#Sonntagsfrage zur #Abgeordnetenhauswahl #Berlin (#BerlinWahl #ltwBE) vom 05.02.2019
Forsa für die Berliner Zeitung:
GRÜNE: 22% (+1)
CDU: 20% (+1)
LINKE: 18% (-2)
SPD: 17% (+1)
AfD: 11%
FDP: 7% (-1)
Sonstige: 5%
+/- zur letzten Umfrage vom 05.02.2019
Forsa für die Berliner Zeitung:
GRÜNE: 22% (+1)
CDU: 20% (+1)
LINKE: 18% (-2)
SPD: 17% (+1)
AfD: 11%
FDP: 7% (-1)
Sonstige: 5%
+/- zur letzten Umfrage vom 05.02.2019
#Koalition|swerte zur #Sonntagsfrage zur #Abgeordnetenhauswahl #Berlin von Forsa.
#RRG/Grün-Rot-Rot: 57%
#Jamaika: 49%
#Ampel: 46%
Grün-Schwarz: 42%
Grün-Links: 40%
#Bahamas: 38%
#GroKo: 37%
Die regierende Koalition würde die Mehrheit behalten, der große Partner würde wechseln.
#RRG/Grün-Rot-Rot: 57%
#Jamaika: 49%
#Ampel: 46%
Grün-Schwarz: 42%
Grün-Links: 40%
#Bahamas: 38%
#GroKo: 37%
Die regierende Koalition würde die Mehrheit behalten, der große Partner würde wechseln.
#Sonntagsfrage zur #Abgeordnetenhauswahl in #Berlin (#aghw #BerlinWahl) vom 04.04.2019
Forsa für die Berliner Zeitung:
GRÜNE: 25% (+3)
CDU: 18% (-2)
LINKE: 18%
SPD: 15% (-2)
AfD: 10% (-1)
FDP: 8% (+1)
Sonstige: 6% (+1)
+/- zur letzten #Umfrage vom 05.03.2019
Forsa für die Berliner Zeitung:
GRÜNE: 25% (+3)
CDU: 18% (-2)
LINKE: 18%
SPD: 15% (-2)
AfD: 10% (-1)
FDP: 8% (+1)
Sonstige: 6% (+1)
+/- zur letzten #Umfrage vom 05.03.2019
#Koalitionswerte (Theor. Sitzanteil) zur #Abgeordnetenhauswahl #Berlin auf Basis der #Sonntagsfrage von Forsa
#R2G: 61,7% (Großer Partner wechselt)
#Jamaika: 54,3%
#Ampel: 51,1%
#GrünSchwarz: 45,7%
#GrünLinks: 45,7%
#Bahamas: 38,3%
#GroKo: 35,1%
#R2G: 61,7% (Großer Partner wechselt)
#Jamaika: 54,3%
#Ampel: 51,1%
#GrünSchwarz: 45,7%
#GrünLinks: 45,7%
#Bahamas: 38,3%
#GroKo: 35,1%