BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD
Union: 35,0% (-1)
GRÜNE: 16,5% (-0,5)
SPD: 16,0% (-1)
AfD: 11,0% (+1)
FDP: 8,0% (+1)
LINKE: 7,5%
Sonstige: 6,0% (+0,5)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 14. Dezember 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Union: 35,0% (-1)
GRÜNE: 16,5% (-0,5)
SPD: 16,0% (-1)
AfD: 11,0% (+1)
FDP: 8,0% (+1)
LINKE: 7,5%
Sonstige: 6,0% (+0,5)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 14. Dezember 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL/n-tv
Union: 36% (-1)
GRÜNE: 18% (-1)
SPD: 15%
AfD: 9% (+1)
LINKE: 9% (+1)
FDP: 6%
Sonstige: 7%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 19. Dezember 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Union: 36% (-1)
GRÜNE: 18% (-1)
SPD: 15%
AfD: 9% (+1)
LINKE: 9% (+1)
FDP: 6%
Sonstige: 7%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 19. Dezember 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
„[x] sollte künftig eine wichtige Rolle spielen“ | Kantar/SPIEGEL
Steinmeier (SPD): 71%
Merkel (CDU): 61%
Söder (CSU): 60%
Spahn (CDU): 60%
Scholz (SPD): 52%
Von der Leyen (CDU): 51%
Maas (SPD): 45%
Schwesig (SPD): 41%
Kretschmann (GRÜNE): 41%
Altmaier (CDU): 38%
Röttgen (CDU): 34%
Merz (CDU): 34%
Habeck (GRÜNE): 31%
Laschet (CDU): 31%
Lindner (FDP): 31%
AKK (CDU): 27%
Baerbock (GRÜNE): 25%
Ramelow (LINKE): 25%
Esken (SPD): 9%
Weidel (AfD): 9%
Steinmeier (SPD): 71%
Merkel (CDU): 61%
Söder (CSU): 60%
Spahn (CDU): 60%
Scholz (SPD): 52%
Von der Leyen (CDU): 51%
Maas (SPD): 45%
Schwesig (SPD): 41%
Kretschmann (GRÜNE): 41%
Altmaier (CDU): 38%
Röttgen (CDU): 34%
Merz (CDU): 34%
Habeck (GRÜNE): 31%
Laschet (CDU): 31%
Lindner (FDP): 31%
AKK (CDU): 27%
Baerbock (GRÜNE): 25%
Ramelow (LINKE): 25%
Esken (SPD): 9%
Weidel (AfD): 9%
SACHSEN | Sonntagsfrage Landtagswahl INSA/LVZ
CDU: 34% (-2)
AfD: 26%
LINKE: 11%
GRÜNE: 10%
SPD: 7%
FDP: 5% (+1)
Sonstige: 7% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 07. Juli 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenSachsen
#ltwsn
CDU: 34% (-2)
AfD: 26%
LINKE: 11%
GRÜNE: 10%
SPD: 7%
FDP: 5% (+1)
Sonstige: 7% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 07. Juli 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenSachsen
#ltwsn
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage GMS
Union: 37%
GRÜNE: 18% (-1)
SPD: 16% (+1)
AfD: 9% (-1)
LINKE: 8% (+1)
FDP: 6% (+1)
Sonstige: 6% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 09. November 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Union: 37%
GRÜNE: 18% (-1)
SPD: 16% (+1)
AfD: 9% (-1)
LINKE: 8% (+1)
FDP: 6% (+1)
Sonstige: 6% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 09. November 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD
Union: 36,0% (+1)
GRÜNE: 18,0% (+1,5)
SPD: 15,0% (-1)
AfD: 11,0%
FDP: 7,5% (-0,5)
LINKE: 7,5%
Sonstige: 5,0% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 21. Dezember 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Union: 36,0% (+1)
GRÜNE: 18,0% (+1,5)
SPD: 15,0% (-1)
AfD: 11,0%
FDP: 7,5% (-0,5)
LINKE: 7,5%
Sonstige: 5,0% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 21. Dezember 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
BAYERN | Sonntagsfrage Landtagswahl GMS/SAT.1 Bayern
CSU: 48% (+2)
GRÜNE: 18%
SPD: 8%
FW: 7% (+1)
AfD: 6% (-2)
FDP: 4%
LINKE: 2% (-1)
BP: 2% (+1)
Sonstige: 5% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 10. November 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenBayern
#ltwby
CSU: 48% (+2)
GRÜNE: 18%
SPD: 8%
FW: 7% (+1)
AfD: 6% (-2)
FDP: 4%
LINKE: 2% (-1)
BP: 2% (+1)
Sonstige: 5% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 10. November 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenBayern
#ltwby
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage YouGov
Union: 36% (-1)
GRÜNE: 18%
SPD: 15%
AfD: 10%
LINKE: 9%
FDP: 6%
Sonstige: 6% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 26. November 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Union: 36% (-1)
GRÜNE: 18%
SPD: 15%
AfD: 10%
LINKE: 9%
FDP: 6%
Sonstige: 6% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 26. November 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Infratest dimap/ARD
Union: 35% (-1)
GRÜNE: 21% (+1)
SPD: 14% (-2)
AfD: 10% (+1)
FDP: 7% (+1)
LINKE: 7%
Sonstige: 6%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 10. Dezember 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Union: 35% (-1)
GRÜNE: 21% (+1)
SPD: 14% (-2)
AfD: 10% (+1)
FDP: 7% (+1)
LINKE: 7%
Sonstige: 6%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 10. Dezember 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Zufriedenheit mit Politikern | Sonntagsfrage Infratest dimap/ARD
Merkel: 72%
Söder: 57%
Spahn: 56%
Scholz: 55%
Maas: 45%
Seehofer: 42%
Habeck: 31%
Laschet: 31%
Lindner: 29%
Kipping: 22%
Walter-Borjans: 11%
Meuthen: 8%
Verlauf: bit.ly/ZustimmungswerteDeutschland
Merkel: 72%
Söder: 57%
Spahn: 56%
Scholz: 55%
Maas: 45%
Seehofer: 42%
Habeck: 31%
Laschet: 31%
Lindner: 29%
Kipping: 22%
Walter-Borjans: 11%
Meuthen: 8%
Verlauf: bit.ly/ZustimmungswerteDeutschland
Umfrage von Infratest dimap für die ARD
Zufriedenheit mit der Arbeit der Bundesregierung...
Sehr zufrieden: 7% (-2)
Zufrieden: 53%
Weniger zufrieden: 25% (+1)
Gar nicht zufrieden: 14% (+1)
+/- zur letzten Umfrage vom 03. Dezember 2020
Ende der Merkel-Kanzlerschaft 2021: Gut für Deutschland?
Sehr gut: 12%
Gut: 32%
Weniger gut: 34%
Schlecht: 17%
Wer sollte Ihrer Meinung nach CDU-Vorsitzender werden?
Merz: 27%
Röttgen: 22% (+6)
Laschet: 18% (+3)
Keiner der drei: 19% (-2)
+/- zu November 2020
Wer wäre ein guter Kanzlerkandidat?
Söder: 55 (+3)
Merz: 35% (+8)
Röttgen: 34% (+13)
Laschet: 27% (+1)
+/- zu Oktober 2020
Die Corona-Maßnahmen von Dezember...
Gehen zu weit: 17% (+3)
Sind angemessen: 53% (-16)
Gehen nicht weit genug: 30% (+14)
+/- zu Dezember 2020
Corona-Maßnahmen nach dem 10. Januar...
Lockern: 18%
Beibehalten: 47%
Verschärfen: 32%
Sind Sie grundsätzlich bereit, sich gegen Corona impfen zu lassen?
Auf jeden Fall: 54% (+17)
Wahrscheinlich: 21% (-13)
Wahrscheinlich nicht: 11% (-3)
Auf keinen Fall: 12% (-3)
+/- zu November 2020
Das Impftempo in Deutschland ist...
Zu langsam: 52%
Angemessen: 36%
Zu schnell: 8%
Die EU-Impfstrategie ist...
Richtig: 70%
Falsch: 26%
Sonderrechte für Corona-Geimpfte...
Dafür: 23%
Dagegen: 73%
1020 telefonisch Befragte (04.-05.01.2021)
Zufriedenheit mit der Arbeit der Bundesregierung...
Sehr zufrieden: 7% (-2)
Zufrieden: 53%
Weniger zufrieden: 25% (+1)
Gar nicht zufrieden: 14% (+1)
+/- zur letzten Umfrage vom 03. Dezember 2020
Ende der Merkel-Kanzlerschaft 2021: Gut für Deutschland?
Sehr gut: 12%
Gut: 32%
Weniger gut: 34%
Schlecht: 17%
Wer sollte Ihrer Meinung nach CDU-Vorsitzender werden?
Merz: 27%
Röttgen: 22% (+6)
Laschet: 18% (+3)
Keiner der drei: 19% (-2)
+/- zu November 2020
Wer wäre ein guter Kanzlerkandidat?
Söder: 55 (+3)
Merz: 35% (+8)
Röttgen: 34% (+13)
Laschet: 27% (+1)
+/- zu Oktober 2020
Die Corona-Maßnahmen von Dezember...
Gehen zu weit: 17% (+3)
Sind angemessen: 53% (-16)
Gehen nicht weit genug: 30% (+14)
+/- zu Dezember 2020
Corona-Maßnahmen nach dem 10. Januar...
Lockern: 18%
Beibehalten: 47%
Verschärfen: 32%
Sind Sie grundsätzlich bereit, sich gegen Corona impfen zu lassen?
Auf jeden Fall: 54% (+17)
Wahrscheinlich: 21% (-13)
Wahrscheinlich nicht: 11% (-3)
Auf keinen Fall: 12% (-3)
+/- zu November 2020
Das Impftempo in Deutschland ist...
Zu langsam: 52%
Angemessen: 36%
Zu schnell: 8%
Die EU-Impfstrategie ist...
Richtig: 70%
Falsch: 26%
Sonderrechte für Corona-Geimpfte...
Dafür: 23%
Dagegen: 73%
1020 telefonisch Befragte (04.-05.01.2021)
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL/n-tv
Union: 36%
GRÜNE: 20% (+2)
SPD: 14% (-1)
AfD: 8% (-1)
LINKE: 8% (-1)
FDP: 7% (+1)
Sonstige: 7%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 26. Dezember 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Union: 36%
GRÜNE: 20% (+2)
SPD: 14% (-1)
AfD: 8% (-1)
LINKE: 8% (-1)
FDP: 7% (+1)
Sonstige: 7%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 26. Dezember 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD
Union: 36,0%
GRÜNE: 18,0%
SPD: 15,0%
AfD: 10,0% (-1)
LINKE: 8,0% (+0,5)
FDP: 7,5%
Sonstige: 5,5% (+0,5)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 04. Januar 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Union: 36,0%
GRÜNE: 18,0%
SPD: 15,0%
AfD: 10,0% (-1)
LINKE: 8,0% (+0,5)
FDP: 7,5%
Sonstige: 5,5% (+0,5)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 04. Januar 2021
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
BAYERN | Sonntagsfrage Landtagswahl Infratest dimap/BR
CSU: 48% (+3)
GRÜNE: 19% (-2)
FW: 8% (+1)
AfD: 7% (-1)
SPD: 7% (-1)
FDP: 3%
LINKE: 3%
Sonstige: 5%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 07. Oktober 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenBayern
#ltwby
CSU: 48% (+3)
GRÜNE: 19% (-2)
FW: 8% (+1)
AfD: 7% (-1)
SPD: 7% (-1)
FDP: 3%
LINKE: 3%
Sonstige: 5%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 07. Oktober 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenBayern
#ltwby
Umfrage von Infratest dimap in Bayern für den BR
Zufriedenheit mit...
Söder (CSU): 72% (-15)
Aiwanger (FW): 54% (+5)*
Schulze (GRÜNE): 32% (-1)
Hartmann (GRÜNE): 23% (+2)
Kohnen (SPD): 20% (-1)**
Hagen (FDP): 10%
Hahn (AfD): 7%
+/- zu Juli 2020 / *Mai 2020 / **Januar 2020
Zufriedenheit mit dem Corona-Krisenmanagement...
Zufrieden: 60% (-19 bzw. -27*)
Nicht zufrieden: 39% (+18 bzw. +26*)
+/- zu Oktober 2020 / *Juli 2020
Zufriedenheit mit...
Corona-Krisenmanagement des Kultusministeriums
Zufrieden: 20%
Unzufrieden: 74%
Arbeit von Kultusminister Piazolo (FW)
Zufrieden: 24% (-1)
Unzufrieden: 48% (+22)
+/- zu Juli 2020
Wichtigste Probleme in Bayern
Corona: 56% (+56)
Bildung: 20%
Umweltschutz: 17% (+4)
Wirtschaft: 13% (+7)
Zuwanderung: 9% (-28)
+/- zu Januar 2019
"[x] wäre ein guter Kanzlerkandidat der Union"
Söder (CSU): 63%
Merz (CDU): 32%
Röttgen (CDU): 31%
Laschet (CDU): 22%
Zufriedenheit mit...
Arbeit der Staatsregierung: 70% (+6)
Arbeit von Parteien...
CSU: 66% (n.a.)
GRÜNE: 47% (-1)
FW: 45% (n.a.)
SPD: 30% (+9)
FDP: 24%
AfD: 9% (-2)
+/- zu Januar 2020
1000 telefonisch Befragte (07.-11.01.2021)
Zufriedenheit mit...
Söder (CSU): 72% (-15)
Aiwanger (FW): 54% (+5)*
Schulze (GRÜNE): 32% (-1)
Hartmann (GRÜNE): 23% (+2)
Kohnen (SPD): 20% (-1)**
Hagen (FDP): 10%
Hahn (AfD): 7%
+/- zu Juli 2020 / *Mai 2020 / **Januar 2020
Zufriedenheit mit dem Corona-Krisenmanagement...
Zufrieden: 60% (-19 bzw. -27*)
Nicht zufrieden: 39% (+18 bzw. +26*)
+/- zu Oktober 2020 / *Juli 2020
Zufriedenheit mit...
Corona-Krisenmanagement des Kultusministeriums
Zufrieden: 20%
Unzufrieden: 74%
Arbeit von Kultusminister Piazolo (FW)
Zufrieden: 24% (-1)
Unzufrieden: 48% (+22)
+/- zu Juli 2020
Wichtigste Probleme in Bayern
Corona: 56% (+56)
Bildung: 20%
Umweltschutz: 17% (+4)
Wirtschaft: 13% (+7)
Zuwanderung: 9% (-28)
+/- zu Januar 2019
"[x] wäre ein guter Kanzlerkandidat der Union"
Söder (CSU): 63%
Merz (CDU): 32%
Röttgen (CDU): 31%
Laschet (CDU): 22%
Zufriedenheit mit...
Arbeit der Staatsregierung: 70% (+6)
Arbeit von Parteien...
CSU: 66% (n.a.)
GRÜNE: 47% (-1)
FW: 45% (n.a.)
SPD: 30% (+9)
FDP: 24%
AfD: 9% (-2)
+/- zu Januar 2020
1000 telefonisch Befragte (07.-11.01.2021)
BADEN-WÜRTTEMBERG | Sonntagsfrage Landtagswahl INSA/BILD
GRÜNE: 30% (+1)
CDU: 30% (-1)
AfD: 12%
SPD: 12% (+1)
FDP: 8% (+1)
LINKE: 4% (-1)
Sonstige: 4% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 19. November 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenBW
#ltwbw
GRÜNE: 30% (+1)
CDU: 30% (-1)
AfD: 12%
SPD: 12% (+1)
FDP: 8% (+1)
LINKE: 4% (-1)
Sonstige: 4% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 19. November 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenBW
#ltwbw
RHEINLAND-PFALZ | Sonntagsfrage Landtagswahl Infratest dimap/SWR
CDU: 33% (-1)
SPD: 28%
GRÜNE: 15%
AfD: 8% (-1)
FDP: 6% (+1)
LINKE: 3%
Sonstige: 7% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 10. Dezember 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenRLP
#ltwrp #ltwrlp
CDU: 33% (-1)
SPD: 28%
GRÜNE: 15%
AfD: 8% (-1)
FDP: 6% (+1)
LINKE: 3%
Sonstige: 7% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 10. Dezember 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenRLP
#ltwrp #ltwrlp
THÜRINGEN | Die ursprünglich für den 25. April geplante Landtagswahl wird auf den 26. September verschoben.
Am gleichen Tag findet außerdem die Bundestagswahl, die Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern und voraussichtlich auch Abgeordnetenhauswahl und Bezirksverordnetenversammlungswahl in Berlin statt (ich wollte in der Nacht ohnehin nicht schlafen...)
https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-5379.html
Am gleichen Tag findet außerdem die Bundestagswahl, die Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern und voraussichtlich auch Abgeordnetenhauswahl und Bezirksverordnetenversammlungswahl in Berlin statt (ich wollte in der Nacht ohnehin nicht schlafen...)
https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-5379.html
tagesschau.de
Thüringen verschiebt Landtagswahl wegen Corona
Die ursprünglich für den 25. April geplante Landtagswahl in Thüringen wird auf den 26. September verschoben. Darauf verständigten sich die Regierungsparteien Linke, SPD und Grüne mit der oppositionellen CDU. Grund der Verschiebung ist die Corona-Pandemie.
Umfrage von Infratest dimap in Rheinland-Pfalz für den SWR
Wer soll CDU-Parteivorsitzender werden?
Merz: 27%
Röttgen: 22%
Laschet: 20%
Keiner der drei / ein anderer: 19%
Rest: Weiß nicht / keine Angabe
Beurteilung der Organisation der Impfungen im Land
Sehr zufrieden: 6%
Zufrieden: 27%
Weniger zufrieden: 29%
Gar nicht zufrieden: 12%
Kann ich nicht beurteilen: 24%
Zufriedenheit mit dem Corona-Krisenmanagement der Landesregierung
Sehr zufrieden: 7%
Zufrieden: 47%
Weniger zufrieden: 30%
Gar nicht zufrieden: 14%
Wichtigste Probleme in Rheinland-Pfalz
Corona: 45%
Bildung/Schule/Ausbildung: 36%
Mobilität/Verkehr: 11%
Wirtschaft: 11%
Umweltschutz/Klimawandel: 10%
Zufriedenheit mit...
Dreyer (SPD): 71% (-2)
Baldauf (CDU): 33% (-1)
Wissing (FDP): 33% (-6)
Spiegel (GRÜNE): 21% (-1)
Frisch (AfD): 7%
+/- zu April 2020
Zufriedenheit mit der Landesregierung
Sehr zufrieden: 5% (-1)
Zufrieden: 58% (-1)
Weniger zufrieden: 26% (+3)
Gar nicht zufrieden: 9% (-1)
+/- zu Dezember 2020
Die Verhältnisse in Rheinland-Pfalz geben eher Anlass zur...
Zuversicht: 58% (+8)
Beunruhigung: 34% (-9)
+/- zu Januar 2016
1001 telefonisch Befragte (08.-12.01.2021)
Wer soll CDU-Parteivorsitzender werden?
Merz: 27%
Röttgen: 22%
Laschet: 20%
Keiner der drei / ein anderer: 19%
Rest: Weiß nicht / keine Angabe
Beurteilung der Organisation der Impfungen im Land
Sehr zufrieden: 6%
Zufrieden: 27%
Weniger zufrieden: 29%
Gar nicht zufrieden: 12%
Kann ich nicht beurteilen: 24%
Zufriedenheit mit dem Corona-Krisenmanagement der Landesregierung
Sehr zufrieden: 7%
Zufrieden: 47%
Weniger zufrieden: 30%
Gar nicht zufrieden: 14%
Wichtigste Probleme in Rheinland-Pfalz
Corona: 45%
Bildung/Schule/Ausbildung: 36%
Mobilität/Verkehr: 11%
Wirtschaft: 11%
Umweltschutz/Klimawandel: 10%
Zufriedenheit mit...
Dreyer (SPD): 71% (-2)
Baldauf (CDU): 33% (-1)
Wissing (FDP): 33% (-6)
Spiegel (GRÜNE): 21% (-1)
Frisch (AfD): 7%
+/- zu April 2020
Zufriedenheit mit der Landesregierung
Sehr zufrieden: 5% (-1)
Zufrieden: 58% (-1)
Weniger zufrieden: 26% (+3)
Gar nicht zufrieden: 9% (-1)
+/- zu Dezember 2020
Die Verhältnisse in Rheinland-Pfalz geben eher Anlass zur...
Zuversicht: 58% (+8)
Beunruhigung: 34% (-9)
+/- zu Januar 2016
1001 telefonisch Befragte (08.-12.01.2021)
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forschungsgruppe Wahlen/ZDF
Union: 37%
GRÜNE: 20%
SPD: 15% (-1)
AfD: 10%
LINKE: 8%
FDP: 5%
Sonstige: 5% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 10. Dezember 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Union: 37%
GRÜNE: 20%
SPD: 15% (-1)
AfD: 10%
LINKE: 8%
FDP: 5%
Sonstige: 5% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 10. Dezember 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21