Bewertung von Koalitionen - Umfrage Forschungsgruppe Wahlen/ZDF
Gut | Schlecht
SPD+GRÜNE+FDP: 33% (-4) | 41%
Union+GRÜNE+FDP: 29% (+5) | 52% (-5)
SPD+GRÜNE+LINKE: 28% (-9) | 56% (+9)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 27. August 2021
#btw #btw21 #BTWahl2021
Gut | Schlecht
SPD+GRÜNE+FDP: 33% (-4) | 41%
Union+GRÜNE+FDP: 29% (+5) | 52% (-5)
SPD+GRÜNE+LINKE: 28% (-9) | 56% (+9)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 27. August 2021
#btw #btw21 #BTWahl2021
Bewertung wichtiger Politiker | Umfrage Forschungsgruppe Wahlen/ZDF
Skala von -5 bis +5
Merkel: +2,4 (+0,2)
Scholz: +1,6 (-0,1)
Söder: +1,2 (-0,1)
Habeck: +1,2 (+0,2)
Lindner: +0,3 (+0,3)
Maas: +0,1 (+0,2)
Spahn: +0,1 (+0,1)
Merz: ±0,0 (+0,8)¹
Baerbock: ±0,0 (+0,5)
Laschet: -0,5 (+0,3)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 03. September 2021
¹Änderungen zum 26. März 2021
Verlauf: bit.ly/ZustimmungswerteDeutschland
#btw #btw21
Skala von -5 bis +5
Merkel: +2,4 (+0,2)
Scholz: +1,6 (-0,1)
Söder: +1,2 (-0,1)
Habeck: +1,2 (+0,2)
Lindner: +0,3 (+0,3)
Maas: +0,1 (+0,2)
Spahn: +0,1 (+0,1)
Merz: ±0,0 (+0,8)¹
Baerbock: ±0,0 (+0,5)
Laschet: -0,5 (+0,3)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 03. September 2021
¹Änderungen zum 26. März 2021
Verlauf: bit.ly/ZustimmungswerteDeutschland
#btw #btw21
KANZLERFRAGE | Umfrage zur Kanzlerpräferenz, YouGov
Scholz (SPD): 26% (-1)
Lindner (FDP): 10% (-2)
Baerbock (GRÜNE): 9%
Laschet (CDU): 8%
Weidel (AfD): 7% (+1)
Bartsch (LINKE): 2%
Chrupalla (AfD): 1%
Wissler (LINKE): 1%
Keinem davon: 19% (-2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 03. September 2021
Verlauf: bit.ly/KanzlerfrageDeutschland
#btw #btw21
Scholz (SPD): 26% (-1)
Lindner (FDP): 10% (-2)
Baerbock (GRÜNE): 9%
Laschet (CDU): 8%
Weidel (AfD): 7% (+1)
Bartsch (LINKE): 2%
Chrupalla (AfD): 1%
Wissler (LINKE): 1%
Keinem davon: 19% (-2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 03. September 2021
Verlauf: bit.ly/KanzlerfrageDeutschland
#btw #btw21
SACHSEN-ANHALT: Die FDP stimmt auf ihrem Parteitag in Magdeburg als letzte Partei dem Koalitionsvertrag zu - damit steht die Koalition aus CDU, SPD und FDP. Kommende Woche soll die Wahl des Ministerpräsidenten stattfinden.
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/landtagswahl/fdp-stimmt-koalition-mit-cdu-spd-zu100.html
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/landtagswahl/fdp-stimmt-koalition-mit-cdu-spd-zu100.html
MDR
FDP stimmt Koalitionsvertrag zu
98 Prozent der Delegierten sprachen sich für die Deutschland-Koalition aus.
Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF
"[x] wäre als Bundeskanzler/-in geeignet"
Ja | Nein
Scholz (SPD): 68% (-2) | 26% (+1)
Laschet (CDU): 29% (+4) | 66% (-4)
Baerbock (GRÜNE): 24% (+1) | 71%
+/- zum 03. September 2021
Kanzlerkandidaten...
Wer ist am glaubwürdigsten?
Scholz (SPD): 31% (-4)
Baerbock (GRÜNE): 15% (+3)
Laschet (CDU): 10% (+2)
Kein Unterschied: 31% (+1)
Wer ist am sympathischsten?
Scholz (SPD): 33%
Baerbock (GRÜNE): 25% (+5)
Laschet (CDU): 12% (+3)
Kein Unterschied: 21% (-3)
Wer hat am meisten Sachverstand?
Scholz (SPD): 46% (+3)
Laschet (CDU): 13% (+2)
Baerbock (GRÜNE): 7% (+2)
Kein Unterschied: 21%
Wer kann am besten die zukünftigen Probleme lösen?
Scholz (SPD): 30%
Baerbock (GRÜNE): 12%
Laschet (CDU): 12% (+2)
Kein Unterschied: 22% (+2)
+/- zum 27. August 2021
Wenn die SPD die Wahl hätte zwischen folgenden Koalitionen...
SOLLTE sie koalieren mit...
GRÜNE+FDP: 55%
GRÜNE+LINKE: 29%
Weiß nicht: 16%
WÜRDE sie koalieren mit...
GRÜNE+FDP: 51%
GRÜNE+LINKE: 33%
Weiß nicht: 16%
Wenn die FDP die Wahl hätte zwischen folgenden Koalitionen...
SOLLTE sie koalieren mit...
Union+GRÜNE: 39%
SPD+GRÜNE: 44%
Weiß nicht: 17%
WÜRDE sie koalieren mit...
Union+GRÜNE: 57%
SPD+GRÜNE: 24%
Weiß nicht: 19%
Bundestagswahl: "Meine Wahlentscheidung ist sicher"
Ja: 59%
Nein: 41%
Ist jetzt schon klar, wer die Bundestagswahl gewinnt?
Ja: 14% (+4)
Nein: 85% (-4)
+/- zum 03. September 2021
"Die aktuelle Situation rund um die Corona-Krise belastet mich stark"
Ja: 39% (-11)
Nein: 60% (+10)
+/- zu Januar 2021
1281 telefonisch (Festnetz und Mobilfunk) Befragte (07.-09.09.2021), ±3,0%p
"[x] wäre als Bundeskanzler/-in geeignet"
Ja | Nein
Scholz (SPD): 68% (-2) | 26% (+1)
Laschet (CDU): 29% (+4) | 66% (-4)
Baerbock (GRÜNE): 24% (+1) | 71%
+/- zum 03. September 2021
Kanzlerkandidaten...
Wer ist am glaubwürdigsten?
Scholz (SPD): 31% (-4)
Baerbock (GRÜNE): 15% (+3)
Laschet (CDU): 10% (+2)
Kein Unterschied: 31% (+1)
Wer ist am sympathischsten?
Scholz (SPD): 33%
Baerbock (GRÜNE): 25% (+5)
Laschet (CDU): 12% (+3)
Kein Unterschied: 21% (-3)
Wer hat am meisten Sachverstand?
Scholz (SPD): 46% (+3)
Laschet (CDU): 13% (+2)
Baerbock (GRÜNE): 7% (+2)
Kein Unterschied: 21%
Wer kann am besten die zukünftigen Probleme lösen?
Scholz (SPD): 30%
Baerbock (GRÜNE): 12%
Laschet (CDU): 12% (+2)
Kein Unterschied: 22% (+2)
+/- zum 27. August 2021
Wenn die SPD die Wahl hätte zwischen folgenden Koalitionen...
SOLLTE sie koalieren mit...
GRÜNE+FDP: 55%
GRÜNE+LINKE: 29%
Weiß nicht: 16%
WÜRDE sie koalieren mit...
GRÜNE+FDP: 51%
GRÜNE+LINKE: 33%
Weiß nicht: 16%
Wenn die FDP die Wahl hätte zwischen folgenden Koalitionen...
SOLLTE sie koalieren mit...
Union+GRÜNE: 39%
SPD+GRÜNE: 44%
Weiß nicht: 17%
WÜRDE sie koalieren mit...
Union+GRÜNE: 57%
SPD+GRÜNE: 24%
Weiß nicht: 19%
Bundestagswahl: "Meine Wahlentscheidung ist sicher"
Ja: 59%
Nein: 41%
Ist jetzt schon klar, wer die Bundestagswahl gewinnt?
Ja: 14% (+4)
Nein: 85% (-4)
+/- zum 03. September 2021
"Die aktuelle Situation rund um die Corona-Krise belastet mich stark"
Ja: 39% (-11)
Nein: 60% (+10)
+/- zu Januar 2021
1281 telefonisch (Festnetz und Mobilfunk) Befragte (07.-09.09.2021), ±3,0%p
Umfrage von YouGov
Glauben Sie, diese Parteien sind...?
Vertrauenswürdig | Nicht vertrauenswürdig
SPD: 45% | 25%
Union: 36% | 36%
FDP: 31% | 34%
GRÜNE: 29% | 39%
LINKE: 20% | 45%
AfD: 13% | 63%
Glauben Sie, diese Parteien sind...?
Kompetent | Nicht kompetent
SPD: 48% | 26%
Union: 44% | 31%
FDP: 35% | 32%
GRÜNE: 30% | 43%
LINKE: 19% | 49%
AfD: 12% | 62%
Glauben Sie, diese Oppositionsparteien sind...?
Regierungsfähig | Nicht regierungsfähig
FDP: 36% | 42%
GRÜNE: 35% | 47%
LINKE: 19% | 61%
AfD: 12% | 75%
2019 per Online-Panel Befragte (03.-07.09.2021)
Glauben Sie, diese Parteien sind...?
Vertrauenswürdig | Nicht vertrauenswürdig
SPD: 45% | 25%
Union: 36% | 36%
FDP: 31% | 34%
GRÜNE: 29% | 39%
LINKE: 20% | 45%
AfD: 13% | 63%
Glauben Sie, diese Parteien sind...?
Kompetent | Nicht kompetent
SPD: 48% | 26%
Union: 44% | 31%
FDP: 35% | 32%
GRÜNE: 30% | 43%
LINKE: 19% | 49%
AfD: 12% | 62%
Glauben Sie, diese Oppositionsparteien sind...?
Regierungsfähig | Nicht regierungsfähig
FDP: 36% | 42%
GRÜNE: 35% | 47%
LINKE: 19% | 61%
AfD: 12% | 75%
2019 per Online-Panel Befragte (03.-07.09.2021)
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD am Sonntag
SPD: 26% (+1)
Union: 20%
GRÜNE: 15% (-1)
FDP: 13%
AfD: 11% (-1)
LINKE: 6% (-1)
Sonstige: 9% (+2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 04. September 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21 #BTWahl2021
SPD: 26% (+1)
Union: 20%
GRÜNE: 15% (-1)
FDP: 13%
AfD: 11% (-1)
LINKE: 6% (-1)
Sonstige: 9% (+2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 04. September 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21 #BTWahl2021
KANZLERFRAGE | Umfrage zur Kanzlerpräferenz INSA/BILD am Sonntag
Scholz (SPD): 31% (-1)
Baerbock (GRÜNE): 14% (+1)
Laschet (CDU): 13% (+3)
Keinen der drei: 33% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 04. September 2021
Verlauf: bit.ly/KanzlerfrageDeutschland
#btw #btw21 #BTWahl2021
Scholz (SPD): 31% (-1)
Baerbock (GRÜNE): 14% (+1)
Laschet (CDU): 13% (+3)
Keinen der drei: 33% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 04. September 2021
Verlauf: bit.ly/KanzlerfrageDeutschland
#btw #btw21 #BTWahl2021
Wichtigste Themen | Umfrage INSA/BamS
Klima: 35%
Rente: 33%
Wohnen/Miete: 26%
Umgang mit Corona: 26%
Gesundheit/Pflege: 24%
Schule/Kitas/Bildung: 21%
Migration: 20%
Steuern: 19%
Wirtschaft: 18%
Innere Sicherheit: 18%
Löhne: 19%
Verkehr/Mobilität: 9%
Europa: 6%
Verteidigung: 2%
#btw #btw21 #BTWahl2021
Klima: 35%
Rente: 33%
Wohnen/Miete: 26%
Umgang mit Corona: 26%
Gesundheit/Pflege: 24%
Schule/Kitas/Bildung: 21%
Migration: 20%
Steuern: 19%
Wirtschaft: 18%
Innere Sicherheit: 18%
Löhne: 19%
Verkehr/Mobilität: 9%
Europa: 6%
Verteidigung: 2%
#btw #btw21 #BTWahl2021
Noch zwei Wochen bis zur Bundestagswahl.
Die aktuellen Durchschnittswerte:
SPD: 25,9% (+5,4)
Union: 21,1% (-11,8)
GRÜNE: 15,8% (+6,9)
FDP: 11,7% (+1,0)
AfD: 11,3% (-1,3)
LINKE: 6,1% (-3,1)
Sonstige: 8,0% (+3,0)
Änderungen zum Wahlergebnis von 2017
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Die aktuellen Durchschnittswerte:
SPD: 25,9% (+5,4)
Union: 21,1% (-11,8)
GRÜNE: 15,8% (+6,9)
FDP: 11,7% (+1,0)
AfD: 11,3% (-1,3)
LINKE: 6,1% (-3,1)
Sonstige: 8,0% (+3,0)
Änderungen zum Wahlergebnis von 2017
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD
SPD: 26,0%
Union: 20,5%
GRÜNE: 15,0% (-0,5)
FDP: 12,5%
AfD: 11,5% (+0,5)
LINKE: 6,5%
Sonstige: 8,0%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 06. September 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21 #BTWahl2021
SPD: 26,0%
Union: 20,5%
GRÜNE: 15,0% (-0,5)
FDP: 12,5%
AfD: 11,5% (+0,5)
LINKE: 6,5%
Sonstige: 8,0%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 06. September 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21 #BTWahl2021
BUNDESTAGSWAHL BAYERN | Sonntagsfrage GMS/SAT.1 Bayern
CSU: 28% (-1)
SPD: 18% (+3)
GRÜNE: 17% (-1)
FDP: 12% (-1)
AfD: 11% (+1)
FW: 6%
LINKE: 4% (+1)
Sonstige: 4% (-2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 07. September 2021
#btw #btw21 #BTWahl2021
CSU: 28% (-1)
SPD: 18% (+3)
GRÜNE: 17% (-1)
FDP: 12% (-1)
AfD: 11% (+1)
FW: 6%
LINKE: 4% (+1)
Sonstige: 4% (-2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 07. September 2021
#btw #btw21 #BTWahl2021
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage GMS
SPD: 25%
Union: 23%
GRÜNE: 16% (-1)
FDP: 13% (+1)
AfD: 11%
LINKE: 6%
Sonstige: 6%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 07. September 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21 #BTWahl2021
SPD: 25%
Union: 23%
GRÜNE: 16% (-1)
FDP: 13% (+1)
AfD: 11%
LINKE: 6%
Sonstige: 6%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 07. September 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21 #BTWahl2021
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL/n-tv
SPD: 25%
Union: 21% (+2)
GRÜNE: 17%
AfD: 11%
FDP: 11% (-2)
LINKE: 6%
FW: 3% (NEU)
Sonstige: 6% (-3)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 07. September 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21 #BTWahl2021
SPD: 25%
Union: 21% (+2)
GRÜNE: 17%
AfD: 11%
FDP: 11% (-2)
LINKE: 6%
FW: 3% (NEU)
Sonstige: 6% (-3)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 07. September 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21 #BTWahl2021
KANZLERFRAGE | Umfrage zur Kanzlerpräferenz Forsa/RTL/n-tv
Scholz (SPD): 30%
Baerbock (GRÜNE): 15%
Laschet (CDU): 11% (+2)
Keiner davon: 44% (-2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 07. September 2021
Verlauf: bit.ly/KanzlerfrageDeutschland
#btw #btw21 #BTWahl2021
Scholz (SPD): 30%
Baerbock (GRÜNE): 15%
Laschet (CDU): 11% (+2)
Keiner davon: 44% (-2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 07. September 2021
Verlauf: bit.ly/KanzlerfrageDeutschland
#btw #btw21 #BTWahl2021
Umfrage von Forsa für RTL und n-tv
Welcher Partei trauen Sie zu, mit den Problemen in Deutschland am besten fertigzuwerden?
Union: 14% (-2)
SPD: 13% (+1)
GRÜNE: 9%
Andere: 11% (+1)
Keine: 53%
Änderungen zum 07. September 2021
2501 telefonisch Befragte (07.-13.09.2021)
Welcher Partei trauen Sie zu, mit den Problemen in Deutschland am besten fertigzuwerden?
Union: 14% (-2)
SPD: 13% (+1)
GRÜNE: 9%
Andere: 11% (+1)
Keine: 53%
Änderungen zum 07. September 2021
2501 telefonisch Befragte (07.-13.09.2021)
Bei welchem Politiker ist Deutschland in guten Händen? | Forsa/RTL/n-tv
Skala von 0 bis 100 Punkte
Merkel: 65
Scholz: 54 (+3)
Söder: 53
Habeck: 45 (+2)
Baerbock: 35 (+2)
Lindner: 34 (+2)
Spahn: 33 (+1)
Kubicki: 33 (+1)
Merz: 32 (+1)
Laschet: 30 (+1)
Altmaier: 30 (+1)
Maas: 29 (-1)
Kühnert: 28
Walter-Borjans: 27 (+1)
Kramp-Karrenbauer: 24
Esken: 23 (+1)
Wissler: 22 (+1)
Hennig-Wellsow: 19 (+2)
Chrupalla: 10 (+1)
Weidel: 9 (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 24. August 2021
Verlauf: bit.ly/ZustimmungswerteDeutschland
#btw #btw21
Skala von 0 bis 100 Punkte
Merkel: 65
Scholz: 54 (+3)
Söder: 53
Habeck: 45 (+2)
Baerbock: 35 (+2)
Lindner: 34 (+2)
Spahn: 33 (+1)
Kubicki: 33 (+1)
Merz: 32 (+1)
Laschet: 30 (+1)
Altmaier: 30 (+1)
Maas: 29 (-1)
Kühnert: 28
Walter-Borjans: 27 (+1)
Kramp-Karrenbauer: 24
Esken: 23 (+1)
Wissler: 22 (+1)
Hennig-Wellsow: 19 (+2)
Chrupalla: 10 (+1)
Weidel: 9 (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 24. August 2021
Verlauf: bit.ly/ZustimmungswerteDeutschland
#btw #btw21
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage YouGov
SPD: 25% (-1)
Union: 20% (-1)
GRÜNE: 15%
AfD: 11% (-1)
FDP: 10%
LINKE: 8% (+2)
FW: 3% (NEU)
Sonstige: 7% (-3)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 10. September 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21 #BTWahl2021
SPD: 25% (-1)
Union: 20% (-1)
GRÜNE: 15%
AfD: 11% (-1)
FDP: 10%
LINKE: 8% (+2)
FW: 3% (NEU)
Sonstige: 7% (-3)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 10. September 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21 #BTWahl2021
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Kantar/FOCUS
SPD: 26% (+1)
Union: 20% (-1)
GRÜNE: 17%
AfD: 12%
FDP: 11% (-1)
LINKE: 6%
Sonstige: 8% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 09. September 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21 #BTWahl2021
SPD: 26% (+1)
Union: 20% (-1)
GRÜNE: 17%
AfD: 12%
FDP: 11% (-1)
LINKE: 6%
Sonstige: 8% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 09. September 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21 #BTWahl2021
SACHSEN-ANHALT: Reiner Haseloff wurde im zweiten Wahlgang zum Ministerpräsidenten gewählt. Im ersten Wahlgang hatte er die nötige absolute Mehrheit knapp verpasst. Die Koalition aus CDU, SPD und FDP hat eine Mehrheit von 56 Sitzen von insgesamt 97.
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/landtagswahl/haseloff-wahl-ministerpraesident-dritte-amtszeit-100.html
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/landtagswahl/haseloff-wahl-ministerpraesident-dritte-amtszeit-100.html
MDR
Haseloff als Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt wiedergewählt
Dabei hat die neue Koalition eigentlich eine komfortable Mehrheit.