#Sonntagsfrage zur #Bundestagswahl von YouGov, nach Altersgruppen
18-34 | 35-54 | 55+ Jahre
CDU/CSU: 18% | 25% | 36%
SPD: 19% | 16% | 19%
AfD: 9% | 16% | 11%
FDP: 12% | 8% | 7%
LINKE: 9% | 11% | 8%
GRÜNE: 24% | 17% | 16%
Kein Vergleich zur letzten #Umfrage möglich, da YouGov bei der Altersgruppentrennung offenbar die Gruppenzahl von vier auf drei reduziert hat. Das führt auch dazu, dass die jeweiligen Befragtenzahlen der Gruppen höher sind, da die Altersspannen größer sind. Die Werte werden daher fürs Erste wieder gepostet.
18-34 | 35-54 | 55+ Jahre
CDU/CSU: 18% | 25% | 36%
SPD: 19% | 16% | 19%
AfD: 9% | 16% | 11%
FDP: 12% | 8% | 7%
LINKE: 9% | 11% | 8%
GRÜNE: 24% | 17% | 16%
Kein Vergleich zur letzten #Umfrage möglich, da YouGov bei der Altersgruppentrennung offenbar die Gruppenzahl von vier auf drei reduziert hat. Das führt auch dazu, dass die jeweiligen Befragtenzahlen der Gruppen höher sind, da die Altersspannen größer sind. Die Werte werden daher fürs Erste wieder gepostet.
INSA-#Wahlkreiskarte vom 21. Mai 2019
Wahrscheinliche Direktmandatsgewinne durch...
CDU/CSU: 224 (-8)
SPD: 32 (-4)
GRÜNE: 24
AfD: 15 (+12)
LINKE: 4
+/- zum 14.05.2019
Abgeordnete gesamt: 805 (+5) [+96 zur #Bundestagswahl 2017]
➡️ https://www.insa-consulere.de/insa-wahlkreiskarte/
Wahrscheinliche Direktmandatsgewinne durch...
CDU/CSU: 224 (-8)
SPD: 32 (-4)
GRÜNE: 24
AfD: 15 (+12)
LINKE: 4
+/- zum 14.05.2019
Abgeordnete gesamt: 805 (+5) [+96 zur #Bundestagswahl 2017]
➡️ https://www.insa-consulere.de/insa-wahlkreiskarte/
INSA-#AnalysisPotentiale, 21. Mai
Max. Potenzial | Auf keinen Fall
CDU/CSU: 41% (-4,5) | 26% (+2)
SPD: 34,5% (-4,5) | 23% (+4)
GRÜNE: 38,5% (+1,5) | 26% (+3)
FDP: 27% (-0,5) | 24% (+3)
LINKE: 22% (-) | 35% (+2)
AfD: 18% (-1) | 70% (+2)
+/- zum 14.05
➡️ https://bit.ly/2TwX66x
Max. Potenzial | Auf keinen Fall
CDU/CSU: 41% (-4,5) | 26% (+2)
SPD: 34,5% (-4,5) | 23% (+4)
GRÜNE: 38,5% (+1,5) | 26% (+3)
FDP: 27% (-0,5) | 24% (+3)
LINKE: 22% (-) | 35% (+2)
AfD: 18% (-1) | 70% (+2)
+/- zum 14.05
➡️ https://bit.ly/2TwX66x
#Sonntagsfrage zur #Europawahl in #Bayern (#EP2019 #Europawahl2019) vom 23.05.2019
GMS für sat.1 Bayern:
CSU: 39% (-1)
GRÜNE: 19% (+1)
SPD: 11% (-1)
AfD: 11% (+1)
FDP: 5% (-1)
FREIE WÄHLER: 4% (-1)
LINKE: 3%
Sonstige: 8% (+2)
+/- zur letzten GMS-#Umfrage vom 09.05.2019
GMS für sat.1 Bayern:
CSU: 39% (-1)
GRÜNE: 19% (+1)
SPD: 11% (-1)
AfD: 11% (+1)
FDP: 5% (-1)
FREIE WÄHLER: 4% (-1)
LINKE: 3%
Sonstige: 8% (+2)
+/- zur letzten GMS-#Umfrage vom 09.05.2019
#Sonntagsfrage zur #Europawahl (#EP2019 #Europawahl2019) vom 23.05.2019
FG Wahlen für das ZDF
CDU/CSU: 28% (-2)
GRÜNE: 18,5% (-0,5)
SPD: 17,5% (+0,5)
AfD: 12%
LINKE: 6,5% (-0,5)
FDP: 5,5% (+0,5)
Sonstige: 12% (+2) - nicht weiter aufgeschlüsselt
+/- zur #Umfrage vom 17.05.2019
FG Wahlen für das ZDF
CDU/CSU: 28% (-2)
GRÜNE: 18,5% (-0,5)
SPD: 17,5% (+0,5)
AfD: 12%
LINKE: 6,5% (-0,5)
FDP: 5,5% (+0,5)
Sonstige: 12% (+2) - nicht weiter aufgeschlüsselt
+/- zur #Umfrage vom 17.05.2019
#Sonntagsfrage zur #Bürgerschaftswahl in #Bremen (#HBWahl #ltwHB #BremenWahl) vom 23.05.2019
Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF
CDU: 26%
SPD: 24,5%
GRÜNE: 18%
LINKE: 12%
AfD: 7% (-1)
FDP: 5% (-0,5)
Bürger in Wut: 3%
Sonstige: 4,5% (+1,5)
+/- zur #Umfrage vom 16.05.2019
Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF
CDU: 26%
SPD: 24,5%
GRÜNE: 18%
LINKE: 12%
AfD: 7% (-1)
FDP: 5% (-0,5)
Bürger in Wut: 3%
Sonstige: 4,5% (+1,5)
+/- zur #Umfrage vom 16.05.2019
Die letzten #Koalitionswerte vor der #Bürgerschaftswahl in #Bremen (#HBWahl) auf Basis der Umfragen von Infratest dimap, INSA und der FG Wahlen
#R2G: 58,1%
#GroKo: 55,2%
#Jamaika: 54,6%
#Ampel: 51,1%
#SchwarzGrün: 48,9%
#RotGrün: 45,4% - Keine Mehrheit mehr
#Bahamas: 41,9%
#R2G: 58,1%
#GroKo: 55,2%
#Jamaika: 54,6%
#Ampel: 51,1%
#SchwarzGrün: 48,9%
#RotGrün: 45,4% - Keine Mehrheit mehr
#Bahamas: 41,9%
#Sonntagsfrage zur #Bürgermeister|präferenz in #Bremen (#HBWahl #BremenWahl #ltwHB) vom 23.05.2019
Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF:
Carsten Sieling (SPD): 43% (+1)
Carsten Meyer-Heder (CDU): 31% (+2)
Weder noch: 10%
Kenne ich nicht: 16% (-3)
+/- zur #Umfrage vom 16.05.2019
Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF:
Carsten Sieling (SPD): 43% (+1)
Carsten Meyer-Heder (CDU): 31% (+2)
Weder noch: 10%
Kenne ich nicht: 16% (-3)
+/- zur #Umfrage vom 16.05.2019
#Sonntagsfrage zur #Europawahl (#EP2019 #Europawahl2019) vom 24.05.2019
Ipsos:
CDU/CSU: 27% [-8,3]
GRÜNE: 18% [+7,3]
SPD: 17% [-10,3]
AfD: 12% [+4,9]
LINKE: 7% [-0,4]
FDP: 6% [+2,6]
Die PARTEI: 3% [+2,4]
FREIE WÄHLER: 2% [+0,5]
PIRATEN: 1% [-0,4]
Sonstige: 7% [+1,7]
+/- zum Wahlergebnis 2014, erste (und wohl einzige) Umfrage von Ipsos zu dieser Wahl.
Ipsos:
CDU/CSU: 27% [-8,3]
GRÜNE: 18% [+7,3]
SPD: 17% [-10,3]
AfD: 12% [+4,9]
LINKE: 7% [-0,4]
FDP: 6% [+2,6]
Die PARTEI: 3% [+2,4]
FREIE WÄHLER: 2% [+0,5]
PIRATEN: 1% [-0,4]
Sonstige: 7% [+1,7]
+/- zum Wahlergebnis 2014, erste (und wohl einzige) Umfrage von Ipsos zu dieser Wahl.
#Sonntagsfrage zur #Bundestagswahl (#btw #btw21) vom 25.05.2019
Emnid für die BILD am Sonntag:
CDU/CSU: 29%
SPD: 17% (+1)
GRÜNE: 17% (-1)
AfD: 13%
FDP: 9%
LINKE: 9%
Sonstige: 6%
+/- zur letzten Emnid-#Umfrage vom 18.05.2019
Emnid für die BILD am Sonntag:
CDU/CSU: 29%
SPD: 17% (+1)
GRÜNE: 17% (-1)
AfD: 13%
FDP: 9%
LINKE: 9%
Sonstige: 6%
+/- zur letzten Emnid-#Umfrage vom 18.05.2019
#Hochrechnung von Infratest dimap zur #Europawahl (#EP2019 #Europawahl2019), mit getrennter Union.
CDU und Grüne sind gleichstark!
CDU und Grüne sind gleichstark!
#Ergebnis der #Europawahl (#EP2019 #Europawahl2019)
CDU: 22,6% (-7,4)
GRÜNE: 20,5% (+9,8)
SPD: 15,8% (-11,5)
AfD: 11% (+3,9)
CSU: 6,3% (+1)
LINKE: 5,5% (-1,9)
FDP: 5,4% (+2)
PARTEI: 2,4% (+1,8)
FW: 2,2% (+0,7)
Tier: 1,4% (+0,2)
ÖDP: 1% (+0,4)
FAM: 0,7%
VOLT: 0,7% (+0,7)
PIR: 0,7% (-0,7)
Sons.: 10,1% (+2)
+/- zur Wahl 2014
CDU: 22,6% (-7,4)
GRÜNE: 20,5% (+9,8)
SPD: 15,8% (-11,5)
AfD: 11% (+3,9)
CSU: 6,3% (+1)
LINKE: 5,5% (-1,9)
FDP: 5,4% (+2)
PARTEI: 2,4% (+1,8)
FW: 2,2% (+0,7)
Tier: 1,4% (+0,2)
ÖDP: 1% (+0,4)
FAM: 0,7%
VOLT: 0,7% (+0,7)
PIR: 0,7% (-0,7)
Sons.: 10,1% (+2)
+/- zur Wahl 2014
#Sonntagsfrage zur #Bundestagswahl (#btw #btw21) vom 27.05.2019
Forsa für RTL/n-tv:
CDU/CSU: 28% (-1)
GRÜNE: 18% (-1)
SPD: 17% (+1)
AfD: 13%
FDP: 8%
LINKE: 8% (-1)
Sonstige: 8% (+2)
+/- zur letzten #Umfrage vom 20.05.2019
Forsa für RTL/n-tv:
CDU/CSU: 28% (-1)
GRÜNE: 18% (-1)
SPD: 17% (+1)
AfD: 13%
FDP: 8%
LINKE: 8% (-1)
Sonstige: 8% (+2)
+/- zur letzten #Umfrage vom 20.05.2019
#Sonntagsfrage zur #Kanzler-Präferenz vom 27.05.2019
Forsa für RTL/n-tv:
¹Kramp-Karrenbauer gegen Nahles:
Kramp-Karrenbauer: 30% (-1)
Nahles: 13%
Keiner von beiden / Weiß nicht: 57% (+1)
+/- zur letzten #Umfrage vom 20.05.2019
#Kanzlerfrage
Forsa für RTL/n-tv:
¹Kramp-Karrenbauer gegen Nahles:
Kramp-Karrenbauer: 30% (-1)
Nahles: 13%
Keiner von beiden / Weiß nicht: 57% (+1)
+/- zur letzten #Umfrage vom 20.05.2019
#Kanzlerfrage
#Sonntagsfrage zur #Kanzler-Präferenz vom 27.05.2019
Forsa für RTL/n-tv:
²Kramp-Karrenbauer gegen Scholz:
Kramp-Karrenbauer: 26%
Scholz: 25%
Keiner von beiden / Weiß nicht: 49%
Keine Änderungen zur letzten #Umfrage vom 20.05.2019
#Kanzlerfrage
Forsa für RTL/n-tv:
²Kramp-Karrenbauer gegen Scholz:
Kramp-Karrenbauer: 26%
Scholz: 25%
Keiner von beiden / Weiß nicht: 49%
Keine Änderungen zur letzten #Umfrage vom 20.05.2019
#Kanzlerfrage
#Sonntagsfrage zur #Bundestagswahl (#btw #btw21) vom 27.05.2019
INSA für die BILD:
CDU/CSU: 27,5% (-0,5)
GRÜNE: 19% (+0,5)
SPD: 15,5%
AfD: 13,5% (-0,5)
FDP: 9,5% (-0,5)
LINKE: 9%
Sonstige: 6% (+1)
+/- zur letzten INSA-#Umfrage vom 20.05.2019
INSA für die BILD:
CDU/CSU: 27,5% (-0,5)
GRÜNE: 19% (+0,5)
SPD: 15,5%
AfD: 13,5% (-0,5)
FDP: 9,5% (-0,5)
LINKE: 9%
Sonstige: 6% (+1)
+/- zur letzten INSA-#Umfrage vom 20.05.2019
#Sonntagsfrage zur #Bürgerschaftswahl in #Hamburg (#HHWahl #ltwHH #HamburgWahl) vom 29.05.2019
Policy Matters für DIE ZEIT:
SPD: 30% (+2)
GRÜNE: 22% (+7)
CDU: 16% (-6)
LINKE: 11% (-3)
AfD: 10%
FDP: 9% (+1)
Sonstige: 2% (-1)
+/- zur letzten #Umfrage vom 07.03.2018
Policy Matters für DIE ZEIT:
SPD: 30% (+2)
GRÜNE: 22% (+7)
CDU: 16% (-6)
LINKE: 11% (-3)
AfD: 10%
FDP: 9% (+1)
Sonstige: 2% (-1)
+/- zur letzten #Umfrage vom 07.03.2018
#Sonntagsfrage zur #Landtagswahl in #Thüringen (#ltwth) vom 30.05.2019
INSA für die Mediengruppe Thüringen:
CDU: 26% (-1)
LINKE: 25%
AfD: 20% (+1)
SPD: 11% (+1)
GRÜNE: 8% (+1)
FDP: 5% (-1)
Sonstige: 5% (-1)
+/- zu letzten #Umfrage vom 25.04.2019
INSA für die Mediengruppe Thüringen:
CDU: 26% (-1)
LINKE: 25%
AfD: 20% (+1)
SPD: 11% (+1)
GRÜNE: 8% (+1)
FDP: 5% (-1)
Sonstige: 5% (-1)
+/- zu letzten #Umfrage vom 25.04.2019
#Koalitionswerte zur #Landtagswahl in #Thüringen auf Basis der #Sonntagsfrage von INSA
#Bahamas: 53,7% (-1,6)
#SchwarzBlau: 48,4% (-0,5)
#Kenia: 47,4% (-1,4)
#R2G: 46,3% (-1,4) - Keine Mehrheit mehr
#Deutschland: 44,2% (-1,5)
#Jamaika: 41,1% (-1,5)
#GroKo: 38,9% (-0,5)
#Bahamas: 53,7% (-1,6)
#SchwarzBlau: 48,4% (-0,5)
#Kenia: 47,4% (-1,4)
#R2G: 46,3% (-1,4) - Keine Mehrheit mehr
#Deutschland: 44,2% (-1,5)
#Jamaika: 41,1% (-1,5)
#GroKo: 38,9% (-0,5)
#Sonntagsfrage zur #Ministerpräsident|enpräferenz in #Thüringen (#ltwth) vom 30.05.2019
INSA für die Mediengruppe Thüringen
Bodo Ramelow (LINKE): 39% (-3)
Mike Mohring (CDU): 13% (-2)
Björn Höcke (AfD): 7% (-1)
+/- zur letzten #Umfrage vom 25.04.2019
INSA für die Mediengruppe Thüringen
Bodo Ramelow (LINKE): 39% (-3)
Mike Mohring (CDU): 13% (-2)
Björn Höcke (AfD): 7% (-1)
+/- zur letzten #Umfrage vom 25.04.2019