+++ #Rotation +++ Videos zeigen den freudigen Bürger-Empfang einer Einheit der russischen Nationalgarde "Rosgvardia" bei der Heimkehr von der "Speziellen Militäroperstion in der Ukraine" - in ihre Heimatstadt #Astrachan am Kaspischen Meer, nach ihrem 3-monatigen Einsatz in der Region Cherson. Insgesamt 94 Soldaten - vollzählig und ohne Verluste.
❗️LEICHTE HYSTERIE IN #KIEW
Ukrainische Quellen berichten, dass die strategischen russischen Streitkräfte (RWSN) den Abschuss einer großen russischen RS-26 / #RS26 #Rubesch #Interkontinentalrakete (mit einem Gefechtsgewicht von 36 Tonnen) von Kapustin-Yar in der Region #Astrachan vorbereiten, womöglich auf Kiew.
PS: So eine russische RS-26 #Rubesch Rakete mit 36 Tonnen Gefechtsgewicht und mehr als 6.000 Kilometer Reichweite, kann entweder 5-20 Tonnen Sprengstoff (je nach Abschussreichweite) oder 2-3 MIRV Nukleargefechtsköpfe mit je 150–300 Kilotonnen Sprengkraft führen. Zum Vergleich hatte die 1945 auf Hiroshima in Japan abgeworfene US-Atombombe eine Sprengkraft von 12,5 Kilotonnen und auf Nagasaki (Japan) rund 22 Kilotonnen.
Ukrainische Quellen berichten, dass die strategischen russischen Streitkräfte (RWSN) den Abschuss einer großen russischen RS-26 / #RS26 #Rubesch #Interkontinentalrakete (mit einem Gefechtsgewicht von 36 Tonnen) von Kapustin-Yar in der Region #Astrachan vorbereiten, womöglich auf Kiew.
PS: So eine russische RS-26 #Rubesch Rakete mit 36 Tonnen Gefechtsgewicht und mehr als 6.000 Kilometer Reichweite, kann entweder 5-20 Tonnen Sprengstoff (je nach Abschussreichweite) oder 2-3 MIRV Nukleargefechtsköpfe mit je 150–300 Kilotonnen Sprengkraft führen. Zum Vergleich hatte die 1945 auf Hiroshima in Japan abgeworfene US-Atombombe eine Sprengkraft von 12,5 Kilotonnen und auf Nagasaki (Japan) rund 22 Kilotonnen.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
⚡️Ukrainische Medien behaupten, dass die russische Armee eine #Interkontinentalrakete in einer nichtnuklearen Modifikation vom russischen Testgelände Kapustin Jar in der russischen Region #Astrachan aus 830 Kilometer Entfernung in die zentral-ukrainische Region #Dnepropetrowsk abgefeuert habe. Demnach sollen mindestens 6 einzelne (sich im letzten Flugabschnitt selbstständig abtrennende) Sprengköpfe / Blöcke der russische Interkontinentalrakete das Gelände / Fabrikhallen des ukrainischen (ehemals sowjetischen) Rüstungsbetriebs #Juzhmasch in der Stadt #Dnepropetrowsk getroffen haben. Die ukrainische Luftabwehr habe die große Rakete nicht anfangen können. Die russische Seite kommentierte die Behauptung bisher nicht. #Oreschnik
💥 WEITERE VIDEOS ZEIGEN (MIT HOHER WAHRSCHEINLICHKEIT) DEN WELTWEIT ERSTEN KAMPFEINSATZ EINER #INTERKONTINENTALRAKETE
Wie man aus den Videos erkennen kann, ist die Geschwindigkeit enorm und dass sich die russische (womöglich RS-26 #Rubesch) #Interkontinentalrakete beim Wiedereintritt aus dem Himmel in 6 nicht-nukleare Teile trennt, die sich wiedrum jeweils in 6 weitere Sprengköpfe trennen (sprich 36 Sprengköpfe) und einschlagen.
⚡️Ukrainische Medien behaupten, dass die russische Armee eine #Interkontinentalrakete in einer nichtnuklearen Modifikation vom russischen Testgelände Kapustin Jar in der russischen Region #Astrachan aus 830 Kilometer Entfernung gegen das Fabrikgelände des ukrainischen (ehemals sowjetischen) Rüstungsbetriebs #Juzhmasch in der Stadt #Dnepropetrowsk abgefeuert und getroffen habe. Die ukrainische Luftabwehr habe die große Rakete nicht abfangen können. Die russische Seite kommentierte die Behauptung bisher nicht. #Rubesch #Rubezh #Oreschnik
Wie man aus den Videos erkennen kann, ist die Geschwindigkeit enorm und dass sich die russische (womöglich RS-26 #Rubesch) #Interkontinentalrakete beim Wiedereintritt aus dem Himmel in 6 nicht-nukleare Teile trennt, die sich wiedrum jeweils in 6 weitere Sprengköpfe trennen (sprich 36 Sprengköpfe) und einschlagen.
⚡️Ukrainische Medien behaupten, dass die russische Armee eine #Interkontinentalrakete in einer nichtnuklearen Modifikation vom russischen Testgelände Kapustin Jar in der russischen Region #Astrachan aus 830 Kilometer Entfernung gegen das Fabrikgelände des ukrainischen (ehemals sowjetischen) Rüstungsbetriebs #Juzhmasch in der Stadt #Dnepropetrowsk abgefeuert und getroffen habe. Die ukrainische Luftabwehr habe die große Rakete nicht abfangen können. Die russische Seite kommentierte die Behauptung bisher nicht. #Rubesch #Rubezh #Oreschnik
+++ Fotos aus der russischen Region #Voronezh zeigen am Nachthimmel heute früh möglicherweise (noch nicht bestätigt) den Vorbeiflug der aus der russischen Region #Astrachan (von Kapustin Jar aus) weltweit erstmalig zwecks Kampfeinsatz abgefeuerten russischen #Interkontinentalrakete. Die Rakete legte rund 1.000 Kilometer in weniger als 5 Minuten zurück und traf zielgenau.
❗️❗️❗️NOTAM-Meldung: Russland sperrt erneut einen Luftraum-Abschnitt über dem Raketentestgelände #KapustinJar in der russischen Region #Astrachan ab - bis zum 30. November.
⚡️Vom besagten russischen Raketentestgelände Kapustin Jar aus wurde am 21.11.24 die neuste russische #Oreschnik Hyperschallrakete auf die Juzhamasch Rüstungsfabrik des ukrainischen militärisch industriellen Komplexes in Dnepropetrowsk in 1.000 Kilometern Entfernung gezielt abgefeuert.
⚡️Zuvor hatte das russische Verteidigungsministerium heute erklärt, es bereite eine angemessene Reaktion auf erneut erfolgte Angriffe von ATACMS US-Raketen auf den russischen Flugplatz Kursk-Wostotschny vor.
⚡️Vom besagten russischen Raketentestgelände Kapustin Jar aus wurde am 21.11.24 die neuste russische #Oreschnik Hyperschallrakete auf die Juzhamasch Rüstungsfabrik des ukrainischen militärisch industriellen Komplexes in Dnepropetrowsk in 1.000 Kilometern Entfernung gezielt abgefeuert.
⚡️Zuvor hatte das russische Verteidigungsministerium heute erklärt, es bereite eine angemessene Reaktion auf erneut erfolgte Angriffe von ATACMS US-Raketen auf den russischen Flugplatz Kursk-Wostotschny vor.