BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD
Union: 27,5% (-1,0)
GRÜNE: 19,5% (+0,5)
SPD: 18,0% (-0,5)
AfD: 15,0% (+1,0)
FDP: 8,0% (+0,5)
LINKE: 5,5%
Sonstige: 6,5% (-0,5)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 20. September 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 27,5% (-1,0)
GRÜNE: 19,5% (+0,5)
SPD: 18,0% (-0,5)
AfD: 15,0% (+1,0)
FDP: 8,0% (+0,5)
LINKE: 5,5%
Sonstige: 6,5% (-0,5)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 20. September 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL/n-tv
Union: 28%
GRÜNE: 20% (+1)
SPD: 18% (-1)
AfD: 13%
FDP: 7%
LINKE: 5%
Sonstige: 9%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 20. September 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 28%
GRÜNE: 20% (+1)
SPD: 18% (-1)
AfD: 13%
FDP: 7%
LINKE: 5%
Sonstige: 9%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 20. September 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
NORDRHEIN-WESTFALEN: Christian Blex wurde aus der AfD-Fraktion ausgeschlossen.
https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/afd-ausschluss-fraktion-blex-russland-reise-100.html
https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/afd-ausschluss-fraktion-blex-russland-reise-100.html
www1.wdr.de
NRW-AfD schließt Blex aus Landtagsfraktion aus
Die AfD im NRW-Landtag hat Konsequenzen gezogen aus der Russland-Reise des Abgeordneten Christian Blex. Er wurde aus der Fraktion ausgeschlossen.
Bei welchem Politiker ist Deutschland in guten Händen? | Umfrage Forsa/RTL/n-tv
Skala von 0 bis 100 Punkte (Mittelwert)
Günther (CDU): 45 (-9)
Baerbock (GRÜNE): 45 (-5)
Wüst (CDU): 45 (-3)
Scholz (SPD): 44 (-3)
Habeck (GRÜNE): 44 (-11)
Özdemir (GRÜNE): 41 (-4)
Söder (CSU): 40 (-1)
Klingbeil (SPD): 40
Lauterbach (SPD): 40 (-4)
Lindner (FDP): 35 (-2)
Merz (CDU): 35 (+1)
Faeser (SPD): 33 (NEU)
Buschmann (FDP): 31 (-1)
Kühnert (SPD): 31 (-3)
Kubicki (FDP): 30 (-2)
Esken (SPD): 26 (-1)
Lambrecht (SPD): 24 (-1)
Wagenknecht¹ (LINKE): 24 (-7)
Wissler (LINKE): 19
Chrupalla (AfD): 11 (+1)
Weidel (AfD): 11 (+2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 26. Juli 2022
¹ Änderungen zum 22. März 2022
Verlauf: whln.eu/ZustimmungswerteDeutschland
#btw #btw25
Skala von 0 bis 100 Punkte (Mittelwert)
Günther (CDU): 45 (-9)
Baerbock (GRÜNE): 45 (-5)
Wüst (CDU): 45 (-3)
Scholz (SPD): 44 (-3)
Habeck (GRÜNE): 44 (-11)
Özdemir (GRÜNE): 41 (-4)
Söder (CSU): 40 (-1)
Klingbeil (SPD): 40
Lauterbach (SPD): 40 (-4)
Lindner (FDP): 35 (-2)
Merz (CDU): 35 (+1)
Faeser (SPD): 33 (NEU)
Buschmann (FDP): 31 (-1)
Kühnert (SPD): 31 (-3)
Kubicki (FDP): 30 (-2)
Esken (SPD): 26 (-1)
Lambrecht (SPD): 24 (-1)
Wagenknecht¹ (LINKE): 24 (-7)
Wissler (LINKE): 19
Chrupalla (AfD): 11 (+1)
Weidel (AfD): 11 (+2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 26. Juli 2022
¹ Änderungen zum 22. März 2022
Verlauf: whln.eu/ZustimmungswerteDeutschland
#btw #btw25
KANZLERFRAGE | Umfrage zur Kanzlerpräferenz Forsa/RTL/n-tv
¹
Scholz: 22% (-1)
Merz: 22%
Habeck: 17% (-1)
Keiner davon: 39% (+2)
²
Scholz: 23%
Merz: 23%
Baerbock: 19% (-1)
Keiner davon: 35% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 20. September 2022
Verlauf: whln.eu/KanzlerfrageDeutschland
#btw25
¹
Scholz: 22% (-1)
Merz: 22%
Habeck: 17% (-1)
Keiner davon: 39% (+2)
²
Scholz: 23%
Merz: 23%
Baerbock: 19% (-1)
Keiner davon: 35% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 20. September 2022
Verlauf: whln.eu/KanzlerfrageDeutschland
#btw25
Welcher Partei trauen Sie zu, mit den Problemen in Deutschland am besten fertigzuwerden? | Umfrage Forsa/RTL/n-tv
GRÜNE: 13% (+1)
SPD: 10%
Union: 10% (-1)
FDP: 3% (NEU)
Sonstige (inkl. AfD & LINKE): 4% (-2)
Keine Partei: 60% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 20. September 2022
#btw25
GRÜNE: 13% (+1)
SPD: 10%
Union: 10% (-1)
FDP: 3% (NEU)
Sonstige (inkl. AfD & LINKE): 4% (-2)
Keine Partei: 60% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 20. September 2022
#btw25
BAYERN: Franz Josef Pschierer MdL wechselt von der CSU zur FDP.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/ex-csu-minister-pschierer-wechselt-zur-fdp,TIif8vu
https://www.br.de/nachrichten/bayern/ex-csu-minister-pschierer-wechselt-zur-fdp,TIif8vu
BR24
Ex-CSU-Minister Pschierer wechselt zur FDP
Spannende Personalie ein Jahr vor der Landtagswahl: Der CSU-Politiker und einstige bayerische Wirtschaftsminister Pschierer wechselt zur FDP. Der 66-Jährige klagt über einen "Intrigantenstadl" in der CSU. Bei den Christsozialen ist die Empörung groß.
BRANDENBURG | Sonntagsfrage Landtagswahl Infratest dimap/rbb
SPD: 24% (-6)
AfD: 24% (+5)
CDU: 18%
GRÜNE: 11% (+1)
LINKE: 9% (+2)
BVB/FW: 4%
FDP: 4% (-2)
Sonstige: 6%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 27. April 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenBrandenburg
#ltwbb
SPD: 24% (-6)
AfD: 24% (+5)
CDU: 18%
GRÜNE: 11% (+1)
LINKE: 9% (+2)
BVB/FW: 4%
FDP: 4% (-2)
Sonstige: 6%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 27. April 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenBrandenburg
#ltwbb
NIEDERSACHSEN | Sonntagsfrage Landtagswahl Forsa/Tageszeitungen Niedersachsen
SPD: 31% (+2)
CDU: 27% (+1)
GRÜNE: 19% (-3)
AfD: 9% (+1)
FDP: 5% (-1)
LINKE: 3%
Sonstige: 6%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 30. August 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenNiedersachsen
#ltwnds #ltwni
SPD: 31% (+2)
CDU: 27% (+1)
GRÜNE: 19% (-3)
AfD: 9% (+1)
FDP: 5% (-1)
LINKE: 3%
Sonstige: 6%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 30. August 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenNiedersachsen
#ltwnds #ltwni
RHEINLAND-PFALZ | Sonntagsfrage Landtagswahl Infratest dimap/SWR
SPD: 27% (-7)
CDU: 27% (+1)
GRÜNE: 14% (+3)
AfD: 12% (+5)
FDP: 8% (-1)
FW: 4% (-1)
Sonstige: 8%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 10. März 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenRLP
#ltwrp #ltwrlp
SPD: 27% (-7)
CDU: 27% (+1)
GRÜNE: 14% (+3)
AfD: 12% (+5)
FDP: 8% (-1)
FW: 4% (-1)
Sonstige: 8%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 10. März 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenRLP
#ltwrp #ltwrlp
NIEDERSACHSEN | Sonntagsfrage Landtagswahl Infratest dimap/ARD
SPD: 32%
CDU: 30% (+2)
GRÜNE: 16% (-1)
AfD: 9%
FDP: 5%
LINKE: 3% (-1)
Sonstige: 5%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 22. September 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenNiedersachsen
#ltwnds #ltwni
SPD: 32%
CDU: 30% (+2)
GRÜNE: 16% (-1)
AfD: 9%
FDP: 5%
LINKE: 3% (-1)
Sonstige: 5%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 22. September 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenNiedersachsen
#ltwnds #ltwni
NIEDERSACHSEN | Sonntagsfrage Landtagswahl Forschungsgruppe Wahlen/ZDF
SPD: 32% (-4,9)
CDU: 27% (-6,6)
GRÜNE: 16% (+7,3)
AfD: 11% (+4,8)
FDP: 5% (-2,5)
LINKE: 4% (-0,6)
Sonstige: 5% (+2,6)
Änderungen zum Wahlergebnis von 2017
Verlauf: whln.eu/UmfragenNiedersachsen
#ltwnds #ltwni
SPD: 32% (-4,9)
CDU: 27% (-6,6)
GRÜNE: 16% (+7,3)
AfD: 11% (+4,8)
FDP: 5% (-2,5)
LINKE: 4% (-0,6)
Sonstige: 5% (+2,6)
Änderungen zum Wahlergebnis von 2017
Verlauf: whln.eu/UmfragenNiedersachsen
#ltwnds #ltwni
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forschungsgruppe Wahlen/ZDF
Union: 27% (-1)
GRÜNE: 22% (-1)
SPD: 18% (-1)
AfD: 14% (+1)
FDP: 7% (+1)
LINKE: 5%
Sonstige: 7% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 09. September 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 27% (-1)
GRÜNE: 22% (-1)
SPD: 18% (-1)
AfD: 14% (+1)
FDP: 7% (+1)
LINKE: 5%
Sonstige: 7% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 09. September 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Bewertung wichtiger Politiker | Umfrage Forschungsgruppe Wahlen/ZDF
Skala von -5 bis +5
Özdemir: +0,5 (-0,2)
Baerbock: +0,5 (-0,3)
Scholz: +0,5
Habeck: +0,4 (-0,5)
Lauterbach: -0,1 (-0,1)
Lindner: -0,1
Söder: -0,2 (-0,2)
Merz: -0,3 (-0,2)
Wagenknecht: -1,3 (-0,6)
Weidel: -2,8 (-0,2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 09. September 2022
Verlauf: whln.eu/ZustimmungswerteDeutschland
#btw25
Skala von -5 bis +5
Özdemir: +0,5 (-0,2)
Baerbock: +0,5 (-0,3)
Scholz: +0,5
Habeck: +0,4 (-0,5)
Lauterbach: -0,1 (-0,1)
Lindner: -0,1
Söder: -0,2 (-0,2)
Merz: -0,3 (-0,2)
Wagenknecht: -1,3 (-0,6)
Weidel: -2,8 (-0,2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 09. September 2022
Verlauf: whln.eu/ZustimmungswerteDeutschland
#btw25
NORDRHEIN-WESTFALEN | Sonntagsfrage Landtagswahl Forsa/NRW-Tageszeitungen
CDU: 36%
SPD: 21% (-4)
GRÜNE: 20% (-1)
AfD: 9% (+4)
FDP: 5%
LINKE: 3% (+1)
Sonstige: 6%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 17. Mai 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenNRW
#ltwnw #ltwnrw
CDU: 36%
SPD: 21% (-4)
GRÜNE: 20% (-1)
AfD: 9% (+4)
FDP: 5%
LINKE: 3% (+1)
Sonstige: 6%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 17. Mai 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenNRW
#ltwnw #ltwnrw
NORDRHEIN-WESTFALEN | Sonntagsfrage Bundestagswahl Forsa/NRW-Tageszeitungen
CDU: 30%
GRÜNE: 22% (-3)
SPD: 21% (-4)
AfD: 10% (+4)
FDP: 6%
LINKE: 4% (+2)
Sonstige: 7% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 17. Mai 2022
Verlauf: whln.eu/BTWBundeslaender
#btw #btw25
CDU: 30%
GRÜNE: 22% (-3)
SPD: 21% (-4)
AfD: 10% (+4)
FDP: 6%
LINKE: 4% (+2)
Sonstige: 7% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 17. Mai 2022
Verlauf: whln.eu/BTWBundeslaender
#btw #btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Kantar/FOCUS
Union: 27%
GRÜNE: 21% (+1)
SPD: 19%
AfD: 13% (-1)
FDP: 8% (+1)
LINKE: 5%
Sonstige: 7% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 24. September 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 27%
GRÜNE: 21% (+1)
SPD: 19%
AfD: 13% (-1)
FDP: 8% (+1)
LINKE: 5%
Sonstige: 7% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 24. September 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD am Sonntag
Union: 28%
SPD: 19%
GRÜNE: 18% (-1)
AfD: 15% (+1)
FDP: 8%
LINKE: 6% (+1)
Sonstige: 6% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 24. September 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 28%
SPD: 19%
GRÜNE: 18% (-1)
AfD: 15% (+1)
FDP: 8%
LINKE: 6% (+1)
Sonstige: 6% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 24. September 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL/n-tv
Union: 28%
GRÜNE: 20%
SPD: 18%
AfD: 14% (+1)
FDP: 6% (-1)
LINKE: 5%
Sonstige: 9%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 27. September 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Union: 28%
GRÜNE: 20%
SPD: 18%
AfD: 14% (+1)
FDP: 6% (-1)
LINKE: 5%
Sonstige: 9%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 27. September 2022
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
KANZLERFRAGE | Umfrage zur Kanzlerpräferenz Forsa/RTL/n-tv
¹
Scholz: 22%
Merz: 20% (-2)
Habeck: 17%
Keiner davon: 41% (+2)
²
Scholz: 23%
Merz: 22% (-1)
Baerbock: 19%
Keiner davon: 36% (+1)
Änderungen zum 27. September 2022
Verlauf: whln.eu/KanzlerfrageDeutschland
#btw25
¹
Scholz: 22%
Merz: 20% (-2)
Habeck: 17%
Keiner davon: 41% (+2)
²
Scholz: 23%
Merz: 22% (-1)
Baerbock: 19%
Keiner davon: 36% (+1)
Änderungen zum 27. September 2022
Verlauf: whln.eu/KanzlerfrageDeutschland
#btw25