Deutschland Wählt
4.49K subscribers
3.39K photos
2.31K links
Alle Wahl- und Meinungsumfragen sowie Wahlergebnisse direkt hier auf Telegram!
加入频道
BAYERN | Sonntagsfrage Landtagswahl INSA/BILD

CSU: 47% (+1)
GRÜNE: 18% (+1)
SPD: 10%
FW: 7% (-1)
AfD: 7%
FDP: 3% (-1)
LINKE: 3%
Sonstige: 5%

Änderungen zur letzten Umfrage vom 29. Mai 2020

Verlauf: bit.ly/UmfragenBayern
#ltwby
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD

Union: 36% (-0,5)
SPD: 18% (+2)
GRÜNE: 15% (-1)
AfD: 11%
LINKE: 9% (+0,5)
FDP: 7% (+0,5)
Sonstige: 4% (-1,5)

Änderungen zur letzten Umfrage vom 10. August 2020

Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21 #Wumms
KANZLERFRAGE | Sonntagsfrage Kanzlerpräferenz INSA/BILD

¹Laschet (CDU) als Kanzlerkandidat der Union

Scholz (SPD): 22,0%
Habeck (GRÜNE): 13,1%
Laschet (CDU): 8,9%
Keinen davon: 35,5%
Weiß nicht/keine Angabe: 20,5%

²Spahn (CDU) als Kanzlerkandidat der Union

Scholz (SPD): 21,9%
Habeck (GRÜNE): 13,7%
Spahn (CDU): 12,3%
Keinen davon: 32,2%
Weiß nicht/keine Angabe: 20,1%

³Merz (CDU) als Kanzlerkandidat der Union

Scholz (SPD): 20,6%
Merz (CDU): 13,7%
Habeck (GRÜNE): 13,5%
Keinen davon: 31,2%
Weiß nicht/keine Angabe: 21,1%

⁴Söder (CSU) als Kanzlerkandidat der Union

Söder (CSU): 26,4%
Scholz (SPD): 18,2%
Habeck (GRÜNE): 13,0%
Keinen davon: 22,3%
Weiß nicht/keine Angabe: 20,2%

Verlauf: bit.ly/KanzlerfrageDeutschland
#btw #btw21 #Kanzlerfrage #KFrage
Umfrage von YouGov

Die Nominierung von Olaf Scholz wird die Chancen der SPD bei der Bundestagswahl 2021 eher...

Verbessern: 32%
Verschlechtern: 31%

"Verbessern" sagen Wähler von...
SPD: 52%
GRÜNE: 42%
Union: 41%
FDP: 40%
LINKE: 30%
AfD: 17%
Sonstige: 16%

Die Offenheit für ein Linksbündnis (SPD+LINKE+GRÜNE) würde [x] eher...

Der SPD
Nützen: 33%
Schaden: 36%

Den Linken
Nützen: 43%
Schaden: 26%

Den Grünen
Nützen: 33%
Schaden: 35%

2075 online Befragte (10.-12.08.2020)


Die Nominierung von Olaf Scholz...

Befürworte ich eher: 32%
Lehne ich eher ab: 38%

"Befürworte ich eher" sagen Wähler von...
SPD: 60%
GRÜNE: 43%
Union: 37%
FDP: 37%
LINKE: 34%
AfD: 17%
Sonstige: 14%

Welche der folgenden drei Koalitionen würden Sie persönlich nach der nächsten Bundestagswahl präferieren?

GRÜNE+SPD+LINKE: 23%
Union+GRÜNE: 22%
Union+SPD: 22%

1945 online Befragte (10.-12.08.2020)
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL/n-tv

Union: 36% (-2)
GRÜNE: 20% (+2)
SPD: 16% (+2)
AfD: 9% (+1)
FDP: 6%
LINKE: 6% (-2)
Sonstige: 7% (-1)

Änderungen zur letzten Umfrage vom 08. August 2020

Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
KANZLERFRAGE | Sonntagsfrage Kanzlerpräferenz Forsa/RTL/n-tv

Söder (CSU): 38% (-3)
Habeck (GRÜNE): 19% (-1)
Scholz (SPD): 16% (+2)

Änderungen zur letzten Umfrage vom 25. Juli 2020

Verlauf: bit.ly/KanzlerfrageDeutschland
#btw #btw21 #Kanzlerfrage #KFrage
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Kantar/BILD am Sonntag

Union: 36% (-2)
SPD: 18% (+3)
GRÜNE: 16% (-2)
AfD: 11%
LINKE: 8%
FDP: 6%
Sonstige: 5% (+1)

Änderungen zur letzten Umfrage vom 08. August 2020

Werte einiger Parteien in Ostdeutschland, laut der BamS
AfD: 18%
SPD: 16%
LINKE: 16%
GRÜNE: 8%

Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Umfrage von Kantar für BILD am Sonntag

"[x] wäre als Bundeskanzler/-in geeignet."

Söder: 38%
Scholz: 29%
Merz: 19%
Habeck: 18%
Spahn: 18%
Laschet: 13%
Baerbock: 9%

505 telefonisch Befragte (13.08.2020)
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD

Union: 36%
SPD: 18%
GRÜNE: 16% (+1)
AfD: 11%
LINKE: 8% (-1)
FDP: 6% (-1)
Sonstige: 5% (+1)

Änderungen zur letzten Umfrage vom 11. August 2020

Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Umfrage von YouGov

Würden Sie eine bundesweite Absage aller Karnevalsfeiern der kommenden Saison (11.11.2020 bis Aschermittwoch 2021) aufgrund der Corona-Pandemie befürworten oder ablehnen?

Voll und ganz befürworten: 48%
Eher befürworten: 19%
Eher ablehnen: 9%
Voll und ganz ablehnen: 14%
Weiß nicht / keine Angabe: 9%

1185 online Befragte (20.08.2020)
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Infratest dimap/ARD

Union: 37% (-1)
GRÜNE: 17% (-1)
SPD: 16% (+1)
AfD: 10% (-1)
LINKE: 8% (+1)
FDP: 6%
Sonstige: 6% (+1)

Änderungen zur letzten Umfrage vom 06. August 2020

Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Umfrage von Infratest dimap für die ARD

Olaf Scholz: Ein guter Kanzlerkandidat der SPD?

Ja: 44%
Nein: 30%

"Ja" sagen Wähler von...
SPD: 75%
GRÜNE: 53%
Union: 52%
FDP: 48%
LINKE: 37%
AfD: 23%

Zum Vergleich: "Ja" sagten bei...
Schulz, Jan. 2017: 64%
Steinbrück, Sep. 2012: 58%


Corona-Pandemie: Sorge vor Ansteckung...
Sehr groß: 13% (+5)
Groß: 21% (+1)
Weniger groß: 37% (-11)
Klein: 29% (+6)

+/- zum 06. August 2020

Coronavirus: "Gästezahl bei privaten Feiern sollte wieder stärker beschränkt werden"

Ja: 60%
Nein: 37%

"Ja" sagen...
18-39-Jährige: 49%
40-64-Jährige: 59%
65-Jährige und älter: 73%
Männer: 57%
Frauen: 63%

1065 telefonisch Befragte (18.-19.08.2020), ±3,1%p
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL/n-tv

Union: 36%
GRÜNE: 19% (-1)
SPD: 16%
AfD: 9%
LINKE: 7% (+1)
FDP: 5% (-1)
Sonstige: 8% (+1)

Änderungen zur letzten Umfrage vom 15. August 2020

Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Vertrauen zu Politikern | Politiker-Ranking Forsa/RTL/n-tv

Skala von 0 bis 100 Punkte

Merkel: 71
Söder: 59
Scholz: 51
Spahn: 50
Habeck: 48
Baerbock: 44
Laschet: 40
Röttgen: 35
Merz: 35
Kipping: 32
Kühnert: 31
Walter-Borjans: 30
Lindner: 28
Esken: 26
Meuthen: 9
Weidel: 7
KANZLERFRAGE | Sonntagsfrage Kanzlerpräferenz Forsa/RTL/n-tv

Söder (CSU): 37% (-1)
Habeck (GRÜNE): 19%
Scholz (SPD): 16%

Änderungen zur letzten Umfrage vom 15. August 2020

Verlauf: bit.ly/KanzlerfrageDeutschland
#btw #btw21 #Kanzlerfrage #KFrage
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Kantar/BILD am Sonntag

Union: 36%
SPD: 17% (-1)
GRÜNE: 16%
AfD: 10% (-1)
LINKE: 8%
FDP: 7% (+1)
Sonstige: 6% (+1)

Änderungen zur letzten Umfrage vom 15. August 2020

Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
BAYERN | Sonntagsfrage Landtagswahl GMS/SAT.1 Bayern

CSU: 47% (-2)
GRÜNE: 18% (-1)
SPD: 9% (+2)
AfD: 7%
FW: 6% (+1)
FDP: 3%
LINKE: 3%
BP: 2% (+1)
Sonstige: 5% (-1)

Änderungen zur letzten Umfrage vom 28. Juli 2020

Verlauf: bit.ly/UmfragenBayern
#ltwby
Umfrage von Infratest dimap für WELT am Sonntag

Falls es nach der nächsten Bundestagswahl eine Mehrheit sowohl für Schwarz-Grün als auch für Rot-Rot-Grün gäbe, würden bevorzugen...
Union+GRÜNE: 49%
SPD+LINKE+GRÜNE: 34%

Welche der folgenden Politikerinnen und Politiker halten Sie für geeignetsten, um die Grünen in die Bundestagswahl 2021 zu führen?
Özdemir: 28%
Habeck: 26%
Baerbock: 13%

1042 telefonisch Befragte (17.-18.08.2020)
Umfrage von INSA für BILD

Bei einem Corona-Fall unter Schülern oder Lehrern ist eine komplette Schulschließung...
Richtig: 46%
Nicht richtig: 35%

"Richtig" sagen Wähler von...
GRÜNE: 58%
LINKE: 57%
SPD: 54%
Union: 49%
FDP: 40%
AfD: 30%

"Richtig" sagen Befragte in...
Westdeutschland: 47%
Ostdeutschland: 42%

2101 online Befragte (14.-17.08.2020)
Umfrage von GMS in Bayern für SAT.1 Bayern

Zufriedenheit mit der Bayerischen Staatsregierung...
Sehr/eher zufrieden: 71% (-9)
Sehr/eher unzufrieden: 27% (+10)

Ist Markus Söder ein guter Ministerpräsident?
Ja: 81% (-5)
Nein: 16% (+4)

Wie viel haben Sie in den letzten Tagen über die Corona-Testpannen in Bayern gehört oder gelesen?
Viel: 75%
Etwas: 22%
(So gut wie) gar nichts: 0%

Wie groß ist Ihrer Meinung nach das Risiko, dass positiv getestete, bisher aber noch nicht informierte Rückkehrer weitere Personen anstecken?
Sehr groß: 32%
Groß: 31%
Gering: 20%
Sehr gering: 14%

Haben die Corona-Testpannen das Ansehen der Bayerischen Staatsregierung geschädigt?
Ja: 59%
Nein: 37%

Haben die Corona-Testpannen die Chancen von Markus Söder als Kanzlerkandidat der Union nominiert zu werden, geschädigt?
Ja: 38%
Nein: 56%

War es richtig, dass Markus Söder das Rücktrittsangebot von Gesundheitsministerin Melanie Huml abgelehnt hat?
War richtig: 45%
Er hätte das Angebot annehmen sollen: 46%

Das Krisenmanagement in Bayern verglichen mit anderen Bundesländern...
Ist besser: 75% (+4)
Ist etwa gleich gut: 20% (-1)
Ist schlechter: 4% (-1)

+/- zur letzten Umfrage vom 28. Juli 2020

1005 telefonisch Befragte (17.-20.08.2020)
Umfrage von YouGov

US-Präsident Donald Trump hat sich über eine mögliche Begnadigung des Geheimdienst-Whistleblowers Edward Snowden geäußert. Sollte Edward Snowden Ihrer Meinung nach begnadigt werden, oder nicht?
Ja: 57%
Nein: 10%
Weiß nicht / keine Angabe: 33%

Nutzen Sie seit Ausbruch der Corona-Krise häufiger, unverändert oder seltener die Angebote des öffentlichen Personennahverkehrs?
Häufiger: 2%
Unverändert: 28%
Seltener: 25%
Nutze keinen öffentlichen Personennahverkehr: 41%
Weiß nicht / keine Angabe: 5%

Im Zuge der Kommunalwahlen in NRW hängen in mehreren Städten Wahlplakate der Satire-Partei “Die Partei” mit der Aussage “Nazis töten.”. Halten Sie eine solche Aussage auf Wahlplakaten für angemessen oder unangemessen?
Angemessen: 8%
Eher angemessen: 7%
Eher unangemessen: 21%
Unangemessen: 44%
Weiß nicht / keine Angabe: 20%

4804 online Befragte (21.-23.08.2020)