Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen in Hamburg für das ZDF
"Meine Wahlentscheidung ist sicher"
Ja: 61%
Nein: 39%
Wichtiger für meine Wahlentscheidung ist die Politik...
In Hamburg: 76%
Im Bund: 19%
Weiß nicht: 5%
Wen hätten Sie lieber als Erste/n Bürgermeister/-in?
Tschentscher (SPD): 54%
Fegebank (GRÜNE): 29%
Bewertung auf der +5/-5-Skala...
Tschentscher (SPD): +2,7
Fegebank (GRÜNE): +1,6
Weinberg (CDU): +0,1
Beurteilung von Senat und Opposition auf der +5/-5-Skala...
Senat
SPD: +1,6
GRÜNE: +1,2
Opposition
CDU: -0,4
LINKE: -0,6
FDP: -1,3
AfD: -3,9
Wichtigste Probleme (Mehrfachnennungen möglich)
Verkehr: 59%
Mieten/Wohnungsmarkt: 37%
Umwelt/Klima: 19%
Bildung/Schule: 11%
Soziales Gefälle: 4%
Kompetenzen der Parteien...
Verkehr | Wohnungsmarkt
SPD: 26% | 36%
CDU: 12% | 10%
GRÜNE: 31% | 12%
LINKE: 4% | 11%
FDP: 3% | 3%
AfD: 1% | 1%
1128 telefonisch befragte Hamburger (11.-13.02.2020)
"Meine Wahlentscheidung ist sicher"
Ja: 61%
Nein: 39%
Wichtiger für meine Wahlentscheidung ist die Politik...
In Hamburg: 76%
Im Bund: 19%
Weiß nicht: 5%
Wen hätten Sie lieber als Erste/n Bürgermeister/-in?
Tschentscher (SPD): 54%
Fegebank (GRÜNE): 29%
Bewertung auf der +5/-5-Skala...
Tschentscher (SPD): +2,7
Fegebank (GRÜNE): +1,6
Weinberg (CDU): +0,1
Beurteilung von Senat und Opposition auf der +5/-5-Skala...
Senat
SPD: +1,6
GRÜNE: +1,2
Opposition
CDU: -0,4
LINKE: -0,6
FDP: -1,3
AfD: -3,9
Wichtigste Probleme (Mehrfachnennungen möglich)
Verkehr: 59%
Mieten/Wohnungsmarkt: 37%
Umwelt/Klima: 19%
Bildung/Schule: 11%
Soziales Gefälle: 4%
Kompetenzen der Parteien...
Verkehr | Wohnungsmarkt
SPD: 26% | 36%
CDU: 12% | 10%
GRÜNE: 31% | 12%
LINKE: 4% | 11%
FDP: 3% | 3%
AfD: 1% | 1%
1128 telefonisch befragte Hamburger (11.-13.02.2020)
Sonntagsfrage Kanzlerpräferenz | Forsa für RTL/n-tv
Merz (CDU): 31%
Habeck (GRÜNE): 30%
Keiner von beiden: 39%
#btw #btw21 #Kanzlerfrage
Merz (CDU): 31%
Habeck (GRÜNE): 30%
Keiner von beiden: 39%
#btw #btw21 #Kanzlerfrage
Umfrage von INSA für FOCUS
"Ich traue [x] am ehesten zu, ein guter Kanzler zu sein."
Merz: 26%
Laschet: 18%
Spahn: 10%
"[x] ist mir sympathisch."
Laschet: 39%
Merz: 37%
Spahn: 34%
1039 online Befragte (12.02.2020)
Umfrage von INSA in Thüringen für die Mediengruppe Thüringen
Theoretische Direktwahl Ministerpräsident
Ramelow (LINKE): 53%
"Überparteilicher Kandidat": 46%
1044 telefonisch und online befragte Thüringer (10.-13.02.2020)
"Ich traue [x] am ehesten zu, ein guter Kanzler zu sein."
Merz: 26%
Laschet: 18%
Spahn: 10%
"[x] ist mir sympathisch."
Laschet: 39%
Merz: 37%
Spahn: 34%
1039 online Befragte (12.02.2020)
Umfrage von INSA in Thüringen für die Mediengruppe Thüringen
Theoretische Direktwahl Ministerpräsident
Ramelow (LINKE): 53%
"Überparteilicher Kandidat": 46%
1044 telefonisch und online befragte Thüringer (10.-13.02.2020)
Sonntagsfrage Landtagswahl Hessen | Infratest dimap für den HR
CDU: 26% (-1)
GRÜNE: 25% (+4)
SPD: 16% (-3)
AfD: 12% (-1)
LINKE: 8% (+2)
FDP: 7% (-2)
Sonstige: 6% (+1)
+/- zur letzten Umfrage vom 26. April 2019
#ltwhe
CDU: 26% (-1)
GRÜNE: 25% (+4)
SPD: 16% (-3)
AfD: 12% (-1)
LINKE: 8% (+2)
FDP: 7% (-2)
Sonstige: 6% (+1)
+/- zur letzten Umfrage vom 26. April 2019
#ltwhe
Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen in Hamburg für das ZDF
Meine Wahlentscheidung ist sicher...
Ja: 63% (+2)
Nein: 37% (-2)
+/- zur letzten Umfrage vom 14. Februar 2020
1184 telefonisch befragte Hamburger (19.-20.02.2020)
Meine Wahlentscheidung ist sicher...
Ja: 63% (+2)
Nein: 37% (-2)
+/- zur letzten Umfrage vom 14. Februar 2020
1184 telefonisch befragte Hamburger (19.-20.02.2020)
Thüringen | Am 04. März 2020 findet die nächste Wahl zum Ministerpräsidenten in Thüringen statt. Direkt danach soll eine rot-rot-grüne Minderheitsregierung vereidigt, ein Landeshaushalt beschlossen und dann ein gemeinsamer Antrag zur Auflösung des Landtages eingebracht werden, um den Weg für Neuwahlen am 25. April 2021 freizumachen.
https://www.mdr.de/thueringen/ticker-gespraeche-linke-spd-gruene-cdu-landtag-100.html
https://www.mdr.de/thueringen/ticker-gespraeche-linke-spd-gruene-cdu-landtag-100.html
www.mdr.de
Thüringen: Einigung auf Neuwahlen und Ramelow als Ministerpräsident | MDR.DE
Linke, SPD, Grüne und CDU in Thüringen haben einen Durchbruch erzielt. Bodo Ramelow soll zum Ministerpräsidenten gewählt werden, auch der Termin für eine Landtagswahl steht fest.
Sonntagsfrage Oberbürgermeisterwahl Leipzig | INSA für die LVZ
Jung (SPD): 48%
Gemkow (CDU): 46%
Gabelmann (PIRATEN): 6%
#obmle2020 #obmle20
Jung (SPD): 48%
Gemkow (CDU): 46%
Gabelmann (PIRATEN): 6%
#obmle2020 #obmle20