Deutschland Wählt
4.47K subscribers
3.41K photos
2.34K links
Alle Wahl- und Meinungsumfragen sowie Wahlergebnisse direkt hier auf Telegram!
加入频道
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD am Sonntag

Union: 27% (+1)
SPD: 22%
GRÜNE: 15% (-1)
AfD: 12%
FDP: 11%
LINKE: 7% (+1)
Sonstige: 6% (-1)

Änderungen zur letzten Umfrage vom 12. Februar 2022

Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
NORDRHEIN-WESTFALEN | Sonntagsfrage Landtagswahl INSA/BILD

SPD: 29% (+1)
CDU: 27% (+1)
GRÜNE: 14%
FDP: 12%
AfD: 8%
LINKE: 4%
Sonstige: 6% (-2)

Änderungen zur letzten Umfrage vom 03. Februar 2022

Verlauf: bit.ly/UmfragenNRW
#ltwnw #ltwnrw
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD

Union: 27,0% (+1,0)
SPD: 23,0% (+0,5)
GRÜNE: 14,5% (-0,5)
FDP: 12,5% (+0,5)
AfD: 11,0% (-1,0)
LINKE: 6,0%
Sonstige: 6,0% (-0,5)

Änderungen zur letzten Umfrage vom 14. Februar 2022

Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL/n-tv

Union: 27%
SPD: 23%
GRÜNE: 17% (+1)
FDP: 9%
AfD: 9%
LINKE: 6%
Sonstige: 9% (-1)

Änderungen zur letzten Umfrage vom 15. Februar 2022

Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
KANZLERFRAGE | Umfrage zur Kanzlerpräferenz Forsa/RTL/n-tv

Scholz (SPD): 42% (+2)
Merz (CDU): 20% (-1)
Keiner davon: 38% (-1)

Änderungen zur letzten Umfrage vom 15. Februar 2022

Verlauf: bit.ly/KanzlerfrageDeutschland
#btw #btw25
Welcher Partei trauen Sie zu, mit den Problemen in Deutschland am besten fertigzuwerden? | Umfrage Forsa/RTL/n-tv

SPD: 16% (+1)
Union: 11%
GRÜNE: 7% (+1)
FDP: 5%
Sonstige: 4% (-1)
Keine Partei: 57% (-1)

Änderungen zur Umfrage vom 15. Februar 2022
#btw #btw25
NIEDERSACHSEN | Sonntagsfrage Landtagswahl INSA/BILD

SPD: 34% (-5)
CDU: 26% (+7)
GRÜNE: 14% (+1)
FDP: 11% (-1)
AfD: 7%
LINKE: 4% (-1)
Sonstige: 4% (-1)

Änderungen zur letzten Umfrage vom 20. Oktober 2021

Verlauf: bit.ly/UmfragenNiedersachsen
#ltwnds
THÜRINGEN | Sonntagsfrage Landtagswahl Infratest dimap/MDR

AfD: 24% (+2)
LINKE: 23% (-4)
CDU: 19% (-2)
SPD: 15% (+4)
FDP: 7% (+1)
GRÜNE: 5% (-1)
Sonstige: 7%

Änderungen zur letzten Umfrage vom 27. Juli 2021

Verlauf: bit.ly/UmfragenThüringen
#ltwth
SACHSEN-ANHALT | Sonntagsfrage Landtagswahl Infratest dimap/MDR

CDU: 33% (-4,1)
AfD: 20% (-0,8)
SPD: 16% (+7,6)
LINKE: 11%
GRÜNE: 6% (+0,1)
FDP: 5% (-1,4)
Sonstige: 9% (-1,4)

Änderungen zum Wahlergebnis von 2021

Verlauf: bit.ly/UmfragenSachsenAnhalt
#ltwlsa #ltwst
SACHSEN | Sonntagsfrage Landtagswahl Infratest dimap/MDR

CDU: 27% (-8)
AfD: 24% (+3)
SPD: 13% (+2)
LINKE: 10%
GRÜNE: 8% (+1)
FDP: 7% (+1)
FW: 3% (-1)
Sonstige: 8% (+2)

Änderungen zur letzten Umfrage vom 20. August 2021

Verlauf: bit.ly/UmfragenSachsen
#ltwsn
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Allensbach/FAZ

Union: 27,0% (+4,0)
SPD: 25,0% (-2,5)
GRÜNE: 15,0% (+0,5)
FDP: 10,5% (-2,0)
AfD: 10,0%
LINKE: 6,0% (+0,5)
Sonstige: 6,5% (-0,5)

Änderungen zur letzten Umfrage vom 26. Januar 2022

Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD

Union: 27,0%
SPD: 23,0%
GRÜNE: 15,5% (+1,0)
FDP: 11,0% (-1,5)
AfD: 10,5% (-0,5)
LINKE: 6,5% (+0,5)
Sonstige: 6,5% (+0,5)

Änderungen zur letzten Umfrage vom 21. Februar 2022

Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage GMS

Union: 27% (+3)
SPD: 24% (-2)
GRÜNE: 15% (-1)
FDP: 10% (-2)
AfD: 9% (-2)
LINKE: 6% (+2)
Sonstige: 9% (+2)

Änderungen zur letzten Umfrage vom 04. Januar 2022

Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BAYERN | Sonntagsfrage Landtagswahl GMS/SAT.1 BAYERN

CSU: 37% (+2)
GRÜNE: 15%
SPD: 13% (-1)
AfD: 9% (-1)
FW: 8%
FDP: 8% (-1)
LINKE: 4% (+2)
BP: 2% (+1)
Sonstige: 4% (-2)

Änderungen zur letzten Umfrage vom 05. Januar 2022

Verlauf: bit.ly/UmfragenBayern
#ltwby
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL/n-tv

Union: 26% (-1)
SPD: 25% (+2)
GRÜNE: 18% (+1)
FDP: 9%
AfD: 7% (-2)
LINKE: 6%
Sonstige: 9%

Änderungen zur letzten Umfrage vom 22. Februar 2022

Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Umfrage von Forsa für RTL und n-tv

Dass der Ukraine 1.000 Panzerabwehrwaffen und 500 Boden-Luft-Raketen zur Verfügung gestellt werden, finden...
Richtig: 78%
Nicht richtig: 16%

"Nicht richtig" sagen am ehesten...
AfD-Wähler: 52%
LINKE-Wähler: 34%
Befragte aus Ostdeutschland: 34%


Dass die Bundesregierung die Verteidigungsausgaben ab sofort deutlich erhöhen und der Bundeswehr 100 Milliarden Euro für Ausstattung und Waffen zur Verfügung stellen will, finden...
Richtig: 78%
Nicht richtig: 16%

Eine Aufnahme der Ukraine in die EU...
Befürworte ich: 50%
Lehne ich ab: 31%
Keine Meinung: 19%

Eine Aufnahme der Ukraine in die NATO...
Befürworte ich: 45%
Lehne ich ab: 37%
Keine Meinung: 18%


Mit dem bisherigen Umgang von Olaf Scholz mit der Ukraine-Krise sind...
Zufrieden: 56%
Unzufrieden: 36%

Zufrieden sind Wähler von...
SPD: 86%
GRÜNE: 76%
FDP: 70%
Union: 53%

Unzufrieden sind Wähler von...
AfD: 84%
LINKE: 57%


Befürchten Sie, dass sich der Krieg in der Ukraine zu einem Krieg zwischen Russland und der NATO ausweiten und in einen "dritten Weltkrieg" münden könnte?
Ja: 69%
Nein: 25%

Sollte der Westen versuchen, mit Russland in Kontakt zu bleiben und Gespräche über Abrüstung und Sicherheit in Europa zu führen?
Ja: 83%
Nein, nicht solange Russland die Ukraine besetzt hält: 15%

1002 telefonisch Befragte (28.02.2022)
KANZLERFRAGE | Umfrage zur Kanzlerpräferenz Forsa/RTL/n-tv

Scholz (SPD): 45% (+3)
Merz (CDU): 20%
Keiner davon: 35% (-3)

Änderungen zur letzten Umfrage vom 22. Februar 2022

Verlauf: http://bit.ly/KanzlerfrageDeutschland
#btw #btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Infratest dimap/ARD

Union: 26%
SPD: 25% (+1)
GRÜNE: 16% (+1)
AfD: 11% (-1)
FDP: 9%
LINKE: 5%
Sonstige: 8% (-1)

Änderungen zur letzten Umfrage vom 17. Februar 2022

Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw25