Umfrage von Forsa für RTL und n-tv
Welcher Partei trauen Sie am ehesten zu, mit den Problemen in Deutschland am besten fertigzuwerden?
Union: 30% (-12)
SPD: 6% (+1)
GRÜNE: 6% (+2)
Andere: 8% (+3)
Keine: 50% (+6)
+/- zum 26. Januar 2021
2510 telefonisch Befragte (02.-08.03.2021)
Welcher Partei trauen Sie am ehesten zu, mit den Problemen in Deutschland am besten fertigzuwerden?
Union: 30% (-12)
SPD: 6% (+1)
GRÜNE: 6% (+2)
Andere: 8% (+3)
Keine: 50% (+6)
+/- zum 26. Januar 2021
2510 telefonisch Befragte (02.-08.03.2021)
Umfragen von YouGov
Was glauben Sie, welche der Parteien den neuen Ministerpräsidenten bzw. die neue Ministerpräsidentin in Baden-Württemberg stellen wird?
GRÜNE (Kretschmann): 41%
CDU (Eisenmann): 11%
Eine andere Partei: 8%
Weiß nicht / keine Angabe: 40%
1618 online Befragte (10.03.2021)
Glauben Sie, dass es möglich ist, falls genug Corona-Impfstoff zur Verfügung steht, Anfang August einen Impfvollschutz für die gesamte deutsche Bevölkerung zu erreichen?
Ja: 10%
Eher ja: 21%
Eher nein: 34%
Nein: 28%
Weiß nicht / keine Angabe: 8%
1467 online Befragte (09.03.2021)
Was glauben Sie, welche der Parteien den neuen Ministerpräsidenten bzw. die neue Ministerpräsidentin in Baden-Württemberg stellen wird?
GRÜNE (Kretschmann): 41%
CDU (Eisenmann): 11%
Eine andere Partei: 8%
Weiß nicht / keine Angabe: 40%
1618 online Befragte (10.03.2021)
Glauben Sie, dass es möglich ist, falls genug Corona-Impfstoff zur Verfügung steht, Anfang August einen Impfvollschutz für die gesamte deutsche Bevölkerung zu erreichen?
Ja: 10%
Eher ja: 21%
Eher nein: 34%
Nein: 28%
Weiß nicht / keine Angabe: 8%
1467 online Befragte (09.03.2021)
Mark Hauptmann MdB (CDU, WK Suhl – Schmalkalden-Meiningen – Hildburghausen – Sonneberg) legt sein Bundestagsmandat nieder.
https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-5477.html
https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-5477.html
tagesschau.de
CDU-Abgeordneter Hauptmann legt Mandat nieder
Der CDU-Abgeordnete Hauptmann hat sein Bundestagsmandat niedergelegt. Dies bestätigte sein Berliner Büro. Der Schritt steht im Zusammenhang mit Korruptionsvorwürfen, die der thüringische Politiker allerdings zurückweist.
NIEDERSACHSEN | Sonntagsfrage Landtagswahl Allensbach/Drei-Quellen-Mediengruppe
CDU: 33% (-0,6)
SPD: 27% (-9,9)
GRÜNE: 20% (+11,3)
AfD: 6% (-0,2)
FDP: 5% (-2,5)
LINKE: 5% (+0,4)
Sonstige: 4% (+1,6)
Änderungen zu 2017
Verlauf: bit.ly/UmfragenNiedersachsen
#ltwnds #ltwni
CDU: 33% (-0,6)
SPD: 27% (-9,9)
GRÜNE: 20% (+11,3)
AfD: 6% (-0,2)
FDP: 5% (-2,5)
LINKE: 5% (+0,4)
Sonstige: 4% (+1,6)
Änderungen zu 2017
Verlauf: bit.ly/UmfragenNiedersachsen
#ltwnds #ltwni
BADEN-WÜRTTEMBERG | Sonntagsfrage Landtagswahl Forschungsgruppe Wahlen/ZDF
GRÜNE: 34% (-1)
CDU: 24%
AfD: 11%
FDP: 11% (+1)
SPD: 10%
LINKE: 3%
Sonstige: 7%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 05. März 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenBW
#ltwbw #ltwbw21
GRÜNE: 34% (-1)
CDU: 24%
AfD: 11%
FDP: 11% (+1)
SPD: 10%
LINKE: 3%
Sonstige: 7%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 05. März 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenBW
#ltwbw #ltwbw21
RHEINLAND-PFALZ | Sonntagsfrage Landtagswahl Forschungsgruppe Wahlen/ZDF
SPD: 33%
CDU: 29%
GRÜNE: 10% (-1)
AfD: 9%
FDP: 6,5% (-0,5)
FW: 5% (+1)
LINKE: 3%
Sonstige: 4,5% (+0,5)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 05. März 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenRLP
#ltwrp #ltwrlp
SPD: 33%
CDU: 29%
GRÜNE: 10% (-1)
AfD: 9%
FDP: 6,5% (-0,5)
FW: 5% (+1)
LINKE: 3%
Sonstige: 4,5% (+0,5)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 05. März 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenRLP
#ltwrp #ltwrlp
Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen in Baden-Württemberg für das ZDF
Gewünschte/r Ministerpräsident/in...
Kretschmann (GRÜNE): 70%
Eisenmann (CDU): 13%
Weder noch: 11% (+2)
Weiß nicht: 6% (-2)
+/- zur letzten Umfrage vom 05. März 2021
"Meine Wahlentscheidung ist sicher"
Ja: 59%
Nein: 41%
1867 telefonisch Befragte (08.-11.03.2021)
Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen in Rheinland-Pfalz für das ZDF
Gewünschte/r Ministerpräsident/in...
Dreyer (SPD): 58% (-1)
Baldauf (CDU): 28% (+5)
Weder noch: 6% (+1)
Weiß nicht: 8% (-5)
+/- zur letzten Umfrage vom 05. März 2021
"Meine Wahlentscheidung ist sicher"
Ja: 69%
Nein: 31%
1735 telefonisch Befragte (08.-11.03.2021)
Gewünschte/r Ministerpräsident/in...
Kretschmann (GRÜNE): 70%
Eisenmann (CDU): 13%
Weder noch: 11% (+2)
Weiß nicht: 6% (-2)
+/- zur letzten Umfrage vom 05. März 2021
"Meine Wahlentscheidung ist sicher"
Ja: 59%
Nein: 41%
1867 telefonisch Befragte (08.-11.03.2021)
Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen in Rheinland-Pfalz für das ZDF
Gewünschte/r Ministerpräsident/in...
Dreyer (SPD): 58% (-1)
Baldauf (CDU): 28% (+5)
Weder noch: 6% (+1)
Weiß nicht: 8% (-5)
+/- zur letzten Umfrage vom 05. März 2021
"Meine Wahlentscheidung ist sicher"
Ja: 69%
Nein: 31%
1735 telefonisch Befragte (08.-11.03.2021)
RHEINLAND-PFALZ | Sonntagsfrage Landtagswahl INSA/BILD
SPD: 32% (+2)
CDU: 29% (-1)
AfD: 10%
GRÜNE: 10% (-2)
FDP: 7% (+1)
FW: 4%
LINKE: 3%
Sonstige: 5%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 09. März 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenRLP
#ltwrp #ltwrlp
SPD: 32% (+2)
CDU: 29% (-1)
AfD: 10%
GRÜNE: 10% (-2)
FDP: 7% (+1)
FW: 4%
LINKE: 3%
Sonstige: 5%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 09. März 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenRLP
#ltwrp #ltwrlp
BADEN-WÜRTTEMBERG | Sonntagsfrage Landtagswahl INSA/BILD
GRÜNE: 32%
CDU: 23% (-2)
AfD: 13% (+1)
SPD: 11% (+1)
FDP: 11%
LINKE: 4% (+1)
Sonstige: 6% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 10. März 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenBW
#ltwbw #ltwbw21
GRÜNE: 32%
CDU: 23% (-2)
AfD: 13% (+1)
SPD: 11% (+1)
FDP: 11%
LINKE: 4% (+1)
Sonstige: 6% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 10. März 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenBW
#ltwbw #ltwbw21
BADEN-WÜRTTEMBERG | Durchschnittswerte der aktuellsten Umfragen
GRÜNE: 33,0% (+2,7)
CDU: 23,8% (-3,2)
AfD: 12,3% (-2,8)
SPD: 10,9% (-1,8)
FDP: 10,6% (+2,3)
LINKE: 3,6% (+0,7)
Sonstige: 5,9% (+2,2)
Änderungen zum Wahlergebnis von 2016
Verlauf: bit.ly/UmfragenBW
#ltwbw #ltwbw21
GRÜNE: 33,0% (+2,7)
CDU: 23,8% (-3,2)
AfD: 12,3% (-2,8)
SPD: 10,9% (-1,8)
FDP: 10,6% (+2,3)
LINKE: 3,6% (+0,7)
Sonstige: 5,9% (+2,2)
Änderungen zum Wahlergebnis von 2016
Verlauf: bit.ly/UmfragenBW
#ltwbw #ltwbw21
RHEINLAND-PFALZ | Durchschnittswerte der aktuellsten Umfragen
SPD: 32,0% (-4,2)
CDU: 28,5% (-3,3)
GRÜNE: 10,5% (+5,2)
AfD: 9,5% (-3,1)
FDP: 7,6% (+1,4)
FW: 4,8% (+2,6)
LINKE: 2,9% (+0,1)
Sonstige: 4,3% (+1,5)
Änderungen zu 2016
Verlauf: bit.ly/UmfragenRLP
#ltwrp #ltwrlp
SPD: 32,0% (-4,2)
CDU: 28,5% (-3,3)
GRÜNE: 10,5% (+5,2)
AfD: 9,5% (-3,1)
FDP: 7,6% (+1,4)
FW: 4,8% (+2,6)
LINKE: 2,9% (+0,1)
Sonstige: 4,3% (+1,5)
Änderungen zu 2016
Verlauf: bit.ly/UmfragenRLP
#ltwrp #ltwrlp
Rheinland-Pfalz | Umfragenverlauf zur Landtagswahl: Die CDU hatte lange Zeit einen - teilweise starken - Vorsprung, den sie inzwischen wieder eingebüßt hat. Die SPD liegt nun knapp vorn, die Grünen konnten ihre Rekordwerte vom Herbst 2019 nicht halten. Die Freien Wähler könnten erstmals in den Landtag einziehen.
#ltwrp #ltwrlp
#ltwrp #ltwrlp
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Kantar/BILD am Sonntag
Union: 31% (-1)
GRÜNE: 19%
SPD: 16%
AfD: 11% (+1)
FDP: 8% (-1)
LINKE: 8% (-1)
Sonstige: 7% (+2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 07. März 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Union: 31% (-1)
GRÜNE: 19%
SPD: 16%
AfD: 11% (+1)
FDP: 8% (-1)
LINKE: 8% (-1)
Sonstige: 7% (+2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 07. März 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
WAHLTAG HEUTE | Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz
Baden-Württemberg:
➡️ 7,7 Millionen Wahlberechtigte, darunter 500.000 Erstwähler
➡️ Wahllokale bis 18 Uhr geöffnet
➡️ 21 Parteien und 8 Einzelbewerber/innen
➡️ Wähler haben eine Stimme
➡️ Aktuelle Regierung: GRÜNE+CDU
https://www.statistik-bw.de/Presse/Pressemitteilungen/2021056
Rheinland-Pfalz:
➡️ 3,1 Millionen Wahlberechtigte
➡️ Wahllokale bis 18 Uhr geöffnet
➡️ 12 Parteien und eine Wählervereinigung
➡️ Wähler haben zwei Stimmen, Erst- und Zweitstimme
➡️ Aktuelle Regierung: SPD+FDP+GRÜNE
https://www.swr.de/swraktuell/wahl/rp/landtagswahl-2021/auftakt-superwahljahr-landtagswahl-2021-rheinland-pfalz-100.html
Baden-Württemberg:
➡️ 7,7 Millionen Wahlberechtigte, darunter 500.000 Erstwähler
➡️ Wahllokale bis 18 Uhr geöffnet
➡️ 21 Parteien und 8 Einzelbewerber/innen
➡️ Wähler haben eine Stimme
➡️ Aktuelle Regierung: GRÜNE+CDU
https://www.statistik-bw.de/Presse/Pressemitteilungen/2021056
Rheinland-Pfalz:
➡️ 3,1 Millionen Wahlberechtigte
➡️ Wahllokale bis 18 Uhr geöffnet
➡️ 12 Parteien und eine Wählervereinigung
➡️ Wähler haben zwei Stimmen, Erst- und Zweitstimme
➡️ Aktuelle Regierung: SPD+FDP+GRÜNE
https://www.swr.de/swraktuell/wahl/rp/landtagswahl-2021/auftakt-superwahljahr-landtagswahl-2021-rheinland-pfalz-100.html
WAHLTAG HEUTE | Kommunalwahlen in Hessen
➡️ 4,7 Millionen Wahlberechtigte in 422 Städten und Gemeinden
➡️ (Ober-)Bürgermeisterwahlen in 32 Städten und Gemeinden
➡️ Keine feste 5%-Hürde
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/4-7-millionen-hessen-duerfen-bei-der-kommunalwahl-waehlen-17242448.html
➡️ 4,7 Millionen Wahlberechtigte in 422 Städten und Gemeinden
➡️ (Ober-)Bürgermeisterwahlen in 32 Städten und Gemeinden
➡️ Keine feste 5%-Hürde
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/4-7-millionen-hessen-duerfen-bei-der-kommunalwahl-waehlen-17242448.html