BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forschungsgruppe Wahlen/ZDF
Union: 30% (+4)
AfD: 21%
SPD: 15% (-2)
GRÜNE: 14% (-2)
FDP: 5% (-1)
LINKE: 5%
FW: 3%
Sonstige: 7% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 15. September 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 30% (+4)
AfD: 21%
SPD: 15% (-2)
GRÜNE: 14% (-2)
FDP: 5% (-1)
LINKE: 5%
FW: 3%
Sonstige: 7% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 15. September 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD am Sonntag
Union: 29% (+1)
AfD: 22% (-1)
SPD: 16% (-1)
GRÜNE: 13%
FDP: 5% (-1)
LINKE: 5%
FW: 4%
Sonstige: 6% (+2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 14. Oktober 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 29% (+1)
AfD: 22% (-1)
SPD: 16% (-1)
GRÜNE: 13%
FDP: 5% (-1)
LINKE: 5%
FW: 4%
Sonstige: 6% (+2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 14. Oktober 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD
Union: 26,5% (-1,5)
AfD: 18,0% (-5,0)
SPD: 15,5% (-1,0)
GRÜNE: 12,5% (-0,5)
BSW: 12,0% (NEU)
FDP: 5,5% (-0,5)
LINKE: 4,0% (-0,5)
Sonstige: 6,0% (-3,0)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 16. Oktober 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 26,5% (-1,5)
AfD: 18,0% (-5,0)
SPD: 15,5% (-1,0)
GRÜNE: 12,5% (-0,5)
BSW: 12,0% (NEU)
FDP: 5,5% (-0,5)
LINKE: 4,0% (-0,5)
Sonstige: 6,0% (-3,0)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 16. Oktober 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL/n-tv
Union: 31% (-1)
AfD: 21%
SPD: 14%
GRÜNE: 14%
FDP: 5% (+1)
LINKE: 4%
FW: 3%
Sonstige: 8%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 17. Oktober 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 31% (-1)
AfD: 21%
SPD: 14%
GRÜNE: 14%
FDP: 5% (+1)
LINKE: 4%
FW: 3%
Sonstige: 8%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 17. Oktober 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
SACHSEN-ANHALT | Sonntagsfrage Landtagswahl INSA/BILD
AfD: 33% (+4)
CDU: 32% (+1)
LINKE: 9%
SPD: 8% (-1)
GRÜNE: 5% (-1)
FDP: 4% (-2)
Sonstige: 9% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 27. Juni 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenSachsenAnhalt
#ltwst #ltwlsa
AfD: 33% (+4)
CDU: 32% (+1)
LINKE: 9%
SPD: 8% (-1)
GRÜNE: 5% (-1)
FDP: 4% (-2)
Sonstige: 9% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 27. Juni 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenSachsenAnhalt
#ltwst #ltwlsa
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD
Union: 28,5% (+0,5)
AfD: 22,0% (-1,0)
SPD: 16,5%
GRÜNE: 13,0%
FDP: 5,5% (-0,5)
LINKE: 5,0% (+0,5)
FW: 3,5% (-0,5)
Sonstige: 6,0% (+1,0)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 16. Oktober 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 28,5% (+0,5)
AfD: 22,0% (-1,0)
SPD: 16,5%
GRÜNE: 13,0%
FDP: 5,5% (-0,5)
LINKE: 5,0% (+0,5)
FW: 3,5% (-0,5)
Sonstige: 6,0% (+1,0)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 16. Oktober 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Allensbach/FAZ
Union: 34% (+4)
AfD: 19%
SPD: 17% (-1)
GRÜNE: 13% (-1)
FDP: 5% (-2)
FW: 4% (NEU)
LINKE: 3% (-2)
Sonstige: 5% (-2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 21. September 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 34% (+4)
AfD: 19%
SPD: 17% (-1)
GRÜNE: 13% (-1)
FDP: 5% (-2)
FW: 4% (NEU)
LINKE: 3% (-2)
Sonstige: 5% (-2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 21. September 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD am Sonntag
Union: 31% (+2)
AfD: 21% (-1)
SPD: 16%
GRÜNE: 13%
FDP: 6% (+1)
LINKE: 4% (-1)
FW: 3% (-1)
Sonstige: 6%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 21. Oktober 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 31% (+2)
AfD: 21% (-1)
SPD: 16%
GRÜNE: 13%
FDP: 6% (+1)
LINKE: 4% (-1)
FW: 3% (-1)
Sonstige: 6%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 21. Oktober 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Deutschland Wählt
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD am Sonntag Union: 31% (+2) AfD: 21% (-1) SPD: 16% GRÜNE: 13% FDP: 6% (+1) LINKE: 4% (-1) FW: 3% (-1) Sonstige: 6% Änderungen zur letzten Umfrage vom 21. Oktober 2023 Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland #btw #btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD am Sonntag
Mit "Wagenknecht-Partei" (BSW)
Union: 29% (-2)
AfD: 17% (-4)
SPD: 15% (-1)
BSW: 14% (NEU)
GRÜNE: 12% (-1)
FDP: 5% (-1)
LINKE: 4%
FW: 2% (-1)
Sonstige: 2% (-4)
Änderungen zur Umfrage ohne "Wagenknecht-Partei"
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Mit "Wagenknecht-Partei" (BSW)
Union: 29% (-2)
AfD: 17% (-4)
SPD: 15% (-1)
BSW: 14% (NEU)
GRÜNE: 12% (-1)
FDP: 5% (-1)
LINKE: 4%
FW: 2% (-1)
Sonstige: 2% (-4)
Änderungen zur Umfrage ohne "Wagenknecht-Partei"
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD
Union: 30,5% (+2,0)
AfD: 21,0% (-1,0)
SPD: 16,5%
GRÜNE: 13,0%
FDP: 5,5%
LINKE: 4,0% (-1,0)
FW: 3,5%
Sonstige: 6,0%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 23. Oktober 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 30,5% (+2,0)
AfD: 21,0% (-1,0)
SPD: 16,5%
GRÜNE: 13,0%
FDP: 5,5%
LINKE: 4,0% (-1,0)
FW: 3,5%
Sonstige: 6,0%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 23. Oktober 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BAYERN: Markus Söder (CSU) wurde zum bayerischen Ministerpräsidenten wiedergewählt. Er erhielt 120 von 198 abgegebenen Stimmen. 76 Abgeordnete stimmten mit Nein, zwei enthielten sich.
Die Koalition aus CSU und FW hat 122 von 203 Sitzen im Landtag.
#ltwby
https://www.br.de/nachrichten/bayern/holetschek-wirbt-fuer-soeders-wiederwahl-zum-ministerpraesidenten,TuFNnkG
Die Koalition aus CSU und FW hat 122 von 203 Sitzen im Landtag.
#ltwby
https://www.br.de/nachrichten/bayern/holetschek-wirbt-fuer-soeders-wiederwahl-zum-ministerpraesidenten,TuFNnkG
BR24
Landtag wählt Söder erneut zum bayerischen Ministerpräsidenten
Markus Söder bleibt bayerischer Ministerpräsident: Der Landtag bestätigte den CSU-Politiker für fünf weitere Jahre als Regierungschef. Zuvor lieferten sich die Fraktionen im Plenum einen turbulenten Schlagabtausch.
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL/n-tv
Union: 29% (-2)
AfD: 22% (+1)
SPD: 15% (+1)
GRÜNE: 14%
FDP: 5%
LINKE: 3% (-1)
FW: 3%
Sonstige: 9% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 24. Oktober 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 29% (-2)
AfD: 22% (+1)
SPD: 15% (+1)
GRÜNE: 14%
FDP: 5%
LINKE: 3% (-1)
FW: 3%
Sonstige: 9% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 24. Oktober 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
HAMBURG | Sonntagsfrage Bürgerschaftswahl Trend Research/Hamburger Abendblatt
SPD: 31% (-8,2)
GRÜNE: 19% (-5,2)
CDU: 18% (+6,8)
AfD: 14% (+8,7)
LINKE: 10% (+0,9)
FDP: 4% (-1,0)
Sonstige: 4% (-2,1)
Änderungen zum Wahlergebnis von 2020
Verlauf: whln.eu/UmfragenHamburg
#ltwhh #hhwahl
SPD: 31% (-8,2)
GRÜNE: 19% (-5,2)
CDU: 18% (+6,8)
AfD: 14% (+8,7)
LINKE: 10% (+0,9)
FDP: 4% (-1,0)
Sonstige: 4% (-2,1)
Änderungen zum Wahlergebnis von 2020
Verlauf: whln.eu/UmfragenHamburg
#ltwhh #hhwahl
RHEINLAND-PFALZ | Sonntagsfrage Landtagswahl Infratest dimap/SWR
CDU: 31%
SPD: 22% (-3)
AfD: 17% (+1)
GRÜNE: 12% (+1)
FDP: 5%
FW: 5% (-1)
Sonstige: 8% (+2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 20. Juli 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenRLP
#ltwrp #ltwrlp
CDU: 31%
SPD: 22% (-3)
AfD: 17% (+1)
GRÜNE: 12% (+1)
FDP: 5%
FW: 5% (-1)
Sonstige: 8% (+2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 20. Juli 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenRLP
#ltwrp #ltwrlp
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagfrage Infratest dimap/ARD
Union: 30% (+1)
AfD: 22% (-1)
SPD: 16% (+1)
GRÜNE: 14% (+1)
LINKE: 5% (+1)
FDP: 4% (-1)
FW: 3% (-1)
Sonstige: 6% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 12. Oktober 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 30% (+1)
AfD: 22% (-1)
SPD: 16% (+1)
GRÜNE: 14% (+1)
LINKE: 5% (+1)
FDP: 4% (-1)
FW: 3% (-1)
Sonstige: 6% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 12. Oktober 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD am Sonntag
Union: 30% (-1)
AfD: 22% (+1)
SPD: 16%
GRÜNE: 13%
FDP: 6%
LINKE: 4%
FW: 3%
Sonstige: 6%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 28. Oktober 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 30% (-1)
AfD: 22% (+1)
SPD: 16%
GRÜNE: 13%
FDP: 6%
LINKE: 4%
FW: 3%
Sonstige: 6%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 28. Oktober 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
NORDRHEIN-WESTFALEN | Sonntagsfrage Landtagswahl Infratest dimap/WDR
CDU: 35% (+3)
SPD: 18% (-4)
GRÜNE: 18% (+2)
AfD: 14% (-1)
FDP: 5% (-1)
Sonstige: 10% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 18. Juni 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenNRW
#ltwnw #ltwnrw
CDU: 35% (+3)
SPD: 18% (-4)
GRÜNE: 18% (+2)
AfD: 14% (-1)
FDP: 5% (-1)
Sonstige: 10% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 18. Juni 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenNRW
#ltwnw #ltwnrw
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD
Union: 29,5% (-1,0)
AfD: 22,0% (+1,0)
SPD: 16,5%
GRÜNE: 13,5% (+0,5)
FDP: 5,5%
LINKE: 4,5% (+0,5)
FW: 3,0% (-0,5)
Sonstige: 5,5% (-0,5)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 30. Oktober 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 29,5% (-1,0)
AfD: 22,0% (+1,0)
SPD: 16,5%
GRÜNE: 13,5% (+0,5)
FDP: 5,5%
LINKE: 4,5% (+0,5)
FW: 3,0% (-0,5)
Sonstige: 5,5% (-0,5)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 30. Oktober 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL/n-tv
Union: 29%
AfD: 21% (-1)
SPD: 15%
GRÜNE: 14%
FDP: 5%
LINKE: 4% (+1)
FW: 3%
Sonstige: 9%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 31. Oktober 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 29%
AfD: 21% (-1)
SPD: 15%
GRÜNE: 14%
FDP: 5%
LINKE: 4% (+1)
FW: 3%
Sonstige: 9%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 31. Oktober 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BRANDENBURG: Philip Zeschmann MdL ist ein Tag nach seinem Austritt aus den BVB/Freien Wählern der AfD beigetreten.
BVB/Freie Wähler verlieren damit ihren Fraktionsstatus im Landtag.
#ltwbb
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2023/11/brandenburg-landtag-zeschmann-bvb-freie-waehler-afd.html
BVB/Freie Wähler verlieren damit ihren Fraktionsstatus im Landtag.
#ltwbb
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2023/11/brandenburg-landtag-zeschmann-bvb-freie-waehler-afd.html
www.rbb24.de
Ex-"Freie Wähler"-Fraktionsmitglied Zeschmann tritt AfD-Fraktion bei
Der Abgeordnete Philip Zeschmann ist einen Tag nach seinem Austritt aus der Fraktion der BVB/Freien Wähler der AfD beigetreten. Für die Freien Wähler besonders bitter: Sie verlieren ihren Fraktionsstatus, Redezeit und finanzielle Mittel.
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Ipsos
Union: 28% (+2)
AfD: 20% (-2)
SPD: 17%
GRÜNE: 15% (+1)
FDP: 6% (-1)
LINKE: 5%
Sonstige: 9%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 12. Oktober 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 28% (+2)
AfD: 20% (-2)
SPD: 17%
GRÜNE: 15% (+1)
FDP: 6% (-1)
LINKE: 5%
Sonstige: 9%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 12. Oktober 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25