Bürgerinitiative für Frieden
17.5K subscribers
35.4K photos
28.7K videos
2 files
1.91K links
Geopolitik. Geoökonomie. Internationale Nachrichten, Analysen, Trendbeobachtung. Friedeninitiative. Ehrlich.
加入频道
Folgen der Raketenangriffe der russischen Arme am 4. September gegen #Pawlograd in der zentral-ost-ukrainischen Region #Dnepropetrowsk. Die Raketen flogen auf Gebäude des Chemiewerks, dessen Territorium die Ukraine im Jahr 2024 erweiterte: Es wurden neue Gebäude gebaut und neue Straßen verlegt.

So wurden dort 2 Gebäude durch ballistische russische #Iskander-M / #IskanderM Raketen vollständig zerstört, eines davon wurde erst vor kurzem gebaut und das andere wurde durch die Explosion so verstreut, so dass sich jetzt an seiner Stelle ein großer Krater befindet.

Das Chemiewerk Pawlograd ist seit 2016 für die Herstellung von Sprengstoffen & Festbrennstoffen für Raketen bekannt. Es produzierte auch Treibstoff für ukrainische MLRS #Olcha-Raketen für Mehrfach-Raketenwerfer und es war auch geplant Festbrennstoff für die ballistischen "Grom-2" Raketen zu produzieren.

Es ist interessant, dass Kiewer Regime-Führer Selenskij kürzlich den angeblich ersten Test einer ukrainischen ballistischen Rakete angekündigt hatte.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
+++ Video einer russischen Aufklärungsdrohne zeigt die Zerstörung ein Positionsgebiet einer Einheit der 27. Raketen-Artillerie-Brigade der ukrainischen Kiewer Regime-Truppen inklusive mehrerer dort versteckt positionierten Mehrfach-Raketenwerfer (darunter auch mindestens zwei 300-mm Olkha-M / #Olcha-M #MLRS-Systeme), versteckt positioniert in einem Waldgebiet nahe des Dorfes #Boromlya in der ost-ukrainischen Region #Sumy nahe der russischen Region #Kursk, zerstört durch den Treffer einer ballistischen russischen #Iskander-M / #IskanderM Rakete. #HoheVerluste #LostArmour