Deutschland Wählt
4.51K subscribers
3.37K photos
2.3K links
Alle Wahl- und Meinungsumfragen sowie Wahlergebnisse direkt hier auf Telegram!
加入频道
Umfrage von Infratest dimap für die ARD

Zufriedenheit mit dem Ausgang der Bundestagswahl...
Sehr zufrieden: 4%
Zufrieden: 36% (+3)
Weniger zufrieden: 41% (-1)
Gar nicht zufrieden: 16%

+/- zum 27. September 2021


Welche der beiden Parteien sollte die nächste Bundesregierung führen?
SPD: 63%
Union: 24%


Wie finden Sie eine Koalition aus...?

(Sehr) gut | Weniger gut/schlecht

SPD+GRÜNE+FDP: 53% | 43%
Union+GRÜNE+FDP: 25% (-32) | 70% (+30)
SPD+Union: 19% (-14) | 77% (+12)

+/- zu Oktober 2017


Eine Beteiligung in einer unionsgeführter Bundesregierung würde den Grünen langfristig...
Nutzen: 29%
Schaden: 49%

Eine Beteiligung in einer SPD-geführter Bundesregierung würde der FDP langfristig...
Nutzen: 47%
Schaden: 32%


[x] wäre...

Ein guter Bundeskanzler | Kein guter Bundeskanzler

Scholz: 63% | 25%
Laschet: 14% | 78%


Welcher Position stimmen Sie eher zu?
Mindestlohn sollte zur Existenzsicherung auf 12€ angehoben werden: 74%
Anstieg des Mindestlohns auf 12€ würde zu viele Arbeitsplätze gefährden: 21%


Sollte auf deutschen Autobahnen ein Tempolimit von 130 km/h eingeführt werden oder nicht?
Sollte eingeführt werden: 53%
Sollte nicht eingeführt werden: 44% (-1)

+/- zu Oktober 2019


Steuererhöhungen: Wie ist Ihre Ansicht für die kommenden vier Jahre?
Für Steuererhöhungen für einzelne Gruppen: 57% (-4)
Grundsätzlich gegen Steuererhöhungen: 39% (+3)

+/- zu September 2021

862 telefonisch (Festnetz und Mobilfunk) und 456 per Online-Panel Befragte (04.-06.10.2021), ±3,0%p
Die Niedersächsische Landesregierung hat am Dienstag den Termin für die nächste Landtagswahl bestimmt und bekannt gegeben: die Wahl soll am 09. Oktober 2022 stattfinden.

➔ Pressemitteilung: https://stk.niedersachsen.de/startseite/presseinformationen/landtagswahl-in-niedersachsen-neuer-niedersachsischer-landtag-wird-am-9-oktober-2022-gewahlt-204742.html
➔ Umfragenverlauf: bit.ly/UmfragenNiedersachsen
#ltwnds #ltwni
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD am Sonntag

SPD: 28%
Union: 20% (-1)
GRÜNE: 15% (-1)
FDP: 14% (+2)
AfD: 10%
LINKE: 5%
Sonstige: 8%

Änderungen zur letzten Umfrage vom 02. Oktober 2021

Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Umfrage von INSA für BILD am Sonntag

Wenn Sie sich zwischen Christian Lindner und Robert Habeck als nächsten Bundesfinanzminister entscheiden müssten, wen hätten Sie lieber?
Lindner (FDP): 48%
Habeck (GRÜNE): 27%

Wenn Sie sich zwischen Robert Habeck und Annalena Baerbock als nächste/n Außenminister/in entscheiden müssten, wen hätten Sie lieber?
Habeck (GRÜNE): 57%
Baerbock (GRÜNE): 17%

Halten Sie Olaf Scholz für geeignet für das Amt des Bundeskanzlers?
Ja: 59%
Nein: 29%

1004 per Online-Panel Befragte (08.10.2021)
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD

SPD: 28,5% (+0,5)
Union: 19,5% (-1,5)
GRÜNE: 16,0% (+0,5)
FDP: 14,5% (+1,0)
AfD: 11,0% (+1,0)
LINKE: 4,0% (-0,5)
Sonstige: 6,5% (-1,0)

Änderungen zur letzten Umfrage vom 04. Oktober 2021

Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
NORDRHEIN-WESTFALEN | Sonntagsfrage Landtagswahl INSA/BILD

SPD: 33% (+13,0)
CDU: 20% (-5,0)
FDP: 15% (+4,0)
GRÜNE: 13% (-13,0)
AfD: 8% (-1,0)
LINKE: 4% (-0,5)
Sonstige: 7% (+2,5)

Änderungen zur letzten Umfrage vom 11. Mai 2021

Verlauf: bit.ly/UmfragenNRW
#ltwnw #ltwnrw
BADEN-WÜRTTEMBERG | Sonntagsfrage Landtagswahl INSA/BILD

GRÜNE: 24% (-8,6)
SPD: 21% (+10,0)
CDU: 20% (-4,1)
FDP: 16% (+5,5)
AfD: 9% (-0,7)
LINKE: 3% (-0,6)
Sonstige: 7% (-1,5)

Änderungen zum Wahlergebnis von 2021

Verlauf: bit.ly/UmfragenBW
#ltwbw
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL/n-tv

SPD: 26%
Union: 20%
GRÜNE: 16%
FDP: 14%
AfD: 9%
LINKE: 5%
Sonstige: 10%

Keine Änderungen zur letzten Umfrage vom 05. Oktober 2021

Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
KANZLERFRAGE | Umfrage zur Kanzlerpräferenz Forsa/RTL/n-tv

Scholz (SPD): 52%
Laschet (CDU): 8% (-1)
Keiner davon: 40% (+1)

Änderungen zur letzten Umfrage vom 05. Oktober 2021

Verlauf: bit.ly/KanzlerfrageDeutschland
#btw #btw25
BAYERN | Sonntagsfrage Landtagswahl INSA/BILD

CSU: 32% (-5)
SPD: 20% (+10)
GRÜNE: 15% (-6)
FDP: 11% (+3)
FW: 8% (-2)
AfD: 8%
LINKE: 2% (-1)
Sonstige: 4% (+1)

Änderungen zur letzten Umfrage vom 21. Juli 2021

Verlauf: bit.ly/UmfragenBayern
#ltwby
KANZLERFRAGE | Umfrage zur Kanzlerpräferenz Forsa/RTL/n-tv

Szenario: Söder als Kanzlerkandidat der Union

Scholz (SPD): 37% (+15)
Söder (CSU): 33% (-6)
Keiner davon: 30% (+6)

Änderungen zur letzten Umfrage vom 24. September 2021

Verlauf: bit.ly/KanzlerfrageDeutschland
#btw #btw25
Welcher Partei trauen Sie zu, mit den Problemen in Deutschland am besten fertigzuwerden? | Umfrage Forsa/RTL/n-tv

SPD: 20% (+2)
GRÜNE: 10% (-1)
Union: 9% (-1)
FDP: 9%
Sonstige: 5%
Keine Partei: 47%

Änderungen zur letzten Umfrage vom 05. Oktober 2021
#btw #btw25
Umfrage von Forsa für RTL und n-tv

Gründe für das schlechte Erscheinungsbild der Union...
Armin Laschet: 51%
Allg. Unzufriedenheit mit der Union und deren lange Regierungsdauer: 48%
Wunsch nach Politikwechsel: 40%
Programm der Union: 19%
Markus Söder: 14%

Fänden es richtig, wenn Armin Laschet sofort von seinem Amt als CDU-Vorsitzender zurückträte: 66%
Finden es richtig, dass Armin Laschet zunächst noch im Amt bleiben möchte: 24%

"[x] wäre ein geeigneter Nachfolger von Armin Laschet als CDU-Vorsitzender"
Röttgen: 27%
Merz: 19%
Spahn: 10%
Keiner der drei: 44%


Künftige Bundesregierung: Bevorzugte Koalition...
SPD+GRÜNE+FDP: 55% (+2)
Union+GRÜNE+FDP: 20% (-2)
SPD+Union: 11% (-1)

+/- zum 05. Oktober 2021

2503 telefonisch Befragte (05.-11.10.2021), ±2,5%p
BADEN-WÜRTTEMBERG | Sonntagsfrage Landtagswahl Infratest dimap/SWR/StZ

GRÜNE: 27% (-5,6)
SPD: 20% (+9,0)
CDU: 17% (-7,1)
FDP: 15% (+4,5)
AfD: 9% (-0,7)
LINKE: 3% (-0,6)
FW: 3%
Sonstige: 6% (+0,5)

Änderungen zum Wahlergebnis von 2021

Verlauf: bit.ly/UmfragenBW
#ltwbw
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Kantar/FOCUS

SPD: 26% (+0,3)
Union: 19% (-5,1)
GRÜNE: 17% (+2,2)
FDP: 14% (+2,5)
AfD: 10% (-0,3)
LINKE: 5% (+0,1)
Sonstige: 9% (+0,3)

Änderungen zum Wahlergebnis von 2021

Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forschungsgruppe Wahlen/ZDF

SPD: 28%
Union: 19% (-1)
GRÜNE: 17% (+1)
FDP: 13%
AfD: 11% (+1)
LINKE: 5%
Sonstige: 7% (-1)

Änderungen zur letzten Umfrage vom 01. Oktober 2021

Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw25
Regierungsbildung: Die Spitzen von SPD, Grünen und FDP empfehlen ihren Parteigremien die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen
https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-5907.html
Umfrage von Infratest dimap in Baden-Württemberg für SWR und StZ

Zufriedenheit mit...
Kretschmann (GRÜNE): 65% (-6)
Strobl (CDU): 32% (NEU)
Stoch (SPD): 19% (-2)
Rülke (FDP): 17% (-2)
Gögel (AfD): 8% (+2)

Zufriedenheit mit der Landesregierung...
Sehr zufrieden: 6% (+1)
Zufrieden: 52%
Weniger zufrieden: 29%
Gar nicht zufrieden: 9% (-2)

+/- zu März 2021


Sorgen über steigende Preise...
Sehr groß: 21%
Groß: 38%
Weniger groß: 33%
Keine: 7%

Maßnahmen zum Umwelt- und Klimaschutz: "[x] geht in die richtige Richtung"...
Höhere Preise für Flugreisen: 72%
Tempolimit 130 km/h auf Autobahnen: 60%
Verteuerung von Gütern/Dienstleistungen entsprechend des bei der Herstellung anfallenden CO2-Ausstoßes: 52%
Verteuerung von Lebensmitteln wie Fleisch, Milch, Wurst, Käse und Eiern: 44%
Umstieg vom Verbrennungsmotor auf Elektroantrieb bei Autos: 32%
Stärkere Erhöhung des Benzinpreises: 26%
Höhere Energiepreise, z.B. für Strom und Gas: 19%

757 telefonisch (Festnetz und Mobilfunk) und 405 per Online-Panel Befragte (07.-12.10.2021), ±3,0%p
Bewertung wichtiger Politiker | Umfrage Forschungsgruppe Wahlen/ZDF

Skala von -5 bis +5

Merkel: +2,3
Scholz: +2,0 (-0,2)
Schwesig: +1,8 (NEU)
Habeck: +1,7 (+0,1)
Lindner: +0,9 (-0,1)
Söder: +0,5 (-0,6)
Baerbock: +0,4
Spahn: -0,1 (-0,1)
Merz: -0,4 (-0,2)
Laschet: -1,3 (-0,1)

Änderungen zur letzten Umfrage vom 01. Oktober 2021

Verlauf: bit.ly/ZustimmungswerteDeutschland
#btw #btw25