BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD am Sonntag
Union: 27% (+1)
SPD: 20%
GRÜNE: 18%
AfD: 15%
FDP: 7%
LINKE: 5%
Sonstige: 8% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 31. Dezember 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 27% (+1)
SPD: 20%
GRÜNE: 18%
AfD: 15%
FDP: 7%
LINKE: 5%
Sonstige: 8% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 31. Dezember 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD
Union: 27,0%
SPD: 20,0%
GRÜNE: 17,5%
AfD: 15,0%
FDP: 7,5%
LINKE: 5,0% (+0,5)
Sonstige: 8,0% (-0,5)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 02. Januar 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 27,0%
SPD: 20,0%
GRÜNE: 17,5%
AfD: 15,0%
FDP: 7,5%
LINKE: 5,0% (+0,5)
Sonstige: 8,0% (-0,5)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 02. Januar 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL/n-tv
Union: 29% (+1)
GRÜNE: 20% (+1)
SPD: 18% (-1)
AfD: 13%
FDP: 7%
LINKE: 5%
Sonstige: 8% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 20. Dezember 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 29% (+1)
GRÜNE: 20% (+1)
SPD: 18% (-1)
AfD: 13%
FDP: 7%
LINKE: 5%
Sonstige: 8% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 20. Dezember 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BAYERN | Sonntagsfrage Landtagswahl Infratest dimap/BR
CSU: 38% (+1)
GRÜNE: 18%
AfD: 13% (+1)
FW: 10% (-1)
SPD: 9% (-1)
FDP: 4% (+1)
Sonstige: 8% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 13. Oktober 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenBayern
#ltwby
CSU: 38% (+1)
GRÜNE: 18%
AfD: 13% (+1)
FW: 10% (-1)
SPD: 9% (-1)
FDP: 4% (+1)
Sonstige: 8% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 13. Oktober 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenBayern
#ltwby
BAYERN | Sonntagsfrage Landtagswahl INSA/BILD
CSU: 40% (+1)
GRÜNE: 19% (-1)
AfD: 10%
SPD: 10%
FW: 9%
FDP: 5% (-1)
LINKE: 2%
Sonstige: 5% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 18. Oktober 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenBayern
#ltwby
CSU: 40% (+1)
GRÜNE: 19% (-1)
AfD: 10%
SPD: 10%
FW: 9%
FDP: 5% (-1)
LINKE: 2%
Sonstige: 5% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 18. Oktober 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenBayern
#ltwby
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forschungsgruppe Wahlen/ZDF
Union: 27% (-1)
GRÜNE: 21% (+1)
SPD: 20%
AfD: 14% (-1)
FDP: 6%
LINKE: 6% (+1)
Sonstige: 6%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 16. Dezember 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 27% (-1)
GRÜNE: 21% (+1)
SPD: 20%
AfD: 14% (-1)
FDP: 6%
LINKE: 6% (+1)
Sonstige: 6%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 16. Dezember 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Ipsos
Union: 27%
SPD: 19%
GRÜNE: 18% (-1)
AfD: 15% (+1)
FDP: 7%
LINKE: 6%
Sonstige: 8%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 08. Dezember 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 27%
SPD: 19%
GRÜNE: 18% (-1)
AfD: 15% (+1)
FDP: 7%
LINKE: 6%
Sonstige: 8%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 08. Dezember 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage YouGov
Union: 27% (-3)
SPD: 18% (-1)
GRÜNE: 17%
AfD: 16% (+2)
FDP: 8% (+1)
LINKE: 6% (+1)
FW: 1%
Sonstige: 6% (-2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 22. Dezember 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 27% (-3)
SPD: 18% (-1)
GRÜNE: 17%
AfD: 16% (+2)
FDP: 8% (+1)
LINKE: 6% (+1)
FW: 1%
Sonstige: 6% (-2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 22. Dezember 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD am Sonntag
Union: 27%
SPD: 20%
GRÜNE: 17% (-1)
AfD: 15%
FDP: 8% (+1)
LINKE: 5%
Sonstige: 8%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 08. Januar 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 27%
SPD: 20%
GRÜNE: 17% (-1)
AfD: 15%
FDP: 8% (+1)
LINKE: 5%
Sonstige: 8%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 08. Januar 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) bittet Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) um Entlassung
https://www.tagesschau.de/inland/ruecktritt-lambrecht-101.html
https://www.tagesschau.de/inland/ruecktritt-lambrecht-101.html
tagesschau
Lambrecht reicht Rücktritt ein
Verteidigungsministerin Lambrecht ist von ihrem Amt zurückgetreten. Bundeskanzler Scholz will die Nachfolge "zeitnah" regeln - das solle aus "Respekt vor der Ministerin" nicht mehr heute sein, sagte Vize-Regierungssprecherin Hoffmann.
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD
Union: 28,0% (+1,0)
SPD: 21,0% (+1,0)
GRÜNE: 16,5% (-1,0)
AfD: 15,0%
FDP: 7,5%
LINKE: 5,0%
Sonstige: 7,0% (-1,0)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 09. Januar 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 28,0% (+1,0)
SPD: 21,0% (+1,0)
GRÜNE: 16,5% (-1,0)
AfD: 15,0%
FDP: 7,5%
LINKE: 5,0%
Sonstige: 7,0% (-1,0)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 09. Januar 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) wird neuer Verteidigungsminister.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/boris-pistorius-verteidigungsminister-101.html
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/boris-pistorius-verteidigungsminister-101.html
tagesschau
Pistorius wird neuer Verteidigungsminister
Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius übernimmt nach dem Rücktritt von Christine Lambrecht das Verteidigungsministerium. Kanzler Scholz bezeichnete ihn als "herausragenden Politiker unseres Landes".
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL/n-tv
Union: 28% (-1)
GRÜNE: 20%
SPD: 18%
AfD: 13%
FDP: 7%
LINKE: 5%
Sonstige: 9% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 10. Januar 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 28% (-1)
GRÜNE: 20%
SPD: 18%
AfD: 13%
FDP: 7%
LINKE: 5%
Sonstige: 9% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 10. Januar 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
KANZLERFRAGE | Umfrage zur Kanzlerpräferenz Forsa/RTL/n-tv
¹
Scholz (SPD): 22% (+1)
Merz (CDU): 20%
Habeck (GRÜNE): 20%
Keiner davon: 38% (-1)
²
Scholz (SPD): 24%
Merz (CDU): 23%
Baerbock (GRÜNE): 23% (+1)
Keiner davon: 30% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 10. Januar 2023
Verlauf: whln.eu/KanzlerfrageDeutschland
#btw25
¹
Scholz (SPD): 22% (+1)
Merz (CDU): 20%
Habeck (GRÜNE): 20%
Keiner davon: 38% (-1)
²
Scholz (SPD): 24%
Merz (CDU): 23%
Baerbock (GRÜNE): 23% (+1)
Keiner davon: 30% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 10. Januar 2023
Verlauf: whln.eu/KanzlerfrageDeutschland
#btw25
Welcher Partei trauen Sie zu, mit den Problemen in Deutschland am besten fertigzuwerden? | Umfrage Forsa/RTL/n-tv
GRÜNE: 12%
SPD: 11% (+1)
Union: 11%
FDP: 4% (+1)
Sonstige: 6%
Keine Partei: 56% (-2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 10. Januar 2023
#btw25
GRÜNE: 12%
SPD: 11% (+1)
Union: 11%
FDP: 4% (+1)
Sonstige: 6%
Keine Partei: 56% (-2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 10. Januar 2023
#btw25
HESSEN: Die Landtagswahl findet am 08. Oktober 2023 statt.
#ltwhe
https://www.fr.de/rhein-main/landespolitik/hessen-waehlt-am-oktober-92033010.html
#ltwhe
https://www.fr.de/rhein-main/landespolitik/hessen-waehlt-am-oktober-92033010.html
www.fr.de
Hessen wählt am 8. Oktober
Die hessische Landesregierung hat den Wahltermin für die nächste Landtagswahl festgelegt. Das Landesparlament wird wie erwartet am 8. Oktober gewählt, parallel zum Landtag im benachbarten Bayern.
BERLIN | Sonntagsfrage Abgeordnetenhauswahl Infratest dimap/rbb/Berliner Morgenpost
CDU: 23% (+2)
GRÜNE: 21% (-1)
SPD: 18% (-1)
LINKE: 11%
AfD: 11% (+1)
FDP: 6% (+1)
Sonstige: 10% (-2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 23. November 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenBerlin
#aghw
CDU: 23% (+2)
GRÜNE: 21% (-1)
SPD: 18% (-1)
LINKE: 11%
AfD: 11% (+1)
FDP: 6% (+1)
Sonstige: 10% (-2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 23. November 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenBerlin
#aghw
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagfrage Infratest dimap/ARD
Union: 29%
SPD: 19% (+1)
GRÜNE: 19%
AfD: 14% (-1)
FDP: 6%
LINKE: 4% (-1)
Sonstige: 9% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 05. Januar 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 29%
SPD: 19% (+1)
GRÜNE: 19%
AfD: 14% (-1)
FDP: 6%
LINKE: 4% (-1)
Sonstige: 9% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 05. Januar 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BERLIN - Sonntagsfrage Abgeordnetenhauswahl Infratest dimap/rbb/BM
Berlin West | Berlin Ost
CDU: 27% (+2) | 18% (+4)
GRÜNE: 22% (-1) | 18% (-2)
SPD: 20% | 17% (-1)
LINKE: 8% | 14% (-1)
AfD: 9% (+1) | 15% (+1)
FDP: 5% | 6% (+1)
Sonstige: 9% (-2) | 12% (-2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 23. November 2022
#aghw
Berlin West | Berlin Ost
CDU: 27% (+2) | 18% (+4)
GRÜNE: 22% (-1) | 18% (-2)
SPD: 20% | 17% (-1)
LINKE: 8% | 14% (-1)
AfD: 9% (+1) | 15% (+1)
FDP: 5% | 6% (+1)
Sonstige: 9% (-2) | 12% (-2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 23. November 2022
#aghw
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD am Sonntag
Union: 28% (+1)
SPD: 20%
GRÜNE: 16% (-1)
AfD: 15%
FDP: 7% (-1)
LINKE: 5%
Sonstige: 9% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 14. Januar 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 28% (+1)
SPD: 20%
GRÜNE: 16% (-1)
AfD: 15%
FDP: 7% (-1)
LINKE: 5%
Sonstige: 9% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 14. Januar 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD
Union: 28,0%
SPD: 20,5% (-0,5)
GRÜNE: 16,5%
AfD: 15,0%
FDP: 7,5%
LINKE: 4,5% (-0,5)
Sonstige: 8,0% (+1,0)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 16. Januar 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 28,0%
SPD: 20,5% (-0,5)
GRÜNE: 16,5%
AfD: 15,0%
FDP: 7,5%
LINKE: 4,5% (-0,5)
Sonstige: 8,0% (+1,0)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 16. Januar 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25