Bürgerinitiative für Frieden
17.5K subscribers
35.4K photos
28.7K videos
2 files
1.91K links
Geopolitik. Geoökonomie. Internationale Nachrichten, Analysen, Trendbeobachtung. Friedeninitiative. Ehrlich.
加入频道
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
+++ Video aus #Minsk: Alexander #Lukaschenko, Präsident von #Weißrussland hat Denis #Puschilin, den Leiter der Volksrepublik #Donezk (laut russischer Verfassung eine Region der Russischen Föderation) zu Gesprächen über mehr Zusammenarbeit in Sachen #Wiederaufbau und #Landwirtschaft getroffen. Weißrusslands Präsident Lukaschenko versprach mehr Unterstützung. #Diplomatie #Wiederaufbau #HumanitäreHilfe
⚡️Polen und Frankreich können nicht im Namen der NATO sprechen, und das Eingreifen des Bündnisses in den Konflikt „wird den Weg zur Diplomatie vereiteln“, sagte der italienische Verteidigungsminister Guido Crosetto gegenüber La Stampa und kommentierte die Idee von Frankreich Militärpersonal und Soldaten in die Ukraine zu entsenden. #Italien #GegenEskalation #Diplomatie

https://www.lastampa.it/esteri/2024/03/10/news/crosetto_militari_in_ucraina-14133840/
Bundeskanzler Olaf #Scholz will die Kontakte mit Moskau im Ukraine-Konflikt fortsetzen. Dies erklärte er in einem Interview mit dem ZDF.

„Ich denke, die deutschen Bürger nehmen das ernster. Ihrer Meinung nach muss das getan werden, und das werde ich auch weiterhin tun“, sagte der Kanzler auf die Frage eines Journalisten, ob sein Telefongespräch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin Teil des Wahlkampfs gewesen sei.

Scholz fügte hinzu, es sei ein „verantwortungsvoller und wichtiger“ Schritt. „Ich habe bis Ende 2022 immer wieder mit ihm telefoniert und es waren nie angenehme Gespräche. Auch dieses Mal war es kein sehr angenehmes Gespräch. Aber man muss seine Stimme erheben“, sagte Scholz. #Diplomatie