🗣️Kommentar zur Installation vor dem Botschaftsgebäude:
💬Die Aufstellung eines zerstörten russischen Panzers vor der russischen Botschaft in Berlin ist eine Provokation, die bei deutschen Bürgern kein Verständnis, keine Unterstützung und kein Mitgefühl findet.
💬Bei der heutigen Massenkundgebung sprachen sie sich unmissverständlich für eine friedliche Konfliktlösung in der Ukraine und gegen eine Eskalation aus, die durch deutsche Waffenlieferungen ans Kiewer Regime und eine weitere Ingangsetzung antirussischer Sanktionsspirale geschürt wird.
💬Wir danken allen, einschließlich unserer Landsleute in Deutschland, die am russischen Panzer Blumen niederlegten. Von nun an steht dieser für den Kampf gegen den Neonazismus in der Ukraine.
💬Die Aufstellung eines zerstörten russischen Panzers vor der russischen Botschaft in Berlin ist eine Provokation, die bei deutschen Bürgern kein Verständnis, keine Unterstützung und kein Mitgefühl findet.
💬Bei der heutigen Massenkundgebung sprachen sie sich unmissverständlich für eine friedliche Konfliktlösung in der Ukraine und gegen eine Eskalation aus, die durch deutsche Waffenlieferungen ans Kiewer Regime und eine weitere Ingangsetzung antirussischer Sanktionsspirale geschürt wird.
💬Wir danken allen, einschließlich unserer Landsleute in Deutschland, die am russischen Panzer Blumen niederlegten. Von nun an steht dieser für den Kampf gegen den Neonazismus in der Ukraine.
🗣️Комментарий относительно установки танка у здания Посольства:
💬Провокация с установкой у стен Посольства России в Берлине подбитого российского танка не встретила понимания, поддержки и сочувствия германских граждан.
💬В ходе сегодняшних массовых акций они предельно четко высказались за мирное урегулирование украинского конфликта, против эскалации путем накачивания киевского режима немецким оружием и военной техникой и дальнейшего закручивания антироссийской санкционной спирали.
💬Благодарим всех, включая наших соотечественников в ФРГ, кто принес цветы к российскому танку, ставшему символом борьбы с неонацизмом на Украине.
💬Провокация с установкой у стен Посольства России в Берлине подбитого российского танка не встретила понимания, поддержки и сочувствия германских граждан.
💬В ходе сегодняшних массовых акций они предельно четко высказались за мирное урегулирование украинского конфликта, против эскалации путем накачивания киевского режима немецким оружием и военной техникой и дальнейшего закручивания антироссийской санкционной спирали.
💬Благодарим всех, включая наших соотечественников в ФРГ, кто принес цветы к российскому танку, ставшему символом борьбы с неонацизмом на Украине.
🗣️Präsident der Russischen Föderation Wladimir Putin in seiner Botschaft an die Föderale Versammlung der Russischen Föderation
💬 Die russische Wirtschaft und das russische Verwaltungssystem haben sich als viel stärker erwiesen, als man im Westen geglaubt hatte. Durch unsere gemeinsame Arbeit haben wir das Wirtschaftssystem stabilisiert, die Bevölkerung geschützt, Arbeitsplätze gesichert und einen Mangel auf dem Markt auch bei lebenswichtigen Gütern verhindert. Wir haben das Finanzsystem und die Unternehmer unterstützt, die in die Entwicklung ihrer Geschäfte und damit in die Entwicklung des Landes investieren.
💬 Wir werden mit unseren Partnern weiter daran arbeiten, ein nachhaltiges, sicheres System des internationalen Zahlungsverkehrs zu entwickeln, das unabhängig vom Dollar und anderen westlichen Reservewährungen ist, die unter einer solchen Politik der westlichen Eliten unausweichlich ihren universellen Wert verlieren werden.
💬 Die russische Wirtschaft hat die Risiken überwunden. Wir sind de facto in eine neue Wachstumsphase eingetreten. Neue und aussichtsreiche globale Märkte, unter anderem die Region Asien-Pazifik sowie unser eigener Inlandsmarkt rücken in den Vordergrund. Es geht nicht mehr um Lieferungen von Rohstoffen ins Ausland, sondern um die Produktion von Waren mit hohem Mehrwert.
💬 Wir streben nicht danach, sich an die heutigen Bedingungen anzupassen. Unser strategisches Ziel ist es, die Wirtschaft auf ein neues Niveau zu heben. Heute stehen wir vor großen Herausforderungen, aber auch vor großen Chancen.
🔗 Weiterlesen
💬 Die russische Wirtschaft und das russische Verwaltungssystem haben sich als viel stärker erwiesen, als man im Westen geglaubt hatte. Durch unsere gemeinsame Arbeit haben wir das Wirtschaftssystem stabilisiert, die Bevölkerung geschützt, Arbeitsplätze gesichert und einen Mangel auf dem Markt auch bei lebenswichtigen Gütern verhindert. Wir haben das Finanzsystem und die Unternehmer unterstützt, die in die Entwicklung ihrer Geschäfte und damit in die Entwicklung des Landes investieren.
💬 Wir werden mit unseren Partnern weiter daran arbeiten, ein nachhaltiges, sicheres System des internationalen Zahlungsverkehrs zu entwickeln, das unabhängig vom Dollar und anderen westlichen Reservewährungen ist, die unter einer solchen Politik der westlichen Eliten unausweichlich ihren universellen Wert verlieren werden.
💬 Die russische Wirtschaft hat die Risiken überwunden. Wir sind de facto in eine neue Wachstumsphase eingetreten. Neue und aussichtsreiche globale Märkte, unter anderem die Region Asien-Pazifik sowie unser eigener Inlandsmarkt rücken in den Vordergrund. Es geht nicht mehr um Lieferungen von Rohstoffen ins Ausland, sondern um die Produktion von Waren mit hohem Mehrwert.
💬 Wir streben nicht danach, sich an die heutigen Bedingungen anzupassen. Unser strategisches Ziel ist es, die Wirtschaft auf ein neues Niveau zu heben. Heute stehen wir vor großen Herausforderungen, aber auch vor großen Chancen.
🔗 Weiterlesen
🎓7 Fakten über die Staatliche Lomonossow-Universität Moskau, die Sie kennen sollten
Insgesamt gibt es in Russland mehr als tausend Hochschulen. Aber jeder Schüler träumt gerade von der Moskauer Staatsuniversität.
1⃣Die älteste Universität Russlands
Die Moskauer Universität wurde 1755 von der Zarin Elisabeth Petrowna gegründet. Der erste russische Akademiker, Michail Lomonossow, entwarf das Konzept des Bildungsprogramms und der Universität. Die Staatliche Universität Moskau wurde jedoch erst 1940 nach ihm benannt.
2⃣Bis 1953 befand sich das Hauptgebäude gegenüber dem Kreml
Das erste Gebäude der MGU überlebte nicht — zunächst erhielt die Universität das Gebäude des Semskij Prikases am Roten Platz (heute befindet sich an dieser Stelle das Historische Museum). Im ältesten noch erhaltenen Gebäude in der Mochowaja-Straße 11 (dem heutigen Institut für Asien- und Afrikastudien der Staatlichen Universität Moskau) wird noch immer gelehrt.
3⃣Das Hauptgebäude ist einer der stalinistischen Wolkenkratzer
In den späten 1940er Jahren plante Stalin den Bau mehrerer Hochhäuser in Moskau und das Hochhaus auf den Lenin-Bergen (Sperlingsberge) an der Moskwa-Kurve sollte ursprünglich ein Hotel werden. Aber die Leitung der Moskauer Staatsuniversität verlangte so sehr nach einem neuen Gebäude, dass Stalin beschloss, es der Universität zu schenken.
4⃣Die Moskauer Staatliche Universität verfügt über Hunderte weitere Gebäude
Heute besitzt die MGU Hunderte von Gebäuden in ganz Moskau und außerhalb der Stadt. Allein die Fläche des Hauptcampus beträgt mehrere hundert Hektar.
5⃣Die Universität hat jetzt 43 Fakultäten!
Außerdem gibt es über 300 Abteilungen und sieben Zweigstellen in anderen Ländern (darunter in GUS-Staaten und in Slowenien). Ursprünglich hatte die Universität 1755 nur drei Fakultäten: Philosophie, Jura und Medizin.
6⃣Akademiker Wiktor Sadownitschij ist seit über 30 Jahren an der Spitze
Seit 1992 ist das Akademie-Mitglied Wiktor Sadownitschij der ständige Rektor der Universität. Er selbst schloss 1963 sein Studium an der Fakultät für Mechanik und Mathematik der MGU ab. Nach einer alten Tradition spendiert der Rektor der MGU jedes Jahr zum Geburtstag der MGU Honigwein für die Studenten.
7⃣11 MGU-Absolventen wurden mit Nobelpreisen ausgezeichnet
Gegenwärtig studieren etwa 40.000 Studenten (darunter fast 4.000 aus 80 Ländern) an der MGU. Es ist einfach unmöglich, die Gesamtzahl der Absolventen der Universität für alle Jahre ihres Bestehens zu berechnen. Unter den Absolventen der Moskauer Staatlichen Universität finden sich prominente Politiker, Geschäftsleute, Sportler, Schriftsteller und Journalisten, und natürlich auch prominente Wissenschaftler. Sie haben eine Vielzahl bedeutender Auszeichnungen erhalten, elf von ihnen haben sogar einen Nobelpreis gewonnen.
🔗 Weiterlesen
Insgesamt gibt es in Russland mehr als tausend Hochschulen. Aber jeder Schüler träumt gerade von der Moskauer Staatsuniversität.
1⃣Die älteste Universität Russlands
Die Moskauer Universität wurde 1755 von der Zarin Elisabeth Petrowna gegründet. Der erste russische Akademiker, Michail Lomonossow, entwarf das Konzept des Bildungsprogramms und der Universität. Die Staatliche Universität Moskau wurde jedoch erst 1940 nach ihm benannt.
2⃣Bis 1953 befand sich das Hauptgebäude gegenüber dem Kreml
Das erste Gebäude der MGU überlebte nicht — zunächst erhielt die Universität das Gebäude des Semskij Prikases am Roten Platz (heute befindet sich an dieser Stelle das Historische Museum). Im ältesten noch erhaltenen Gebäude in der Mochowaja-Straße 11 (dem heutigen Institut für Asien- und Afrikastudien der Staatlichen Universität Moskau) wird noch immer gelehrt.
3⃣Das Hauptgebäude ist einer der stalinistischen Wolkenkratzer
In den späten 1940er Jahren plante Stalin den Bau mehrerer Hochhäuser in Moskau und das Hochhaus auf den Lenin-Bergen (Sperlingsberge) an der Moskwa-Kurve sollte ursprünglich ein Hotel werden. Aber die Leitung der Moskauer Staatsuniversität verlangte so sehr nach einem neuen Gebäude, dass Stalin beschloss, es der Universität zu schenken.
4⃣Die Moskauer Staatliche Universität verfügt über Hunderte weitere Gebäude
Heute besitzt die MGU Hunderte von Gebäuden in ganz Moskau und außerhalb der Stadt. Allein die Fläche des Hauptcampus beträgt mehrere hundert Hektar.
5⃣Die Universität hat jetzt 43 Fakultäten!
Außerdem gibt es über 300 Abteilungen und sieben Zweigstellen in anderen Ländern (darunter in GUS-Staaten und in Slowenien). Ursprünglich hatte die Universität 1755 nur drei Fakultäten: Philosophie, Jura und Medizin.
6⃣Akademiker Wiktor Sadownitschij ist seit über 30 Jahren an der Spitze
Seit 1992 ist das Akademie-Mitglied Wiktor Sadownitschij der ständige Rektor der Universität. Er selbst schloss 1963 sein Studium an der Fakultät für Mechanik und Mathematik der MGU ab. Nach einer alten Tradition spendiert der Rektor der MGU jedes Jahr zum Geburtstag der MGU Honigwein für die Studenten.
7⃣11 MGU-Absolventen wurden mit Nobelpreisen ausgezeichnet
Gegenwärtig studieren etwa 40.000 Studenten (darunter fast 4.000 aus 80 Ländern) an der MGU. Es ist einfach unmöglich, die Gesamtzahl der Absolventen der Universität für alle Jahre ihres Bestehens zu berechnen. Unter den Absolventen der Moskauer Staatlichen Universität finden sich prominente Politiker, Geschäftsleute, Sportler, Schriftsteller und Journalisten, und natürlich auch prominente Wissenschaftler. Sie haben eine Vielzahl bedeutender Auszeichnungen erhalten, elf von ihnen haben sogar einen Nobelpreis gewonnen.
🔗 Weiterlesen
🗣️Комментарий Посольства России в Германии
💬Пробандеровские активисты и организаторы «инициативы» уничтожили цветы, которые германские граждане и наши соотечественники массово возложили 25 февраля 2023 года к подбитому российскому танку, установленному у здания Посольства России в Берлине.
💬Тем самым простым немцам предельно ясно дали понять, что их точка зрения на происходящие на Украине события, выраженная в самой миролюбивой форме в их собственном доме, не имеет права на существование, если не нравится кому-то в Киеве.
💬Организаторы провокации явно не рассчитывали на такую реакцию местной общественности. Растерянно топчутся вокруг танка, огороженного заградительными барьерами от новых цветов. Полный провал.
💬Пробандеровские активисты и организаторы «инициативы» уничтожили цветы, которые германские граждане и наши соотечественники массово возложили 25 февраля 2023 года к подбитому российскому танку, установленному у здания Посольства России в Берлине.
💬Тем самым простым немцам предельно ясно дали понять, что их точка зрения на происходящие на Украине события, выраженная в самой миролюбивой форме в их собственном доме, не имеет права на существование, если не нравится кому-то в Киеве.
💬Организаторы провокации явно не рассчитывали на такую реакцию местной общественности. Растерянно топчутся вокруг танка, огороженного заградительными барьерами от новых цветов. Полный провал.
🖌️Kommentar der russischen Botschaft
💬Die ukrainischen Bandera-Aktivisten und Organisatoren der „Initiative“ haben Blumen zertreten, die am 25. Februar 2023 von deutschen Bürgern und unseren Landsleuten am zerstörten russischen Panzer vor der russischen Botschaft in Berlin zahlreich niedergelegt wurden.
💬Einfachen Deutschen gab man somit zu verstehen, dass ihre Sichtweise auf die Entwicklungen in der Ukraine, die sie im eigenen Zuhause und auf eine denkbar friedliche Art zum Ausdruck brachten, unzulässig ist, solange sie jemanden in Kiew stört.
💬Die Organisatoren dieser Provokation haben mit einer solchen Reaktion der Öffentlichkeit offenbar nicht gerechnet. Ratlos stehen sie vor dem Panzer herum, den man durch Absperrschranken vor noch mehr Blumen abgeriegelt hat. Ein kompletter Flop.
💬Die ukrainischen Bandera-Aktivisten und Organisatoren der „Initiative“ haben Blumen zertreten, die am 25. Februar 2023 von deutschen Bürgern und unseren Landsleuten am zerstörten russischen Panzer vor der russischen Botschaft in Berlin zahlreich niedergelegt wurden.
💬Einfachen Deutschen gab man somit zu verstehen, dass ihre Sichtweise auf die Entwicklungen in der Ukraine, die sie im eigenen Zuhause und auf eine denkbar friedliche Art zum Ausdruck brachten, unzulässig ist, solange sie jemanden in Kiew stört.
💬Die Organisatoren dieser Provokation haben mit einer solchen Reaktion der Öffentlichkeit offenbar nicht gerechnet. Ratlos stehen sie vor dem Panzer herum, den man durch Absperrschranken vor noch mehr Blumen abgeriegelt hat. Ein kompletter Flop.
📰Botschafter Sergej Netschajew im Interview mit «RT DE»
🎙️RT DE: Herr Botschafter, im Jahr 2022 haben wir "tektonische Brüche" in den deutsch-russischen Beziehungen erlebt. Hat es Sie überrascht, dass Deutschland die Ukraine so radikal unterstützt?
🗣️Netschajew: Lassen Sie uns unterscheiden zwischen den einfachen Menschen in Deutschland und den "politischen Eliten". Die deutsche Außenpolitik wird heute von den Letzteren bestimmt. Was sie betrifft, ist mir alles klar. Den Beginn der militärischen Spezialoperation in der Ukraine nahmen sie sich zum Anlass, das einst robuste und über Jahrzehnte aufgebaute Gerüst der deutsch-russischen Beziehungen zu zerstören. Über Nacht wurden fast alle bilateralen Formate einer von ihrem Ausmaß her einzigartigen Zusammenarbeit zugrunde gerichtet oder auf Eis gelegt. Berlin stellte sich voll und ganz hinter die Strategie, Russland einen möglichst großen militärischen, politischen und wirtschaftlichen Schaden zuzufügen. Man verfolgt das Ziel, die innenpolitische Lage in unserem Land zu destabilisieren. Darüber müsste man sich im Klaren sein.
🔷Deutschland machen jedoch vor allem seine Menschen aus. Kontakte zu ihnen haben wir niemals abgebrochen. Viele von ihnen sehen die aktuellen Entwicklungen realistisch und trotzen der eklatanten antirussischen Propaganda. Die Menschen stellen sich die Frage: Wer profitiert denn von den heutigen Entwicklungen? Und antworten: Auf jeden Fall sind es nicht Deutschland und sein Volk. Der Unmut über die antirussische Politik wächst vor allem in den ostdeutschen Bundesländern, also im ehemaligen DDR-Raum weiter, wo man uns besser kennt und um unsere historischen Verbindungen besser Bescheid weiß.
🎙️RT DE: Herr Botschafter, im Jahr 2022 haben wir "tektonische Brüche" in den deutsch-russischen Beziehungen erlebt. Hat es Sie überrascht, dass Deutschland die Ukraine so radikal unterstützt?
🗣️Netschajew: Lassen Sie uns unterscheiden zwischen den einfachen Menschen in Deutschland und den "politischen Eliten". Die deutsche Außenpolitik wird heute von den Letzteren bestimmt. Was sie betrifft, ist mir alles klar. Den Beginn der militärischen Spezialoperation in der Ukraine nahmen sie sich zum Anlass, das einst robuste und über Jahrzehnte aufgebaute Gerüst der deutsch-russischen Beziehungen zu zerstören. Über Nacht wurden fast alle bilateralen Formate einer von ihrem Ausmaß her einzigartigen Zusammenarbeit zugrunde gerichtet oder auf Eis gelegt. Berlin stellte sich voll und ganz hinter die Strategie, Russland einen möglichst großen militärischen, politischen und wirtschaftlichen Schaden zuzufügen. Man verfolgt das Ziel, die innenpolitische Lage in unserem Land zu destabilisieren. Darüber müsste man sich im Klaren sein.
🔷Deutschland machen jedoch vor allem seine Menschen aus. Kontakte zu ihnen haben wir niemals abgebrochen. Viele von ihnen sehen die aktuellen Entwicklungen realistisch und trotzen der eklatanten antirussischen Propaganda. Die Menschen stellen sich die Frage: Wer profitiert denn von den heutigen Entwicklungen? Und antworten: Auf jeden Fall sind es nicht Deutschland und sein Volk. Der Unmut über die antirussische Politik wächst vor allem in den ostdeutschen Bundesländern, also im ehemaligen DDR-Raum weiter, wo man uns besser kennt und um unsere historischen Verbindungen besser Bescheid weiß.
🗣️Vizeaußenminister Russlands Sergej Rjabkow
💬Russland hat keine Zweifel daran, dass Washington die Verantwortung für den Nord Stream–Vorfall trägt. Dass ist eine unzumutbare Sabotageaktion, ein Terrorakt ohnegleichen. Ein unvorstellbarer und inakzeptabler Schritt der US-Regierung. Mit dieser Sabotageaktion wollten sie, wie es für sie üblich ist, gleich mehrere Fliegen mit einer Klatsche schlagen: den russischen Wirtschaftsinteressen schaden und den Weg für die amerikanische LNG-Ausfuhren freiräumen.
💬Wir werden unsere Bemühungen fortsetzen, damit das für Washington nicht ohne Folgen bleibt. Wir planen demnächst, uns mit diesem Thema im Rahmen einer Sitzung des UN-Sicherheitsrates auseinanderzusetzen.
💬Es bedarf auch eines unabhängigen internationalen Ermittlungsverfahrens mit unerlässlicher Teilnahme Russlands. Unseren Experten – auch seitens PAO „Gazprom“ – sowie Ermittlern wird der Zugang zu Ermittlungsunterlagen und zum Ermittlungsprozess verweigert.
💬Die EU-Mitgliedstaaten unternehmen nichts, um sich in Zukunft gegen solche Vorfälle zu schützen. Totaler Servilismus und Untergebenheit gegenüber Washington – das sind heute das A und O für die europäischen Metropolen.
💬Russland hat keine Zweifel daran, dass Washington die Verantwortung für den Nord Stream–Vorfall trägt. Dass ist eine unzumutbare Sabotageaktion, ein Terrorakt ohnegleichen. Ein unvorstellbarer und inakzeptabler Schritt der US-Regierung. Mit dieser Sabotageaktion wollten sie, wie es für sie üblich ist, gleich mehrere Fliegen mit einer Klatsche schlagen: den russischen Wirtschaftsinteressen schaden und den Weg für die amerikanische LNG-Ausfuhren freiräumen.
💬Wir werden unsere Bemühungen fortsetzen, damit das für Washington nicht ohne Folgen bleibt. Wir planen demnächst, uns mit diesem Thema im Rahmen einer Sitzung des UN-Sicherheitsrates auseinanderzusetzen.
💬Es bedarf auch eines unabhängigen internationalen Ermittlungsverfahrens mit unerlässlicher Teilnahme Russlands. Unseren Experten – auch seitens PAO „Gazprom“ – sowie Ermittlern wird der Zugang zu Ermittlungsunterlagen und zum Ermittlungsprozess verweigert.
💬Die EU-Mitgliedstaaten unternehmen nichts, um sich in Zukunft gegen solche Vorfälle zu schützen. Totaler Servilismus und Untergebenheit gegenüber Washington – das sind heute das A und O für die europäischen Metropolen.
📰Botschafter Sergej Netschajew im Interview mit «RT DE»
🎙️RT DE: An welche Zeit fühlen Sie sich persönlich durch diese Krise erinnert?
🗣️Netschajew: Die aktuelle Krise in den Beziehungen zwischen Russland und dem Westen ist einmalig. Der Westen steht ganz nah an der gefährlichen Linie, hinter der eine direkte Verwicklung in einen militärischen Konflikt kommt, und will offenkundig einen weiteren Schritt nach vorne machen.
Der Unterschied zu früher besteht hauptsächlich darin, dass selbst in kritischsten Zeiten direkte Kommunikationskanäle zwischen beiden Seiten aufrechterhalten wurden. Dadurch konnte man besonders drängende Probleme zur Sprache bringen und zum Abbau der Spannungen beitragen. Heutzutage lassen westliche Vertreter keine glaubhafte Bereitschaft erkennen, auf unsere Sorgen und Interessen Rücksicht zu nehmen. Es wird weiter an der Eskalationsspirale gedreht. Ein sehr gefährlicher Weg ist das.
🎙️RT DE: An welche Zeit fühlen Sie sich persönlich durch diese Krise erinnert?
🗣️Netschajew: Die aktuelle Krise in den Beziehungen zwischen Russland und dem Westen ist einmalig. Der Westen steht ganz nah an der gefährlichen Linie, hinter der eine direkte Verwicklung in einen militärischen Konflikt kommt, und will offenkundig einen weiteren Schritt nach vorne machen.
Der Unterschied zu früher besteht hauptsächlich darin, dass selbst in kritischsten Zeiten direkte Kommunikationskanäle zwischen beiden Seiten aufrechterhalten wurden. Dadurch konnte man besonders drängende Probleme zur Sprache bringen und zum Abbau der Spannungen beitragen. Heutzutage lassen westliche Vertreter keine glaubhafte Bereitschaft erkennen, auf unsere Sorgen und Interessen Rücksicht zu nehmen. Es wird weiter an der Eskalationsspirale gedreht. Ein sehr gefährlicher Weg ist das.
🇷🇺Комментарий Посольства России в ФРГ
🔹В связи с появляющимися в СМИ и соцсетях спекуляциями хотели бы разъяснить, что Посольство России в Берлине не имеет отношения к организации и финансированию общественной инициативы, связанной с возложением цветов к российскому танку, установленному напротив здания дипмиссии. Любые домыслы на этот счёт являются ложными.
🔸Вместе с тем испытываем чувство благодарности к неравнодушным гражданам Германии и соотечественникам за этот искренний душевный порыв.
🔹В связи с появляющимися в СМИ и соцсетях спекуляциями хотели бы разъяснить, что Посольство России в Берлине не имеет отношения к организации и финансированию общественной инициативы, связанной с возложением цветов к российскому танку, установленному напротив здания дипмиссии. Любые домыслы на этот счёт являются ложными.
🔸Вместе с тем испытываем чувство благодарности к неравнодушным гражданам Германии и соотечественникам за этот искренний душевный порыв.
🇷🇺Kommentar der russischen Botschaft
🔹Mit Blick auf die sich in den Medien und sozialen Netzwerken verbreitenden Spekulationen möchten wir klarstellen, dass die russische Botschaft in Berlin mit der Organisation und Finanzierung der gesellschaftlichen Initiative für die Blumenniederlegung am russischen Panzer nichts zu tun hat. Anderslautende Mutmaßungen hierzu sind falsch.
🔸Gleichzeitig danken wir den nicht gleichgültigen deutschen Bürgerinnen und Bürgern sowie unseren Landsleuten in Deutschland für diese von Herzen kommende Geste.
🔹Mit Blick auf die sich in den Medien und sozialen Netzwerken verbreitenden Spekulationen möchten wir klarstellen, dass die russische Botschaft in Berlin mit der Organisation und Finanzierung der gesellschaftlichen Initiative für die Blumenniederlegung am russischen Panzer nichts zu tun hat. Anderslautende Mutmaßungen hierzu sind falsch.
🔸Gleichzeitig danken wir den nicht gleichgültigen deutschen Bürgerinnen und Bürgern sowie unseren Landsleuten in Deutschland für diese von Herzen kommende Geste.
📅Am 1. März 2023 ist der 160. Geburtstag von Alexander Golowin, dem russischen und sowjetischen Maler und Theaterschaffenden.
🎨Alexander Golowin war einer der bedeutendsten Vertreter vom Symbolismus und der Moderne in Russland.
🖌️Zusammen mit Walentin Serow, Konstantin Korowin, Isaak Lewitan und vielen anderen gehӧrt er einer Gruppe der herausragenden Maler an, die neue Wege der Entwicklung der russischen Kunst am Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts mitbestimmt hat.
🏛Die Werke von Alexander Golowin sind in der Staatlichen Tretjakow-Galerie, im Russischen Museum, Sankt Petersburger Museum für Theater und Musik und in anderen prominenten Museen ausgestellt.
🎭Alexander Golowin war ein äuβerst begabter und vielfältiger Künstler. Golowin schuf sowohl Gemälde, als auch er dekorierte Bühnenausstattung in Theatern und beschäftigte sich mit den künstlerischen Gestaltung von Büchern.
📸kultpro.ru
🎨Alexander Golowin war einer der bedeutendsten Vertreter vom Symbolismus und der Moderne in Russland.
🖌️Zusammen mit Walentin Serow, Konstantin Korowin, Isaak Lewitan und vielen anderen gehӧrt er einer Gruppe der herausragenden Maler an, die neue Wege der Entwicklung der russischen Kunst am Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts mitbestimmt hat.
🏛Die Werke von Alexander Golowin sind in der Staatlichen Tretjakow-Galerie, im Russischen Museum, Sankt Petersburger Museum für Theater und Musik und in anderen prominenten Museen ausgestellt.
🎭Alexander Golowin war ein äuβerst begabter und vielfältiger Künstler. Golowin schuf sowohl Gemälde, als auch er dekorierte Bühnenausstattung in Theatern und beschäftigte sich mit den künstlerischen Gestaltung von Büchern.
📸kultpro.ru