#Sonntagsfrage zur #Bürgerschaftswahl in #Bremen (#ltwhb #HBWahl) vom 02.04.2019
INSA für die BILD:
SPD: 25% (+3)
CDU: 25% (+1)
GRÜNE: 19% (+5)
LINKE: 11% (-6)
FDP: 7% (-2)
AfD: 7% (-3)
BÜRGER IN WUT: 2% (+2)
Sonstige: 4%
+/- zur letzten #Umfrage vom 28.05.2018
INSA für die BILD:
SPD: 25% (+3)
CDU: 25% (+1)
GRÜNE: 19% (+5)
LINKE: 11% (-6)
FDP: 7% (-2)
AfD: 7% (-3)
BÜRGER IN WUT: 2% (+2)
Sonstige: 4%
+/- zur letzten #Umfrage vom 28.05.2018
#Koalitionswerte (Theor. Sitzanteil) zur #Sonntagsfrage zur #Bürgerschaftswahl in #Bremen von INSA:
#R2G: 57,3%
#Jamaika: 53,1%
#GroKo: 52,1%
#RotGrün: 45,8% (Keine Mehrheit)
#SchwarzGrün: 45,8%
#Bahamas: 40,6%
BIW wird hier nicht berücksichtigt, da sie momentan nur einen Sitz haben und bei nur 2% (-1,2 zum Ergebnis) diesen wahrscheinlich nicht wieder bekommen.
#R2G: 57,3%
#Jamaika: 53,1%
#GroKo: 52,1%
#RotGrün: 45,8% (Keine Mehrheit)
#SchwarzGrün: 45,8%
#Bahamas: 40,6%
BIW wird hier nicht berücksichtigt, da sie momentan nur einen Sitz haben und bei nur 2% (-1,2 zum Ergebnis) diesen wahrscheinlich nicht wieder bekommen.
INSA-#Wahlkreiskarte vom 02. April 2019
Wahrscheinliche Direktmandatsgewinne durch...
CDU/CSU: 241 (-9)
SPD: 34 (+12)
GRÜNE: 17 (+4)
LINKE: 3 (-2)
AfD: 4 (-5)
+/- zu letzter Woche
Abgeordnete gesamt: 802 (-2) [+93 zur #Bundestagswahl 2017]
➡️ https://www.insa-consulere.de/insa-wahlkreiskarte/
Wahrscheinliche Direktmandatsgewinne durch...
CDU/CSU: 241 (-9)
SPD: 34 (+12)
GRÜNE: 17 (+4)
LINKE: 3 (-2)
AfD: 4 (-5)
+/- zu letzter Woche
Abgeordnete gesamt: 802 (-2) [+93 zur #Bundestagswahl 2017]
➡️ https://www.insa-consulere.de/insa-wahlkreiskarte/
#Sonntagsfrage zur #Abgeordnetenhauswahl in #Berlin (#aghw #BerlinWahl) vom 04.04.2019
Forsa für die Berliner Zeitung:
GRÜNE: 25% (+3)
CDU: 18% (-2)
LINKE: 18%
SPD: 15% (-2)
AfD: 10% (-1)
FDP: 8% (+1)
Sonstige: 6% (+1)
+/- zur letzten #Umfrage vom 05.03.2019
Forsa für die Berliner Zeitung:
GRÜNE: 25% (+3)
CDU: 18% (-2)
LINKE: 18%
SPD: 15% (-2)
AfD: 10% (-1)
FDP: 8% (+1)
Sonstige: 6% (+1)
+/- zur letzten #Umfrage vom 05.03.2019
#Koalitionswerte (Theor. Sitzanteil) zur #Abgeordnetenhauswahl #Berlin auf Basis der #Sonntagsfrage von Forsa
#R2G: 61,7% (Großer Partner wechselt)
#Jamaika: 54,3%
#Ampel: 51,1%
#GrünSchwarz: 45,7%
#GrünLinks: 45,7%
#Bahamas: 38,3%
#GroKo: 35,1%
#R2G: 61,7% (Großer Partner wechselt)
#Jamaika: 54,3%
#Ampel: 51,1%
#GrünSchwarz: 45,7%
#GrünLinks: 45,7%
#Bahamas: 38,3%
#GroKo: 35,1%
#Sonntagsfrage zur #Bundestagswahl (#btw #btw2021) vom 04.04.2019
Infratest dimap für die ARD:
CDU/CSU: 29%
GRÜNE: 20% (+1)
SPD: 17% (-1)
AfD: 12%
FDP: 9%
LINKE: 8%
Sonstige: 5%
+/- zur letzten #Umfrage vom 21.03.2019
Infratest dimap für die ARD:
CDU/CSU: 29%
GRÜNE: 20% (+1)
SPD: 17% (-1)
AfD: 12%
FDP: 9%
LINKE: 8%
Sonstige: 5%
+/- zur letzten #Umfrage vom 21.03.2019
#Sonntagsfrage zur #Bundestagswahl in #Berlin (#btw #btw2021) vom 04.04.2019
Forsa für die Berliner Zeitung:
GRÜNE: 24% (+1)
CDU: 21% (-3)
LINKE: 16% (+1)
SPD: 13%
AfD: 12%
FDP: 8% (+1)
Sonstige: 6%
+/- zur letzten #Umfrage vom 05.03.2019
Forsa für die Berliner Zeitung:
GRÜNE: 24% (+1)
CDU: 21% (-3)
LINKE: 16% (+1)
SPD: 13%
AfD: 12%
FDP: 8% (+1)
Sonstige: 6%
+/- zur letzten #Umfrage vom 05.03.2019
#Sonntagsfrage zur #Bundestagswahl (#btw #btw2021) vom 04.04.2019
GMS:
CDU/CSU: 30% (-1)
GRÜNE: 18%
SPD: 15% (-1)
AfD: 13% (-1)
FDP: 10% (+1)
LINKE: 9%
Sonstige: 5% (+2)
+/- zur letzten #Umfrage vom 28.02.2019
GMS:
CDU/CSU: 30% (-1)
GRÜNE: 18%
SPD: 15% (-1)
AfD: 13% (-1)
FDP: 10% (+1)
LINKE: 9%
Sonstige: 5% (+2)
+/- zur letzten #Umfrage vom 28.02.2019
#Sonntagsfrage zur #Europawahl (#euw #EP2019 #EUWahl) vom 04.04.2019
Infratest dimap für die ARD:
CDU/CSU: 30% (-2)
GRÜNE: 19% (+1)
SPD: 17% (-2)
AfD: 11%
LINKE: 7%
FDP: 7% (+1)
Sonstige: 9% (+2)
+/- zur letzten #Umfrage vom 14.03.2019
Infratest dimap für die ARD:
CDU/CSU: 30% (-2)
GRÜNE: 19% (+1)
SPD: 17% (-2)
AfD: 11%
LINKE: 7%
FDP: 7% (+1)
Sonstige: 9% (+2)
+/- zur letzten #Umfrage vom 14.03.2019
#Zustimmungswerte zur #Kanzlerin, einigen #Minister|n, #Parteivorsitzende|n und wichtigen Politikern vom 04.04.2019
Infratest dimap für die ARD
Die Daten von Jens Spahn und Alice Weidel werden mit den Ergebnissen vom Dezember 2018 verglichen, der Rest mit denen von März 2019.
Infratest dimap für die ARD
Die Daten von Jens Spahn und Alice Weidel werden mit den Ergebnissen vom Dezember 2018 verglichen, der Rest mit denen von März 2019.
#Sonntagsfrage zur #Landtagswahl in #Sachsen (#ltwsn) vom 05.04.2019
INSA für die BILD:
CDU: 28% (-1)
AfD: 25%
LINKE: 17% (-1)
SPD: 9% (-1)
GRÜNE: 9%
FDP: 6%
Sonstige: 6% (+3)
Befragungszeitraum: 7. bis 18. März
+/- zur letzten #Umfrage vom 20.12.2018
INSA für die BILD:
CDU: 28% (-1)
AfD: 25%
LINKE: 17% (-1)
SPD: 9% (-1)
GRÜNE: 9%
FDP: 6%
Sonstige: 6% (+3)
Befragungszeitraum: 7. bis 18. März
+/- zur letzten #Umfrage vom 20.12.2018
#Koalitionswerte (Theor. Sitzanteil) #Landtagswahl #Sachsen (#ltwsn) auf Basis der #Sonntagsfrage von INSA:
#SchwarzBlau: 56,4%
Bunte Koalition: 55,3%
#Kenia: 48,9%
#Deutschland: 45,7%
#Jamaika: 45,7%
#GroKo: 39,4% (Keine Mehrheit mehr)
#SchwarzGrün: 39,4%
#R2G: 37,2%
#SchwarzBlau: 56,4%
Bunte Koalition: 55,3%
#Kenia: 48,9%
#Deutschland: 45,7%
#Jamaika: 45,7%
#GroKo: 39,4% (Keine Mehrheit mehr)
#SchwarzGrün: 39,4%
#R2G: 37,2%
#Sonntagsfrage zur #Kanzler-Präferenz vom 06.04.2019
Forsa für RTL/n-tv:
¹Kramp-Karrenbauer gegen Nahles:
Kramp-Karrenbauer: 34% (+1)
Nahles: 17% (+2)
Keiner von beiden: 49% (-3)
+/- zur letzten #Umfrage vom 30.03.2019
#Kanzlerfrage
Forsa für RTL/n-tv:
¹Kramp-Karrenbauer gegen Nahles:
Kramp-Karrenbauer: 34% (+1)
Nahles: 17% (+2)
Keiner von beiden: 49% (-3)
+/- zur letzten #Umfrage vom 30.03.2019
#Kanzlerfrage
#Sonntagsfrage zur #Kanzler-Präferenz vom 06.04.2019
Forsa für RTL/n-tv:
²Kramp-Karrenbauer gegen Scholz:
Kramp-Karrenbauer: 29% (+1)
Scholz: 26% (+1)
Keiner von beiden: 45% (-2)
+/- zur letzten #Umfrage vom 30.03.2019
#Kanzlerfrage
Forsa für RTL/n-tv:
²Kramp-Karrenbauer gegen Scholz:
Kramp-Karrenbauer: 29% (+1)
Scholz: 26% (+1)
Keiner von beiden: 45% (-2)
+/- zur letzten #Umfrage vom 30.03.2019
#Kanzlerfrage
#Sonntagsfrage zur #Bundestagswahl (#btw #btw2021) vom 08.04.2019
INSA für die BILD:
CDU/CSU: 29% (-0,5)
GRÜNE: 19% (+1,5)
SPD: 15,5% (-1)
AfD: 14% (+0,5)
FDP: 10%
LINKE: 8,5%
Sonstige: 4% (-0,5)
+/- zur letzten #Umfrage vom 01.04.2019
INSA für die BILD:
CDU/CSU: 29% (-0,5)
GRÜNE: 19% (+1,5)
SPD: 15,5% (-1)
AfD: 14% (+0,5)
FDP: 10%
LINKE: 8,5%
Sonstige: 4% (-0,5)
+/- zur letzten #Umfrage vom 01.04.2019
#Sonntagsfrage zur #Landtagswahl in #Brandenburg (#ltwbb) vom 09.04.2019
Infratest dimap für den RBB:
SPD: 22% (-1)
CDU: 20% (-1)
AfD: 19% (-4)
LINKE: 16% (-1)
GRÜNE: 12% (+5)
FDP: 5%
Sonstige: 6% (+2)
+/- zur letzten #Umfrage vom 19.09.2018
Infratest dimap für den RBB:
SPD: 22% (-1)
CDU: 20% (-1)
AfD: 19% (-4)
LINKE: 16% (-1)
GRÜNE: 12% (+5)
FDP: 5%
Sonstige: 6% (+2)
+/- zur letzten #Umfrage vom 19.09.2018
Da die YouGov-#Umfrage über die junge Altersgruppe bei Twitter auf viel Interesse gestoßen ist:
Hier die #Sonntagsfrage von YouGov zur #Bundestagswahl (#btw #btw2021) mit kompletter #Altersgruppe|ntrennung, so übersichtlich wie möglich dargestellt.
+/- zur letzten Umfrage vom 28.02.2019
Hier die #Sonntagsfrage von YouGov zur #Bundestagswahl (#btw #btw2021) mit kompletter #Altersgruppe|ntrennung, so übersichtlich wie möglich dargestellt.
+/- zur letzten Umfrage vom 28.02.2019
#Sonntagsfrage zur #Bundestagswahl (#btw #btw2021) vom 28.03.2019
YouGov: Nach Geschlecht
Frauen | Männer
CDU/CSU: 31% (+1) | 29% (-1)
GRÜNE: 20% | 14%
SPD: 18% | 18%
AfD: 11% (+1) | 13% (-3)
LINKE: 8% | 10% (+1)
FDP: 7% (-1) | 10%
Sonstige: 5% (+1) | 5% (+1)
+/- 27.02.2019
YouGov: Nach Geschlecht
Frauen | Männer
CDU/CSU: 31% (+1) | 29% (-1)
GRÜNE: 20% | 14%
SPD: 18% | 18%
AfD: 11% (+1) | 13% (-3)
LINKE: 8% | 10% (+1)
FDP: 7% (-1) | 10%
Sonstige: 5% (+1) | 5% (+1)
+/- 27.02.2019
#Koalitionswerte (Theor. Sitzanteil) der #Sonntagsfrage zur #Landtagswahl in #Brandenburg (#ltwbb) von Infratest dimap
#R2G: 53,2%
#Bahamas: 46,8%
#GroKo: 44,7%
#Ampel: 41,5%
#SchwarzBlau: 41,5%
#RotRot: 40,4% (Keine Mehrheit mehr)
#Jamaika: 39,4%
#R2G: 53,2%
#Bahamas: 46,8%
#GroKo: 44,7%
#Ampel: 41,5%
#SchwarzBlau: 41,5%
#RotRot: 40,4% (Keine Mehrheit mehr)
#Jamaika: 39,4%
#Sonntagsfrage zur #Zufriedenheit mit #Spitzenpolitiker|n in #Brandenburg (#ltwbb) vom 09.04.2019
Infratest dimap für den RBB:
Woidke (SPD): 55% (-2)*
Senftleben (CDU): 25%
Nonnemacher (GRÜNE): 16%
Dannenberg (LINKE): 15%
Kalbitz (AfD): 11%
*+/- zu September 2018
Infratest dimap für den RBB:
Woidke (SPD): 55% (-2)*
Senftleben (CDU): 25%
Nonnemacher (GRÜNE): 16%
Dannenberg (LINKE): 15%
Kalbitz (AfD): 11%
*+/- zu September 2018
#Umfrage von Infratest dimap in #Brandenburg (#ltwbb)
Zufriedenheit mit der Landesregierung:
Gesamt
Zufrieden: 51%
Unzufrieden: 47%
"Zufrieden" nach Partei-Präferenz
SPD: 77%
LINKE: 72%
CDU: 59%
GRÜNE: 51%
AfD: 14%
Zufriedenheit mit der Landesregierung:
Gesamt
Zufrieden: 51%
Unzufrieden: 47%
"Zufrieden" nach Partei-Präferenz
SPD: 77%
LINKE: 72%
CDU: 59%
GRÜNE: 51%
AfD: 14%