BERLIN: Kai Wegner (CDU) ist sowohl im ersten als auch im zweiten Wahlgang zum Regierenden Bürgermeister gescheitert.
Die Koalition aus CDU und SPD hat zusammen 86 Stimmen im Parlament, Wegner erhielt allerdings nur 71 Ja-Stimmen im ersten Wahlgang und 79 im zweiten, 80 wären nötig gewesen.
Im dritten Wahlgang gewinnt der Kandidat mit den meisten Stimmen.
#aghw
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/berlin-regierender-buergermeister-wegner-cdu-100.html
Die Koalition aus CDU und SPD hat zusammen 86 Stimmen im Parlament, Wegner erhielt allerdings nur 71 Ja-Stimmen im ersten Wahlgang und 79 im zweiten, 80 wären nötig gewesen.
Im dritten Wahlgang gewinnt der Kandidat mit den meisten Stimmen.
#aghw
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/berlin-regierender-buergermeister-wegner-cdu-100.html
www.zdf.de
Nach Zitterpartei: Wegner ist Berlins neuer Bürgermeister
Nach einer Zitterpartie ist der CDU-Politiker Wegner zum Regierenden Bürgermeister Berlins gewählt worden - die AfD behauptet, mit ihrer Hilfe.
BERLIN: Kai Wegner (CDU) wurde im dritten Wahlgang zum neuen Regierenden Bürgermeister gewählt.
#aghw
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/berlin-regierender-buergermeister-wegner-cdu-100.html
#aghw
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/berlin-regierender-buergermeister-wegner-cdu-100.html
www.zdf.de
Nach Zitterpartei: Wegner ist Berlins neuer Bürgermeister
Nach einer Zitterpartie ist der CDU-Politiker Wegner zum Regierenden Bürgermeister Berlins gewählt worden - die AfD behauptet, mit ihrer Hilfe.
THÜRINGEN | Sonntagsfrage Landtagswahl INSA/TA/OTZ/TLZ
AfD: 28% (+2)
LINKE: 22% (-3)
CDU: 21% (-1)
SPD: 11% (+1)
GRÜNE: 6%
FDP: 5%
Sonstige: 7% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 01. Februar 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenTH
#ltwth
AfD: 28% (+2)
LINKE: 22% (-3)
CDU: 21% (-1)
SPD: 11% (+1)
GRÜNE: 6%
FDP: 5%
Sonstige: 7% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 01. Februar 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenTH
#ltwth
SCHLESWIG-HOLSTEIN | Sonntagsfrage Landtagswahl Infratest dimap/NDR
CDU: 38% (-5,4)
GRÜNE: 17% (-1,3)
SPD: 15% (-1,0)
FDP: 8% (+1,6)
AfD: 8% (+3,6)
SSW: 7% (+1,3)
Sonstige: 7% (+1,2)
Änderungen zum Wahlergebnis von 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenSH
#ltwsh
CDU: 38% (-5,4)
GRÜNE: 17% (-1,3)
SPD: 15% (-1,0)
FDP: 8% (+1,6)
AfD: 8% (+3,6)
SSW: 7% (+1,3)
Sonstige: 7% (+1,2)
Änderungen zum Wahlergebnis von 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenSH
#ltwsh
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD am Sonntag
Union: 28%
SPD: 21% (+1)
AfD: 16%
GRÜNE: 14% (-1)
FDP: 8% (-1)
LINKE: 5% (+1)
Sonstige: 8%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 22. April 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 28%
SPD: 21% (+1)
AfD: 16%
GRÜNE: 14% (-1)
FDP: 8% (-1)
LINKE: 5% (+1)
Sonstige: 8%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 22. April 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BREMEN | Sonntagsfrage Bürgerschaftswahl INSA/BIW
CDU: 30% (+3,3)
SPD: 30% (+5,1)
GRÜNE: 15% (-2,4)
FDP: 7% (+1,1)
BIW: 7% (+4,6)
LINKE: 6% (-5,3)
Sonstige: 5% (-6,3)
Änderungen zum Wahlergebnis von 2019
Verlauf: whln.eu/UmfragenBremen
#hbwahl #ltwhb
CDU: 30% (+3,3)
SPD: 30% (+5,1)
GRÜNE: 15% (-2,4)
FDP: 7% (+1,1)
BIW: 7% (+4,6)
LINKE: 6% (-5,3)
Sonstige: 5% (-6,3)
Änderungen zum Wahlergebnis von 2019
Verlauf: whln.eu/UmfragenBremen
#hbwahl #ltwhb
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL/n-tv
Union: 30%
SPD: 17% (-1)
GRÜNE: 16%
AfD: 16% (+1)
FDP: 7%
LINKE: 4%
Sonstige: 10%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 25. April 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 30%
SPD: 17% (-1)
GRÜNE: 16%
AfD: 16% (+1)
FDP: 7%
LINKE: 4%
Sonstige: 10%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 25. April 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD
Union: 27,0% (-0,5)
SPD: 21,0% (+1,0)
AfD: 16,5% (+0,5)
GRÜNE: 15,0% (+0,5)
FDP: 8,0% (-1,0)
LINKE: 4,5%
Sonstige: 8,0% (-0,5)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 24. April 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 27,0% (-0,5)
SPD: 21,0% (+1,0)
AfD: 16,5% (+0,5)
GRÜNE: 15,0% (+0,5)
FDP: 8,0% (-1,0)
LINKE: 4,5%
Sonstige: 8,0% (-0,5)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 24. April 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
NORDRHEIN-WESTFALEN | Sonntagsfrage Landtagswahl INSA/BILD
CDU: 36%
SPD: 22%
GRÜNE: 17% (-4)
AfD: 9% (+4)
FDP: 7%
LINKE: 3%
Sonstige: 6%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 25. August 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenNRW
#ltwnw #ltwnrw
CDU: 36%
SPD: 22%
GRÜNE: 17% (-4)
AfD: 9% (+4)
FDP: 7%
LINKE: 3%
Sonstige: 6%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 25. August 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenNRW
#ltwnw #ltwnrw
BAYERN | Sonntagsfrage Landtagswahl GMS/SAT.1 Bayern
CSU: 41%
GRÜNE: 16% (-2)
SPD: 11% (+2)
AfD: 10%
FW: 9% (-1)
FDP: 4%
LINKE: 3% (+1)
BP: 2% (+1)
Sonstige: 4% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 04. Januar 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenBayern
#ltwby
CSU: 41%
GRÜNE: 16% (-2)
SPD: 11% (+2)
AfD: 10%
FW: 9% (-1)
FDP: 4%
LINKE: 3% (+1)
BP: 2% (+1)
Sonstige: 4% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 04. Januar 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenBayern
#ltwby
BRANDENBURG: Die nächste Landtagswahl findet am 22. September 2024 statt.
#ltwbb
https://www.presseportal.de/pm/51580/5500968
#ltwbb
https://www.presseportal.de/pm/51580/5500968
Presse Portal
rbb24 exklusiv: Termin für Landtagswahl 2024 steht
Potsdam (ots) - Brandenburg wählt am 22. September 2024 einen neuen Landtag. Auf dieses Datum hat sich das Präsidium des Landtags auf Vorschlag von Landtagspräsidentin Ulrike...
HESSEN | Sonntagsfrage Landtagswahl INSA/BILD
CDU: 30% (+6)
SPD: 21% (-3)
GRÜNE: 20% (+1)
AfD: 12% (+2)
FDP: 7% (-1)
LINKE: 4% (-1)
FW: 3%
Sonstige: 3% (-4)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 12. April 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenHessen
#ltwhe
CDU: 30% (+6)
SPD: 21% (-3)
GRÜNE: 20% (+1)
AfD: 12% (+2)
FDP: 7% (-1)
LINKE: 4% (-1)
FW: 3%
Sonstige: 3% (-4)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 12. April 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenHessen
#ltwhe
BREMEN | Sonntagsfrage Bürgerschaftswahl Infratest dimap/ARD
SPD: 30% (-1)
CDU: 27% (-1)
GRÜNE: 13% (-4)
LINKE: 10% (+3)
BIW: 9% (+3)
FDP: 6%
Sonstige: 5%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 20. April 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenBremen
#hbwahl #ltwhb
SPD: 30% (-1)
CDU: 27% (-1)
GRÜNE: 13% (-4)
LINKE: 10% (+3)
BIW: 9% (+3)
FDP: 6%
Sonstige: 5%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 20. April 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenBremen
#hbwahl #ltwhb
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagfrage Infratest dimap/ARD
Union: 30% (+1)
SPD: 17% (-2)
GRÜNE: 16% (-1)
AfD: 16% (+1)
FDP: 7%
LINKE: 5% (+1)
Sonstige: 9%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 13. April 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 30% (+1)
SPD: 17% (-2)
GRÜNE: 16% (-1)
AfD: 16% (+1)
FDP: 7%
LINKE: 5% (+1)
Sonstige: 9%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 13. April 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forschungsgruppe Wahlen/ZDF
Union: 30% (-1)
SPD: 19% (+1)
GRÜNE: 17% (-1)
AfD: 15%
FDP: 6%
LINKE: 5% (+1)
Sonstige: 8%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 21. April 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 30% (-1)
SPD: 19% (+1)
GRÜNE: 17% (-1)
AfD: 15%
FDP: 6%
LINKE: 5% (+1)
Sonstige: 8%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 21. April 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BREMEN | Sonntagsfrage Bürgerschaftswahl Forschungsgruppe Wahlen/ZDF
SPD: 30% (+5,1)
CDU: 27% (+0,3)
GRÜNE: 13% (-4,4)
LINKE: 9% (-2,3)
BIW: 9% (+6,6)
FDP: 6% (+0,1)
Sonstige: 6% (-5,3)
Änderungen zum Wahlergebnis von 2019
Verlauf: whln.eu/UmfragenBremen
#hbwahl #ltwhb
SPD: 30% (+5,1)
CDU: 27% (+0,3)
GRÜNE: 13% (-4,4)
LINKE: 9% (-2,3)
BIW: 9% (+6,6)
FDP: 6% (+0,1)
Sonstige: 6% (-5,3)
Änderungen zum Wahlergebnis von 2019
Verlauf: whln.eu/UmfragenBremen
#hbwahl #ltwhb
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD am Sonntag
Union: 28%
SPD: 20% (-1)
AfD: 16%
GRÜNE: 14%
FDP: 9% (+1)
LINKE: 4% (-1)
Sonstige: 9% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 29. April 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 28%
SPD: 20% (-1)
AfD: 16%
GRÜNE: 14%
FDP: 9% (+1)
LINKE: 4% (-1)
Sonstige: 9% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 29. April 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD
Union: 28,0% (+1,0)
SPD: 20,0% (-1,0)
AfD: 16,5%
GRÜNE: 14,0% (-1,0)
FDP: 9,0% (+1,0)
LINKE: 4,5%
Sonstige: 8,0%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 02. Mai 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 28,0% (+1,0)
SPD: 20,0% (-1,0)
AfD: 16,5%
GRÜNE: 14,0% (-1,0)
FDP: 9,0% (+1,0)
LINKE: 4,5%
Sonstige: 8,0%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 02. Mai 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL/n-tv
Union: 29% (-1)
SPD: 18% (+1)
GRÜNE: 16%
AfD: 16%
FDP: 7%
LINKE: 4%
Sonstige: 10%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 02. Mai 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 29% (-1)
SPD: 18% (+1)
GRÜNE: 16%
AfD: 16%
FDP: 7%
LINKE: 4%
Sonstige: 10%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 02. Mai 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25