Deutschland Wählt
4.48K subscribers
3.4K photos
2.33K links
Alle Wahl- und Meinungsumfragen sowie Wahlergebnisse direkt hier auf Telegram!
加入频道
#Sonntagsfrage zur #Bundestagswahl (#btw #btw2021) vom 12.03.2019

INSA für die BILD:

CDU: 23,5% (+0,5)
CSU: 7% (+1)
GRÜNE: 17,5% (+2)
SPD: 15% (-2)
AfD: 14,5%
FDP: 10%
LINKE: 9% (-1)
Sonstige: 3,5% (-0,5)

+/- zur letzten Umfrage vom 03.03.2019
INSA-#Wahlkreiskarte vom 12. März

Wahrscheinliche Direktmandatsgewinne durch...

CDU/CSU: 259 (+34) [+28]
SPD: 17 (-38) [-42]
GRÜNE: 16 (+6) [+15]
LINKE: 5
AfD: 2 (-2) [-1]

Abgeordnete gesanmt: 845 (+40) [+136]

+/- (zu letzter Woche) [zur Wahl 2017]

➡️ https://www.insa-consulere.de/insa-wahlkreiskarte/
INSA-Analysis Potentiale vom 12.03.19

Maximales Potenzial + "wähle ich grundsätzlich nicht"

Union: 45,5% (+0,5)/25% (+1)
SPD: 35% (-4)/23% (+3)
GRÜNE: 36,5% (-2)/30% (+6)
FDP: 31% (+1)/22% (+1)
LINKE: 23% (-1)/36% (+3)
AfD: 18,5% (-1)/70% (+2)

+/- zum 03.03.19

➡️https://bit.ly/2TwX66x
#Sonntagsfrage zur #Bundestagswahl (#btw #btw2021) vom 14.03.2019

Infratest dimap für die ARD:

CDU/CSU: 29% (-1)
GRÜNE: 19% (+1)
SPD: 17% (-1)
AfD: 13% (+1)
LINKE: 9% (+1)
FDP: 8%
Sonstige: 5% (-1)

+/- zur letzten Umfrage vom 21.02.2019
#Zustimmung|swerte von #Kanzler und wichtigen Politikern vom 14.03.2019

Infratest dimap für die ARD:

Merkel: 52% (+1)
AKK: 37% (-8)
Wagenknecht: 36% (+1)*
Lindner: 34% (-2)
Habeck: 28%
Seehofer: 27% (-1)
Nahles: 20% (-1)
Gauland: 15%

+/- zum 15. Februar
* +/- zu Dezember 2018
#Sonntagsfrage zur #Europawahl (#euw #EP19 #EUWahl #EU19) vom 14.03.2019

Infratest dimap für die ARD:

CDU/CSU: 32% (-1)
SPD: 19% (+1)
GRÜNE: 18% (-1)
AfD: 11% (+1)
LINKE: 7% (+1)
FDP: 6% (-1)
Sonstige: 7%

+/- zur letzten Umfrage vom 14.02.2019
#Sonntagsfrage zur #Bundestagswahl (#btw #btw2021) vom 15.03.2019

Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF:

CDU/CSU: 32% (+1)
GRÜNE: 19% (-1)
SPD: 16% (+1)
AfD: 12% (-1)
FDP: 8% (+1)
LINKE: 8% (-1)
Sonstige: 5%

+/- zur letzten Umfrage vom 22.02.2019
#Sonntagsfrage zur #Europawahl (#euw #EP19 #EUWahl) vom 15.03.2019

Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF:

CDU/CSU: 35% (+2)
SPD: 18%
GRÜNE: 18% (-1)
AfD: 9% (-1)
FDP: 7% (+1)
LINKE: 6% (-2)
Sonstige: 7% (+1)

+/- zur letzten Umfrage vom 22.02.2019
#Umfrage zur Bundesregierung von Infratest dimap vom 14.03.2019:

Insgesamt:

Zufrieden: 30% (-2)
Unzufrieden: 70% (+2)

Nach Parteianhängerschaft:

Unzufrieden | Zufrieden

CDU/CSU: 46% / 54%
SPD: 59% / 40%
GRÜNE: 64% / 35%
FDP: 78% / 22%
LINKE: 79% / 21%
AfD: 100% / 0%
#Umfrage von Infratest dimap vom 14.03.2019

"Merkel sollte bis zur nächsten Bundestagswahl im Amt bleiben."

Gesamt:
Ja: 59% (+2)
Nein: 37% (-2)

Nach Parteianhängerschaft:

Nein | Ja

CDU/CSU: 24%|74%
GRÜNE: 26%|71%
SPD: 30%|67%
LINKE: 34%|58%
FDP: 36%|57%
AfD: 79%|19%
Weitere Umfrageergebnisse von Infratest dimap:

Am meisten Inhalte umgesetzt hat...
...die CDU: 48%
...die CSU: 12%
...die SPD: 16%

"Merkel hat an Rückhalt in der Koalition verloren.": 81%
"Parteien sind zerstritten und haben keinen Kurs.": 70%
"GroKo hat einen guten Arbeitsmodus gefunden.": 28%
#Sonntagsfrage zur #Bundestagswahl (#btw #btw2021) vom 16.03.2019

Forsa für RTL/n-tv:

CDU/CSU: 31%
GRÜNE: 19%
SPD: 15%
AfD: 12%
FDP: 10% (+1)
LINKE: 7% (-1)
Sonstige: 6%

+/- zur letzten Umfrage vom 09.03.2019
#Sonntagsfrage zur #Bundestagswahl (#btw #btw2021) vom 16.03.2019

Emnid für die BILD am Sonntag:

CDU/CSU: 31%
GRÜNE: 17% (+1)
SPD: 16% (-1)
AfD: 13% (-1)
LINKE: 9%
FDP: 8%
Sonstige: 6% (+1)

+/- zur letzten Umfrage vom 09.03.2019
#Koalitionswerte zur #Bundestagswahl auf Basis der #Sonntagsfrage|n der 11. Kalenderwoche:

#Jamaika: 57,6% (+0,6)
#Bahamas: 52,2%
#SchwarzGrün: 48,8% (+0,9)
#GroKo: 46,3% (-0,3)
#SchwarzBlau: 43,4% (+0,2)
#Ampel: 42,9%
#RRG: 42,5% (-0,2)
#SchwarzGelb: 39,3%

+/- zur Vorwoche
#Sonntagsfrage zur #Bürgerschaftswahl #Hamburg (#HHWahl) vom 20.03.2019

Uni Hamburg:

SPD: 35% (-13)
GRÜNE: 29% (+13)
CDU: 15% (-3)
LINKE: 9% (+1)
FDP: 6% (+1)
AfD: 4%
Sonstige: 3% (+1)

+/- zur letzten Umfrage vom 24.11.2016
#Koalitionswerte zur #Sonntagsfrage zur #Bürgerschaftswahl #Hamburg (#HHWahl) von der Uni Hamburg:

#RotGrün: 64% (Mehrheit besteht)
#GroKo: 49%
#Jamaika: 49%
#RotRot: 44%
#GrünSchwarz: 43%
#RotGelb: 41%
#SchwarzGelb: 20%

(Die Reihenfolge im Graph hat ausnahmsweise keine Bedeutung)
#Sonntagsfrage zur #Bundestagswahl in #Hamburg (#btw #btw2021) vom 20.03.2019

Uni Hamburg:

GRÜNE: 32% (+18,1)
SPD: 24% (+0,5)
CDU: 20% (-7,2)
FDP: 10% (-0,8)
LINKE: 8% (-4,2)
AfD: 3% (-4,8)
Sonstige: 3% (-1,5)

+/- zum Ergebnis der Bundestagswahl 2017
Weitere Umfrageergebnisse der Uni #Hamburg:

"Neigen sie allgemein einer bestimmten Partei zu? Wenn ja, welcher?"

SPD: 26,2%
GRÜNE: 20,1%
CDU: 13,5%
LINKE: 5,3%
FDP: 3,5%
AfD: 1,6%
Ungebunden: 29,4%

"Auf einer Skala von 1 (links) bis 11 (rechts), wie ordnen sie sich ein?"

Durchschnitt: 4,5 (links der Mitte)

Wichtigste Themen:
Wohnraum: 36%
Verkehr: 18%
Infrastruktur: 7%
Soziales: 6%
Umwelt: 6%

"Welche Partei kann das ihrer Meinung nach wichtigste Problem am besten lösen?"

SPD: 21,7%
GRÜNE: 15,5%
CDU: 7,7%
LINKE: 4,7%
FDP: 3,0%
AfD: 1,9%
Keine: 44,8%
INSA-#Wahlkreiskarte vom 19. März 2019

Wahrscheinliche Direktmandatsgewinne durch...

CDU/CSU: 236 (-23)
SPD: 28 (+11)
GRÜNE: 18 (+2)
LINKE: 10 (+5)
AfD: 7 (+5)

+/- zu letzter Woche

Abgeordnete gesanmt: 776 (-69) [+67 zur Bundestagswahl]

➡️ https://www.insa-consulere.de/insa-wahlkreiskarte/
INSA-Analysis Potentiale vom 19.03.19

Max. Potenzial + "wähle ich grundsätzlich nicht"

Union: 47,5% (+2)/25%
SPD: 35%/24% (+1)
GRÜNE: 36,5%/27% (-3)
FDP: 28% (-3)/25% (-3)
LINKE: 24% (+1)/37% (+1)
AfD: 19,5% (+1)/69% (-1)

+/- zu letzter Woche

➡️https://bit.ly/2TwX66x