Bürgerinitiative für Frieden
17.5K subscribers
35.4K photos
28.7K videos
2 files
1.9K links
Geopolitik. Geoökonomie. Internationale Nachrichten, Analysen, Trendbeobachtung. Friedeninitiative. Ehrlich.
加入频道
TRUMP DROHT PANAMA

Souveränität & territoriale Integrität, sagen Sie!?

Trump droht #Panama mit der Wegnahme / Okkupation des strategischen #Panamakanal wegen "zu hoher Gebühren" für die Durchfahrt US-amerikanischer Schiffe:

"Wir werden niemals zulassen, dass der Kanal in die falschen Hände gerät! Es wurde nicht zum Wohle von irgendjemandem vergeben, sondern lediglich als Zeichen der Zusammenarbeit mit uns und Panama. Wenn die moralischen & rechtlichen Grundsätze dieser großzügigen Schenkungsgeste nicht respektiert werden, werden wir die vollständige und fraglose Rückgabe des Panamakanals an uns fordern."

#Trump bezeichnete den Panamakanal auch als „einen lebenswichtigen nationalen Vermögenswert für die USA aufgrund seiner entscheidenden Rolle für die US-Wirtschaft und nationale Sicherheit“.

Erinnert Sie das an etwas? Das Recht des Stärkeren war und ist das wichtigste / aktuellste Recht der Welt. Etwaige Gespräche über Souveränität & territoriale Integrität bleiben nur der UNO und den "Ponys" überlassen.
🙅‍♂ AM RANDE:

+++ Der Präsident von #Panama hat die Möglichkeit ausgeschlossen, den Panamakanal wieder unter die Kontrolle der USA zu bringen. Er sagte, die hohen Zölle, über die #Trump sich beschwerte, basierten auf den Marktbedingungen, dem internationalen Wettbewerb, den Betriebskosten und dem Modernisierungsbedarf.

+++ Grönlands Premierminister Mute Egede antwortete auf Trumps Worte über die „absolute Notwendigkeit“, dass Washington die Insel besitzen (einverleiben) müsse, und sagte, dass #Grönland nicht zum Verkauf stehe & niemals zum Verkauf stehen werde.
ANDERE ZEITEN, ANDERE SITTEN

😳😁🤔Eric Trump, der Sohn des designierten US-Präsidenten Donald #Trump, begleitete einen Beitrag im sozialen Netzwerk X mit einem Bild, auf dem sein Vater Donald 'angeblich' dabei sei #Kanada, #Grönland und den #Panamakanal (von #Panama) auf der Handelsplattform Amazon zu kaufen. „Wir sind sowas von wieder da!“ – schrieb er und deutete damit wohl Trumps "Zukunftspläne" an.
‼️🇺🇸🏴‍☠ US-Präsident Donald Trump beabsichtigt, strategische Meerengen und Inseln von den Nachbarländern einzuverleiben und die Kontrolle über sie zu übernehmen 🔥

▪️ #Trump weigerte sich zu versprechen, keine militärische Gewalt anzuwenden, um die Kontrolle über #Grönland und den #Panamakanal (#Panama) zu erlangen. 🤔

▪️ Der gewählte US-Präsident gab seine Absicht bekannt, den Golf von Mexiko in Golf von Amerika umzubenennen. 🧐

▪️Er sagte auch, dass er bereits mit den panamaischen Behörden über den #Panamakanal verhandelt, den er "wieder" unter die Kontrolle der #USA bringen will. 🤷‍♂

▪️Zuvor hatte er angekündigt, dass er beabsichtige, #Dänemark die größte Insel der Erde – #Grönland – wegzunehmen. 😱

#Imperialismus #Expansion
TRUMP DEUTET "EXPANSION" DER #USA AN: AUF DEM SPEISE-ZETTEL STEHEN #GRÖNLAND UND DER #PANAMA-KANAL 🌎
🚢 Der #Panamakanal bleibt unter der Kontrolle von #Panama; es kann keinen Grund für ernsthafte Diskussionen über seine Übergabe an die Vereinigten Staaten geben.

Dies erklärte der "UN maritime chief" / Leiter der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation der Vereinten Nationen (UNO), Arsenio Dominguez, wie AFP berichtet.

„Für mich ist alles klar, das ist kein Grund für ernsthafte Diskussionen, da die Verträge 1977 unterzeichnet wurden. Der Kanal ist in die Hände der panamaischen Behörden übergegangen, sie kontrollieren weiterhin diese lebenswichtige Schifffahrtsroute und werden dies also auch weiterhin tun.“, sagte Dominguez.

Erinnern wir uns daran, dass die Kontrolle des Panamakanals von Donald #Trump als eines der Ziele der #USA genannt wurde.
🇺🇸⚔️🇵🇦 #USA #Panama #Panamakanal
Panamas Präsident Mulino schließt Gespräche mit US-Außenminister Rubio beim Treffen an diesem Wochenende, über die Kontrolle des Panamakanals, aus – Pressekonferenz
Forwarded from BULLEN & BÄREN
🚢 🇵🇦 Nach massiven Druck durch die USA: #Panama zieht sich aus der chinesischen "Neuen Seidenstraße" zurück, da das Land kaum von der Initiative profitiert habe, so Präsident José Raúl Mulino. Der Rückzug erfolgt vor dem Hintergrund von Spannungen mit den #USA, nachdem der neue US-Außenminister Marco Rubio Chinas Einfluss auf den #Panamakanal kritisiert hat.