BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL/n-tv
Union: 38%
GRÜNE: 18%
SPD: 14%
AfD: 9% (-1)
LINKE: 8% (+1)
FDP: 6%
Sonstige: 7%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 11. Juli 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
West | Ost
Union: 39% | 33%
GRÜNE: 20% | 9%
SPD: 14% | 13%
AfD: 7% | 19%
LINKE: 6% | 16%
FDP: 7% | 4%
Sonstige: 7% | 6%
#btw #btw21
Union: 38%
GRÜNE: 18%
SPD: 14%
AfD: 9% (-1)
LINKE: 8% (+1)
FDP: 6%
Sonstige: 7%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 11. Juli 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
West | Ost
Union: 39% | 33%
GRÜNE: 20% | 9%
SPD: 14% | 13%
AfD: 7% | 19%
LINKE: 6% | 16%
FDP: 7% | 4%
Sonstige: 7% | 6%
#btw #btw21
Bundestagswahl | Sonntagsfrage Forsa/RTL/n-tv
Wahlverhalten von Frauen in...
West | Ost
Union: 41% | 38%
GRÜNE: 20% | 10%
SPD: 15% | 14%
AfD: 5% | 12%
LINKE: 7% | 17%
FDP: 4% | 3%
Sonstige: 8% | 6%
Wahlverhalten von Männern in...
West | Ost
Union: 36% | 27%
GRÜNE: 15% | 8%
SPD: 13% | 12%
AfD: 13% | 27%
LINKE: 9% | 15%
FDP: 8% | 5%
Sonstige: 6% | 6%
Basis: ingesamt 17.004 telefonisch Befragte (Juni-Juli 2020)
Wahlverhalten von Frauen in...
West | Ost
Union: 41% | 38%
GRÜNE: 20% | 10%
SPD: 15% | 14%
AfD: 5% | 12%
LINKE: 7% | 17%
FDP: 4% | 3%
Sonstige: 8% | 6%
Wahlverhalten von Männern in...
West | Ost
Union: 36% | 27%
GRÜNE: 15% | 8%
SPD: 13% | 12%
AfD: 13% | 27%
LINKE: 9% | 15%
FDP: 8% | 5%
Sonstige: 6% | 6%
Basis: ingesamt 17.004 telefonisch Befragte (Juni-Juli 2020)
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Kantar/BILD am Sonntag
Union: 38%
GRÜNE: 17%
SPD: 16% (+1)
AfD: 10% (-1)
LINKE: 8%
FDP: 6%
Sonstige: 5%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 11. Juli 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Union: 38%
GRÜNE: 17%
SPD: 16% (+1)
AfD: 10% (-1)
LINKE: 8%
FDP: 6%
Sonstige: 5%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 11. Juli 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD
Union: 36,5% (-0,5)
SPD: 16,0% (+1,5)
GRÜNE: 16,0% (-0,5)
AfD: 10,0% (-1)
FDP: 7,5% (+0,5)
LINKE: 7,5% (-1)
Sonstige: 6,5% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 13. Juli 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Union: 36,5% (-0,5)
SPD: 16,0% (+1,5)
GRÜNE: 16,0% (-0,5)
AfD: 10,0% (-1)
FDP: 7,5% (+0,5)
LINKE: 7,5% (-1)
Sonstige: 6,5% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 13. Juli 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
BAYERN | Sonntagsfrage Landtagswahl Infratest dimap/BR
CSU: 49% (+1)
GRÜNE: 20% (+1)
AfD: 7% (+2)
SPD: 7% (-2)
FW: 5% (-3)
FDP: 3%
LINKE: 3%
Sonstige: 6% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 27. Mai 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenBayern
#ltwby
CSU: 49% (+1)
GRÜNE: 20% (+1)
AfD: 7% (+2)
SPD: 7% (-2)
FW: 5% (-3)
FDP: 3%
LINKE: 3%
Sonstige: 6% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 27. Mai 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenBayern
#ltwby
Umfrage von Infratest dimap in Bayern für den BR
"[x] wäre ein guter Kanzlerkandidat der Union"
Söder: 77%
Merz: 27%
Röttgen: 19%
Laschet: 11%
Zufriedenheit mit [x]
Zufrieden | Unzufrieden
Krisenmanagement d. Staatsregierung: 87% | 13%
Markus Söder (CSU): 87% (-3) | 12% (+3)
Michael Piazolo (FW): 25% | 26%
+/- zum 27. Mai 2020
Zufriedenheit mit Corona-Krisenmanagement in den Schulen vor Ort
(Sehr) zufrieden | Weniger/gar nicht zufrieden
Gesamt: 57% | 29%
Eltern mit schulpflichtigen Kindern: 53% | 44%
Sorgen, dass Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung beeinträchtigt werden...
(Sehr) groß | Weniger groß/klein
Gesamt: 63% | 35%
Eltern mit schulpflichtigen Kindern: 71% | 29%
Markus Söder (CDU) soll...
Ministerpräsident in Bayern bleiben: 56%
CDU/CSU-Kanzlerkandidat werden: 34%
Sorge vor Ansteckung mit dem Corona-Virus
(Sehr) groß: 27% (-2)
Weniger groß/klein: 72% (+1)
+/- zum 27. Mai 2020
Einsatz der bayerischen Politik für [x] ist...
Angemessen | zu wenig
Reise-, Tourismusanbieter: 57% | 28%
Krankenhäuser, Pflegeheime: 57% | 37%
Kindergärten, Schulen: 53% | 37%
Gastronomie: 52% | 41%
Autoindustrie: 46% | 11%
Kunst, Kultur: 33% | 55%
Sorgen, dass...
Sich die wirtschaftliche Situation in Bayern verschlechtert: 60% (-4)
Sich die persönliche wirtschaftliche Lage verschlechtert: 22%
+/- zum 27. Mai 2020
1003 telefonisch Befragte (15.-20.07.2020), ±3,1%p
"[x] wäre ein guter Kanzlerkandidat der Union"
Söder: 77%
Merz: 27%
Röttgen: 19%
Laschet: 11%
Zufriedenheit mit [x]
Zufrieden | Unzufrieden
Krisenmanagement d. Staatsregierung: 87% | 13%
Markus Söder (CSU): 87% (-3) | 12% (+3)
Michael Piazolo (FW): 25% | 26%
+/- zum 27. Mai 2020
Zufriedenheit mit Corona-Krisenmanagement in den Schulen vor Ort
(Sehr) zufrieden | Weniger/gar nicht zufrieden
Gesamt: 57% | 29%
Eltern mit schulpflichtigen Kindern: 53% | 44%
Sorgen, dass Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung beeinträchtigt werden...
(Sehr) groß | Weniger groß/klein
Gesamt: 63% | 35%
Eltern mit schulpflichtigen Kindern: 71% | 29%
Markus Söder (CDU) soll...
Ministerpräsident in Bayern bleiben: 56%
CDU/CSU-Kanzlerkandidat werden: 34%
Sorge vor Ansteckung mit dem Corona-Virus
(Sehr) groß: 27% (-2)
Weniger groß/klein: 72% (+1)
+/- zum 27. Mai 2020
Einsatz der bayerischen Politik für [x] ist...
Angemessen | zu wenig
Reise-, Tourismusanbieter: 57% | 28%
Krankenhäuser, Pflegeheime: 57% | 37%
Kindergärten, Schulen: 53% | 37%
Gastronomie: 52% | 41%
Autoindustrie: 46% | 11%
Kunst, Kultur: 33% | 55%
Sorgen, dass...
Sich die wirtschaftliche Situation in Bayern verschlechtert: 60% (-4)
Sich die persönliche wirtschaftliche Lage verschlechtert: 22%
+/- zum 27. Mai 2020
1003 telefonisch Befragte (15.-20.07.2020), ±3,1%p
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Allensbach/FAZ
Union: 38,0% (-2)
GRÜNE: 20,0% (+1,5)
SPD: 15,5% (-0,5)
AfD: 9,0% (-0,5)
LINKE: 7,5% (+0,5)
FDP: 5,5% (+1)
Sonstige: 4,5%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 18. Juni 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Union: 38,0% (-2)
GRÜNE: 20,0% (+1,5)
SPD: 15,5% (-0,5)
AfD: 9,0% (-0,5)
LINKE: 7,5% (+0,5)
FDP: 5,5% (+1)
Sonstige: 4,5%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 18. Juni 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Infratest dimap/ARD
Union: 37%
GRÜNE: 20%
SPD: 14% (-2)
AfD: 11% (+1)
LINKE: 7%
FDP: 5%
Sonstige: 6% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 02. Juli 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Union: 37%
GRÜNE: 20%
SPD: 14% (-2)
AfD: 11% (+1)
LINKE: 7%
FDP: 5%
Sonstige: 6% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 02. Juli 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Umfrage von Infratest dimap für die ARD
Corona-Pandemie: Gewöhnung an Schutzmaßnahmen...
Habe mich mittlerweile dran gewöhnt: 79%
Einhalten der Maßnahmen fällt mir schwer: 19%
1064 telefonisch Befragte (21.-22.07.2020), ±3,1%p
Corona-Pandemie: Gewöhnung an Schutzmaßnahmen...
Habe mich mittlerweile dran gewöhnt: 79%
Einhalten der Maßnahmen fällt mir schwer: 19%
1064 telefonisch Befragte (21.-22.07.2020), ±3,1%p
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL/n-tv
Union: 38%
GRÜNE: 18%
SPD: 14%
AfD: 9%
LINKE: 8%
FDP: 6%
Sonstige: 7%
Keine Änderungen zur letzten Umfrage vom 18. Juli 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Union: 38%
GRÜNE: 18%
SPD: 14%
AfD: 9%
LINKE: 8%
FDP: 6%
Sonstige: 7%
Keine Änderungen zur letzten Umfrage vom 18. Juli 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
KANZLERFRAGE | Sonntagsfrage Kanzlerpräferenz Forsa/RTL/n-tv
Söder (CSU): 41%
Habeck (GRÜNE): 20%
Scholz (SPD): 14%
Verlauf: http://bit.ly/KanzlerfrageDeutschland
#btw #btw21 #Kanzlerfrage
Söder (CSU): 41%
Habeck (GRÜNE): 20%
Scholz (SPD): 14%
Verlauf: http://bit.ly/KanzlerfrageDeutschland
#btw #btw21 #Kanzlerfrage
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Kantar/BILD am Sonntag
Union: 37% (-1)
GRÜNE: 18% (+1)
SPD: 15% (-1)
AfD: 11% (+1)
LINKE: 8%
FDP: 6%
Sonstige: 5%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 18. Juli 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Union: 37% (-1)
GRÜNE: 18% (+1)
SPD: 15% (-1)
AfD: 11% (+1)
LINKE: 8%
FDP: 6%
Sonstige: 5%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 18. Juli 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Umfrage von Kantar für FOCUS
Einführung eines generellen Tempolimits von 130 km/h auf Autobahnen in Deutschland...
Dafür: 54%
Dagegen: 43%
Keine Angabe: 3%
Dafür sind Wähler von...
LINKE: 78%
GRÜNE: 74%
SPD: 71%
Union: 56%
FDP: 46%
AfD: 18%
1017 telefonisch Befragte (16.-21.07.2020)
Einführung eines generellen Tempolimits von 130 km/h auf Autobahnen in Deutschland...
Dafür: 54%
Dagegen: 43%
Keine Angabe: 3%
Dafür sind Wähler von...
LINKE: 78%
GRÜNE: 74%
SPD: 71%
Union: 56%
FDP: 46%
AfD: 18%
1017 telefonisch Befragte (16.-21.07.2020)
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage GMS
Union: 38% (-1)
GRÜNE: 19% (+2)
SPD: 14% (-1)
AfD: 10% (+1)
FDP: 6%
LINKE: 6% (-2)
Sonstige: 7% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 15. Juni 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Union: 38% (-1)
GRÜNE: 19% (+2)
SPD: 14% (-1)
AfD: 10% (+1)
FDP: 6%
LINKE: 6% (-2)
Sonstige: 7% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 15. Juni 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD
Union: 36,5%
GRÜNE: 16,0%
SPD: 15,0% (-1)
AfD: 11,0% (+1)
LINKE: 8,0% (+0,5)
FDP: 7,0% (-0,5)
Sonstige: 6,5%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 20. Juli 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Union: 36,5%
GRÜNE: 16,0%
SPD: 15,0% (-1)
AfD: 11,0% (+1)
LINKE: 8,0% (+0,5)
FDP: 7,0% (-0,5)
Sonstige: 6,5%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 20. Juli 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Umfrage von Kantar für die Funke Mediengruppe
"[x] wäre als Kanzlerkandidat/-in der SPD geeignet"
Scholz: 42%
Heil: 19%
Giffey: 16%
Klingbeil: 12%
Esken: 11%
Walter-Borjans: 11%
Mützenich: 6%
1036 Befragte (21.-22.07.2020)
"[x] wäre als Kanzlerkandidat/-in der SPD geeignet"
Scholz: 42%
Heil: 19%
Giffey: 16%
Klingbeil: 12%
Esken: 11%
Walter-Borjans: 11%
Mützenich: 6%
1036 Befragte (21.-22.07.2020)
BAYERN | Sonntagsfrage Landtagswahl GMS/SAT.1 Bayern
CSU: 49% (+1)
GRÜNE: 19% (+3)
AfD: 7% (+1)
SPD: 7% (-2)
FW: 5% (-3)
FDP: 3% (-1)
LINKE: 3%
BP: 1%
Sonstige: 6% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 16. Juni 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenBayern
#ltwby
CSU: 49% (+1)
GRÜNE: 19% (+3)
AfD: 7% (+1)
SPD: 7% (-2)
FW: 5% (-3)
FDP: 3% (-1)
LINKE: 3%
BP: 1%
Sonstige: 6% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 16. Juni 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenBayern
#ltwby
Umfrage von GMS für SAT.1 Bayern
Zufriedenheit mit...
Bayerische Staatsregierung: 80% (+2)
Bundesregierung: 56% (+5)
Kanzlerin Merkel: 65% (+8)
Ist Markus Söder nach allem, was Sie bisher mitbekommen haben, ein guter Ministerpräsident?
Ja: 86% (-2)
Nein: 12% (+1)
Weiß nicht / k.A.: 2% (+1)
Saldo: +74 (-3)
+/- zur letzten Umfrage vom 16. Juni 2020
Glauben Sie, dass Markus Söder es ernst meint, wenn er stets darauf hinweist, dass sein Platz in Bayern sei?
Ja: 36%
Nein: 59%
Wird Markus Söder die notwendige Unterstützung der CDU erhalten?
Ja: 47%
Nein: 46%
Ist da das Krisenmanagement der Bayerischen Staatsregierung ihrer Meinung nach alles in allem besser gleich gut oder schlechter als in den meisten anderen Bundesländern?
Alles in allem besser: 71%
In etwa gleich gut: 21%
Alles in allem schlechter: 5%
Muss man sich derzeit mehr Sorgen um die gesundheitlichen Auswirkungen oder mehr Sorgen um die wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronakrise machen?
Gesundheitliche Auswirkungen: 35%
Wirtschaftliche Auswirkungen: 58%
Corona-Virus: Sind diese Lockerungen, nach allem, was Sie darüber gehört und gelesen haben, nach Art und Umfang richtig, eher zu wenig oder zu viel?
Sind richtig: 48%
Sind zu wenig: 26%
Sind zu viel: 24%
1004 telefonisch Befragte (22.-27.07.2020)
Zufriedenheit mit...
Bayerische Staatsregierung: 80% (+2)
Bundesregierung: 56% (+5)
Kanzlerin Merkel: 65% (+8)
Ist Markus Söder nach allem, was Sie bisher mitbekommen haben, ein guter Ministerpräsident?
Ja: 86% (-2)
Nein: 12% (+1)
Weiß nicht / k.A.: 2% (+1)
Saldo: +74 (-3)
+/- zur letzten Umfrage vom 16. Juni 2020
Glauben Sie, dass Markus Söder es ernst meint, wenn er stets darauf hinweist, dass sein Platz in Bayern sei?
Ja: 36%
Nein: 59%
Wird Markus Söder die notwendige Unterstützung der CDU erhalten?
Ja: 47%
Nein: 46%
Ist da das Krisenmanagement der Bayerischen Staatsregierung ihrer Meinung nach alles in allem besser gleich gut oder schlechter als in den meisten anderen Bundesländern?
Alles in allem besser: 71%
In etwa gleich gut: 21%
Alles in allem schlechter: 5%
Muss man sich derzeit mehr Sorgen um die gesundheitlichen Auswirkungen oder mehr Sorgen um die wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronakrise machen?
Gesundheitliche Auswirkungen: 35%
Wirtschaftliche Auswirkungen: 58%
Corona-Virus: Sind diese Lockerungen, nach allem, was Sie darüber gehört und gelesen haben, nach Art und Umfang richtig, eher zu wenig oder zu viel?
Sind richtig: 48%
Sind zu wenig: 26%
Sind zu viel: 24%
1004 telefonisch Befragte (22.-27.07.2020)
THÜRINGEN | Sonntagsfrage Landtagswahl INSA/TA/OTZ/TLZ
LINKE: 35%
CDU: 22%
AfD: 21% (-1)
SPD: 9%
GRÜNE: 6%
FDP: 4% (+1)
Sonstige: 3%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 24. Juni 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenThüringen
#ltwth
LINKE: 35%
CDU: 22%
AfD: 21% (-1)
SPD: 9%
GRÜNE: 6%
FDP: 4% (+1)
Sonstige: 3%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 24. Juni 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenThüringen
#ltwth
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forschungsgruppe Wahlen/ZDF
Union: 38% (-1)
GRÜNE: 21% (+1)
SPD: 14% (-1)
AfD: 9%
LINKE: 8% (+1)
FDP: 5%
Sonstige: 5%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 10. Juli 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Union: 38% (-1)
GRÜNE: 21% (+1)
SPD: 14% (-1)
AfD: 9%
LINKE: 8% (+1)
FDP: 5%
Sonstige: 5%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 10. Juli 2020
Verlauf: bit.ly/UmfragenDeutschland
#btw #btw21
Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF
"Die Menschen in Deutschland verhalten sich in der Corona-Krise eher vernünftig"
Ja: 45% (-19)
Nein: 51% (+18)
+/- zum 10. Juli 2020
Glauben Sie, dass es eine zweite Corona-Welle geben wird?
Ja: 77%
Nein: 20%
Verpflichtende Corona-Tests für Reisende aus Risikogebieten wären...
Gut: 94%
Nicht gut: 6%
Wird ein regulärer Schulbetrieb nach den Ferien funktionieren?
Ja: 43%
Nein: 54%
Halten Sie Ihre Gesundheit durch das Coronavirus für gefährdet?
Ja: 50% (+10)
Nein: 49% (-11)
+/- zum 10. Juli 2020
Corona-Krise: "Fühle mich durch die Maßnahmen persönlich stark eingeschränkt"
Ja: 29%
Nein: 71%
"Ja" sagen Wähler von...
AfD: 59%
GRÜNE: 28%
LINKE: 27%
SPD: 25%
FDP: 24%
Union: 21%
Gewalt gegen Polizei: Soll es bei uns auf öffentlichen Plätzen ein Alkoholverbot geben?
Ja: 66%
Nein: 32%
"Ja" nach Altersgruppen...
18-34-Jährige: 45%
35-59-Jährige: 61%
60 Jahre und älter: 82%
EU: Das Corona-Hilfspaket geht in die..
Richtige Richtung: 66%
Falsche Richtung: 23%
Dass die EU für die Finanzierung erstmals Schulden aufnehmen will, finde ich...
Richtig: 62%
Nicht richtig: 32%
Proteste in US-Städten: Präsident Trump will verstärkt die Bundespolizei einsetzen, das...
Beruhigt die Lage: 6%
Verschärft die Lage: 89%
1249 telefonisch Befragte (28.-30.07.2020)
"Die Menschen in Deutschland verhalten sich in der Corona-Krise eher vernünftig"
Ja: 45% (-19)
Nein: 51% (+18)
+/- zum 10. Juli 2020
Glauben Sie, dass es eine zweite Corona-Welle geben wird?
Ja: 77%
Nein: 20%
Verpflichtende Corona-Tests für Reisende aus Risikogebieten wären...
Gut: 94%
Nicht gut: 6%
Wird ein regulärer Schulbetrieb nach den Ferien funktionieren?
Ja: 43%
Nein: 54%
Halten Sie Ihre Gesundheit durch das Coronavirus für gefährdet?
Ja: 50% (+10)
Nein: 49% (-11)
+/- zum 10. Juli 2020
Corona-Krise: "Fühle mich durch die Maßnahmen persönlich stark eingeschränkt"
Ja: 29%
Nein: 71%
"Ja" sagen Wähler von...
AfD: 59%
GRÜNE: 28%
LINKE: 27%
SPD: 25%
FDP: 24%
Union: 21%
Gewalt gegen Polizei: Soll es bei uns auf öffentlichen Plätzen ein Alkoholverbot geben?
Ja: 66%
Nein: 32%
"Ja" nach Altersgruppen...
18-34-Jährige: 45%
35-59-Jährige: 61%
60 Jahre und älter: 82%
EU: Das Corona-Hilfspaket geht in die..
Richtige Richtung: 66%
Falsche Richtung: 23%
Dass die EU für die Finanzierung erstmals Schulden aufnehmen will, finde ich...
Richtig: 62%
Nicht richtig: 32%
Proteste in US-Städten: Präsident Trump will verstärkt die Bundespolizei einsetzen, das...
Beruhigt die Lage: 6%
Verschärft die Lage: 89%
1249 telefonisch Befragte (28.-30.07.2020)