BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD
Union: 30,5% (-0,5)
AfD: 17,5% (+0,5)
SPD: 14,5% (-0,5)
GRÜNE: 11,5% (+0,5)
BSW: 8,5% (+0,5)
FDP: 5,0%
LINKE: 3,0%
FW: 2,0%
Sonstige: 7,5% (-0,5)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 17. Juni 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 30,5% (-0,5)
AfD: 17,5% (+0,5)
SPD: 14,5% (-0,5)
GRÜNE: 11,5% (+0,5)
BSW: 8,5% (+0,5)
FDP: 5,0%
LINKE: 3,0%
FW: 2,0%
Sonstige: 7,5% (-0,5)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 17. Juni 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL/n-tv
Union: 31% (+1)
AfD: 16%
SPD: 15%
GRÜNE: 11% (-1)
BSW: 7%
FDP: 5%
FW: 3%
Sonstige: 12%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 18. Juni 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 31% (+1)
AfD: 16%
SPD: 15%
GRÜNE: 11% (-1)
BSW: 7%
FDP: 5%
FW: 3%
Sonstige: 12%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 18. Juni 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
THÜRINGEN | Sonntagsfrage Landtagswahl INSA/TA, OTZ, TLZ
AfD: 29% (-1)
CDU: 22% (+2)
BSW: 20% (+4)
LINKE: 14% (-2)
SPD: 7%
GRÜNE: 4% (-1)
FDP: 2%
Sonstige: 2% (-2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 01. Mai 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenTH
#ltwth
AfD: 29% (-1)
CDU: 22% (+2)
BSW: 20% (+4)
LINKE: 14% (-2)
SPD: 7%
GRÜNE: 4% (-1)
FDP: 2%
Sonstige: 2% (-2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 01. Mai 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenTH
#ltwth
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forschungsgruppe Wahlen/ZDF
Union: 31% (+1)
AfD: 17% (+1)
SPD: 14%
GRÜNE: 13% (-1)
BSW: 7%
FDP: 4% (-1)
LINKE: 3% (NEU)
Sonstige: 11% (-3)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 13. Juni 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 31% (+1)
AfD: 17% (+1)
SPD: 14%
GRÜNE: 13% (-1)
BSW: 7%
FDP: 4% (-1)
LINKE: 3% (NEU)
Sonstige: 11% (-3)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 13. Juni 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD am Sonntag
Union: 30%
AfD: 17%
SPD: 15%
GRÜNE: 12%
BSW: 9% (+1)
FDP: 6% (+1)
LINKE: 2% (-1)
FW: 2%
Sonstige: 7% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 23. Juni 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 30%
AfD: 17%
SPD: 15%
GRÜNE: 12%
BSW: 9% (+1)
FDP: 6% (+1)
LINKE: 2% (-1)
FW: 2%
Sonstige: 7% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 23. Juni 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD
Union: 29,5% (-1,0)
AfD: 17,5%
SPD: 15,0% (+0,5)
GRÜNE: 12,0% (+0,5)
BSW: 8,5%
FDP: 5,5% (+0,5)
LINKE: 2,5% (-0,5)
FW: 2,0%
Sonstige: 7,5%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 24. Juni 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 29,5% (-1,0)
AfD: 17,5%
SPD: 15,0% (+0,5)
GRÜNE: 12,0% (+0,5)
BSW: 8,5%
FDP: 5,5% (+0,5)
LINKE: 2,5% (-0,5)
FW: 2,0%
Sonstige: 7,5%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 24. Juni 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Melis Sekmen MdB wechselt von den Grünen zur Unionsfraktion.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/bundestag-gruene-union-sekmen-100.html
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/bundestag-gruene-union-sekmen-100.html
ZDFheute
Bundestag: Grünen-Abgeordnete Sekmen wechselt zur Union
Union und Grüne liefern sich harte politische Auseinandersetzungen. Eine Grünen-Abgeordnete entscheidet sich dafür, bei der CDU mitzuarbeiten.
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL/n-tv
Union: 31%
AfD: 16%
SPD: 15%
GRÜNE: 11%
BSW: 7%
FDP: 6% (+1)
Sonstige: 14% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 25. Juni 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 31%
AfD: 16%
SPD: 15%
GRÜNE: 11%
BSW: 7%
FDP: 6% (+1)
Sonstige: 14% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 25. Juni 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagfrage Infratest dimap/ARD
Union: 31%
AfD: 17% (-1)
SPD: 14% (-1)
GRÜNE: 13% (-1)
BSW: 8% (+3)
FDP: 5% (+1)
LINKE: 3%
Sonstige: 9% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 30. Mai 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 31%
AfD: 17% (-1)
SPD: 14% (-1)
GRÜNE: 13% (-1)
BSW: 8% (+3)
FDP: 5% (+1)
LINKE: 3%
Sonstige: 9% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 30. Mai 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage YouGov
Union: 30% (+1)
AfD: 19% (+1)
SPD: 14%
GRÜNE: 12%
BSW: 9%
FDP: 6% (+2)
LINKE: 3% (-1)
FW: 2%
Sonstige: 6% (-2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 07. Juni 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 30% (+1)
AfD: 19% (+1)
SPD: 14%
GRÜNE: 12%
BSW: 9%
FDP: 6% (+2)
LINKE: 3% (-1)
FW: 2%
Sonstige: 6% (-2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 07. Juni 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
SACHSEN-ANHALT | Sonntagsfrage Landtagswahl INSA/BILD
CDU: 29% (-2)
AfD: 29% (-1)
BSW: 16% (+3)
SPD: 8% (+1)
LINKE: 4% (-1)
FDP: 4%
GRÜNE: 4%
Sonstige: 6%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 13. Juni 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenSachsenAnhalt
#ltwst #ltwlsa
CDU: 29% (-2)
AfD: 29% (-1)
BSW: 16% (+3)
SPD: 8% (+1)
LINKE: 4% (-1)
FDP: 4%
GRÜNE: 4%
Sonstige: 6%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 13. Juni 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenSachsenAnhalt
#ltwst #ltwlsa
EU-Parlament: Manuela Ripa MdEP (ÖDP) wechselt von der Fraktion der Grünen/EFA zur EVP-Fraktion.
https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/ripa_wechselt_zu_evp-fraktion_100.html
https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/ripa_wechselt_zu_evp-fraktion_100.html
SR.de
EU-Abgeordnete Manuela Ripa wechselt Fraktion
Die saarländische Europaabgeordnete Manuela Ripa von der ÖDP wechselt zur Fraktion der konservativen EVP. Das bestätigte Ripa dem SR.
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD am Sonntag
Union: 30%
AfD: 18% (+1)
SPD: 15%
GRÜNE: 11% (-1)
BSW: 9%
FDP: 5% (-1)
LINKE: 2%
Sonstige: 10% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 29. Juni 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 30%
AfD: 18% (+1)
SPD: 15%
GRÜNE: 11% (-1)
BSW: 9%
FDP: 5% (-1)
LINKE: 2%
Sonstige: 10% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 29. Juni 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD
Union: 30,5% (+1,0)
AfD: 17,5%
SPD: 15,0%
GRÜNE: 11,0% (-1,0)
BSW: 8,5%
FDP: 5,5%
LINKE: 3,0% (+0,5)
FW: 1,5% (-0,5)
Sonstige: 7,5%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 01. Juli 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 30,5% (+1,0)
AfD: 17,5%
SPD: 15,0%
GRÜNE: 11,0% (-1,0)
BSW: 8,5%
FDP: 5,5%
LINKE: 3,0% (+0,5)
FW: 1,5% (-0,5)
Sonstige: 7,5%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 01. Juli 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL/n-tv
Union: 30% (-1)
AfD: 17% (+1)
SPD: 14% (-1)
GRÜNE: 11%
BSW: 8% (+1)
FDP: 5% (-1)
Sonstige: 15% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 02. Juli 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 30% (-1)
AfD: 17% (+1)
SPD: 14% (-1)
GRÜNE: 11%
BSW: 8% (+1)
FDP: 5% (-1)
Sonstige: 15% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 02. Juli 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
KANZLERFRAGE | Umfrage zur Kanzlerpräferenz Forsa/RTL, n-tv
Merz (CDU): 28%
Scholz (SPD): 25% (-2)
Keiner davon: 47% (+2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 02. Juli 2024
Verlauf: whln.eu/KanzlerfrageDeutschland
#btw #btw25
Merz (CDU): 28%
Scholz (SPD): 25% (-2)
Keiner davon: 47% (+2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 02. Juli 2024
Verlauf: whln.eu/KanzlerfrageDeutschland
#btw #btw25
RHEINLAND-PFALZ: Alexander Schweitzer (SPD) wurde zum neuen Ministerpräsidenten gewählt.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/alexander-schweitzer-rheinland-pfalz-dreyer-nachfolge-ministerpraesident-100.html
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/alexander-schweitzer-rheinland-pfalz-dreyer-nachfolge-ministerpraesident-100.html
ZDFheute
Rheinland-Pfalz: Schweitzer ist neuer Ministerpräsident
Rheinland-Pfalz hat einen neuen Ministerpräsidenten: Der Landtag hat Alexander Schweitzer zum Nachfolger von Malu Dreyer gewählt.
RHEINLAND-PFALZ | Sonntagsfrage Landtagswahl Infratest dimap/SWR
CDU: 31%
SPD: 21% (-1)
AfD: 12% (-3)
GRÜNE: 10%
FW: 7%
FDP: 5% (+1)
BSW: 5% (+1)
Sonstige: 9% (+2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 22. Februar 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenRLP
#ltwrp #ltwrlp
CDU: 31%
SPD: 21% (-1)
AfD: 12% (-3)
GRÜNE: 10%
FW: 7%
FDP: 5% (+1)
BSW: 5% (+1)
Sonstige: 9% (+2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 22. Februar 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenRLP
#ltwrp #ltwrlp
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Ipsos
Union: 30% (+1)
AfD: 16% (-1)
SPD: 14% (-1)
GRÜNE: 12% (-1)
BSW: 8%
FDP: 5%
LINKE: 3%
FW: 2% (-1)
Sonstige: 10% (+3)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 13. Juni 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 30% (+1)
AfD: 16% (-1)
SPD: 14% (-1)
GRÜNE: 12% (-1)
BSW: 8%
FDP: 5%
LINKE: 3%
FW: 2% (-1)
Sonstige: 10% (+3)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 13. Juni 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25