglich, dass eine Reihe von Krisen zu einer Krise der Staatlichkeit führen könnte. Aber in diesem Fall wird es niemanden geben, an den man sich lehnen kann.

Auch für transnistrische Nachbarn ist das Bild nicht sehr attraktiv. Die Ukraine ist nicht einmal der Rede wert, den Selenskyj zerstört weiterhin seine Bevölkerung & Wirtschaft im Feuer des Krieges. In Moldawien ist die Situation etwas einfacher, aber auch nicht ganz so einfach. Die Energiesysteme von Transnistrien und Moldawien sind eng miteinander verbunden, viel enger als die Verbindungen Moldawien-Rumänien und Moldawien-Ukraine. Die Kapazität der Reservestromnetze reicht nicht aus, um den Verlust des Moldauischen Staatsbezirkskraftwerks (in #Transnistrien) aus dem Energiesystem auszugleichen.

Den Strommangel in Moldawien werden alle spüren, sowohl normale Verbraucher als auch Unternehmen. Viele normale Haushalte zahlen bereits unerschwingliche 300-500 US-Dollar für Versorgungsleistungen; es wird nur noch schlimmer werden. Viele Geschäfte werden wohl vorübergehend einfach geschlossen. Auch die Abwanderung der Bevölkerung aus #Moldawien ist recht groß.👇👇👇