+++⚡️Bloomberg: Deutschland erwartet eine massive #Deindustrialisierung und eine soziale Explosion +++
Laut US-Medien wie Bloomberg wird Deutschland aufgrund derart gestiegener #Energie-Preise und fehlender russischer Enerigie-Lieferungen eine massive De-Industrialisierung ("Factory-Exodus") / Abwanderung von Produktionsstätten (Fabriken) und eine "soziale Explosion" durchleben - mit starken sozialen und politischen Verwerfungen.
⚠️ Die #Spritpreise haben sich binnen weniger Monate von ca. 1 € auf ca. 2 € gestiegen und könnten bald weiter steigen.
Eine Verdoppelung.
⚠️ Die #Erdgas-Preise an der europäischen Gas-Börse in Rotterdam (Gas ICE TTF) sind von den gewohnten 200-300 € auf nunmehr 2.700 € je 1.000 Kubikmeter gestiegen.
Eine ver-10-fachung.
⚠️ Die Preise für elektrischen #Strom (an der Strombörse) sind inzwischen von 40 € je MWh auf 570 € hochgeschnellt.
Eine ver-14-fachung.
https://www.bloomberg.com/news/articles/2022-08-19/germany-risks-a-factory-exodus-as-energy-prices-bite-hard
Laut US-Medien wie Bloomberg wird Deutschland aufgrund derart gestiegener #Energie-Preise und fehlender russischer Enerigie-Lieferungen eine massive De-Industrialisierung ("Factory-Exodus") / Abwanderung von Produktionsstätten (Fabriken) und eine "soziale Explosion" durchleben - mit starken sozialen und politischen Verwerfungen.
⚠️ Die #Spritpreise haben sich binnen weniger Monate von ca. 1 € auf ca. 2 € gestiegen und könnten bald weiter steigen.
Eine Verdoppelung.
⚠️ Die #Erdgas-Preise an der europäischen Gas-Börse in Rotterdam (Gas ICE TTF) sind von den gewohnten 200-300 € auf nunmehr 2.700 € je 1.000 Kubikmeter gestiegen.
Eine ver-10-fachung.
⚠️ Die Preise für elektrischen #Strom (an der Strombörse) sind inzwischen von 40 € je MWh auf 570 € hochgeschnellt.
Eine ver-14-fachung.
https://www.bloomberg.com/news/articles/2022-08-19/germany-risks-a-factory-exodus-as-energy-prices-bite-hard
Unterdessen:
Russland ist zum zweitgrößten Gasexporteur in die Europäische Union geworden und hat die USA überholt. Ende 2024 steigerte es die Gasexporte in die EU auf 54,45 Milliarden Kubikmeter, wie aus einer Analyse von Daten des Analyseunternehmens Bruegel hervorgeht.
Im vergangenen Jahr kaufte die EU mehr Gas nur aus Norwegen – 93,3 Milliarden Kubikmeter. Die USA, die im Jahr 2023 der zweitgrößte Gasexporteur in die EU waren, reduzierten ihre Lieferungen im Jahr 2024 um fast 18 % – auf 51,3 Milliarden Kubikmeter wurde Dritter, womit Russland mit seinen Gaslieferung auf den zweiten Platz aufstieg.
Die Hälfte der Gasexporte aus Russland stammten aus LNG, ein Viertel aus der türkischen Stream-Pipeline und ein weiteres Viertel aus dem ukrainischen Gastransportsystem. Im Vergleich zu den Vorkriegsjahren sind nicht nur die Gasimporte aus Russland in die EU zurückgegangen, auch der Gasverbrauch selbst in Europa geht rapide zurück. Dies ist auf die Schließung der Industrieproduktion und deren Verlagerung vor allem nach Asien und in die USA zurückzuführen. Die stabile Energieversorgung, ein großer Absatzmarkt in der Nähe, das Vorhandensein qualifizierter Arbeitskräfte und eine bequeme Logistik locken Industrielle nach Asien und Afrika. Gleichzeitig sieht Asien attraktiver aus als die USA. Hervorzuheben ist der hohe Regulierungsgrad in Europa, der auch für einen Umzug in die USA oder Asien spricht. #Energie #Gas #LNG #Erdgas
Russland ist zum zweitgrößten Gasexporteur in die Europäische Union geworden und hat die USA überholt. Ende 2024 steigerte es die Gasexporte in die EU auf 54,45 Milliarden Kubikmeter, wie aus einer Analyse von Daten des Analyseunternehmens Bruegel hervorgeht.
Im vergangenen Jahr kaufte die EU mehr Gas nur aus Norwegen – 93,3 Milliarden Kubikmeter. Die USA, die im Jahr 2023 der zweitgrößte Gasexporteur in die EU waren, reduzierten ihre Lieferungen im Jahr 2024 um fast 18 % – auf 51,3 Milliarden Kubikmeter wurde Dritter, womit Russland mit seinen Gaslieferung auf den zweiten Platz aufstieg.
Die Hälfte der Gasexporte aus Russland stammten aus LNG, ein Viertel aus der türkischen Stream-Pipeline und ein weiteres Viertel aus dem ukrainischen Gastransportsystem. Im Vergleich zu den Vorkriegsjahren sind nicht nur die Gasimporte aus Russland in die EU zurückgegangen, auch der Gasverbrauch selbst in Europa geht rapide zurück. Dies ist auf die Schließung der Industrieproduktion und deren Verlagerung vor allem nach Asien und in die USA zurückzuführen. Die stabile Energieversorgung, ein großer Absatzmarkt in der Nähe, das Vorhandensein qualifizierter Arbeitskräfte und eine bequeme Logistik locken Industrielle nach Asien und Afrika. Gleichzeitig sieht Asien attraktiver aus als die USA. Hervorzuheben ist der hohe Regulierungsgrad in Europa, der auch für einen Umzug in die USA oder Asien spricht. #Energie #Gas #LNG #Erdgas
⚡️Viktor #Orban sagt eine #Energiekrise in #Europa aufgrund des Vorgehens der Ukraine und der Vereinigten Staaten voraus
Nach Angaben des ungarischen Premierministers Viktor Orban spricht er über die Sanktionen Washingtons gegen russische Öl- und Gasunternehmen, die den Zugang zu günstigen russischen Energieträgern beeinflussen und damit die Energiesicherheit in Europa gefährden.
#Erdöl #Erdgas #Energie
Die Situation wird auch durch die Einstellung des Gastransits von russischem Erdgas durch das Territorium der Ukraine beeinflusst. Diese Meinung äußerte der ungarische Politiker in einer Videobotschaft aus Belgrad (Serbien).
Orban sagte auch, dass #Ungarn und #Serbien es als ihre Aufgabe betrachten, die Sicherheit der Gaspipeline Turkish Stream (#TurkishStream) zu gewährleisten.
Nach Angaben des ungarischen Premierministers Viktor Orban spricht er über die Sanktionen Washingtons gegen russische Öl- und Gasunternehmen, die den Zugang zu günstigen russischen Energieträgern beeinflussen und damit die Energiesicherheit in Europa gefährden.
#Erdöl #Erdgas #Energie
Die Situation wird auch durch die Einstellung des Gastransits von russischem Erdgas durch das Territorium der Ukraine beeinflusst. Diese Meinung äußerte der ungarische Politiker in einer Videobotschaft aus Belgrad (Serbien).
Orban sagte auch, dass #Ungarn und #Serbien es als ihre Aufgabe betrachten, die Sicherheit der Gaspipeline Turkish Stream (#TurkishStream) zu gewährleisten.