BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage YouGov
Union: 29%
GRÜNE: 20% (+1)
SPD: 18% (+2)
AfD: 16% (+1)
LINKE: 7% (+1)
FDP: 5% (-1)
FW: 1% (-1)
Sonstige: 5% (-2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 14. Oktober 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 29%
GRÜNE: 20% (+1)
SPD: 18% (+2)
AfD: 16% (+1)
LINKE: 7% (+1)
FDP: 5% (-1)
FW: 1% (-1)
Sonstige: 5% (-2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 14. Oktober 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD am Sonntag
Union: 28% (+1)
SPD: 21%
GRÜNE: 18% (+1)
AfD: 15%
FDP: 7% (-1)
LINKE: 4% (-1)
Sonstige: 7%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 06. November 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 28% (+1)
SPD: 21%
GRÜNE: 18% (+1)
AfD: 15%
FDP: 7% (-1)
LINKE: 4% (-1)
Sonstige: 7%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 06. November 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
ROSTOCK | Vorläufiges Endergebnis der Oberbürgermeisterwahl
Kröger (LINKE): 25,3%
Ebert (parteilos/CDU/FDP/UFR): 23,6%
Botezatu (SPD): 16,5%
Müller (GRÜNE): 8,6%
Meister (AfD): 6,5%
Kibellus (unabh./SPD): 5,1%
Kaufmann (unabh.): 4,0%
Uhde (unabh.): 2,4%
Langnickel (unabh.): 1,9%
Luckstein (unabh.): 1,6%
Burmeister (unabh.): 1,5%
Thoß (DBU): 0,9%
Sonstige: 1,9%
Damit gehen Kröger (LINKE) und Ebert (parteilos/CDU/FDP/UFR) in die Stichwahl.
#Rostock #OBWahl
Kröger (LINKE): 25,3%
Ebert (parteilos/CDU/FDP/UFR): 23,6%
Botezatu (SPD): 16,5%
Müller (GRÜNE): 8,6%
Meister (AfD): 6,5%
Kibellus (unabh./SPD): 5,1%
Kaufmann (unabh.): 4,0%
Uhde (unabh.): 2,4%
Langnickel (unabh.): 1,9%
Luckstein (unabh.): 1,6%
Burmeister (unabh.): 1,5%
Thoß (DBU): 0,9%
Sonstige: 1,9%
Damit gehen Kröger (LINKE) und Ebert (parteilos/CDU/FDP/UFR) in die Stichwahl.
#Rostock #OBWahl
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD
Union: 27,5% (+0,5)
SPD: 20,5% (-0,5)
GRÜNE: 17,5%
AfD: 15,0% (+0,5)
FDP: 7,0% (-1,0)
LINKE: 4,5%
Sonstige: 8,0% (+0,5)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 07. November 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 27,5% (+0,5)
SPD: 20,5% (-0,5)
GRÜNE: 17,5%
AfD: 15,0% (+0,5)
FDP: 7,0% (-1,0)
LINKE: 4,5%
Sonstige: 8,0% (+0,5)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 07. November 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
KANZLERFRAGE | Umfrage zur Kanzlerpräferenz Forsa/RTL/n-tv
¹
Scholz (SPD): 21% (-1)
Merz (CDU): 20% (+1)
Habeck (GRÜNE): 20% (+1)
Keiner davon: 39% (-1)
²
Scholz (SPD): 24%
Merz (CDU): 22% (+1)
Baerbock (GRÜNE): 22% (+2)
Keiner davon: 32% (-3)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 08. November 2022
Verlauf: whln.eu/KanzlerfrageDeutschland
#btw25
¹
Scholz (SPD): 21% (-1)
Merz (CDU): 20% (+1)
Habeck (GRÜNE): 20% (+1)
Keiner davon: 39% (-1)
²
Scholz (SPD): 24%
Merz (CDU): 22% (+1)
Baerbock (GRÜNE): 22% (+2)
Keiner davon: 32% (-3)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 08. November 2022
Verlauf: whln.eu/KanzlerfrageDeutschland
#btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL/n-tv
Union: 28%
GRÜNE: 20% (+1)
SPD: 19%
AfD: 14%
FDP: 6%
LINKE: 4% (-1)
Sonstige: 9%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 08. November 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 28%
GRÜNE: 20% (+1)
SPD: 19%
AfD: 14%
FDP: 6%
LINKE: 4% (-1)
Sonstige: 9%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 08. November 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BERLIN | Sonntagsfrage Abgeordnetenhauswahl INSA/BILD/B.Z.
CDU: 21% (+1)
SPD: 20%
GRÜNE: 20% (-1)
LINKE: 12%
AfD: 10% (+2)
FDP: 7%
Sonstige: 10% (-2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 12. Juli 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenBerlin
#aghw #ltwbe
CDU: 21% (+1)
SPD: 20%
GRÜNE: 20% (-1)
LINKE: 12%
AfD: 10% (+2)
FDP: 7%
Sonstige: 10% (-2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 12. Juli 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenBerlin
#aghw #ltwbe
BERLIN: Die Abgeordnetenhauswahl muss komplett wiederholt werden. #aghw
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/berlin-pannen-wahl-wiederholung-abgeordnetenhaus-100.html
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/berlin-pannen-wahl-wiederholung-abgeordnetenhaus-100.html
www.zdf.de
Berliner Chaos-Wahl wird komplett wiederholt
Wegen zahlreicher Pannen vor rund einem Jahr muss die Abgeordnetenhauswahl in Berlin komplett wiederholt werden. Fragen & Antworten dazu.
Bewertung wichtiger Politiker | Umfrage Forschungsgruppe Wahlen/ZDF
Skala von -5 bis +5
Baerbock (GRÜNE): +1,0 (+0,1)
Habeck (GRÜNE): +0,9 (+0,1)
Scholz (SPD): +0,5 (-0,4)
Lauterbach (SPD): +0,1 (-0,2)
Söder (CSU): -0,2 (-0,2)
Lindner (FDP): -0,2 (-0,1)
Merz (CDU): -0,4 (-0,2)
Lambrecht¹ (SPD): -0,5 (+0,2)
Wagenknecht (LINKE): -0,8 (+0,1)
Weidel (AfD): -2,5 (+0,2)
Änderungen zum 21. Oktober 2022
¹Änderungen zum 17. Juni 2022
Verlauf: whln.eu/ZustimmungswerteDeutschland
#btw #btw25
Skala von -5 bis +5
Baerbock (GRÜNE): +1,0 (+0,1)
Habeck (GRÜNE): +0,9 (+0,1)
Scholz (SPD): +0,5 (-0,4)
Lauterbach (SPD): +0,1 (-0,2)
Söder (CSU): -0,2 (-0,2)
Lindner (FDP): -0,2 (-0,1)
Merz (CDU): -0,4 (-0,2)
Lambrecht¹ (SPD): -0,5 (+0,2)
Wagenknecht (LINKE): -0,8 (+0,1)
Weidel (AfD): -2,5 (+0,2)
Änderungen zum 21. Oktober 2022
¹Änderungen zum 17. Juni 2022
Verlauf: whln.eu/ZustimmungswerteDeutschland
#btw #btw25
Heute vor 50 Jahren fand die Wahl zum 7. Bundestag statt. Diese #Bundestagswahl endete mit der höchsten Wahlbeteiligung aller Zeiten und dem größten Erfolg der SPD in ihrer Geschichte. Bundeskanzler wurde erneut Willy Brandt in einer sozialliberalen Koalition.
#btw
#btw
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD am Sonntag
Union: 28%
SPD: 20% (-1)
GRÜNE: 17% (-1)
AfD: 15%
FDP: 7%
LINKE: 5% (+1)
Sonstige: 8% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 13. November 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 28%
SPD: 20% (-1)
GRÜNE: 17% (-1)
AfD: 15%
FDP: 7%
LINKE: 5% (+1)
Sonstige: 8% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 13. November 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Joana Cotar MdB verlässt die AfD.
https://www.sueddeutsche.de/politik/parteien-prominente-abgeordnete-cotar-verlaesst-afd-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-221121-99-601175
https://www.sueddeutsche.de/politik/parteien-prominente-abgeordnete-cotar-verlaesst-afd-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-221121-99-601175
Süddeutschen Zeitung
Prominente Abgeordnete Cotar verlässt AfD
Die AfD hat ein weiteres bekanntes Gesicht verloren. Die hessische Bundestagsabgeordnete Joana Cotar gab am Montag ihren Austritt aus Partei und Fraktion...
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD
Union: 28,0% (+0,5)
SPD: 20,0% (-0,5)
GRÜNE: 17,0% (-0,5)
AfD: 15,0%
FDP: 7,5% (+0,5)
LINKE: 5,0% (+0,5)
Sonstige: 7,5% (-0,5)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 14. November 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 28,0% (+0,5)
SPD: 20,0% (-0,5)
GRÜNE: 17,0% (-0,5)
AfD: 15,0%
FDP: 7,5% (+0,5)
LINKE: 5,0% (+0,5)
Sonstige: 7,5% (-0,5)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 14. November 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL/n-tv
Union: 28%
GRÜNE: 20%
SPD: 19%
AfD: 13% (-1)
FDP: 6%
LINKE: 5% (+1)
Sonstige: 9%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 15. November 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 28%
GRÜNE: 20%
SPD: 19%
AfD: 13% (-1)
FDP: 6%
LINKE: 5% (+1)
Sonstige: 9%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 15. November 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BERLIN | Sonntagsfrage Abgeordnetenhauswahl Infratest dimap/rbb/Berliner Morgenpost
GRÜNE: 22%
CDU: 21%
SPD: 19% (+2)
LINKE: 11% (-1)
AfD: 10%
FDP: 5% (-1)
Sonstige: 12%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 21. September 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenBerlin
#aghw
GRÜNE: 22%
CDU: 21%
SPD: 19% (+2)
LINKE: 11% (-1)
AfD: 10%
FDP: 5% (-1)
Sonstige: 12%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 21. September 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenBerlin
#aghw
BERLIN - Sonntagsfrage Abgeordnetenhauswahl Infratest dimap/rbb/Berliner Morgenpost
Berlin West | Berlin Ost
GRÜNE: 23% (-1) | 20%
CDU: 25% (+1) | 14% (-3)
SPD: 20% (+3) | 18% (+1)
LINKE: 8% | 15% (-1)
AfD: 8% | 14% (+2)
FDP: 5% (-2) | 5%
Sonstige: 11% (-1) | 14% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 21. September 2022
#aghw
Berlin West | Berlin Ost
GRÜNE: 23% (-1) | 20%
CDU: 25% (+1) | 14% (-3)
SPD: 20% (+3) | 18% (+1)
LINKE: 8% | 15% (-1)
AfD: 8% | 14% (+2)
FDP: 5% (-2) | 5%
Sonstige: 11% (-1) | 14% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 21. September 2022
#aghw
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Allensbach/FAZ
Union: 29,5% (-1,0)
SPD: 20,0% (+1,0)
GRÜNE: 20,0% (+1,0)
AfD: 14,0%
FDP: 7,0%
LINKE: 4,0% (-1,0)
Sonstige: 5,5%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 20. Oktober 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 29,5% (-1,0)
SPD: 20,0% (+1,0)
GRÜNE: 20,0% (+1,0)
AfD: 14,0%
FDP: 7,0%
LINKE: 4,0% (-1,0)
Sonstige: 5,5%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 20. Oktober 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forschungsgruppe Wahlen/ZDF
Union: 28%
GRÜNE: 22%
SPD: 19%
AfD: 14% (-1)
LINKE: 6% (+1)
FDP: 5%
Sonstige: 6%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 11. November 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 28%
GRÜNE: 22%
SPD: 19%
AfD: 14% (-1)
LINKE: 6% (+1)
FDP: 5%
Sonstige: 6%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 11. November 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
RHEINLAND-PFALZ | Sonntagsfrage Landtagswahl INSA/BILD
SPD: 28% (-7,7)
CDU: 28% (+0,3)
GRÜNE: 13% (+3,7)
AfD: 13% (+4,7)
FDP: 5% (-0,5)
FW: 5% (-0,4)
LINKE: 2% (-0,5)
Sonstige: 6% (+0,3)
Änderungen zum Wahlergebnis von 2021
Verlauf: whln.eu/UmfragenRLP
#ltwrp #ltwrlp
SPD: 28% (-7,7)
CDU: 28% (+0,3)
GRÜNE: 13% (+3,7)
AfD: 13% (+4,7)
FDP: 5% (-0,5)
FW: 5% (-0,4)
LINKE: 2% (-0,5)
Sonstige: 6% (+0,3)
Änderungen zum Wahlergebnis von 2021
Verlauf: whln.eu/UmfragenRLP
#ltwrp #ltwrlp
Bewertung wichtiger Politiker | Umfrage Forschungsgruppe Wahlen/ZDF
Skala von -5 bis +5
Baerbock (GRÜNE): +0,8 (-0,2)
Habeck (GRÜNE): +0,8 (-0,1)
Scholz (SPD): +0,4 (-0,1)
Lauterbach (SPD): ±0,0 (-0,1)
Söder (CSU): -0,1 (+0,1)
Lindner (FDP): -0,3 (-0,1)
Merz (CDU): -0,4
Lambrecht (SPD): -0,5
Wagenknecht (LINKE): -0,8
Weidel (AfD): -2,9 (-0,4)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 11. November 2022
Verlauf: whln.eu/ZustimmungswerteDeutschland
#btw #btw25
Skala von -5 bis +5
Baerbock (GRÜNE): +0,8 (-0,2)
Habeck (GRÜNE): +0,8 (-0,1)
Scholz (SPD): +0,4 (-0,1)
Lauterbach (SPD): ±0,0 (-0,1)
Söder (CSU): -0,1 (+0,1)
Lindner (FDP): -0,3 (-0,1)
Merz (CDU): -0,4
Lambrecht (SPD): -0,5
Wagenknecht (LINKE): -0,8
Weidel (AfD): -2,9 (-0,4)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 11. November 2022
Verlauf: whln.eu/ZustimmungswerteDeutschland
#btw #btw25