Bewertung wichtiger Politiker | Sonntagsfrage Forschungsgruppe Wahlen/ZDF
Skala von -5 bis +5
Merkel: +2,8
Spahn: +1,9
Scholz: +1,8
Söder: +1,7
Maas: +1,6
Habeck: +1,2
Laschet: +0,9
Baerbock: +0,8
Seehofer: +0,6
Merz: -0,1
Verlauf: bit.ly/ZustimmungswerteDeutschland
Skala von -5 bis +5
Merkel: +2,8
Spahn: +1,9
Scholz: +1,8
Söder: +1,7
Maas: +1,6
Habeck: +1,2
Laschet: +0,9
Baerbock: +0,8
Seehofer: +0,6
Merz: -0,1
Verlauf: bit.ly/ZustimmungswerteDeutschland
Zufriedenheit mit Politikern | Sonntagsfrage Infratest dimap/ARD
Merkel: 74%
Spahn: 65%
Scholz: 63%
Maas: 57%
Altmaier: 55%
Seehofer: 46%
Habeck: 33%
AKK: 29%
Lindner: 27%
Bartsch: 19%
Esken: 15%
Meuthen: 9%
Verlauf: bit.ly/ZustimmungswerteDeutschland
Merkel: 74%
Spahn: 65%
Scholz: 63%
Maas: 57%
Altmaier: 55%
Seehofer: 46%
Habeck: 33%
AKK: 29%
Lindner: 27%
Bartsch: 19%
Esken: 15%
Meuthen: 9%
Verlauf: bit.ly/ZustimmungswerteDeutschland
Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF
Werden die aktuellen Corona-Maßnahmen den Anstieg der Infektionszahlen wirksam begrenzen?
Ja: 55%
Nein: 43%
Weiß nicht: 2%
Die aktuell geltenden Corona-Maßnahmen...
Sind übertrieben: 14%
Sind gerade richtig: 58% (+4)
Müssten härter ausfallen: 26% (-4)
+/- zur letzten Umfrage vom 23. Oktober 2020
Die Corona-Krise belastet mich persönlich...
Sehr stark: 12%
Stark: 35%
Nicht so stark: 43%
Gar nicht: 10%
Proteste gegen Corona-Maßnahmen von Bund und Ländern finde ich...
Gut: 12%
Nicht gut: 86%
"Gut" sagen Wähler von...
AfD: 54%
FDP: 18%
LINKE: 15%
SPD: 7%
Union: 5%
GRÜNE: 3%
"Demonstrationen sollten bei Verstoß gegen Corona-Auflagen umgehend aufgelöst werden."
Ja: 87%
Nein: 10%
Weiß nicht: 3%
"Durch Corona hat sich meine finanzielle Lage [x] verschlechtert."
Sehr stark: 2%
Stark: 6%
Nicht so stark: 19%
Gar nicht: 72%
CDU/CSU-Kanzlerkandidat: "Als Kanzler wäre [x] geeignet."
Ja | Nein
Söder (CSU): 58% | 35%
Spahn (CDU): 37% | 56%
Merz (CDU): 30% | 60%
Laschet (CDU): 27% | 59%
Röttgen (CDU): 25% | 52%
"Der neu gewählte US-Präsident Joe Biden wird seine Arbeit gut machen."
Ja: 90%
Nein: 4%
Das deutsch-amerikanische Verhältnis wird...
Besser werden: 85%
Gleich bleiben: 13%
Schlechter werden: 0%
"Beim Übergang von Donald Trump zu Joe Biden wird es in den USA zu Unruhen kommen"
Ja: 71%
Nein: 25%
Weiß nicht: 4%
Sicherheit Europas: "Die EU soll unabhängiger von den USA werden."
Ja: 75%
Nein: 20%
Weiß nicht: 5%
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) macht ihre Arbeit eher...
Gut: 86% (+2)
Schlecht: 13% (-2)
+/- zur letzten Umfrage vom 23. Oktober 2020
1347 telefonisch Befragte (10.-12.11.2020)
Werden die aktuellen Corona-Maßnahmen den Anstieg der Infektionszahlen wirksam begrenzen?
Ja: 55%
Nein: 43%
Weiß nicht: 2%
Die aktuell geltenden Corona-Maßnahmen...
Sind übertrieben: 14%
Sind gerade richtig: 58% (+4)
Müssten härter ausfallen: 26% (-4)
+/- zur letzten Umfrage vom 23. Oktober 2020
Die Corona-Krise belastet mich persönlich...
Sehr stark: 12%
Stark: 35%
Nicht so stark: 43%
Gar nicht: 10%
Proteste gegen Corona-Maßnahmen von Bund und Ländern finde ich...
Gut: 12%
Nicht gut: 86%
"Gut" sagen Wähler von...
AfD: 54%
FDP: 18%
LINKE: 15%
SPD: 7%
Union: 5%
GRÜNE: 3%
"Demonstrationen sollten bei Verstoß gegen Corona-Auflagen umgehend aufgelöst werden."
Ja: 87%
Nein: 10%
Weiß nicht: 3%
"Durch Corona hat sich meine finanzielle Lage [x] verschlechtert."
Sehr stark: 2%
Stark: 6%
Nicht so stark: 19%
Gar nicht: 72%
CDU/CSU-Kanzlerkandidat: "Als Kanzler wäre [x] geeignet."
Ja | Nein
Söder (CSU): 58% | 35%
Spahn (CDU): 37% | 56%
Merz (CDU): 30% | 60%
Laschet (CDU): 27% | 59%
Röttgen (CDU): 25% | 52%
"Der neu gewählte US-Präsident Joe Biden wird seine Arbeit gut machen."
Ja: 90%
Nein: 4%
Das deutsch-amerikanische Verhältnis wird...
Besser werden: 85%
Gleich bleiben: 13%
Schlechter werden: 0%
"Beim Übergang von Donald Trump zu Joe Biden wird es in den USA zu Unruhen kommen"
Ja: 71%
Nein: 25%
Weiß nicht: 4%
Sicherheit Europas: "Die EU soll unabhängiger von den USA werden."
Ja: 75%
Nein: 20%
Weiß nicht: 5%
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) macht ihre Arbeit eher...
Gut: 86% (+2)
Schlecht: 13% (-2)
+/- zur letzten Umfrage vom 23. Oktober 2020
1347 telefonisch Befragte (10.-12.11.2020)
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL/n-tv
Union: 36%
GRÜNE: 19% (+1)
SPD: 15%
AfD: 10%
LINKE: 8%
FDP: 5% (-1)
Sonstige: 7%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 07. November 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Union: 36%
GRÜNE: 19% (+1)
SPD: 15%
AfD: 10%
LINKE: 8%
FDP: 5% (-1)
Sonstige: 7%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 07. November 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Kantar/BILD am Sonntag
Union: 35% (-1)
GRÜNE: 19% (+1)
SPD: 15% (-1)
AfD: 9%
LINKE: 8%
FDP: 7%
Sonstige: 7% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 07. November 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Union: 35% (-1)
GRÜNE: 19% (+1)
SPD: 15% (-1)
AfD: 9%
LINKE: 8%
FDP: 7%
Sonstige: 7% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 07. November 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD
Union: 36,5% (+2)
GRÜNE: 17,5%
SPD: 15,5%
AfD: 11,0% (-1)
LINKE: 7,5%
FDP: 7,0%
Sonstige: 5,0% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 09. November 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Union: 36,5% (+2)
GRÜNE: 17,5%
SPD: 15,5%
AfD: 11,0% (-1)
LINKE: 7,5%
FDP: 7,0%
Sonstige: 5,0% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 09. November 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Allensbach/FAZ
Union: 37,0% (+1,5)
GRÜNE: 18,0% (-2)
SPD: 17,0%
AfD: 9,5% (-0,5)
LINKE: 7,5% (+0,5)
FDP: 6,5% (+0,5)
Sonstige: 4,5%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 23. Oktober 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Union: 37,0% (+1,5)
GRÜNE: 18,0% (-2)
SPD: 17,0%
AfD: 9,5% (-0,5)
LINKE: 7,5% (+0,5)
FDP: 6,5% (+0,5)
Sonstige: 4,5%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 23. Oktober 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
BRANDENBURG | Sonntagsfrage Landtagswahl Infratest dimap/rbb
SPD: 26% (-1)
CDU: 20% (+1)
AfD: 19% (-1)
GRÜNE: 12%
LINKE: 11%
FDP: 5% (+1)
BVB/FW: 3%
Sonstige: 4%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 07. April 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenBrandenburg
#ltwbb
SPD: 26% (-1)
CDU: 20% (+1)
AfD: 19% (-1)
GRÜNE: 12%
LINKE: 11%
FDP: 5% (+1)
BVB/FW: 3%
Sonstige: 4%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 07. April 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenBrandenburg
#ltwbb
BADEN-WÜRTTEMBERG | Sonntagsfrage Landtagswahl INSA/BILD
CDU: 31%
GRÜNE: 29% (+1)
AfD: 12%
SPD: 11% (-1)
FDP: 7%
LINKE: 5%
Sonstige: 5%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 10. September 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenBW
#ltwbw
CDU: 31%
GRÜNE: 29% (+1)
AfD: 12%
SPD: 11% (-1)
FDP: 7%
LINKE: 5%
Sonstige: 5%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 10. September 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenBW
#ltwbw
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL/n-tv
Union: 36%
GRÜNE: 19%
SPD: 16% (+1)
AfD: 9% (-1)
LINKE: 7% (-1)
FDP: 6% (+1)
Sonstige: 7%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 14. November 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Union: 36%
GRÜNE: 19%
SPD: 16% (+1)
AfD: 9% (-1)
LINKE: 7% (-1)
FDP: 6% (+1)
Sonstige: 7%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 14. November 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Kantar/BILD am Sonntag
Union: 36% (+1)
GRÜNE: 18% (-1)
SPD: 16% (+1)
AfD: 9%
FDP: 7%
LINKE: 7% (-1)
Sonstige: 7%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 14. November 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Union: 36% (+1)
GRÜNE: 18% (-1)
SPD: 16% (+1)
AfD: 9%
FDP: 7%
LINKE: 7% (-1)
Sonstige: 7%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 14. November 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD
Union: 36,0% (-0,5)
GRÜNE: 17,5%
SPD: 15,5%
AfD: 11,0%
FDP: 7,0%
LINKE: 7,0% (-0,5)
Sonstige: 6,0% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 16. November 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Union: 36,0% (-0,5)
GRÜNE: 17,5%
SPD: 15,5%
AfD: 11,0%
FDP: 7,0%
LINKE: 7,0% (-0,5)
Sonstige: 6,0% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 16. November 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
MECKLENBURG-VORPOMMERN | Sonntagsfrage Landtagswahl Infratest dimap/NDR/OZ/SVZ
SPD: 27% (+3)
CDU: 27% (-2)
AfD: 15%
LINKE: 12% (-1)
GRÜNE: 10%
FDP: 3% (-1)
Sonstige: 6% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 09. Juni 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenMV
#ltwmv
SPD: 27% (+3)
CDU: 27% (-2)
AfD: 15%
LINKE: 12% (-1)
GRÜNE: 10%
FDP: 3% (-1)
Sonstige: 6% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 09. Juni 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenMV
#ltwmv
Umfrage von Infratest dimap für NDR, OZ und SVZ
Welcher Partei trauen Sie am ehesten zu, die wichtigsten Aufgaben in Mecklenburg-Vorpommern zu lösen?
SPD: 29% (+2)
CDU: 22% (-4)
LINKE: 6% (+1)
AfD: 4%
GRÜNE: 4%
FDP: 1% (-1)
Keine: 34% (+3)
+/- zum 09. Juni 2020
Zufriedenheit mit...
Schwesig (SPD) | Sack (CDU)
Sehr zufrieden: 21% | 1%
Zufrieden: 54% | 13%
Weniger zufrieden: 16% | 7%
Gar nicht zufrieden: 4% | 3%
Kenne ich nicht/kein Urteil: 3% | 76%
Zufriedenheit mit der Landesregierung...
Sehr zufrieden: 7%
Zufrieden: 63%
Weniger zufrieden: 23%
Gar nicht zufrieden: 5%
Weiß nicht: 2%
Innenminister Caffier und die Waffenhändler-Affäre - War sein Rücktritt richtig oder hätte er im Amt bleiben sollen?
War richtig: 47%
Hätte im Amt bleiben sollen: 45%
Weiß nicht: 7%
Die beiden wichtigsten Probleme in Mecklenburg-Vorpommern sind momentan ...
Corona-Krise/Corona-Pandemie: 33%
Bildung/Schule/Ausbildung: 24%
Arbeitslosigkeit/Arbeitsmarkt: 19%
Wirtschaft: 15%
Löhne/Mindestlohn: 8%
Gesundheitswesen/medizinische Versorgung/Pflege: 6%
Umweltschutz/Klimawandel: 6%
Mobilität/Verkehr/Infrastruktur: 6%
Versorgung mit Internet/Mobilfunkabdeckung: 6%
Rente/Alterssicherung: 6%
1000 telefonisch Befragte (18.-21.11.2020)
Welcher Partei trauen Sie am ehesten zu, die wichtigsten Aufgaben in Mecklenburg-Vorpommern zu lösen?
SPD: 29% (+2)
CDU: 22% (-4)
LINKE: 6% (+1)
AfD: 4%
GRÜNE: 4%
FDP: 1% (-1)
Keine: 34% (+3)
+/- zum 09. Juni 2020
Zufriedenheit mit...
Schwesig (SPD) | Sack (CDU)
Sehr zufrieden: 21% | 1%
Zufrieden: 54% | 13%
Weniger zufrieden: 16% | 7%
Gar nicht zufrieden: 4% | 3%
Kenne ich nicht/kein Urteil: 3% | 76%
Zufriedenheit mit der Landesregierung...
Sehr zufrieden: 7%
Zufrieden: 63%
Weniger zufrieden: 23%
Gar nicht zufrieden: 5%
Weiß nicht: 2%
Innenminister Caffier und die Waffenhändler-Affäre - War sein Rücktritt richtig oder hätte er im Amt bleiben sollen?
War richtig: 47%
Hätte im Amt bleiben sollen: 45%
Weiß nicht: 7%
Die beiden wichtigsten Probleme in Mecklenburg-Vorpommern sind momentan ...
Corona-Krise/Corona-Pandemie: 33%
Bildung/Schule/Ausbildung: 24%
Arbeitslosigkeit/Arbeitsmarkt: 19%
Wirtschaft: 15%
Löhne/Mindestlohn: 8%
Gesundheitswesen/medizinische Versorgung/Pflege: 6%
Umweltschutz/Klimawandel: 6%
Mobilität/Verkehr/Infrastruktur: 6%
Versorgung mit Internet/Mobilfunkabdeckung: 6%
Rente/Alterssicherung: 6%
1000 telefonisch Befragte (18.-21.11.2020)
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage YouGov
Union: 37% (+2)
GRÜNE: 18%
SPD: 15%
AfD: 10% (-2)
LINKE: 9%
FDP: 6%
Sonstige: 5%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 30. Oktober 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Union: 37% (+2)
GRÜNE: 18%
SPD: 15%
AfD: 10% (-2)
LINKE: 9%
FDP: 6%
Sonstige: 5%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 30. Oktober 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Umfrage von INSA für BILD
Für ein allgemeines, dauerhaftes Verbot von Feuerwerksartikeln: 38%
Für Verbote einzelner Knallkörper: 31%
Gegen ein Verbot: 27%
"Corona-Soli"...
Für eine dauerhafte Einführung: 10%
Für kurzzeitige Einführung: 30%
Gegen eine Einführung: 50%
1051 online Befragte (23.11.2020)
Für ein allgemeines, dauerhaftes Verbot von Feuerwerksartikeln: 38%
Für Verbote einzelner Knallkörper: 31%
Gegen ein Verbot: 27%
"Corona-Soli"...
Für eine dauerhafte Einführung: 10%
Für kurzzeitige Einführung: 30%
Gegen eine Einführung: 50%
1051 online Befragte (23.11.2020)
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Infratest dimap/ARD
Union: 35% (-1)
GRÜNE: 21% (+1)
SPD: 15%
AfD: 11% (+1)
FDP: 7% (+1)
LINKE: 7%
Sonstige: 4% (-2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 12. November 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Union: 35% (-1)
GRÜNE: 21% (+1)
SPD: 15%
AfD: 11% (+1)
FDP: 7% (+1)
LINKE: 7%
Sonstige: 4% (-2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 12. November 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forschungsgruppe Wahlen/ZDF
Union: 37%
GRÜNE: 21% (+1)
SPD: 16%
AfD: 9%
LINKE: 7%
FDP: 5%
Sonstige: 5% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 13. November 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Union: 37%
GRÜNE: 21% (+1)
SPD: 16%
AfD: 9%
LINKE: 7%
FDP: 5%
Sonstige: 5% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 13. November 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Umfrage von Infratest dimap für die ARD
Wer soll CDU-Parteivorsitzender werden?
Merz: 27% (-8)
Röttgen: 16% (+4)
Laschet: 15% (-9)
Keiner der drei: 21% (+8)
+/- zu März 2020
Weihnachten: Wie stark wollen Sie Kontakte zur Familie oder Besuche einschränken?
Sehr stark: 17%
Stark: 28%
Weniger stark: 28%
Gar nicht: 23%
1047 telefonisch Befragte (24.-25.11.2020)
Wer soll CDU-Parteivorsitzender werden?
Merz: 27% (-8)
Röttgen: 16% (+4)
Laschet: 15% (-9)
Keiner der drei: 21% (+8)
+/- zu März 2020
Weihnachten: Wie stark wollen Sie Kontakte zur Familie oder Besuche einschränken?
Sehr stark: 17%
Stark: 28%
Weniger stark: 28%
Gar nicht: 23%
1047 telefonisch Befragte (24.-25.11.2020)
Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF
Die aktuell geltenden Corona-Maßnahmen...
Sind übertrieben: 17% (+3)
Sind gerade richtig: 50% (-8)
Müssten härter ausfallen: 31% (+5)
+/- zur letzten Umfrage vom 13. November 2020
Bewertung von Corona-Maßnahmen
Richtig | Falsch
Verschärfte Kontaktbeschränkungen: 71% | 27%
Restaurants und Kultureinrichtungen geschlossen: 61% | 36%
Gelockerte Kontaktbeschränkungen an Weihnachten: 58% | 39%
Silvester: Sind Sie wegen Corona für ein generelles Verbot von Feuerwerk?
Ja: 61%
Nein: 34%
"Ja" sagen Wähler von...
GRÜNE: 74%
SPD: 66%
Union: 64%
LINKE: 57%
FDP: 50%
AfD: 25%
"Mit Impfstoff wird bis Sommer ein weitgehend normales Leben wieder möglich sein"
Ja: 40%
Nein: 55%
"Ich werde mich impfen lassen"
Ja: 51%
Noch unsicher: 29%
Nein: 20%
Dass Deutschland wegen Corona-Hilfen sehr hohe Schulden macht, finde ich...
Richtig: 74%
Falsch: 21%
"Richtig" sagen Wähler von...
Union: 85%
SPD: 84%
GRÜNE: 81%
LINKE: 79%
FDP: 70%
AfD: 23%
Nach der Bundestagswahl: Mit wem sollten die Grünen anstreben, eine Regierung zu bilden?
Gesamt
Mit CDU/CSU: 56%
Mit SPD+LINKE: 33%
Weiß nicht: 11%
GRÜNE-Wähler
Mit SPD+LINKE: 54%
Mit CDU/CSU: 43%
Weiß nicht: 3%
Trauen Sie den Grünen zu, eine Bundesregierung zu stellen und den Kanzler bzw. die Kanzlerin zu stellen?
Ja: 33%
Nein: 64%
"Ja" sagen Wähler von...
GRÜNE: 77%
LINKE: 41%
SPD: 37%
FDP: 31%
Union: 19%
AfD: 4%
"[x] würde sich als Bundeskanzler/-in eignen"
Robert Habeck
Ja: 35%
Nein: 46%
Weiß nicht: 19%
Annalena Baerbock
Ja: 22%
Nein: 56%
Weiß nicht: 22%
Ist die AfD eine Gefahr für die Demokratie?
Ja: 72%
Nein: 26%
"Ja" sagen Wähler von...
GRÜNE: 90%
SPD: 83%
Union: 81%
LINKE: 74%
FDP: 57%
AfD: 5%
In der AfD ist rechtsextremes Gedankengut...
Sehr weit verbreitet: 52%
Weit verbreitet: 33%
Nicht so weit verbreitet: 9%
Gar nicht verbreitet: 3%
1330 telefonisch Befragte (24.-26.11.2020)
Die aktuell geltenden Corona-Maßnahmen...
Sind übertrieben: 17% (+3)
Sind gerade richtig: 50% (-8)
Müssten härter ausfallen: 31% (+5)
+/- zur letzten Umfrage vom 13. November 2020
Bewertung von Corona-Maßnahmen
Richtig | Falsch
Verschärfte Kontaktbeschränkungen: 71% | 27%
Restaurants und Kultureinrichtungen geschlossen: 61% | 36%
Gelockerte Kontaktbeschränkungen an Weihnachten: 58% | 39%
Silvester: Sind Sie wegen Corona für ein generelles Verbot von Feuerwerk?
Ja: 61%
Nein: 34%
"Ja" sagen Wähler von...
GRÜNE: 74%
SPD: 66%
Union: 64%
LINKE: 57%
FDP: 50%
AfD: 25%
"Mit Impfstoff wird bis Sommer ein weitgehend normales Leben wieder möglich sein"
Ja: 40%
Nein: 55%
"Ich werde mich impfen lassen"
Ja: 51%
Noch unsicher: 29%
Nein: 20%
Dass Deutschland wegen Corona-Hilfen sehr hohe Schulden macht, finde ich...
Richtig: 74%
Falsch: 21%
"Richtig" sagen Wähler von...
Union: 85%
SPD: 84%
GRÜNE: 81%
LINKE: 79%
FDP: 70%
AfD: 23%
Nach der Bundestagswahl: Mit wem sollten die Grünen anstreben, eine Regierung zu bilden?
Gesamt
Mit CDU/CSU: 56%
Mit SPD+LINKE: 33%
Weiß nicht: 11%
GRÜNE-Wähler
Mit SPD+LINKE: 54%
Mit CDU/CSU: 43%
Weiß nicht: 3%
Trauen Sie den Grünen zu, eine Bundesregierung zu stellen und den Kanzler bzw. die Kanzlerin zu stellen?
Ja: 33%
Nein: 64%
"Ja" sagen Wähler von...
GRÜNE: 77%
LINKE: 41%
SPD: 37%
FDP: 31%
Union: 19%
AfD: 4%
"[x] würde sich als Bundeskanzler/-in eignen"
Robert Habeck
Ja: 35%
Nein: 46%
Weiß nicht: 19%
Annalena Baerbock
Ja: 22%
Nein: 56%
Weiß nicht: 22%
Ist die AfD eine Gefahr für die Demokratie?
Ja: 72%
Nein: 26%
"Ja" sagen Wähler von...
GRÜNE: 90%
SPD: 83%
Union: 81%
LINKE: 74%
FDP: 57%
AfD: 5%
In der AfD ist rechtsextremes Gedankengut...
Sehr weit verbreitet: 52%
Weit verbreitet: 33%
Nicht so weit verbreitet: 9%
Gar nicht verbreitet: 3%
1330 telefonisch Befragte (24.-26.11.2020)