Deutschland Wählt
4.32K subscribers
3.28K photos
2.23K links
Alle Wahl- und Meinungsumfragen sowie Wahlergebnisse direkt hier auf Telegram!
加入频道
#Vorwahlumfrage/#Sonntagsfrage zur #Landtagswahl in #Brandenburg vom 29. August 2019

Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF:

SPD: 22% (+1)
AfD: 21% (+1)
CDU: 16,5% (-1,5)
GRÜNE: 14,5% (+0,5)
LINKE: 14%
FDP: 5%
BVB/FW: 4%
Sonstige: 3% (-1)

+/- zur letzten #Umfrage vom 23. August 2019
#ltwbb
#Sonntagsfrage zur hypothetischen MP-Direktwahl in #Brandenburg vom 29. August 2019

Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF:

Woidke: 51% (+3)
gegen
Senftleben: 20% (-3)

oder

Woidke: 57% (-4)
gegen
Kalbitz: 10% (+2)

+/- zur letzten #Umfrage vom 23. August 2019
Unser Vorwahl-#Wahltrend zur #Landtagswahl in #Brandenburg auf Basis der #Sonntagsfrage|n der letzten zwei Wochen

Durchschnittswerte:

SPD: 21,7%
AfD: 21,3%
CDU: 17,2%
LINKE: 14,7%
GRÜNE: 13,5%
FDP: 5,0%
BVB/FREIE WÄHLER: 4,3%
Sonstige: 2,3%
#Koalitionswerte zur #Landtagswahl in #Brandenburg auf Basis des Vorwahl-#Wahltrends

Szenario: BVB/FW erhalten ein Grundmandat und ziehen in den Landtag ein

#Kenia: 53,4%
#R2G: 51,1%
#RotSchwarzGelb: 45,5%
#Bahamas: 44,3%
#Ampel: 42,0%
#RotRot: 37,5% - Keine Mehrheit mehr
#Hochrechnung #Landtagswahl #Brandenburg von Infratest dimap, 18 Uhr
#Hochrechnung #Landtagswahl #Brandenburg der Forschungsgruppe Wahlen, 18 Uhr
Das vorläufige #Wahlergebnis der #Landtagswahl in #Brandenburg laut Landeswahlleiter

SPD: 26,2% (-5,7)
AfD: 23,5% (+11,3)
CDU: 15,6% (-7,4)
GRÜNE: 10,8% (+4,6)
LINKE: 10,7% (-7,9)
BVB/FREIE WÄHLER: 5,0% (+2,3)
FDP: 4,1% (+2,6)
Sonstige: 4,1%

+/- zu 2014
#ltwbb #ltwbb19
Die erste #Sonntagsfrage zur #Landtagswahl in #Brandenburg, vom 19. November 2019

Infratest dimap für den RBB:

SPD: 25% (-1,2)
AfD: 22% (-1,5)
CDU: 14% (-1,6)
GRÜNE: 12% (+1,2)
LINKE: 12% (+1,3)
BVB/FW: 5%
FDP: 5% (+0,9)
Sonstige: 5% (+0,9)

+/- zum Wahlergebnis 2019
#ltwbb
#Umfrage von Infratest dimap in #Brandenburg

Eine Regierung aus SPD, CDU und Grünen ist...
Gut: 44%
Schlecht: 52%

Koalitionsvertrag: Wer hat sich am meisten durchgesetzt?
SPD: 18%
GRÜNE: 17%
CDU: 10%
Kann ich nicht beurteilen: 50%

"Dietmar Woidke ist ein guter Ministerpräsident."
Ja: 62%
Nein: 21%

Maßnahmen im Koalitionsvertrag - "geht in die richtige Richtung"
Mehr Polizisten: 94%
Beitragsfreie Kita: 85%
Mehr Windkraft: 48%

Schulden für Zukunftsprojekte sind...
Richtig: 53%
Nicht richtig: 39%

Kohleausstieg und Strukturwandel...
Sind richtig für den Klimaschutz: 55%
Gefährden Arbeitsplätze und Wirtschaft: 34%

1000 telefonisch Befragte (11.-16.11.2019)