Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen in Baden-Württemberg für das ZDF
Bevorzugte/r Ministerpräsident/in...
Gesamt
Kretschmann (GRÜNE): 70%
Eisenmann (CDU): 11%
GRÜNE-Wähler
Kretschmann: 96%
CDU-Wähler
Kretschmann: 59%
Eisenmann: 29%
Bewertung von Koalitionen...
Gut | Schlecht
GRÜNE+CDU*: 49% | 27%
CDU+GRÜNE*: 34% | 40%
GRÜNE+SPD+FDP: 28% | 46%
CDU+SPD+FDP: 25% | 51%
Rest zu 100%: "Egal"
*erste Partei führt Bündnis an
1032 telefonisch Befragte (01.-04.03.2021)
Bevorzugte/r Ministerpräsident/in...
Gesamt
Kretschmann (GRÜNE): 70%
Eisenmann (CDU): 11%
GRÜNE-Wähler
Kretschmann: 96%
CDU-Wähler
Kretschmann: 59%
Eisenmann: 29%
Bewertung von Koalitionen...
Gut | Schlecht
GRÜNE+CDU*: 49% | 27%
CDU+GRÜNE*: 34% | 40%
GRÜNE+SPD+FDP: 28% | 46%
CDU+SPD+FDP: 25% | 51%
Rest zu 100%: "Egal"
*erste Partei führt Bündnis an
1032 telefonisch Befragte (01.-04.03.2021)
Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen in Rheinland-Pfalz für das ZDF
Bevorzugte/r Ministerpräsident/in...
Gesamt
Dreyer (SPD): 59%
Baldauf (CDU): 28%
SPD-Wähler
Dreyer: 94%
CDU-Wähler
Baldauf: 68%
Bewertung von Koalitionen...
Gut | Schlecht
SPD+GRÜNE: 40% | 39%
SPD+GRÜNE+FDP: 30% | 45%
CDU+GRÜNE: 31% | 47%
CDU+GRÜNE+FDP: 21% | 53%
Rest zu 100%: "Egal"
998 telefonisch Befragte (01.-04.03.2021)
Bevorzugte/r Ministerpräsident/in...
Gesamt
Dreyer (SPD): 59%
Baldauf (CDU): 28%
SPD-Wähler
Dreyer: 94%
CDU-Wähler
Baldauf: 68%
Bewertung von Koalitionen...
Gut | Schlecht
SPD+GRÜNE: 40% | 39%
SPD+GRÜNE+FDP: 30% | 45%
CDU+GRÜNE: 31% | 47%
CDU+GRÜNE+FDP: 21% | 53%
Rest zu 100%: "Egal"
998 telefonisch Befragte (01.-04.03.2021)
Nordrhein-Westfalen: Thomas Kutschaty wurde mit 90,5% der Delegiertenstimmen zum neuen SPD-Landesparteivorsitzenden gewählt.
https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/kutschaty-wird-neuer-spd-chef-100.html
https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/kutschaty-wird-neuer-spd-chef-100.html
www1.wdr.de
Thomas Kutschaty ist neuer SPD-Landeschef
Thomas Kutschaty ist neuer Vorsitzender der NRW-SPD. Auf einem digitalen Parteitag in Neuss erhielt er ein sehr gutes Ergebnis.
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Kantar/BILD am Sonntag
Union: 32% (-2)
GRÜNE: 19% (+1)
SPD: 16%
AfD: 10% (+1)
FDP: 9% (+1)
LINKE: 9%
Sonstige: 5% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 27. Februar 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Union: 32% (-2)
GRÜNE: 19% (+1)
SPD: 16%
AfD: 10% (+1)
FDP: 9% (+1)
LINKE: 9%
Sonstige: 5% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 27. Februar 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Nikolas Löbel MdB (CDU, WK Mannheim) will sein Bundestagsmandat niederlegen und nicht mehr für den nächsten Bundestag kandidieren.
➡️ https://www.n-tv.de/politik/Loebel-gibt-Bundestagsmandat-zurueck-article22408039.html
Georg Nüßlein MdB (CSU, WK Neu-Ulm) tritt aus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion aus und wird bis Ende der Legislaturperiode als fraktionsloser Abgeordneter Mitglied des Bundestages sein.
➡️ https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-maskendeal-ruecktritt-100.html
➡️ https://www.n-tv.de/politik/Loebel-gibt-Bundestagsmandat-zurueck-article22408039.html
Georg Nüßlein MdB (CSU, WK Neu-Ulm) tritt aus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion aus und wird bis Ende der Legislaturperiode als fraktionsloser Abgeordneter Mitglied des Bundestages sein.
➡️ https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-maskendeal-ruecktritt-100.html
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD
Union: 30,0% (-2,5)
SPD: 17,0%
GRÜNE: 17,0%
AfD: 11,5% (+0,5)
FDP: 10,5% (+0,5)
LINKE: 9,0% (+1)
Sonstige: 5,0% (+0,5)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 01. März 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Union: 30,0% (-2,5)
SPD: 17,0%
GRÜNE: 17,0%
AfD: 11,5% (+0,5)
FDP: 10,5% (+0,5)
LINKE: 9,0% (+1)
Sonstige: 5,0% (+0,5)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 01. März 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
RHEINLAND-PFALZ | Sonntagsfrage Landtagswahl INSA/BILD
SPD: 30% (-1)
CDU: 30% (-3)
GRÜNE: 12%
AfD: 10% (+1)
FDP: 6%
FW: 4% (+1)
LINKE: 3%
Sonstige: 5% (+2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 23. Februar 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenRLP
#ltwrp #ltwrlp
SPD: 30% (-1)
CDU: 30% (-3)
GRÜNE: 12%
AfD: 10% (+1)
FDP: 6%
FW: 4% (+1)
LINKE: 3%
Sonstige: 5% (+2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 23. Februar 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenRLP
#ltwrp #ltwrlp
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL/n-tv
Union: 33% (-1)
GRÜNE: 18% (-1)
SPD: 16%
AfD: 10% (+1)
FDP: 8% (+1)
LINKE: 8%
Sonstige: 7%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 02. März 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Union: 33% (-1)
GRÜNE: 18% (-1)
SPD: 16%
AfD: 10% (+1)
FDP: 8% (+1)
LINKE: 8%
Sonstige: 7%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 02. März 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
BADEN-WÜRTTEMBERG | Sonntagsfrage Landtagswahl INSA/BILD
GRÜNE: 32% (+1)
CDU: 25% (-3)
AfD: 12% (+1)
FDP: 11% (+1)
SPD: 10% (-1)
LINKE: 3% (-1)
FW: 2% (+1)
Sonstige: 5% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 13. Februar 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenBW
#ltwbw #ltwbw21
GRÜNE: 32% (+1)
CDU: 25% (-3)
AfD: 12% (+1)
FDP: 11% (+1)
SPD: 10% (-1)
LINKE: 3% (-1)
FW: 2% (+1)
Sonstige: 5% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 13. Februar 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenBW
#ltwbw #ltwbw21
KANZLERFRAGE | Umfrage zur Kanzlerpräferenz Forsa/RTL/n-tv
¹
Söder: 37% (+1)
Habeck: 18% (-1)
Scholz: 15%
²
Laschet: 22%
Habeck: 21% (+1)
Scholz: 20% (+2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 02. März 2021
Verlauf: bit.ly/KanzlerfrageDeutschland
#btw #btw21
¹
Söder: 37% (+1)
Habeck: 18% (-1)
Scholz: 15%
²
Laschet: 22%
Habeck: 21% (+1)
Scholz: 20% (+2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 02. März 2021
Verlauf: bit.ly/KanzlerfrageDeutschland
#btw #btw21
Umfrage von Forsa für RTL und n-tv
Welcher Partei trauen Sie am ehesten zu, mit den Problemen in Deutschland am besten fertigzuwerden?
Union: 30% (-12)
SPD: 6% (+1)
GRÜNE: 6% (+2)
Andere: 8% (+3)
Keine: 50% (+6)
+/- zum 26. Januar 2021
2510 telefonisch Befragte (02.-08.03.2021)
Welcher Partei trauen Sie am ehesten zu, mit den Problemen in Deutschland am besten fertigzuwerden?
Union: 30% (-12)
SPD: 6% (+1)
GRÜNE: 6% (+2)
Andere: 8% (+3)
Keine: 50% (+6)
+/- zum 26. Januar 2021
2510 telefonisch Befragte (02.-08.03.2021)
Umfragen von YouGov
Was glauben Sie, welche der Parteien den neuen Ministerpräsidenten bzw. die neue Ministerpräsidentin in Baden-Württemberg stellen wird?
GRÜNE (Kretschmann): 41%
CDU (Eisenmann): 11%
Eine andere Partei: 8%
Weiß nicht / keine Angabe: 40%
1618 online Befragte (10.03.2021)
Glauben Sie, dass es möglich ist, falls genug Corona-Impfstoff zur Verfügung steht, Anfang August einen Impfvollschutz für die gesamte deutsche Bevölkerung zu erreichen?
Ja: 10%
Eher ja: 21%
Eher nein: 34%
Nein: 28%
Weiß nicht / keine Angabe: 8%
1467 online Befragte (09.03.2021)
Was glauben Sie, welche der Parteien den neuen Ministerpräsidenten bzw. die neue Ministerpräsidentin in Baden-Württemberg stellen wird?
GRÜNE (Kretschmann): 41%
CDU (Eisenmann): 11%
Eine andere Partei: 8%
Weiß nicht / keine Angabe: 40%
1618 online Befragte (10.03.2021)
Glauben Sie, dass es möglich ist, falls genug Corona-Impfstoff zur Verfügung steht, Anfang August einen Impfvollschutz für die gesamte deutsche Bevölkerung zu erreichen?
Ja: 10%
Eher ja: 21%
Eher nein: 34%
Nein: 28%
Weiß nicht / keine Angabe: 8%
1467 online Befragte (09.03.2021)
Mark Hauptmann MdB (CDU, WK Suhl – Schmalkalden-Meiningen – Hildburghausen – Sonneberg) legt sein Bundestagsmandat nieder.
https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-5477.html
https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-5477.html
tagesschau.de
CDU-Abgeordneter Hauptmann legt Mandat nieder
Der CDU-Abgeordnete Hauptmann hat sein Bundestagsmandat niedergelegt. Dies bestätigte sein Berliner Büro. Der Schritt steht im Zusammenhang mit Korruptionsvorwürfen, die der thüringische Politiker allerdings zurückweist.
NIEDERSACHSEN | Sonntagsfrage Landtagswahl Allensbach/Drei-Quellen-Mediengruppe
CDU: 33% (-0,6)
SPD: 27% (-9,9)
GRÜNE: 20% (+11,3)
AfD: 6% (-0,2)
FDP: 5% (-2,5)
LINKE: 5% (+0,4)
Sonstige: 4% (+1,6)
Änderungen zu 2017
Verlauf: bit.ly/UmfragenNiedersachsen
#ltwnds #ltwni
CDU: 33% (-0,6)
SPD: 27% (-9,9)
GRÜNE: 20% (+11,3)
AfD: 6% (-0,2)
FDP: 5% (-2,5)
LINKE: 5% (+0,4)
Sonstige: 4% (+1,6)
Änderungen zu 2017
Verlauf: bit.ly/UmfragenNiedersachsen
#ltwnds #ltwni
BADEN-WÜRTTEMBERG | Sonntagsfrage Landtagswahl Forschungsgruppe Wahlen/ZDF
GRÜNE: 34% (-1)
CDU: 24%
AfD: 11%
FDP: 11% (+1)
SPD: 10%
LINKE: 3%
Sonstige: 7%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 05. März 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenBW
#ltwbw #ltwbw21
GRÜNE: 34% (-1)
CDU: 24%
AfD: 11%
FDP: 11% (+1)
SPD: 10%
LINKE: 3%
Sonstige: 7%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 05. März 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenBW
#ltwbw #ltwbw21
RHEINLAND-PFALZ | Sonntagsfrage Landtagswahl Forschungsgruppe Wahlen/ZDF
SPD: 33%
CDU: 29%
GRÜNE: 10% (-1)
AfD: 9%
FDP: 6,5% (-0,5)
FW: 5% (+1)
LINKE: 3%
Sonstige: 4,5% (+0,5)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 05. März 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenRLP
#ltwrp #ltwrlp
SPD: 33%
CDU: 29%
GRÜNE: 10% (-1)
AfD: 9%
FDP: 6,5% (-0,5)
FW: 5% (+1)
LINKE: 3%
Sonstige: 4,5% (+0,5)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 05. März 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenRLP
#ltwrp #ltwrlp
Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen in Baden-Württemberg für das ZDF
Gewünschte/r Ministerpräsident/in...
Kretschmann (GRÜNE): 70%
Eisenmann (CDU): 13%
Weder noch: 11% (+2)
Weiß nicht: 6% (-2)
+/- zur letzten Umfrage vom 05. März 2021
"Meine Wahlentscheidung ist sicher"
Ja: 59%
Nein: 41%
1867 telefonisch Befragte (08.-11.03.2021)
Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen in Rheinland-Pfalz für das ZDF
Gewünschte/r Ministerpräsident/in...
Dreyer (SPD): 58% (-1)
Baldauf (CDU): 28% (+5)
Weder noch: 6% (+1)
Weiß nicht: 8% (-5)
+/- zur letzten Umfrage vom 05. März 2021
"Meine Wahlentscheidung ist sicher"
Ja: 69%
Nein: 31%
1735 telefonisch Befragte (08.-11.03.2021)
Gewünschte/r Ministerpräsident/in...
Kretschmann (GRÜNE): 70%
Eisenmann (CDU): 13%
Weder noch: 11% (+2)
Weiß nicht: 6% (-2)
+/- zur letzten Umfrage vom 05. März 2021
"Meine Wahlentscheidung ist sicher"
Ja: 59%
Nein: 41%
1867 telefonisch Befragte (08.-11.03.2021)
Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen in Rheinland-Pfalz für das ZDF
Gewünschte/r Ministerpräsident/in...
Dreyer (SPD): 58% (-1)
Baldauf (CDU): 28% (+5)
Weder noch: 6% (+1)
Weiß nicht: 8% (-5)
+/- zur letzten Umfrage vom 05. März 2021
"Meine Wahlentscheidung ist sicher"
Ja: 69%
Nein: 31%
1735 telefonisch Befragte (08.-11.03.2021)
RHEINLAND-PFALZ | Sonntagsfrage Landtagswahl INSA/BILD
SPD: 32% (+2)
CDU: 29% (-1)
AfD: 10%
GRÜNE: 10% (-2)
FDP: 7% (+1)
FW: 4%
LINKE: 3%
Sonstige: 5%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 09. März 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenRLP
#ltwrp #ltwrlp
SPD: 32% (+2)
CDU: 29% (-1)
AfD: 10%
GRÜNE: 10% (-2)
FDP: 7% (+1)
FW: 4%
LINKE: 3%
Sonstige: 5%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 09. März 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenRLP
#ltwrp #ltwrlp
BADEN-WÜRTTEMBERG | Sonntagsfrage Landtagswahl INSA/BILD
GRÜNE: 32%
CDU: 23% (-2)
AfD: 13% (+1)
SPD: 11% (+1)
FDP: 11%
LINKE: 4% (+1)
Sonstige: 6% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 10. März 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenBW
#ltwbw #ltwbw21
GRÜNE: 32%
CDU: 23% (-2)
AfD: 13% (+1)
SPD: 11% (+1)
FDP: 11%
LINKE: 4% (+1)
Sonstige: 6% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 10. März 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenBW
#ltwbw #ltwbw21
BADEN-WÜRTTEMBERG | Durchschnittswerte der aktuellsten Umfragen
GRÜNE: 33,0% (+2,7)
CDU: 23,8% (-3,2)
AfD: 12,3% (-2,8)
SPD: 10,9% (-1,8)
FDP: 10,6% (+2,3)
LINKE: 3,6% (+0,7)
Sonstige: 5,9% (+2,2)
Änderungen zum Wahlergebnis von 2016
Verlauf: bit.ly/UmfragenBW
#ltwbw #ltwbw21
GRÜNE: 33,0% (+2,7)
CDU: 23,8% (-3,2)
AfD: 12,3% (-2,8)
SPD: 10,9% (-1,8)
FDP: 10,6% (+2,3)
LINKE: 3,6% (+0,7)
Sonstige: 5,9% (+2,2)
Änderungen zum Wahlergebnis von 2016
Verlauf: bit.ly/UmfragenBW
#ltwbw #ltwbw21