NIEDERSACHSEN | Sonntagsfrage Landtagswahl Infratest dimap/NDR
CDU: 32% (+4)
SPD: 25% (-1)
AfD: 15% (-3)
GRÜNE: 12% (-1)
BSW: 4% (NEU)
Sonstige: 12% (-3)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 14. November 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenNiedersachsen
⚠️ Diese Befragung wurde vom 31. Oktober bis zum 06. November durchgeführt (wie in der Grafik unten steht), also größtenteils vor aktuellen Ereignissen.
#ltwnds #ltwni
CDU: 32% (+4)
SPD: 25% (-1)
AfD: 15% (-3)
GRÜNE: 12% (-1)
BSW: 4% (NEU)
Sonstige: 12% (-3)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 14. November 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenNiedersachsen
⚠️ Diese Befragung wurde vom 31. Oktober bis zum 06. November durchgeführt (wie in der Grafik unten steht), also größtenteils vor aktuellen Ereignissen.
#ltwnds #ltwni
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forschungsgruppe Wahlen/ZDF
Union: 33% (+2)
AfD: 18%
SPD: 16%
GRÜNE: 12% (+1)
BSW: 6% (-2)
LINKE: 4%
FDP: 3%
Sonstige: 8% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 18. Oktober 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 33% (+2)
AfD: 18%
SPD: 16%
GRÜNE: 12% (+1)
BSW: 6% (-2)
LINKE: 4%
FDP: 3%
Sonstige: 8% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 18. Oktober 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
THÜRINGEN | Sonntagsfrage Landtagswahl INSA/TA, OTZ, TLZ
AfD: 34% (+1,2)
CDU: 25% (+1,4)
BSW: 14% (-1,8)
LINKE: 13% (-0,1)
SPD: 6% (-0,1)
Sonstige: 8% (-0,6)
Änderungen zum Wahlergebnis von 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenTH
⚠️ Diese Befragung wurde vom 28. Oktober bis zum 04. November durchgeführt (wie in der Grafik unten steht), also vor aktuellen Ereignissen.
#ltwth
AfD: 34% (+1,2)
CDU: 25% (+1,4)
BSW: 14% (-1,8)
LINKE: 13% (-0,1)
SPD: 6% (-0,1)
Sonstige: 8% (-0,6)
Änderungen zum Wahlergebnis von 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenTH
⚠️ Diese Befragung wurde vom 28. Oktober bis zum 04. November durchgeführt (wie in der Grafik unten steht), also vor aktuellen Ereignissen.
#ltwth
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD am Sonntag
Union: 32%
AfD: 19% (+1)
SPD: 15% (-1)
GRÜNE: 10%
BSW: 7% (-1)
FDP: 4%
LINKE: 4%
Sonstige: 9% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 02. November 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 32%
AfD: 19% (+1)
SPD: 15% (-1)
GRÜNE: 10%
BSW: 7% (-1)
FDP: 4%
LINKE: 4%
Sonstige: 9% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 02. November 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD
Union: 32,5% (+0,5)
AfD: 19,5% (+1,5)
SPD: 15,5%
GRÜNE: 11,5% (+1,0)
BSW: 7,0% (-1,0)
FDP: 5,0% (+0,5)
LINKE: 3,5%
Sonstige: 5,5% (-2,5)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 04. November 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 32,5% (+0,5)
AfD: 19,5% (+1,5)
SPD: 15,5%
GRÜNE: 11,5% (+1,0)
BSW: 7,0% (-1,0)
FDP: 5,0% (+0,5)
LINKE: 3,5%
Sonstige: 5,5% (-2,5)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 04. November 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BAYERN | Sonntagsfrage Bundestagswahl GMS/SAT.1 Bayern
CSU: 43% (+1)
AfD: 16% (+1)
SPD: 9%
GRÜNE: 9% (-1)
FW: 7% (-1)
BSW: 5%
FDP: 3%
LINKE: 1%
Sonstige: 7%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 17. September 2024
Verlauf: whln.eu/BTWBundeslaender
#btw #btw25
CSU: 43% (+1)
AfD: 16% (+1)
SPD: 9%
GRÜNE: 9% (-1)
FW: 7% (-1)
BSW: 5%
FDP: 3%
LINKE: 1%
Sonstige: 7%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 17. September 2024
Verlauf: whln.eu/BTWBundeslaender
#btw #btw25
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wird am 16. Dezember die Vertrauensfrage stellen.
Die vorgezogene Bundestagswahl soll dann am 23. Februar stattfinden.
#btw25
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/bundestagswahl-termin-februar-ampel-aus-neuwahl-100.html
Die vorgezogene Bundestagswahl soll dann am 23. Februar stattfinden.
#btw25
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/bundestagswahl-termin-februar-ampel-aus-neuwahl-100.html
ZDFheute
Bundestagswahl soll am 23. Februar stattfinden
Deutschland soll am 23. Februar einen neuen Bundestag wählen. Kanzler Scholz dürfte am 16. Dezember die Vertrauensfrage stellen.
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL, n-tv
Union: 33% (+1)
AfD: 17%
SPD: 16% (-1)
GRÜNE: 11%
BSW: 5% (-1)
FDP: 4% (+1)
LINKE: 3%
Sonstige: 11%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 07. November 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 33% (+1)
AfD: 17%
SPD: 16% (-1)
GRÜNE: 11%
BSW: 5% (-1)
FDP: 4% (+1)
LINKE: 3%
Sonstige: 11%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 07. November 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
KANZLERFRAGE | Umfrage zur Kanzlerpräferenz Forsa/RTL, n-tv
Merz (CDU): 32%
Habeck (GRÜNE): 20%
Scholz (SPD): 16%
Keiner davon: 32%
Verlauf: whln.eu/KanzlerfrageDeutschland
#btw25
Merz (CDU): 32%
Habeck (GRÜNE): 20%
Scholz (SPD): 16%
Keiner davon: 32%
Verlauf: whln.eu/KanzlerfrageDeutschland
#btw25
NIEDERSACHSEN | Sonntagsfrage Landtagswahl INSA/BILD
CDU: 31% (+2)
SPD: 26% (-1)
AfD: 16% (-1)
GRÜNE: 10% (-3)
BSW: 6% (NEU)
FDP: 4%
LINKE: 2% (-1)
Sonstige: 5% (-2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 19. Oktober 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenNiedersachsen
⚠️ Diese Befragung wurde vom 04. bis zum 11. November durchgeführt (wie in der Grafik unten steht), also zu einem großen Teil vor aktuellen Ereignissen.
#ltwnds #ltwni
CDU: 31% (+2)
SPD: 26% (-1)
AfD: 16% (-1)
GRÜNE: 10% (-3)
BSW: 6% (NEU)
FDP: 4%
LINKE: 2% (-1)
Sonstige: 5% (-2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 19. Oktober 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenNiedersachsen
⚠️ Diese Befragung wurde vom 04. bis zum 11. November durchgeführt (wie in der Grafik unten steht), also zu einem großen Teil vor aktuellen Ereignissen.
#ltwnds #ltwni
KANZLERFRAGE | Umfrage zur Kanzlerpräferenz INSA/BILD
Merz (CDU): 20% (-3)
Weidel (AfD): 17% (-2)
Scholz (SPD): 13% (-10)
Habeck (GRÜNE): 13% (+1)
Rest auf 100%: Keiner davon/weiß nicht/keine Angabe
Änderungen zur letzten Umfrage vom 16. Oktober 2024
Verlauf: whln.eu/KanzlerfrageDeutschland
#btw25
Merz (CDU): 20% (-3)
Weidel (AfD): 17% (-2)
Scholz (SPD): 13% (-10)
Habeck (GRÜNE): 13% (+1)
Rest auf 100%: Keiner davon/weiß nicht/keine Angabe
Änderungen zur letzten Umfrage vom 16. Oktober 2024
Verlauf: whln.eu/KanzlerfrageDeutschland
#btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage YouGov
Union: 33% (+1)
AfD: 19% (+1)
SPD: 15% (-1)
GRÜNE: 12% (+1)
BSW: 7% (-1)
FDP: 5%
LINKE: 3%
FW: 1%
Sonstige: 6%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 10. Oktober 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 33% (+1)
AfD: 19% (+1)
SPD: 15% (-1)
GRÜNE: 12% (+1)
BSW: 7% (-1)
FDP: 5%
LINKE: 3%
FW: 1%
Sonstige: 6%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 10. Oktober 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
KANZLERFRAGE | Umfrage zur Kanzlerpräferenz Forsa/RTL, n-tv
Szenario: Boris Pistorius als Kanzlerkandidat der SPD
Pistorius (SPD): 39%
Merz (CDU): 25%
Keiner davon: 36%
Verlauf: whln.eu/KanzlerfrageDeutschland
#btw25
Szenario: Boris Pistorius als Kanzlerkandidat der SPD
Pistorius (SPD): 39%
Merz (CDU): 25%
Keiner davon: 36%
Verlauf: whln.eu/KanzlerfrageDeutschland
#btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD am Sonntag
Union: 32%
AfD: 19%
SPD: 16% (+1)
GRÜNE: 10%
BSW: 8% (+1)
FDP: 4%
LINKE: 4%
Sonstige: 7% (-2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 09. November 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 32%
AfD: 19%
SPD: 16% (+1)
GRÜNE: 10%
BSW: 8% (+1)
FDP: 4%
LINKE: 4%
Sonstige: 7% (-2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 09. November 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
KANZLERFRAGE | Umfrage zur Kanzlerpräferenz INSA/BILD
¹
Merz (CDU): 32%
Scholz (SPD): 16%
Habeck (GRÜNE): 16%
²
Merz (CDU): 30%
Pistorius (SPD): 27%
Habeck (GRÜNE): 13%
Rest auf 100% jeweils "Keiner davon/weiß nicht/keine Angabe"
Verlauf: whln.eu/KanzlerfrageDeutschland
#btw25
¹
Merz (CDU): 32%
Scholz (SPD): 16%
Habeck (GRÜNE): 16%
²
Merz (CDU): 30%
Pistorius (SPD): 27%
Habeck (GRÜNE): 13%
Rest auf 100% jeweils "Keiner davon/weiß nicht/keine Angabe"
Verlauf: whln.eu/KanzlerfrageDeutschland
#btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD
Union: 32,0% (-0,5)
AfD: 19,0% (-0,5)
SPD: 16,0% (+0,5)
GRÜNE: 11,0% (-0,5)
BSW: 7,5% (+0,5)
FDP: 4,5% (-0,5)
LINKE: 3,5%
Sonstige: 6,5% (+1,0)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 11. November 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw25
Union: 32,0% (-0,5)
AfD: 19,0% (-0,5)
SPD: 16,0% (+0,5)
GRÜNE: 11,0% (-0,5)
BSW: 7,5% (+0,5)
FDP: 4,5% (-0,5)
LINKE: 3,5%
Sonstige: 6,5% (+1,0)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 11. November 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL, n-tv
Union: 33%
AfD: 18% (+1)
SPD: 15% (-1)
GRÜNE: 11%
FDP: 4%
LINKE: 4% (+1)
BSW: 4% (-1)
Sonstige: 11%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 12. November 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
[korrigiert: vorher hatten wir fälschlicherweise LINKE 3% und Sonstige 12% in Text und Grafik drin]
#btw #btw25
Union: 33%
AfD: 18% (+1)
SPD: 15% (-1)
GRÜNE: 11%
FDP: 4%
LINKE: 4% (+1)
BSW: 4% (-1)
Sonstige: 11%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 12. November 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
[korrigiert: vorher hatten wir fälschlicherweise LINKE 3% und Sonstige 12% in Text und Grafik drin]
#btw #btw25
BERLIN | Sonntagsfrage Abgeordnetenhauswahl Infratest dimap/rbb
CDU: 27%
GRÜNE: 20%
AfD: 15% (+3)
SPD: 12% (-3)
BSW: 7% (+1)
LINKE: 6% (-4)
FDP: 4% (+1)
Sonstige: 9% (+2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 24. April 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenBerlin
#aghw
CDU: 27%
GRÜNE: 20%
AfD: 15% (+3)
SPD: 12% (-3)
BSW: 7% (+1)
LINKE: 6% (-4)
FDP: 4% (+1)
Sonstige: 9% (+2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 24. April 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenBerlin
#aghw
BERLIN | Sonntagsfrage Bundestagswahl Infratest dimap/rbb
CDU: 24% (+6,8)
GRÜNE: 22%
AfD: 17% (+7,6)
SPD: 13% (-9,2)
BSW: 7% (NEU)
LINKE: 5% (-6,5)
FDP: 4% (-4,1)
Sonstige: 8% (-1,4)
Änderungen zum Wahlergebnis von 2021 (inkl. Teilwiederholung vom Februar 2024)
Verlauf: whln.eu/BTWBundeslaender
#btw25
CDU: 24% (+6,8)
GRÜNE: 22%
AfD: 17% (+7,6)
SPD: 13% (-9,2)
BSW: 7% (NEU)
LINKE: 5% (-6,5)
FDP: 4% (-4,1)
Sonstige: 8% (-1,4)
Änderungen zum Wahlergebnis von 2021 (inkl. Teilwiederholung vom Februar 2024)
Verlauf: whln.eu/BTWBundeslaender
#btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagfrage Infratest dimap/ARD
Union: 33% (-1)
AfD: 19% (+1)
SPD: 14% (-2)
GRÜNE: 14% (+2)
BSW: 6%
FDP: 4% (-1)
LINKE: 3% (NEU)
Sonstige: 7% (-2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 07. November 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 33% (-1)
AfD: 19% (+1)
SPD: 14% (-2)
GRÜNE: 14% (+2)
BSW: 6%
FDP: 4% (-1)
LINKE: 3% (NEU)
Sonstige: 7% (-2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 07. November 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25