#Hochrechnung von Infratest dimap zur #Europawahl (#EP2019 #Europawahl2019), mit getrennter Union.
CDU und Grüne sind gleichstark!
CDU und Grüne sind gleichstark!
🤮1
#Ergebnis der #Europawahl (#EP2019 #Europawahl2019)
CDU: 22,6% (-7,4)
GRÜNE: 20,5% (+9,8)
SPD: 15,8% (-11,5)
AfD: 11% (+3,9)
CSU: 6,3% (+1)
LINKE: 5,5% (-1,9)
FDP: 5,4% (+2)
PARTEI: 2,4% (+1,8)
FW: 2,2% (+0,7)
Tier: 1,4% (+0,2)
ÖDP: 1% (+0,4)
FAM: 0,7%
VOLT: 0,7% (+0,7)
PIR: 0,7% (-0,7)
Sons.: 10,1% (+2)
+/- zur Wahl 2014
CDU: 22,6% (-7,4)
GRÜNE: 20,5% (+9,8)
SPD: 15,8% (-11,5)
AfD: 11% (+3,9)
CSU: 6,3% (+1)
LINKE: 5,5% (-1,9)
FDP: 5,4% (+2)
PARTEI: 2,4% (+1,8)
FW: 2,2% (+0,7)
Tier: 1,4% (+0,2)
ÖDP: 1% (+0,4)
FAM: 0,7%
VOLT: 0,7% (+0,7)
PIR: 0,7% (-0,7)
Sons.: 10,1% (+2)
+/- zur Wahl 2014
Die erste #Sonntagsfrage zur #Bundestagswahl (#btw #btw21) nach der #Europawahl, vom 01.06.2019
Forsa für RTL/n-tv:
GRÜNE: 27% (+9) - Höchster Wert seit 2011
CDU/CSU: 26% (-2)
SPD: 12% (-5) - Tiefster jemals gemessener Wert
AfD: 11% (-2)
FDP: 8%
LINKE: 7% (-1)
Sonstige: 9% (+1)
+/- zur letzten #Umfrage vom 27.05.2019
Forsa für RTL/n-tv:
GRÜNE: 27% (+9) - Höchster Wert seit 2011
CDU/CSU: 26% (-2)
SPD: 12% (-5) - Tiefster jemals gemessener Wert
AfD: 11% (-2)
FDP: 8%
LINKE: 7% (-1)
Sonstige: 9% (+1)
+/- zur letzten #Umfrage vom 27.05.2019
🤮1