BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage GMS
SPD: 25% (+10)
Union: 23% (-7)
GRÜNE: 17% (-1)
FDP: 12%
AfD: 11% (+1)
LINKE: 6% (-1)
Sonstige: 6% (-2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 27. Juli 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21 #BTWahl2021
SPD: 25% (+10)
Union: 23% (-7)
GRÜNE: 17% (-1)
FDP: 12%
AfD: 11% (+1)
LINKE: 6% (-1)
Sonstige: 6% (-2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 27. Juli 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21 #BTWahl2021
KANZLERFRAGE | Umfrage zur Kanzlerpräferenz Forsa/RTL/n-tv
Szenario: Markus Söder (CSU) als Kanzlerkandidat der Union
Söder (CSU): 38% (-1)
Scholz (SPD): 21% (-1)
Baerbock (GRÜNE): 15% (+1)
Keiner davon: 26% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 31. August 2021
Verlauf: bit.ly/KanzlerfrageDeutschland
#btw #btw21 #BTWahl2021
Szenario: Markus Söder (CSU) als Kanzlerkandidat der Union
Söder (CSU): 38% (-1)
Scholz (SPD): 21% (-1)
Baerbock (GRÜNE): 15% (+1)
Keiner davon: 26% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 31. August 2021
Verlauf: bit.ly/KanzlerfrageDeutschland
#btw #btw21 #BTWahl2021
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Trend Research/Radio Hamburg
SPD: 26% (+5)
Union: 20% (-3)
GRÜNE: 15% (-2)
FDP: 13%
AfD: 12%
LINKE: 7%
Sonstige: 7% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 25. August 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
SPD: 26% (+5)
Union: 20% (-3)
GRÜNE: 15% (-2)
FDP: 13%
AfD: 12%
LINKE: 7%
Sonstige: 7% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 25. August 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
BUNDESTAGSWAHL BAYERN | Sonntagsfrage Infratest dimap/BR
CSU: 28% (-8)
SPD: 18% (+9)
GRÜNE: 16% (-2)
FDP: 12% (+1)
AfD: 10%
FW: 7% (+1)
LINKE: 3% (-1)
Sonstige: 6%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 08. Juli 2021
#btw #btw21 #BTWahl2021
CSU: 28% (-8)
SPD: 18% (+9)
GRÜNE: 16% (-2)
FDP: 12% (+1)
AfD: 10%
FW: 7% (+1)
LINKE: 3% (-1)
Sonstige: 6%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 08. Juli 2021
#btw #btw21 #BTWahl2021
BUNDESTAGSWAHL HAMBURG | Sonntagsfrage Trend Research/Radio Hamburg
SPD: 34% (+6)
GRÜNE: 17% (-2)
CDU: 15% (-2)
FDP: 13% (-1)
LINKE: 10% (+1)
AfD: 7%
Sonstige: 5% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 25. August 2021
#btw #btw21 #BTWahl2021
SPD: 34% (+6)
GRÜNE: 17% (-2)
CDU: 15% (-2)
FDP: 13% (-1)
LINKE: 10% (+1)
AfD: 7%
Sonstige: 5% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 25. August 2021
#btw #btw21 #BTWahl2021
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Allensbach/FAZ
SPD: 27,0% (+3,0)
Union: 25,0% (-1,0)
GRÜNE: 15,5% (-1,5)
AfD: 11,0% (+0,5)
FDP: 9,5% (-1,0)
LINKE: 6,0%
Sonstige: 6,0%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 28. August 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21 #BTWahl2021
SPD: 27,0% (+3,0)
Union: 25,0% (-1,0)
GRÜNE: 15,5% (-1,5)
AfD: 11,0% (+0,5)
FDP: 9,5% (-1,0)
LINKE: 6,0%
Sonstige: 6,0%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 28. August 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21 #BTWahl2021
Umfrage von Infratest dimap in Bayern für den BR
Wer soll die nächste Bundesregierung führen?
CDU/CSU: 34% (-13)
SPD: 28% (+13)
GRÜNE: 13%
Umfrage zur Kanzlerpräferenz...
Scholz (SPD): 39% (+17)
Laschet (CDU): 18% (-15)
Baerbock (GRÜNE): 13% (-2)
Zufriedenheit mit...
Söder (CSU): 63% (-7)
Scholz (SPD): 57% (+17)
Lindner (FDP): 35% (-1)
Baerbock (GRÜNE): 25% (+1)
Laschet (CDU): 17% (-17)
Bartsch (LINKE): 14% (-3)
Weidel (AfD): 12% (+2)
Wichtigste Themen in Deutschland...
Umwelt/Klima: 44% (+8)
Zuwanderung: 21% (+1)
Soziale Ungerechtigkeit: 19% (+1)
Corona: 14% (-6)
Rente: 14% (+1)
+/- zum 08. Juli 2021
Wahlmotive zur Bundestagswahl...
Spitzenkandidat/in | Inhalte/Positionen | Beides gleichermaßen, sagen Wähler von...
CSU: 8% | 55% | 35%
SPD: 28% | 22% | 46%
GRÜNE: 6% | 77% | 16%
Sicherheit der Wahlentscheidung für die Bundestagswahl...
Steht so gut wie fest | Kann sich noch ändern
Gesamt: 69% | 30%
18- bis 39-Jährige: 61% | 39%
40- bis 64-Jährige: 68% | 32%
65-Jährige und älter: 81% | 18%
1195 telefonisch (Festnetz und Mobilfunk) und per Online-Panel Befragte (02-06.09.2021), ±3,0%p
Wer soll die nächste Bundesregierung führen?
CDU/CSU: 34% (-13)
SPD: 28% (+13)
GRÜNE: 13%
Umfrage zur Kanzlerpräferenz...
Scholz (SPD): 39% (+17)
Laschet (CDU): 18% (-15)
Baerbock (GRÜNE): 13% (-2)
Zufriedenheit mit...
Söder (CSU): 63% (-7)
Scholz (SPD): 57% (+17)
Lindner (FDP): 35% (-1)
Baerbock (GRÜNE): 25% (+1)
Laschet (CDU): 17% (-17)
Bartsch (LINKE): 14% (-3)
Weidel (AfD): 12% (+2)
Wichtigste Themen in Deutschland...
Umwelt/Klima: 44% (+8)
Zuwanderung: 21% (+1)
Soziale Ungerechtigkeit: 19% (+1)
Corona: 14% (-6)
Rente: 14% (+1)
+/- zum 08. Juli 2021
Wahlmotive zur Bundestagswahl...
Spitzenkandidat/in | Inhalte/Positionen | Beides gleichermaßen, sagen Wähler von...
CSU: 8% | 55% | 35%
SPD: 28% | 22% | 46%
GRÜNE: 6% | 77% | 16%
Sicherheit der Wahlentscheidung für die Bundestagswahl...
Steht so gut wie fest | Kann sich noch ändern
Gesamt: 69% | 30%
18- bis 39-Jährige: 61% | 39%
40- bis 64-Jährige: 68% | 32%
65-Jährige und älter: 81% | 18%
1195 telefonisch (Festnetz und Mobilfunk) und per Online-Panel Befragte (02-06.09.2021), ±3,0%p
MECKLENBURG-VORPOMMERN | Sonntagsfrage Landtagswahl Infratest dimap/NDR/OZ/SVZ
SPD: 39% (+3)
AfD: 17%
CDU: 14% (-1)
LINKE: 10% (-1)
FDP: 7% (-1)
GRÜNE: 6%
Sonstige: 7%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 26. August 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenMV
#ltwmv
SPD: 39% (+3)
AfD: 17%
CDU: 14% (-1)
LINKE: 10% (-1)
FDP: 7% (-1)
GRÜNE: 6%
Sonstige: 7%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 26. August 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenMV
#ltwmv
BUNDESTAGSWAHL MECKLENBURG-VORPOMMERN | Sonntagsfrage Infratest dimap/NDR/OZ/SVZ
SPD: 31% (+2)
AfD: 18%
CDU: 16% (-3)
LINKE: 11% (-1)
FDP: 9%
GRÜNE: 8% (+1)
Sonstige: 7% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 26. August 2021
#btw #btw21 #BTWahl2021
SPD: 31% (+2)
AfD: 18%
CDU: 16% (-3)
LINKE: 11% (-1)
FDP: 9%
GRÜNE: 8% (+1)
Sonstige: 7% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 26. August 2021
#btw #btw21 #BTWahl2021
BUNDESTAGSWAHL RHEINLAND-PFALZ | Sonntagsfrage Infratest dimap/SWR
SPD: 30% (+8)
CDU: 23% (-7)
GRÜNE: 13% (-4)
FDP: 11% (+2)
AfD: 10% (-1)
LINKE: 4%
FW: 4% (+1)
Sonstige: 5% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 15. Juli 2021
#btw #btw21 #BTWahl2021
SPD: 30% (+8)
CDU: 23% (-7)
GRÜNE: 13% (-4)
FDP: 11% (+2)
AfD: 10% (-1)
LINKE: 4%
FW: 4% (+1)
Sonstige: 5% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 15. Juli 2021
#btw #btw21 #BTWahl2021
RHEINLAND-PFALZ | Sonntagsfrage Landtagswahl Infratest dimap/SWR
SPD: 40% (+2)
CDU: 23% (-1)
GRÜNE: 9%
AfD: 8%
FDP: 6%
FW: 5% (-1)
LINKE: 3%
Sonstige: 6%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 15. Juli 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenRLP
#ltwrp #ltwrlp
SPD: 40% (+2)
CDU: 23% (-1)
GRÜNE: 9%
AfD: 8%
FDP: 6%
FW: 5% (-1)
LINKE: 3%
Sonstige: 6%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 15. Juli 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenRLP
#ltwrp #ltwrlp
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Kantar/FOCUS
SPD: 25%
Union: 21%
GRÜNE: 17% (-2)
AfD: 12% (+1)
FDP: 12% (+1)
LINKE: 6% (-1)
Sonstige: 7% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 02. September 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21 #BTWahl2021
SPD: 25%
Union: 21%
GRÜNE: 17% (-2)
AfD: 12% (+1)
FDP: 12% (+1)
LINKE: 6% (-1)
Sonstige: 7% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 02. September 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21 #BTWahl2021
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forschungsgruppe Wahlen/ZDF
SPD: 25%
Union: 22%
GRÜNE: 17%
AfD: 11%
FDP: 11%
LINKE: 6% (-1)
FW: 3% (NEU)
Sonstige: 5% (-2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 03. September 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21 #BTWahl2021
SPD: 25%
Union: 22%
GRÜNE: 17%
AfD: 11%
FDP: 11%
LINKE: 6% (-1)
FW: 3% (NEU)
Sonstige: 5% (-2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 03. September 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21 #BTWahl2021
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage YouGov
SPD: 26% (+1)
Union: 21% (+1)
GRÜNE: 15%
AfD: 12%
FDP: 10% (-3)
LINKE 6% (-2)
Sonstige: 10% (+2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 03. September 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21 #BTWahl2021
SPD: 26% (+1)
Union: 21% (+1)
GRÜNE: 15%
AfD: 12%
FDP: 10% (-3)
LINKE 6% (-2)
Sonstige: 10% (+2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 03. September 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21 #BTWahl2021
Forsa und der Bundeswahlleiter gehen vor Gericht: Es gibt Uneinigkeit darüber, ob das Einfließen der Antworten von Briefwählern in die Ergebnisse der Sonntagsfrage rechtens ist.
https://www.tagesschau.de/inland/btw21/streit-sonntagsfrage-101.html
https://www.tagesschau.de/inland/btw21/streit-sonntagsfrage-101.html
tagesschau
Bundeswahlleiter und Forsa streiten
Das Meinungsforschungsinstitut Forsa und der Bundeswahlleiter ziehen vor Gericht. Es geht um die Frage, ob Daten von Briefwählern für die Erhebung der Sonntagsfrage zur Bundestagswahl verwendet werden dürfen.
KANZLERFRAGE | Umfrage zur Kanzlerpräferenz Forschungsgruppe Wahlen/ZDF
Scholz (SPD): 48% (-5)
Laschet (CDU): 21% (+3)
Baerbock (GRÜNE): 16% (+2)
Weiß nicht: 15%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 03. September 2021
Verlauf: bit.ly/KanzlerfrageDeutschland
#btw #btw21 #BTWahl2021
Scholz (SPD): 48% (-5)
Laschet (CDU): 21% (+3)
Baerbock (GRÜNE): 16% (+2)
Weiß nicht: 15%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 03. September 2021
Verlauf: bit.ly/KanzlerfrageDeutschland
#btw #btw21 #BTWahl2021
Bewertung von Koalitionen - Umfrage Forschungsgruppe Wahlen/ZDF
Gut | Schlecht
SPD+GRÜNE+FDP: 33% (-4) | 41%
Union+GRÜNE+FDP: 29% (+5) | 52% (-5)
SPD+GRÜNE+LINKE: 28% (-9) | 56% (+9)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 27. August 2021
#btw #btw21 #BTWahl2021
Gut | Schlecht
SPD+GRÜNE+FDP: 33% (-4) | 41%
Union+GRÜNE+FDP: 29% (+5) | 52% (-5)
SPD+GRÜNE+LINKE: 28% (-9) | 56% (+9)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 27. August 2021
#btw #btw21 #BTWahl2021
Bewertung wichtiger Politiker | Umfrage Forschungsgruppe Wahlen/ZDF
Skala von -5 bis +5
Merkel: +2,4 (+0,2)
Scholz: +1,6 (-0,1)
Söder: +1,2 (-0,1)
Habeck: +1,2 (+0,2)
Lindner: +0,3 (+0,3)
Maas: +0,1 (+0,2)
Spahn: +0,1 (+0,1)
Merz: ±0,0 (+0,8)¹
Baerbock: ±0,0 (+0,5)
Laschet: -0,5 (+0,3)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 03. September 2021
¹Änderungen zum 26. März 2021
Verlauf: bit.ly/ZustimmungswerteDeutschland
#btw #btw21
Skala von -5 bis +5
Merkel: +2,4 (+0,2)
Scholz: +1,6 (-0,1)
Söder: +1,2 (-0,1)
Habeck: +1,2 (+0,2)
Lindner: +0,3 (+0,3)
Maas: +0,1 (+0,2)
Spahn: +0,1 (+0,1)
Merz: ±0,0 (+0,8)¹
Baerbock: ±0,0 (+0,5)
Laschet: -0,5 (+0,3)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 03. September 2021
¹Änderungen zum 26. März 2021
Verlauf: bit.ly/ZustimmungswerteDeutschland
#btw #btw21
KANZLERFRAGE | Umfrage zur Kanzlerpräferenz, YouGov
Scholz (SPD): 26% (-1)
Lindner (FDP): 10% (-2)
Baerbock (GRÜNE): 9%
Laschet (CDU): 8%
Weidel (AfD): 7% (+1)
Bartsch (LINKE): 2%
Chrupalla (AfD): 1%
Wissler (LINKE): 1%
Keinem davon: 19% (-2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 03. September 2021
Verlauf: bit.ly/KanzlerfrageDeutschland
#btw #btw21
Scholz (SPD): 26% (-1)
Lindner (FDP): 10% (-2)
Baerbock (GRÜNE): 9%
Laschet (CDU): 8%
Weidel (AfD): 7% (+1)
Bartsch (LINKE): 2%
Chrupalla (AfD): 1%
Wissler (LINKE): 1%
Keinem davon: 19% (-2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 03. September 2021
Verlauf: bit.ly/KanzlerfrageDeutschland
#btw #btw21
SACHSEN-ANHALT: Die FDP stimmt auf ihrem Parteitag in Magdeburg als letzte Partei dem Koalitionsvertrag zu - damit steht die Koalition aus CDU, SPD und FDP. Kommende Woche soll die Wahl des Ministerpräsidenten stattfinden.
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/landtagswahl/fdp-stimmt-koalition-mit-cdu-spd-zu100.html
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/landtagswahl/fdp-stimmt-koalition-mit-cdu-spd-zu100.html
MDR
FDP stimmt Koalitionsvertrag zu
98 Prozent der Delegierten sprachen sich für die Deutschland-Koalition aus.
Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF
"[x] wäre als Bundeskanzler/-in geeignet"
Ja | Nein
Scholz (SPD): 68% (-2) | 26% (+1)
Laschet (CDU): 29% (+4) | 66% (-4)
Baerbock (GRÜNE): 24% (+1) | 71%
+/- zum 03. September 2021
Kanzlerkandidaten...
Wer ist am glaubwürdigsten?
Scholz (SPD): 31% (-4)
Baerbock (GRÜNE): 15% (+3)
Laschet (CDU): 10% (+2)
Kein Unterschied: 31% (+1)
Wer ist am sympathischsten?
Scholz (SPD): 33%
Baerbock (GRÜNE): 25% (+5)
Laschet (CDU): 12% (+3)
Kein Unterschied: 21% (-3)
Wer hat am meisten Sachverstand?
Scholz (SPD): 46% (+3)
Laschet (CDU): 13% (+2)
Baerbock (GRÜNE): 7% (+2)
Kein Unterschied: 21%
Wer kann am besten die zukünftigen Probleme lösen?
Scholz (SPD): 30%
Baerbock (GRÜNE): 12%
Laschet (CDU): 12% (+2)
Kein Unterschied: 22% (+2)
+/- zum 27. August 2021
Wenn die SPD die Wahl hätte zwischen folgenden Koalitionen...
SOLLTE sie koalieren mit...
GRÜNE+FDP: 55%
GRÜNE+LINKE: 29%
Weiß nicht: 16%
WÜRDE sie koalieren mit...
GRÜNE+FDP: 51%
GRÜNE+LINKE: 33%
Weiß nicht: 16%
Wenn die FDP die Wahl hätte zwischen folgenden Koalitionen...
SOLLTE sie koalieren mit...
Union+GRÜNE: 39%
SPD+GRÜNE: 44%
Weiß nicht: 17%
WÜRDE sie koalieren mit...
Union+GRÜNE: 57%
SPD+GRÜNE: 24%
Weiß nicht: 19%
Bundestagswahl: "Meine Wahlentscheidung ist sicher"
Ja: 59%
Nein: 41%
Ist jetzt schon klar, wer die Bundestagswahl gewinnt?
Ja: 14% (+4)
Nein: 85% (-4)
+/- zum 03. September 2021
"Die aktuelle Situation rund um die Corona-Krise belastet mich stark"
Ja: 39% (-11)
Nein: 60% (+10)
+/- zu Januar 2021
1281 telefonisch (Festnetz und Mobilfunk) Befragte (07.-09.09.2021), ±3,0%p
"[x] wäre als Bundeskanzler/-in geeignet"
Ja | Nein
Scholz (SPD): 68% (-2) | 26% (+1)
Laschet (CDU): 29% (+4) | 66% (-4)
Baerbock (GRÜNE): 24% (+1) | 71%
+/- zum 03. September 2021
Kanzlerkandidaten...
Wer ist am glaubwürdigsten?
Scholz (SPD): 31% (-4)
Baerbock (GRÜNE): 15% (+3)
Laschet (CDU): 10% (+2)
Kein Unterschied: 31% (+1)
Wer ist am sympathischsten?
Scholz (SPD): 33%
Baerbock (GRÜNE): 25% (+5)
Laschet (CDU): 12% (+3)
Kein Unterschied: 21% (-3)
Wer hat am meisten Sachverstand?
Scholz (SPD): 46% (+3)
Laschet (CDU): 13% (+2)
Baerbock (GRÜNE): 7% (+2)
Kein Unterschied: 21%
Wer kann am besten die zukünftigen Probleme lösen?
Scholz (SPD): 30%
Baerbock (GRÜNE): 12%
Laschet (CDU): 12% (+2)
Kein Unterschied: 22% (+2)
+/- zum 27. August 2021
Wenn die SPD die Wahl hätte zwischen folgenden Koalitionen...
SOLLTE sie koalieren mit...
GRÜNE+FDP: 55%
GRÜNE+LINKE: 29%
Weiß nicht: 16%
WÜRDE sie koalieren mit...
GRÜNE+FDP: 51%
GRÜNE+LINKE: 33%
Weiß nicht: 16%
Wenn die FDP die Wahl hätte zwischen folgenden Koalitionen...
SOLLTE sie koalieren mit...
Union+GRÜNE: 39%
SPD+GRÜNE: 44%
Weiß nicht: 17%
WÜRDE sie koalieren mit...
Union+GRÜNE: 57%
SPD+GRÜNE: 24%
Weiß nicht: 19%
Bundestagswahl: "Meine Wahlentscheidung ist sicher"
Ja: 59%
Nein: 41%
Ist jetzt schon klar, wer die Bundestagswahl gewinnt?
Ja: 14% (+4)
Nein: 85% (-4)
+/- zum 03. September 2021
"Die aktuelle Situation rund um die Corona-Krise belastet mich stark"
Ja: 39% (-11)
Nein: 60% (+10)
+/- zu Januar 2021
1281 telefonisch (Festnetz und Mobilfunk) Befragte (07.-09.09.2021), ±3,0%p