#Umfrage von Forsa für RTL/n-tv:
Dass die SPD wegen der Grundrente NICHT die Große Koalition aufkündigen sollte, finden...
Bundesbürger: 76%
SPD-Anhänger: 72%
2501 telefonisch Befragte (04.-08.11.2019)
Dass die SPD wegen der Grundrente NICHT die Große Koalition aufkündigen sollte, finden...
Bundesbürger: 76%
SPD-Anhänger: 72%
2501 telefonisch Befragte (04.-08.11.2019)
#Sonntagsfrage zur #Bundestagswahl vom 09. November 2019
Emnid für die BILD am Sonntag:
CDU/CSU: 26% (-1)
GRÜNE: 18%
SPD: 16%
AfD: 14% (-1)
FDP: 10% (+1)
LINKE: 10% (+1)
Sonstige: 6%
+/- zur letzten #Umfrage vom 02. November 2019
#btw #btw21
Emnid für die BILD am Sonntag:
CDU/CSU: 26% (-1)
GRÜNE: 18%
SPD: 16%
AfD: 14% (-1)
FDP: 10% (+1)
LINKE: 10% (+1)
Sonstige: 6%
+/- zur letzten #Umfrage vom 02. November 2019
#btw #btw21
#Umfrage von Emnid für die BILD am Sonntag
Haben Sie Angst vor Altersarmut?
Ja: 28%
Nein: 71%
Keine Angabe: 1%
Halten Sie es für richtig, eine Grundrente einzuführen?
Ja: 78%
Nein: 18%
Sollte jeder nach 35 Jahren Beitragszahlungen die Grundrente erhalten oder nur Rentner, die bedürftig sind?
Jeder: 61%
Nur Bedürftige: 36%
504 telefonisch Befragte (07.11.2019)
Haben Sie Angst vor Altersarmut?
Ja: 28%
Nein: 71%
Keine Angabe: 1%
Halten Sie es für richtig, eine Grundrente einzuführen?
Ja: 78%
Nein: 18%
Sollte jeder nach 35 Jahren Beitragszahlungen die Grundrente erhalten oder nur Rentner, die bedürftig sind?
Jeder: 61%
Nur Bedürftige: 36%
504 telefonisch Befragte (07.11.2019)
#Wahltrend zur #Bundestagswahl auf Basis der #Sonntagsfrage|n der 45. Kalenderwoche
Durchschnittswerte:
CDU/CSU: 26,3% (-0,7)
GRÜNE: 21,0% (+0,7)
AfD: 14,2% (-0,3)
SPD: 13,9% (-0,3)
LINKE: 9,8% (+0,5)
FDP: 8,2%
Sonstige: 6,7% (+0,2)
+/- zu letzter Woche
#btw #btw21
Durchschnittswerte:
CDU/CSU: 26,3% (-0,7)
GRÜNE: 21,0% (+0,7)
AfD: 14,2% (-0,3)
SPD: 13,9% (-0,3)
LINKE: 9,8% (+0,5)
FDP: 8,2%
Sonstige: 6,7% (+0,2)
+/- zu letzter Woche
#btw #btw21
#Sonntagsfrage zur #Bundestagswahl vom 11. November 2019
INSA für die BILD:
CDU/CSU: 25,5%
GRÜNE: 20,5% (-0,5)
SPD: 15,5% (+2)
AfD: 15% (-1)
LINKE: 9,5% (-0,5)
FDP: 8%
Sonstige: 6%
+/- zur letzten #Umfrage vom 04. November 2019
#btw #btw21
INSA für die BILD:
CDU/CSU: 25,5%
GRÜNE: 20,5% (-0,5)
SPD: 15,5% (+2)
AfD: 15% (-1)
LINKE: 9,5% (-0,5)
FDP: 8%
Sonstige: 6%
+/- zur letzten #Umfrage vom 04. November 2019
#btw #btw21
#Sonntagsfrage zur #Bürgerschaftswahl in #Hamburg vom 12. November 2019
INSA für die BILD:
GRÜNE: 26% (+13,7)
SPD: 25% (-20,6)
CDU: 17% (+1,1)
LINKE: 12% (+3,5)
FDP: 8% (+0,6)
AfD: 8% (+1,9)
Sonstige: 4% (-0,2)
+/- zum Wahlergebnis 2015, da dies die erste #Umfrage von INSA seit der Wahl 2015 ist
Eine kleine Korrektur: Die Wahl ist natürlich am 23. Februar 2020
#ltwhh #HHWahl
INSA für die BILD:
GRÜNE: 26% (+13,7)
SPD: 25% (-20,6)
CDU: 17% (+1,1)
LINKE: 12% (+3,5)
FDP: 8% (+0,6)
AfD: 8% (+1,9)
Sonstige: 4% (-0,2)
+/- zum Wahlergebnis 2015, da dies die erste #Umfrage von INSA seit der Wahl 2015 ist
Eine kleine Korrektur: Die Wahl ist natürlich am 23. Februar 2020
#ltwhh #HHWahl
#Umfrage von YouGov
Glauben Sie, dass die Welt heute besser wäre, wenn der Kalte Krieg nicht geendet hätte oder glauben Sie dies nicht?
Ja, die Welt wäre heute besser: 7%
Nein, die Welt wäre heute nicht besser: 63%
Weiß nicht / keine Angabe: 30%
6282 online Befragte (08.-11.11.2019)
Würden Sie es befürworten oder ablehnen, wenn es in Deutschland ein Schulfach gäbe, das Nachhaltigkeit und den Klimawandel thematisiert?
Befürworte ich voll und ganz: 36%
Befürworte ich eher: 33%
Lehne ich eher ab: 10%
Lehne ich voll und ganz ab: 7%
Weiß nicht / keine Angabe: 14%
1474 online Befragte (11.11.2019)
Microsoft hat in Japan versuchsweise eine 4-Tage-Woche eingeführt. Glauben Sie, dass dies Mitarbeiter vor Überarbeitung und Stress schützen kann?
Ja, auf jeden Fall: 19%
Eher ja: 30%
Eher nein: 24%
Nein, auf keinen Fall: 11%
Weiß nicht / keine Angabe: 16%
1659 online Befragte (12.11.2019)
Glauben Sie, dass die Welt heute besser wäre, wenn der Kalte Krieg nicht geendet hätte oder glauben Sie dies nicht?
Ja, die Welt wäre heute besser: 7%
Nein, die Welt wäre heute nicht besser: 63%
Weiß nicht / keine Angabe: 30%
6282 online Befragte (08.-11.11.2019)
Würden Sie es befürworten oder ablehnen, wenn es in Deutschland ein Schulfach gäbe, das Nachhaltigkeit und den Klimawandel thematisiert?
Befürworte ich voll und ganz: 36%
Befürworte ich eher: 33%
Lehne ich eher ab: 10%
Lehne ich voll und ganz ab: 7%
Weiß nicht / keine Angabe: 14%
1474 online Befragte (11.11.2019)
Microsoft hat in Japan versuchsweise eine 4-Tage-Woche eingeführt. Glauben Sie, dass dies Mitarbeiter vor Überarbeitung und Stress schützen kann?
Ja, auf jeden Fall: 19%
Eher ja: 30%
Eher nein: 24%
Nein, auf keinen Fall: 11%
Weiß nicht / keine Angabe: 16%
1659 online Befragte (12.11.2019)
#Umfrage von YouGov
Denken Sie, dass die Grundrente ausreicht, um langjährigen Berufstätigen in jedem Fall eine angemessene Rentenhöhe zu garantieren?
Ja: 16%
Nein: 62%
Weiß nicht / keine Angabe: 22%
1627 online Befragte (14.11.2019)
Denken Sie, dass die Grundrente ausreicht, um langjährigen Berufstätigen in jedem Fall eine angemessene Rentenhöhe zu garantieren?
Ja: 16%
Nein: 62%
Weiß nicht / keine Angabe: 22%
1627 online Befragte (14.11.2019)
#Sonntagsfrage zur #Bundestagswahl vom 15. November 2019
Infratest dimap für die ARD:
CDU/CSU: 25% (-1)
GRÜNE: 22%
SPD: 15% (+1)
AfD: 14%
LINKE: 9%
FDP: 7% (-1)
Sonstige: 8% (+1)
+/- zur letzten #Umfrage vom 07. November 2019
#btw #btw21
Infratest dimap für die ARD:
CDU/CSU: 25% (-1)
GRÜNE: 22%
SPD: 15% (+1)
AfD: 14%
LINKE: 9%
FDP: 7% (-1)
Sonstige: 8% (+1)
+/- zur letzten #Umfrage vom 07. November 2019
#btw #btw21
#Umfrage von Infratest dimap für die ARD
Europäische Finanzpolitik: Besser ist...
Niedrigere Zinsen auf Sparguthaben und dafür günstigere Kredite: 32%
Höhere Zinsen auf Sparguthaben und dafür teurere Kredite: 58%
Einfluss der Bundesregierung auf die Bildungspolitik...
Die Bundesregierung soll stärkeren Einfluss geben: 62%
Die Zuständigkeit der Länder ist weiterhin richtig: 33%
1046 telefonisch Befragte (12.-13.11.2019)
Europäische Finanzpolitik: Besser ist...
Niedrigere Zinsen auf Sparguthaben und dafür günstigere Kredite: 32%
Höhere Zinsen auf Sparguthaben und dafür teurere Kredite: 58%
Einfluss der Bundesregierung auf die Bildungspolitik...
Die Bundesregierung soll stärkeren Einfluss geben: 62%
Die Zuständigkeit der Länder ist weiterhin richtig: 33%
1046 telefonisch Befragte (12.-13.11.2019)
#Sonntagsfrage zur #Bundestagswahl vom 16. November 2019
Forsa für RTL/n-tv:
CDU/CSU: 26%
GRÜNE: 19% (-2)
SPD: 15% (+2)
AfD: 13%
LINKE: 10%
FDP: 9%
Sonstige: 8%
+/- zur letzten #Umfrage vom 09. November 2019
#btw #btw21
Forsa für RTL/n-tv:
CDU/CSU: 26%
GRÜNE: 19% (-2)
SPD: 15% (+2)
AfD: 13%
LINKE: 10%
FDP: 9%
Sonstige: 8%
+/- zur letzten #Umfrage vom 09. November 2019
#btw #btw21
#Sonntagsfrage zur #Kanzler|präferenz vom 16. November 2019
Forsa für RTL/n-tv:
AKK: 14% (+1)
gegen
Scholz: 35% (+1)
AKK: 15% (+1)
gegen
Habeck: 31%
Scholz: 26% (+1)
gegen
Habeck: 24%
+/- zur letzten #Umfrage vom 09. November 2019
#btw #btw21 #Bundestagswahl #Kanzlerfrage
Forsa für RTL/n-tv:
AKK: 14% (+1)
gegen
Scholz: 35% (+1)
AKK: 15% (+1)
gegen
Habeck: 31%
Scholz: 26% (+1)
gegen
Habeck: 24%
+/- zur letzten #Umfrage vom 09. November 2019
#btw #btw21 #Bundestagswahl #Kanzlerfrage
#Sonntagsfrage zur #Bundestagswahl vom 16. November 2019
Emnid für die BILD am Sonntag:
CDU/CSU: 27% (+1)
GRÜNE: 18%
SPD: 17% (+1)
AfD: 14%
LINKE: 10%
FDP: 8% (-2)
Sonstige: 6%
+/- zur letzten #Umfrage vom 09. November 2019
#btw #btw21
Emnid für die BILD am Sonntag:
CDU/CSU: 27% (+1)
GRÜNE: 18%
SPD: 17% (+1)
AfD: 14%
LINKE: 10%
FDP: 8% (-2)
Sonstige: 6%
+/- zur letzten #Umfrage vom 09. November 2019
#btw #btw21
#Umfrage von Emnid für die BILD am Sonntag
Sollte der Staat eine Obergrenze für Manager-Gehälter festlegen?
Ja: 62%
Nein: 30%
Verdienen die Vorstände von Dax-Unternehmen Ihrer Meinung nach eher...?
Zu viel: 74%
Genau richtig: 18%
Zu wenig: 1%
Trauen Sie Grünen-Chef Robert Habeck das Kanzleramt zu?
Ja: 24%
Nein: 58%
Trauen Sie Grünen-Chefin Annalena Baerbock das Kanzleramt zu?
Ja: 9%
Nein: 70%
501 telefonisch Befragte (14.11.2019)
Sollte der Staat eine Obergrenze für Manager-Gehälter festlegen?
Ja: 62%
Nein: 30%
Verdienen die Vorstände von Dax-Unternehmen Ihrer Meinung nach eher...?
Zu viel: 74%
Genau richtig: 18%
Zu wenig: 1%
Trauen Sie Grünen-Chef Robert Habeck das Kanzleramt zu?
Ja: 24%
Nein: 58%
Trauen Sie Grünen-Chefin Annalena Baerbock das Kanzleramt zu?
Ja: 9%
Nein: 70%
501 telefonisch Befragte (14.11.2019)
#Wahltrend zur #Bundestagswahl auf Basis der #Sonntagsfrage|n der 46. Kalenderwoche
Durchschnittswerte:
CDU/CSU: 25,9% (-0,4)
GRÜNE: 19,9% (-1,1)
SPD: 15,6% (+1,7)
AfD: 14,0% (-0,2)
LINKE: 9,6% (-0,2)
FDP: 8,0% (-0,2)
Sonstige: 7,0% (+0,3)
+/- zu letzter Woche
#btw #btw21
Durchschnittswerte:
CDU/CSU: 25,9% (-0,4)
GRÜNE: 19,9% (-1,1)
SPD: 15,6% (+1,7)
AfD: 14,0% (-0,2)
LINKE: 9,6% (-0,2)
FDP: 8,0% (-0,2)
Sonstige: 7,0% (+0,3)
+/- zu letzter Woche
#btw #btw21
#Sonntagsfrage zur #Bundestagswahl vom 18. November 2019
INSA für die BILD:
CDU/CSU: 25% (-0,5)
GRÜNE: 21% (+0,5)
SPD: 15,5%
AfD: 15%
LINKE: 10% (+0,5)
FDP: 8,5% (+0,5)
Sonstige: 5% (-1)
+/- zur letzten #Umfrage vom 11. November 2019
#btw #btw21
INSA für die BILD:
CDU/CSU: 25% (-0,5)
GRÜNE: 21% (+0,5)
SPD: 15,5%
AfD: 15%
LINKE: 10% (+0,5)
FDP: 8,5% (+0,5)
Sonstige: 5% (-1)
+/- zur letzten #Umfrage vom 11. November 2019
#btw #btw21
#Sonntagsfrage zur #Bürgerschaftswahl in #Hamburg vom 18. November 2019
Trend Research für Radio Hamburg:
SPD: 32% (+4)
GRÜNE: 23% (-5)
CDU: 13% (-1)
LINKE: 12% (+1)
AfD: 8% (-1)
FDP: 7% (+1)
Sonstige: 4%
+/- zur letzten #Umfrage vom 17. September 2019
#ltwhh #HHWahl
Trend Research für Radio Hamburg:
SPD: 32% (+4)
GRÜNE: 23% (-5)
CDU: 13% (-1)
LINKE: 12% (+1)
AfD: 8% (-1)
FDP: 7% (+1)
Sonstige: 4%
+/- zur letzten #Umfrage vom 17. September 2019
#ltwhh #HHWahl
Die erste #Sonntagsfrage zur #Landtagswahl in #Brandenburg, vom 19. November 2019
Infratest dimap für den RBB:
SPD: 25% (-1,2)
AfD: 22% (-1,5)
CDU: 14% (-1,6)
GRÜNE: 12% (+1,2)
LINKE: 12% (+1,3)
BVB/FW: 5%
FDP: 5% (+0,9)
Sonstige: 5% (+0,9)
+/- zum Wahlergebnis 2019
#ltwbb
Infratest dimap für den RBB:
SPD: 25% (-1,2)
AfD: 22% (-1,5)
CDU: 14% (-1,6)
GRÜNE: 12% (+1,2)
LINKE: 12% (+1,3)
BVB/FW: 5%
FDP: 5% (+0,9)
Sonstige: 5% (+0,9)
+/- zum Wahlergebnis 2019
#ltwbb